BTC mit kleinem Rücksetzer am Wochenende, 100k next?!?Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin Preis hat das Wochenende für eine Korrektur genutzt, seit dem All-Time High am Freitag sind fast 4% Downside entstanden.
Das Zwischentief liegt bei $95800, der Bitcoin ist seitdem bereits über 2,5% angestiegen und geht auf den Higher Timeframes in den zweiten Versuch, die $100.000 zu brechen.
Es gibt also mal wieder ein Make or Break Szenario, sollten wir an den alten Hochs scheitern, droht uns ein Doppeltop auf dem Daily Chart. Dies könnte den Preis in eine größere Korrektur in Richtung $91000 schicken, hier befindet sich derzeit der Monats- Point of Control.
Kann sich der Preis an den Hochs behaupten, werden wir ein weiteres mal Liquidität aus der "Sell-Wall" abbauen, die sich rundum $100.000 gebildet hat. Wenn der Kaufdruck für das Breakout über 100k ausreicht, dann könnte es sehr schnell und mit Momentum mit Aufwärtsbewegungen weitergehen. Oberhalb der Sell-Well befindet sich in den Orderbüchern nämlich nur dünne Luft! 🔥
Krypto-News:
📰 Diese Woche bekommen wir mit dem PCE-Index wieder Inflationsdaten, die Einfluss auf die Geldpolitik haben werden.
Ansonsten haben wir eine recht ruhige-, und durch Thanksgiving auch eine Kurze Woche. 🦃
Am Donnerstag bleiben die Börsen in den USA geschlossen, am Freitag kommt es zur vorzeitigen Schliessung. ✌️
💰💰💰 Der Tradingview BlackFriday Sale ist heute gestartet. 💰💰💰
Denkt daran euer Abo während des Sales zu verlängern, TV hat seit wir denken können ausschliesslich zu Thanksgiving eine tolle Reduzierung auf ihre Abos!
Der Essential Plan ist zudem völlig ausreichend für die meisten Trader, am besten vergleicht ihr hier die verschiedenen Pläne. 😊
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETF Holdings sind in der letzten Handelswoche um 3,3 Milliarden US-Dollar angewachsen. BlackRock´s IBIT ist alleine für 2-Milliarden USD verantwortlich, 750 Millionen davon stammen von Fidelity´s Fonds.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Double Top
LVMH: Bullish: Butterfly erkannt.LVMH: Bullish: Butterfly erkannt.
Der Preis könnte bis zur PRZ-Zone fallen, die im rechten Chart angezeigt wird: 512 zu Beginn, dann 388, wenn das Double Top seine Rolle spielt.
Dies wird daher ein sehr interessanter Einstiegspunkt für Investoren sein.
Unten: Einige Informationen zu LVMH.
LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) ist heute der weltweit führende Luxuskonzern und eines der größten französischen Unternehmen. Hier ist ein Blick auf die aktuelle Lage von LVMH:
Jüngste Finanzentwicklung
LVMH hat kürzlich seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 bekannt gegeben, die hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieben
Diese Ankündigung führte zu einem deutlichen Rückgang des Aktienkurses, der um mehr als 20 % unter seinen Rekordhochs liegt
Marktposition
Trotz dieser gemischten Ergebnisse bleibt LVMH das weltweit größte Luxusunternehmen mit einem Portfolio ikonischer Marken wie Louis Vuitton, Dior, Givenchy, Kenzo, Moët & Chandon und vielen anderen
Struktur und Werte
LVMH ist ein 1987 gegründeter Familienkonzern. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die langfristige Entwicklung jedes seiner Häuser sicherzustellen und gleichzeitig deren Identität und Autonomie zu bewahren. Der Konzern legt bei allen seinen Produkten und Dienstleistungen Wert auf Kreativität, Innovation und Exzellenz. Unternehmensstrategie
Die Strategie von LVMH basiert auf der vertikalen Integration seiner Wertschöpfungskette, von der Rohstoffbeschaffung bis zum selektiven Vertrieb. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Exzellenz und Nachhaltigkeit seiner Produkte sicherzustellen.
