Gold vor UmkehrsignalDer Goldpreis hat etwas mehr eingebüßt als erwartet, doch die Zählung der Wendetermine (Hoch- und Tiefpunkte) passt dennoch sehr gut ins Bild. Somit ein sehr effizienter Richtungsfilter.
Nach dem vorangegangenen Kurzfristhoch vom 15.5. wird um den 18.5. das nächste Tief und Wendetermin erwartet. Zu diesem Zeitpunkt sollten spätestens auch die US-Indizes drehen, was bei Gold zudem unterstützend wirken dürfte. Ist eine Stabilisierung um den 18.5. ersichtlich, geht es für den Rest des Monats (mit steigenden Hoch- und Tiefpunkten) wieder aufwärts. Voraussetzung: das vorangegangene Bewegungstief (ca. 18.5.) darf nicht mehr unterschritten werden. Um den 2.6. ist dann mit einer Erschöpfung der Aufwärtsbewegung zu rechnen.
(Die Hoch– und Tiefpunkte – Wendetermine – haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage. Etwaige Kursziele bleiben unseren Abonnenten vorenthalten.)
Konjunkturzyklen
DAX vor neuem Jahreshoch – AusblickDie meisten Underlyings kamen zum Ausklang vergangener Woche unter die Räder, so auch der deutsche Leitindex. Dennoch hält sich der DAX stringent an die zeitliche Abfolge wechselnder Hoch- und Tiefpunkte, wonach sich das Reaktionstief vom 12.5. allmählich bestätigen dürfte. Dies harmonisiert darüber hinaus mit dem Dow Jones, für dessen Zählung ebenfalls ein Tief + Wendepunkt um den 12.5. spricht (siehe hierzu unsere Analyse vom 10.5.).
Wie geht es weiter:
Sofern die 15.747 nicht mehr nachhaltig nach unten verlassen wird und die Serie steigender Hochs sich fortsetzt, muss der DAX in Kürze ein neues Jahreshoch verzeichnen. Das nächste Bewegungshoch wird gegen Mitte der Woche (ca. 17.5.) erwartet. Nach einem temporären Rückgang von ca. einem Handelstag dürfte der DAX anschließend einen weiteren Aufwärtsschub bis zunächst Anfang kommender Woche verzeichnen.
Viel Erfolg!
Dow Jones: Das sind die WendepunkteDas Bewegungstief 03.5. ist mit einer Toleranz von einem Tag eingetroffen. Seitdem stieg der Dow und läuft nun seit zwei Tagen seitwärts. Wendetermin 10.5 muss ein Hoch werden. Sofern die Marke 34.263 nicht überschritten wird, fällt der Dow bis zum 12.5. (+/-)
(Unsere berechneten Hoch– und Tiefpunkte haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage. Etwaige Kursziele bleiben unseren Abonnenten vorenthalten.)
Silber macht sich bereitBesondere Beachtung schenken wir derzeit den Edelmetallen. Sehr stark zeigte sich Silber (XAGUSD), dass seit Anfang März mit einer Aufwärtsbewegung von über 31 % beeindruckt.
Die Kurzfristzyklen der Hoch- und Tiefpunkte hatten zuletzt eine sehr geringe Toleranz, sodass aktuell bis um den 12. Mai mit einer eher stagnierenden, oder seitwärts gerichteter Tendenz gerechnet werden muss. Um den 12. Mai (+/-) sollte die Kaufnachfrage dann wieder deutlich anziehen. Ein weiterer Aufwärtsimpuls für mehrere Tage wird sodann erwartet.
Reaktionspotenzial auf der Unterseite ist das massive Unterstützungsniveau im Bereich 24,60-24.30 USD (grün) sowie die aufwärtsgerichtete Trendlinie.
Auf der Oberseite wird der Silberpreis aktuell durch die signifikante obere Begrenzung 26,00-26,20 USD gedeckelt.
Unsere Meinung:
Solange 24,60 USD einen Boden bildet, dominiert die Aufwärtstendenz.
Fokus für einen Long-Einstieg liegt auf den 12. Mai (+/-).
USOIL Teil 6 - Warum 200$ + kommen Sehen wir uns in Teil 6 das Dow Jones Verhältnis zum Ölpreis an. Die Datenreihe reicht bis 1897 zurück. Und wir können hier sehr gut günstige und teure Ölpreise gerechnet in Dow Jones Anteile (Preise) sehen. Wir sind hier natürlich nicht auf der Suche nach Mondpreisen, uns interresiert ebenalls nur das untere (günstige) verhältnis von USOIL zu DJI.
