Double Top or Bottom
Visa: Starke Aussichten für die AktieDie Visa-Aktie gibt wieder richtig Vollgas. Nachdem der US-Finanzkonzern zuletzt unter geringeren Ausgaben von Kreditkartenkunden gelitten und unter Druck gestanden hatte, steht der Wert nun wieder nahe dem Rekordhoch. Auch charttechnisch sieht die Lage jetzt richtig gut aus.
Letzte Woche ist der Visa-Aktie der Sprung aus einer langfristigen Chartformation geglückt. Der Wert hatte seit dem Vor-Corona-Hoch bei 214,17 Dollar eine aufsteigende Keilformation ausgebildet, welche er am letzten Montag mit dem Bruch der oberen Begrenzungslinie bei 220 Dollar auflöste.
Während der darauffolgenden Aufwärtsbewegung überschritt der Wert gleichzeitig den massiven Widerstand, der aus dem bisherigen Allzeithoch bei 220,53 Dollar hervorgeht. Das nun abfallende Handelsvolumen könnte zwar auf einen kurzfristigen Rücksetzer hindeuten. Wird dabei aber das Ausbruchlevel der Keilformation erfolgreich getestet, wäre das ein weiteres starkes Kaufsignal.
EURCHF - Konsolidierung und abwärtsHallo Traderinnen und Trader,
der EURCHF befindet sich nach einer schnellen Aufwärtsbewegung im Abwärtstrend. Dieser zeichnet sich durch einige Konsolidierungsphasen aus.
Bricht der Wert die Unterstützung bei ca. 1.105 ergibt sich ein Potential auf mögliche Ziele bei 1.101 und sogar 1.096.
Beste Grüße
Peter
BTC - Bitcoin, mögliche Bildung eines Bärenkeils ?Vorwort:
SMA20 = Orange
SMA50 = Blau
SMA200 = Rot
Linie Orange = Weekly
Linie Gelb = Daily
Linie Lila = 4H
- Ich erwähne es nicht oft genug, dass meine Analyse nur eine Momentbetrachtung meines Eindrucks vom Markt sind. Ich habe stets eine bullische UND bärische Variante im Kopf. Eine Bullenflagge KANN sich auch bärisch auflösen und eine Umkehrformation KANN auch fehlschlagen.
- Sollten meine Analyse Fortsetzungsformationen beinhalten, so sind diese immer IN TRENDRICHTUNG bildend. Ich handle nur MIT dem Trend.
- Das wichtigste ist das Money und Positionsmanagement.
- Versuche nicht den Markt zu beugen, beuge dich mit deiner Analyse dem Markt.
________________________________________________________________________________
Servus zusammen,
diese Analyse steht im Zusammenhang mit meiner letzten welche ich unten verlinke, ich verweise dort auf eine mögliche Verlangsamung des Trends.
Im H4 könnte sich ein Bärenkeil bilden, welchen ich als Umkehrformation handle.
Meine Bärenkeil Vorrausetzungen:
- Vorheriger Aufwärtstrend -> JA
- 5 Berührungspunkte an den Begrenzungen -> JA
- Fallendes Volumen -> JA
Bonus: Bärische Divergenz im Momentum Indikator
Da der SMA50 (blau, ca 45.000$) unter dieser Formation liegt und dieser seit dem 31.01.2021 als dynamische Unterstützung dient, wäre es möglich das hier bereits das Ziel der Formation liegen könnte.
Hinweis:
Da sich BTC gerade in einem klaren übergeordneten Aufwärtstrend befindet und der H4 eine untergeordnete Zeiteinheit ist, so gilt es sich bewusst zu sein das dieser Bärenkeil selbst wenn er sich nach unten auflöst wohl nicht für eine übergeordnete Trendumkehr sorgen wird, dafür ist die Formation zu klein und vor allem die Zeiteinheit zu wenig Aussagekräftig. Jedoch passt diese Formation in die von mir beschrieben Trendverlangsamung der Analyse.