Soziale und ökologische Verantwortung
LVMH engagiert sich zunehmend für ethische, soziale und ökologische Initiativen. Der Konzern legt bei all seinen Handlungen und Beziehungen Wert darauf, ehrliches Verhalten zu übernehmen und zu fördern.
Zukunftsaussichten
Trotz der jüngsten Herausforderungen bleibt LVMH ein solides Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial. Wie jedes Unternehmen im Luxussektor reagiert es empfindlich auf globale Konjunkturschwankungen und Veränderungen im Verbraucherverhalten.
BITCOIN / $BTC - Ende der Korrektur ?!💥 BITCOIN - AB=CD 🔥 daily-Chart
Hallo liebe TradingView-Community 👋
zuletzt konnten die Bullen die Stärke zu Beginn des Jahres und der Konsolidierung am Top mit dem möglichen DBW (siehe letzte Idee vom 13.5.2024) nicht für sich verbuchen.
Die 🐻 konnten das für sich nutzen, in dem sich auf dem Hoch bei ca. 72000$ ein klassisches Doppel-Top ausbildete, gepaart mit einem bärisch Shark-Harmonic und anschließend ein Abverkauf bis auf 53550$ folgte.
Nun stellt sich die spannende Frage in Anbetracht der🌞sommerlichen Temperaturen 😅 und der möglichen saisonalen Schwäche, war das jetzt das Ende der Korrektur ... ?! oder folgen weitere Tiefs im Crypto-Schwergewicht ...
Was meint Ihr dazu ? Schreibt es gerne unter die Idee mit der Kommentar-Funktion.
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen Boost da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Liebe Grüße & gute Handels-Entscheidung 😍💪
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Scharfe Reaktion im Rangetop, müssen wir das DoubleTop fürchten?Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin hat uns auf dem Studenchart gestern schöne drei Spikes gezeigt, von dem der letzte ziemlich genau $70000 erreichte.
Daraufhin gab es einen 6% Abverkauf, die Shorts wurden kurz und schmerzlos bedient. Glückwunsch an alle, die ihre Profite genommen haben und/oder sich an den Short gewagt haben! 💪
Auf dem Tageschart hat sich gestern ein ungünstiges Double-Top gebildet, dessen Abverkauf wir zu befürchten haben, sollten wir die Neckline nicht als Support bestätigt bekommen.
Ansonsten bewegen wir uns bis auf weiteres in einer Range zwischen $65000 und $70000.
Denke daran, dass diese Woche noch das FOMC Meeting und US-Arbeitsmarktdaten anstehen.
Krypto-News:
📰 Die Pensionskasse des US Bundesstaat Michigan hat Bitcoin in seine Asset-Allokation aufgenommen. 🫡
Für 6,6 Millionen USD wurden Anteile des ArK21Shares ETF gekauft, was momentan 0,004% des Fonds entspricht, der 144 Milliarden Dollar an Assets hält.
Michigan ist nach Wisconsin der zweite US-Bundesstaat, der Bitcoin in der Pensionskasse berücksichtigt.
Bisher sind es zwar nur Gehversuche, man möge sich jedoch vorstellen, die Fonds erhöhen die Bitcoin Anteile auf 1%. 🤯
ETF-Flows:
💸 BlackRock hat am Montag einen weiteren 200 Millionen USD „Einmalkauf“ getätigt und war der einzige Bitcoin SPOT ETF, mit Zuflüssen.
124 Millionen USD sind am Ende des Tages noch hängen geblieben. 👍
💸 Die Ethereum ETF Flows scheinen sich im gesamten etwas abzuflachen, Grayscale meldete 210 Millionen USD in Abflüssen, während die Marktbegleiter 110 Millionen USD Zuflüsse hatten.