Die Blau gepunktete linie zeigt eine Ratio von 0.0062 auf.
Wenn dieses Verhältnis noch einmal erreicht wird und der Dow Jones preisstabil bleibt, könnten wir ebenfalls 200$ Öl sehen.
Wir sind noch nicht ganz fertig mit der Suche nach Hinweisen...
USOIL Teil 5 - Warum 200$ + kommenHeute sehen wir uns das USOIL zu Gold Verhältnis an. Hierzu benutze ich einen Trendkanal um häfig angelaufene Verhältnisse zu identifizieren.
Auch wenn der Preis für Gold sehr stark anstieg wie in den 80er konnte dennoch kurz darauf eine Ratio von 0.12 erreicht werden.
Es ist natürlich möglich, dass gold auf 1000$ fällt und sich die Ratio deshalb in den oberen Kanalbereich bewegt, dies ist aber aktuell etwas unwahrscheinlich.
Falls Öl das obere Mittelfeld von ca. 0.10 erreicht, wäre dies beim aktuellen Goldpreis bereits ca. 200$ für USOIL.
Teil 5 der Serie ist natürlich wiedermal nicht alleine zu betrachten, sondern lediglich als weiterer Teil der Beweiskraft anzusehen.
USOIL Teil 4 - Warum 200$ + kommenHeute sehen wir uns einmal die letzte impulsive Bewegung an und gehen rechnerisch einmal davon aus, dass die II bereits drin sein könnte. Wir würden uns hier in der primären Zählweise bereits in Welle 3 befinden (gelbe Zählung).
Auch falls ein weiteres X Y auftreten sollte und wir noch einmal tiefere preise sehen (lila Zählung) - besteht die Möglichkeit, dass die 1.618er Extension die 200 erreichen kann.
Diese Analyse ist antürlich nur als weiteres Beweisstück anzusehen. Die Puzzelsuche ist allerdings noch nicht vorbei ;-)
USOIL Teil 3 - Warum 200$ + kommenDieses mal sehen wir uns nur den Preischart an und beachten den Verlauf über mehr als 100 Jahre.
Auch hier ist die Schwankungsbreite von Hoch zu Tief teilweise enorm. Es liegen allerdings viele Jahre dazwischen.
Die FIB-Extension der jüngsten hoch und Tiefpunkte würde in der 1.681er Extension bereits auf 200+ hindeuten. Selbst wenn das obere Ende des Trendkanals nicht erreicht werden sollte.
Hauspreise / USOIL Teil 2 - Warum 200$ + kommenSehen wir uns hier einmal das Medianhauspreis Verhältnis zum USOIL an.
Wir können hier erkennen, dass bereits zweimal ein Verhältnis von knapp 1600 Barrel im Verhältnis zu einem Median Haus eingetreten ist.
Auch wenn die Häuser immer teurer werden spiegelt diese Ratio ganz klar das Verhältnis zu ÖL-Spitzenpreisen wider.
Bei dem aktuellen Preis von gut 432.000$ für ein Haus wäre dies bei einem ähnlichen Verhältnis ca 270 $ USOIL.
M2SL / USOIL Teil1 - Warum 200$+ kommenOhne hier einem Narrativ auf dem Leim zu gehen, dass wir morgen schon alle mit Elektroautos fahren und alle Schiffe mit Solarstrom laufen werden... Wollen wir uns in diesem Teil der Serie ersteinmal das Verhältnis der Geldmenge M2 zu den Damaligen höchstpreisen im USOIl ansehen.
Ich sage nicht dass diese Ratios wieder erreicht werden, ich sage allerdings dass sie nach dieser Chartserie selbst entscheiden können ob sie 200$ Öl für ausgeschlossen halten.. unabhängig davon was dies an der Zapfsäule für auswirkungen haben wird.
M2SL / Silber wie steht es mit früheren Verhältnissen-So die Hausregeln sollten jetzt passen-noch ein upload - falls sie wieder gelöscht werden
um alle Englischen Begriffe zu entfernen -.-
ist der Rohstoffzyklus in Takt? Was wäre der aktuelle Silberpreis wenn ähnliche Verhältnisse ins Silber fließen würden?