Sollte dieser Keil NICHT bärisch sondern bullisch aufgelöst werden, so würde direkt oberhalb das 50K Niveau liegen welches wiederum als Widerstand dienen könnte.
_______________________________________________________________________________
Wenn euch die Analysen gefallen, gerne ein Like, dann weis ich das ich auf dem richtigen Weg mit dem Informationsgehalt bin.
Ich werde regelmäßig Analysen veröffentlichen, gerne könnte ihr mir folgen.
Beste Grüße und Viel Erfolg
DCT-Trading
BTC sehr Stark!!!Es sieht so aus, als wäre die Korrektur schon wieder vorbei. Zuletzt ging ich noch davon aus, dass sich die Korrektur Bewegung bis Ende Februar zieht. Doch die Bullen sind am Drücker. Diverse Formationen lassen sich aus dem Chart entnehmen W-Formation (in Grün) Bodenbildung, Schulter-Kopf-Schulter-Formation (in blau) Zielbereich der SKS wären ca. 48.400$. Es bleibt Spannend.
Bitcoin? Meine MeinungDa mich gerade eine Nachricht erreicht hat, was ich als nächsten Move im Bitcoin als Wahrscheinlich halte, wollte ich dazu kurz eine Analyse machen.
Wenn man den Chart sieht, wird einem als erstes klar, dass wir uns in einer bullishen Struktur befinden durch den Bruch des letzten Hochs.
Was wir noch sehen ist:
- Der Preis befindet sich in der golden Zone (Fibo von Push 1)
- Der Preis befindet sich dabei ein mögliches Double Bottom zu bilden (2).
Was wir jetzt brauchen ist ein Strukturwechsel in den Lower Timeframe für einen möglichen Buy
Wir geben nur Ideen fürs Traden und sagen was wir tun.
Wir geben hier keine Anlageempfehlungen! Vergangene Resultate sind keine Garantie für die Zukunft.
#StayPositiv
CADJPY wo geht deine Reise hin ?Hallo Liebe Commuitiy,
Lasst uns doch heute mal über den Markt Kanadischer Dollard/Japanischer Yen reden.
Fangen wir an wie wir immer anfangen sollten wenn wir einen Chart analysieren wollen, wir gehen auf den Weekly oder Monthly Chart und machen uns ein grobes Gesamtbild damit wir überhaupt wissen wo wir im Markt aktuell stehen.
Dass ist insofern wichtig für uns um eine Erwartungshaltung zu bilden, ob der Markt intressanter ist zu Kaufen oder zu Verkaufen. Ganz nach dem Gebot Blash Buy Low Sell High. Dazu kommt das wir das wir bei einem Übergeordnet hoch stehendem Markt Impulsive Bullishe Reaktionen erwarten genauso wie wir Implusive Bärishe Reaktionen erwarten wenn der Markt hoch steht. Das ist bei unserem System insofern wichtig zu verstehen denn gleichzeitig werden die von uns definierten Wendebereiche bei einem tiefliegendem Markt oftmals nur einmal angelaufen werden oder sogar verpasst, das gleiche gilt selbstverständlich auch für die Gegenseite.
Wir sehen also in diesem Markt das er sehr tief steht. Also erwarten wir einen erhöhten Kaufdruck und sind erstmal verstärkt auf der "Schau" nach Buy-Entrys,
um mehr zu erfahren schauen wir uns den Markt mal noch genauer an und gehen in einen kleineren Timeframe.
Wenn wir uns hier im Daily Chart das ganze genauer anschauen sehen wir das der Markt 2009 sein ATL ereicht hat und von dort aus eine Sequenz aufgebaut hat. Also wissen wir zu diesem Zeitpunkt die Bullen wollen den Markt weiter oben sehen, was etwas verwunderlich ist ist das der Markt nicht so impulsiv startet wie es von einem ATL zu erwarten ist, zudem durchbricht er unser definierter Wendebereich der er meiner Meinung nach nur kurz anlaufen solle und von dort aus weiter in das definierte Ziellevel. (1)
Das ganze spricht für einen nicht ganz so aktraktiven Kaufpreis. Der Markt hat nach (1) die möglichkeit tiefere Level anuzlaufen, wo er nochmal schöner aufbaut. Oder er macht es eben wie hier (2) und baut ein kleineres Konstrukt auf aus unserem definierten Wendebereich.