Wirtschaftskalender:
16:00 —— CB - Verbrauchervertrauen (Juli)
16:00 —— JOLTs - Stellenangebote (Juni)
📅 Verbrauchervertauen und JOLTs kommen heute wieder im Doppelpack. Beide Veröffentlichungen befinden sich an einer entscheidenden Marke.
Das Verbrauchervertrauen kämpft das ganze Jahr schon mit den 100 Zählern, während das Angebot auf dem Arbeitsmarkt in den USA unter 8 Millionen Stellen abzurutschen droht. Solange wir uns bei beiden nicht signifikant von diesen Marken entfernen, haben wir auch keine größere Volatilität zu erwarten. 👍
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. ✌️
BITCOIN: Doppeltop möglich: Achten Sie auf 48.000 + NAVARRO 2000BITCOIN: Doppeltop möglich: Achten Sie auf 48.000 + NAVARRO 2000 bullish = 2 gegensätzliche Zahlen.
Der Wolf von Zürich hat ein mögliches Doppeltop bei Bitcoin erkannt
Wie erwartet wurde die 56.400 dank meiner Analyse perfekt erreicht.
Die nächsten Levels sind:
Im Niedergang:
56.425 (wieder)
48.000
40.770
Im Aufwind:
NAVAROO 200 bullish erkannt, und der Preis könnte 72.000 $ und dann 80.000 $ erreichen
Außerdem: Seien Sie vorsichtig, denn es gibt eine bullische Divergenz mit dem ROC!!
Achten Sie auf die EMA 50 und 200 und die ICHIMOKU- und Fibonacci-Levels
Bitcoin schlägt sich trotz Umstände super und bleibt auf Kurs!!!Guten Morgen Liebe Tradingview Community!
Bitcoin formt weiter seine Korrektur aus, die Abwärtsbewegung hat gestern Abend das Hoch der letzten Woche erreicht. 👍
Noch ist das Short Potential des Double Tops noch nicht ausgeschöpft und bis $64000 haben wir auch noch offene Imbalance im Chart.
Der Preis kann sich also weiterhin gut in der Range halten, während die Mt.Gox Auszahlungen in Milliardenhöhe im Hintergrund ablaufen. Auch der Ethereum ETF Start wurde ohne großartige Volatilität verstoffwechselt, wir sind weiterhin voll auf Kurs. 🫡
Behaltet am besten immer den Higher Time Frame im Fokus, hier relativieren sich die Geschehnisse eines Tages meist auf ein Minimum. 😊
Krypto-News:
📰 Die Ethereum SPOT ETFs haben einen überaus erfolgreichen ersten Handelstag hin gelegt.
Das Handelsvolumen hat mit knapp 1-Milliarde USD, ungefähr ein viertel des Day One Volumens der Bitcoin ETFs erreicht. 👍
Der Trust von Grayscale hat am ersten Tag fast eine halbe Milliarde USD an federn gelassen, wie auch beim GBTC sehen wir hier viele Gewinnmitnahmen von Entitäten, die den Trust mit einem Premium erworben haben und erst mit der Umwandlung Handlungsfähig wurden.
Die kostenlose und vor allem Kapitalsertragsteuer-freie Umwandlung in den „Mini ETF“, mit nur 0,15% Gebühr wurde kaum genutzt von den Grayscale Kunden, hier wurden gerade einmal +15 Millionen USD an Inflows verzeichnet.
ETF-Flows:
📰 Die Bitcoin SPOT ETFs ähneln ein weiteres mal stark dem Bitcoin Kurs, es gibt kaum nennenswerte Zu-, bzw. Abflüsse zu verzeichnen.
📰 Bei den Ethereum Fonds gab es am Ende des Tages 106-Millionen USD Netto-Inflows. 🎉
Das ganze obwohl Grayscales „ETHE“ 484 Millionen USD an Abflüssen zurückgemeldet hat, der Outflow am ersten Tag war nochmals höher, als der von GBTC Anfang des Jahres!