Was sind realistische Preisziele für Silber basierend auf früheren Zyklen?
noch ein upload - falls sie wieder gelöscht werden
um alle Englischen Begriffe zu entfernen -.-
CURRCIR / Gold - 4000 $ Gold realistisch?"die Hausregeln halte ich jetzt hoffentlich alle ein"
Ein weiteres Puzzelstein dass es zu beleuchten gilt. Mich interessieren hier ebenfalls noch keine Prozentualen Preissteigerungen. Nur Absolute Zahlen die in die Schätzung mit Einfließen sollen.
In diesem Teil der Sereie sehen wir uns Währungseinheiten im Umlauf im Verhältnis zum Goldpreis an
Bargeld im Umlauf ist das gesamte Geld, das von der Währungsbehörde eines Landes ausgegeben wurde, abzüglich Bargeld, das aus dem System entfernt wurde. Der Bargeldumlauf stellt einen Teil der gesamten Geldmenge dar, wobei ein Teil der Gesamtmenge auf Giro- und Sparkonten gespeichert wird.
M2SL / Gold -- Was sagen die rechnerischen Preisziele?"erneut hochgeladen"
Steigt das Verhältnis Geldmenge zu Gold oder sinkt es?
Was haben die letzten Rohstoffzyklen für Verhältnisse gebracht?
Wie sieht es aus wenn wieder ähnlich viel Kapital in Gold fließt?
Ich möchte noch nicht auf prozentuale Wertsteigerung gehen sondern in diesem Teil der Reihe auf rechnerische Werte anhand früherer Verhältnisse eingehen. Ich hab das bereits alles für Gold/Silber/Öl erstellt und in eine Präsentation gepackt. Es dauert allerdings die Charts mit allen notwendigen Erklärungen zusammenzufassen und hochzuladen.
Silber in den NachrichtenWie oft wurde "Silberpreis" im Spiegel während des letzten Bullenmarkt erwähnt?
Natürlich komplett vollständig, allerdings lässt ich häufig eine Berichterstattung zu hohen Preisen erkennen.
Zufall ? ggf. nicht für die Nachrichten sicher ein Grund darüber zu berichten.
Für Investoren ein guter Zeitpunkt um Gewinne zu sichern?
SPX / PPIACO - Beginn des Rohstoffzyklus?SPX / PPIACO
Das Aktien-zu-Rohstoff-Verhältnis misst den S&P 500 relativ zum Rohstoffmarktindex PPI (Erzeugerpreisindex). Wenn das Verhältnis steigt, schlagen Aktien die Rohstoffrenditen – und wenn es fällt, schlagen Rohstoffe die Aktienrenditen. Die y-Achse des Charts ist logarithmisch und langfristig schneiden Aktien deutlich besser ab als Rohstoffe.
Hauspreise / SilberMSPNHSUS = Medianhauspreis in den USA
Der Wert, der genau in der Mitte einer Datenverteilung liegt.
Gemessen in KG Silber. Das Absolute Top lag bei 1 Tonne 400 KG Silber für ein Median-Haus in den USA. Zu der Zeit nicht für jeden Sichtbar, lag eine klare überbewertung für Hauser oder eine eindeutige Unterbewertung für Silber vor.
DAX vs. ProduzentenpreisindexDEU40 / DEPPI
Dax 40 / Produzentenpreisindex
Im die Performance des DAX inflationsbreinigt anzuzeigen wird er durch den Produzentenpreisindex angepasst. Die Frage ist nicht um wie viel der DAX steigt um ihn als langfristiges Investment anzusehen - sondern wie viel "Waren und Dienstleistungen" man nach dem Verkauf dafür bekommt.
Smart Money Concepts | Simple EinführungSmart Money Concepts: Das Konzept von Smart Money bezieht sich auf institutionelle Händler wie Banken, Fonds und Hedgefonds, die enorme Handelskapazitäten besitzen und häufig Einfluss auf die Marktpreise haben. Es ist wichtig zu verstehen, wie Smart Money agiert, um den Markt besser zu verstehen und mögliche Tradingchancen zu identifizieren.
In diesem Beitrag erkläre ich dir die grundlegende Idee bzw. den Handelsansatz, Welcher dank Smart Money
möglich ist. Außerdem erkläre ich dir das nötige Hintergrund Wissen, um zu verstehen wie Märkte funktionieren.
Als Beispiel nehme ich mir den Bitcoin. Dies Funktioniert jedoch auch mit jedem anderen Asset.
Viel Spaß
Falls du Fragen hast zögere nicht :D