Das entscheidende jetzt ist wie reagiert der Markt in dem Bullishen Wendebereich in diesem Fall das rote Rechteck, man erkennt gut fas der Markt mit seiner letzten Kraft am letzt möglichen Level reagiert hat und von dort sehr impulsiv gedroppt ist. (von kleinen pinken Rechteck zu dem anderem). Wer mit dieser Bewegung ändert sich das ganze Chartbild und es wird deutlich der Markt muss nochmal runter um tiefere Level anzulaufen um wiederum genug Käufer in den Markt zu bringen.
Für mich ein deutliches Verkaufssignal und mit der richtigen Anwendung des Fiboretracements konnte man hier definitiv gut Partipizieren. (3)
Von dort aus lief der Markt ziemlich impulsiv in das Ziellevel und reagierte dort auch.
Und wieder versuchen es die die Bullen aus einem Wendebereich aus in diesem Fall das Ziellevel zu Reagieren. un den Markt weiter nach oben zu drücken aber er kommt wieder nur bis zu dem Bärishen Wendebereich und reagiert daraus Was man aber zu dem Zeitpunkt nicht wusste ob es ein appraller oder eine Reaktion war, dies wurde erst bestätigt als der Markt den Punkt B der blauen gebrochen hat,der Bruch = Türkises Rechteck . (Man hätte als daytrader troztdem in den Bewegungen Partipizieren können).
So gehen wir mal noch genauer auf die letze Bewegung Orange ein.
Man sieht die Bären haben im Markt die oberhand ganz klar erstmal übernommen und der Markt reagierte auch aus unseren jeweiligen Wendebereichen aus hinaus. Dies ist nicht die Reaktion die wir in so einem tiefen Markt ewarten. Somit sehe ich es als Realistisch an das der Markt seine Ziellevel abarbeitet und von dort aus endlich ein "gescheites" Bullishes Konstrukt aufbaut um höhere Level zu ereichen.
Zu guter letzt gehen wir auf den letzten Abschnitt ein der uns seit März 20 gegeben ist, im 2h Chart.
Wenn wir den linken Teil davon anschauen ist auch schon wieder ungewöhnlich damit der Markt sich so ein großes korrektives Konstrukt aufbauen muss um hoch zu kommen und das Ziellevel zu ereichen was ich nach so einem Konstrukt erwarte. Jetzt Läuft der Markt seit Monaten in einer Seitwärtsphase in denen er sehr ausgelichen ist zwischen Käufer und Verkäufer.
Für mich kommt jetzt die Entscheidung was er macht. Er hat eine IKI aufgebaut was dafür spricht sein Ziellevel zu beenden oder gar überzuextendieren und vorallem in dem niedrigen Preisniveau, man sieht also wie wichtig es ist um sich eine Erwatungshaltung zu erstellen das übergeordnete genau in betracht zu ziehen. Nach der Impulsiven Bewegung erwarten wir eine Reaktion im BC Wendebereich.
stattdessen läuft er bis in das Gesamtkorrekturlevel von dort aus er bis jetzt nur bis zu dem Bullishen EKL kommt. Verbunden mit dem was wir übergeordnet über den Markt gesagt haben ist dieser Rote bereich ein wichtger Bereich wie es weiter geht.
EURUSD - Doppeltop im 1hHallo Traderinnen und Trader,
der EURUSD hat aus einer Aufwärtsbewegung heraus ein Doppeltop bei ca. 1.18900 gebildet. Die Nackenlinie dieses Tops wurde gebrochen. Zur Zeit läuft der Retest dieser Linie, die nun als Widerstand funktionieren sollte. Prallt der Wert hier ab ergeben sich Ziele bei ca. 1.18181. Hält die dortige Unterstützung nicht, gibt es weitere Ziele ab 1.17794.