BlackRock´s „ETHA“ führt die Liste der Inflows mit +266 Millionen USD an, Dicht gefolgt von Bitwise´s „ETHW“ mit 204 Millionen USD.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Zinsentscheid Bank of Canada
📅 Heute gibt es den nächsten Zinsentscheid der kanadischen Zentralbank. Die Analysten gehen davon aus, dass der Zins vorerst auf 4,75% gehalten wird, da da die Inflation besonders im Mai wieder zugelegt hatte. Kanada hat ausserdem mit steigenden Arbeitslosenzahlen zu kämpfen, im Juni wurden 6,4% zurückgemeldet.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen. ✌️
Bitcoin scheitert weiter an der Key-Resistenz, zurück zum Tief??Liebe Tradingview - Community!
Der Bitcoin ist gestern ein weiteres mal an der Key-Resistenz gescheitert, zur Stunde sehen wir die Reaktion auf das Doppeltop, dass sich auf dem 4H-Chart gebildet hat. ✌️
Es sieht wohl erstmal danach aus, als ob wir dem Tief im $55000 Bereich einen weiteren Besuch abstatten, für weitere Upside scheint uns völlig das Momentum zu fehlen!
Der Markt steht immer noch sehr unter dem Einfluss, den die BKA Verkäufe und die Mt.Gox FUD verursacht. Gut, das es diese Kapitel nun zeitnah abschliesst! 🤞
Krypto-News:
📅 Die Verbraucherinflationsdaten sind leicht besser reingekommen, als sie erwartet wurden.
Der Gesamtindex war mit -0,1% ein weiteres mal Deflationär. Die Verbesserung stammt offensichtlich aus dem Energie- und Lebensmittelsektor, der Kernindex war im Juni noch leicht inflationär bei 0,1%.
ℹ️ Die Inflation scheint sich zumindest auf dem Papier in die richtige Richtung zu bewegen, wenn auch in Babysteps.
Im CME Watch Tool hat sich die Wahrscheinlichkeit auf eine Zinsverkürzung im September um 20% erhöht, der Markt rechnet weiterhin mit zwei Zinssenkungen in 2024.
📰 Es befinden sich nun nur noch 7925 Bitcoin in der BKA-Wallet, mit 450-Millionen USD Gegenwert.
Vielleicht schliessen wir das Kapitel noch diese Woche ab…?
ETF-Flows:
78.9 Millionen USD sind gestern in die SPOT Bitcoin ETFs geflossen, BlackRock und Fidelity bleiben die großen Gewinner. GBTC wieder mit 37-Millionen USD Abfluss.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— US - Erzeugerpreisindex (Juni)
📅 Der Erzeugerpreisindex macht den Abschluss diese Woche, die Erwartungen liegen leider leicht hinter der letzten, recht optimistischen Veröffentlichung. Wichtig wäre auch hier, dass wir im Monatsvergleich zumindest unter 0,2% liegen, um die Verbraucher weiter zu entlasten.
🚨 Auch der Erzeugerpreisindex hat direkte Auswirkungen auf die Geldpolitik, es herrscht heute nochmals erhöhte Volatilitätsgefahr. 🚨
Wir wünschen einen guten Handelstag und einen schönen Start in das Wochenende! 😊
Deshalb wollen wir bei BTC kein Double Top auf dem Weekly Chart!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin bildet eine Rotation zwischen $60800 und $62000, es fühlt sich ein wenig wie die Ruhe vor dem Sturm an...
Zumindest ist das Downside-Momentum vorerst gebrochen worden, die Performance der traditionellen Märkte haben diese Woche ihren Teil beigetragen.