Unterstützt wird die Idee durch die beiden fallenden EMAs 20+50.
Sollte die Nackenlinie nach oben durchbrochen werden, ergeben sich Ziele im Bereich des Doppeltops
Beste Grüße
Peter
PAYPAL: Vorsicht vor double top, auf weitere Signale wartenSehr geehrte Leser / Sehr geehrte Leserinnen,
Nach einer starken mittelfristigen Fahrt gen norden, konnte Paypal seinen Anlegern dieses Jahr ein lächeln bescheren.
Wie die mittelfristige(n) Aufwärtstrendlinie(n) zeigen, schwächt sich der Trend momentan aber ab. Die Bullen scheinen nicht mehr so viel schlagkraft zu besitzen.
Interessant ist auch, dass die Aktie im September und Oktober jeweils 2 Hochs auf ähnlicher Ebene gebildet hat. Das erinnert natürlich stark an ein double top.
Dieses wird aber erst zu einem aussagekräftigen Signal, wenn die Nackenlinie bei etwa 171,7 USD durchbrochen wird.
Gegen einen Bruch der Nackenlinie könnte jetzt schon das Umsatzverhältnis sprechen. Double Tops haben häufig im zweiten Hoch ein sinkendes Umsatzverhältnis. Hier war dies nicht so.
Steigende Umsätze bei Bruch der Nackenlinie würden für ein Verkaufssignal sprechen.
Noch ist eine Erholung der Aktie abzuwarten. Ich bleibe an der Seitenlinie stehen & warte auf neue Signale.
Ich wünsche euch einen angenehmen Dienstag.
GBPJPY - Inverse SKS voraus!Hallo liebe Community,
Nachdem eigentlich vieles auf Short hindeutete, hat sich im Laufe der letzten Woche nun eine inverse SKS ausgebildet. Der Kurs ist aktuell direkt an der Nackenlinie.
Bricht dieser durch, haben wir defintiv Aufwärtspotential!
Zeiteinheit: H1
Der Einstieg:
Der Einstieg erfolgt bei Candle Close über der Nachenlinie
Der Stopp:
Den Stopp legen wir unter da letzte Tief, ziehen diesen aber zügig nach.
Das Kursziel:
Als Kursziel würden wir nicht ganz den Abstand Kopf - Nackenlinie nehmen. Unser TP liegt vorerst knapp unterhalb des blauen Widerstandsbereiches
Happy Trade!
Wir wünschen euch wie gewohnt maximalen Erfolg und viele Pips!
Sonntags Analyse WochenausblickIch sehe hier die gebrochene Flagge vom letzten Wochenausblick.
Wie letzte Woche erwähnt hat die Flagge noch ein neues Hoch bis zur 50% Korrektur gemacht.
Hier konnte ich ein Double Top mit RSI Divergenz sehen.
Was zur Folge hatte, das die Flagge ausgebrochen ist.
Nach meiner jetzigen Einschätzung ist ein Retest bis zur Flagge denkbar.
Hier liegt auch das 0,5 und 0,618 Fibo.
Wenn dieses Szenario eintritt, werde ich in kleinern TF's nach einem Sell Entry suchen.
Dann lege ich meinen SL über das Hoch der Flagge. Und einen TP an die Support vom Start der Flagge.
Disclaimer:
Die Analyse basiert auf meiner persönlichen Meinung. Es gibt keine Erfolgsgarantie.
DAX Double TOPMeiner Meinung nach könnten wir auf das Double Top bei ca. 12860 zusteuern.
Von da aus wieder abwärts.
Entscheidend wird sein ob der Support bei ca. 11.600 gebrochen wird oder ob es wieder nach oben abstößt.
Beste Grüße
Offen für jede Kritik.
________________________________________________________________________________________________
Alle Texte sowie die Hinweise und Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.