Für den Wochenclose wünschen wir uns, dass wir oberhalb $61500 schliessen. 🤞
Wenn es zu weiteren Abverkäufen kommen sollte, laufen wir Gefahr, unterhalb der Neckline für das mögliche Double Top zu schliessen. Wenn sich das Pattern ausspielen sollte, liegt unser Preisziel bei ca. $50000 und auf dem Weg dort hin finden sich keine Supportzonen.
Ganz im Gegenteil, denn zwischen $60000 und $50000 befindet sich eine riesige Minus-Distribution, die wir bei der Aufwärtsbewegung in nur einer Woche abgehandelt haben.
Wir sollten also schleunigst Support finden und uns zurück Richtung Range bewegen. 🤙
Krypto-News:
📰 VanEck hat einen S-1 Antrag für den ersten US Solana ETF bei der SEC eingereicht.
Sie sind der Meinung, dass der ETH Konkurrent SOL ebenso einem Commodity entspricht und bereits vielen Investoren, Entwicklern und Unternehmen als Basis dient.
Die Analysten von Bloomberg haben die Chance für eine Genehmigung als gut eingestuft, vor allem wenn die Ethereum ETFs nächste Woche an den Start gehen sollten.
Vor 2025 soll man jedoch nicht mit der Genehmigung rechnen, vor allem nicht wenn die Regierung in den USA gewechselt wird. 🤙
ETF-Flows:
Die Bitcoin SPOT ETF Flows ähneln weiterhin der Bitcoin Priceaction, es gab gestern wieder kaum nennenswerte Zuflüsse von ~12 Millionen USD.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— PCE - Preisindex (Mai)
📅 Heute gibt es mal wieder jede Menge Zündstoff für die traditionellen Märkte.
Es werden eine Reihe an Konjunkturindikatoren veröffentlicht, zudem werden heute Abend Optionen glatt gestellt.
📅 Zur US Pre-Session bekommen wir ausserdem den PCE-Preisindex, also auch geldpolitisch ist dieser Freitag wieder von höchster Relevanz.
Der Forecast ähnelt der letzten Veröffentlichungen des VPI, auch der PCE könnte im Mai leicht deflationär ausgefallen sein! 🤞
Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start ins Wochenende! ☀️
Bitcoin bekommt vierte Rejection am Rangetop, wie gehts weiter??Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin wurde ein weiteres mal am Rangetop rejected, was aufgrund der massiven Liquidität oberhalb $70000 kaum verwunderlich ist. Am Peak erreichten wir am Freitag $72000, am Abend wurde das ganze bereits auf das erste Supportlevel bei $69000 abverkauft. Über das Wochenende hat sich hier eine Range gebildet, die heute zum asiatischen Handel Richtung $67000 durchbrochen wurde.
Hier befindet sich derzeit der meistgehandelte Preis unserer Range, bei $67000 befindet sich zudem der 50er Daily EMA. Achtet in dieser Zone darauf, ob sich auf den Lower Timeframes ein Reversal bildet, bevor ihr neue Longtrades eingeht-, bzw. eure Positionen aufstockt! ✌️
Sollte der Support brechen, spielt sich das Doppeltop komplett aus, an dessen Neckline wir uns gerade befinden. An dem Doppeltop von Mitte April könnt ihr gut erkennen, wie das dann aussehen könnte. Das technische Preisziel lässt uns quasi die Aufwärtsbewegung von $61000 wieder abholen (siehe Vectorcandle)!
ETF-Flows:
Die 19-tägige Inflow Serie bei den Bitcoin SPOT ETFs ist vorbei, gestern starteten wir mit ~65-Millionen USD Outflows in die neue Handelswoche. Das ist natürlich lange noch kein Beinbruch, schliesslich wurden allein letzte Woche gut 1,8-Milliarden USD in die Fonds gespült! 💪
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
ℹ️ Morgen wird es dafür umso heißer werden, wir bekommen die Inflationsdaten vom Mai und gehen Abends in das FOMC Meeting. 🔥
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
BTC: 3 Keile zum Beobachten + DoppeltopBTC: 3 Keile zum Beobachten + Doppeltop
Im Aufwärtstrend:
1 fallender Keil wurde identifiziert und könnte den Preis auf 72.928 $ bringen
______________________________
Im Abwärtstrend:
Wir können auf meinem Chart ein „Doppeltop“ + 2 fallende Keile sehen
In Bezug auf das Doppeltop kann Bitcoin mindestens 48.000 $ erreichen!
Über die 2 Keile:
Die potenziellen Ziele können 56.425 erreichen, was eine starke Unterstützung ist, die es zu durchbrechen gilt
Seien Sie vorsichtig
Spielt sich beim Bitcoin nun das Doppeltop aus?!? Liebe Tradingview - Community! 😎
Wir hoffen ihr habt Ostern gesund und munter überstanden und seit bereit für das erste April-Update! 😊
Bitcoin:
Der Bitcoin hat sich über das Wochenende in der Range von $68500 bis $71500 aufgehalten, am Sonntag haben wir das Rangetop angelaufen, wo dann bei ~$71300 der Weekly- bzw. Monthly Close rein kam. Gestern wurde der Bitcoin abverkauft, am Nachmittag schloss die erste 4H-Kerze unterhalb des 50er EMA(4H) und dem Rangelow.
Nach einem Retest auf den POC der Range, hat der asiatische Handel den Bitcoin in der Nacht weiter abverkauft, zur frühen Morgenstunde sieht es danach aus, wie wenn wir auch den 200er EMA(4H) anhiten werden.
Sollte dieser nicht halten, laufen wir Gefahr, dass sich das Doppeltop vom Daily Chart ausspielen könnte, was uns vorerst zurück Richtung $52000 bringen könnte. 🫡
Somit bekämen wir also doch eine ausgedehnte Korrektur vor dem Bitcoin Halving. ✌️
Noch müssen wir aber den 200er EMA(4H), sowie das Low bei $61000 im Auge behalten!
Makro-News:
Der PCE - Preisindex wurde am Freitag wie erwartet veröffentlicht, dieser hat sich nur noch um 0,1% zum Vorjahreszeitraum verbessert. Wir bewegen uns seit Anfang des Jahres bei knapp unter 3% Preissteigerung, dass erste Plateau, nach 2 Jahren durchgehendem Downtrend bei der Entwicklung von Waren- und Dienstleistungspreisen. ✌️
Somit läuft der PCE deckungsgleich mit den offiziellen Inflationsdaten VPI und EPI, auch hier bekommen wir schon ein paar Monate keine signifikanten Verbesserungen rein.
ETF-Flows:
Die vier Handelstage der letzten Woche haben die ETFs wieder täglich Zuwächse verzeichnen können, insgesamt 845-Millionen USD sind zugeflossen, für eine Woche mit verminderter Liquidität ein absolut solides Ergebnis. 👍
Gestern fiel der Inflow mit Netto -85 Millionen USD wieder Negativ aus, der GBTC Outflow scheint sich mit über 300 Millionen USD immer noch nicht abzuflachen…
Wirtschaftskalender:
16:00 —— JOLTs Stellenangebote
📅 Die erste Aprilwoche werden natürlich die Arbeitsmarktdaten vom März veröffentlicht, wir starten heute mit den JOLTs mit dem allgemeinen Angebot auf dem Stellenmarkt.
Startet gut in die neue Arbeitswoche, wir wünschen euch einen erfolgreichen Handelstag! 😊
💥BITCOIN 💥 und der ETF ... wohin geht die Reise !? Hallo liebe TradingView-Community,
anbei folgende Idee mit einem Inverse Dragon Pattern.
-> nun gilt es die MoB-Marken (make or break) genau zu beobachten
-> entsprechende Zielmarken 🏁 auf der Unterseite 👀
👉 Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen boost da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
BITCOIN: Barisch-Double TopEin Doppelhoch wird erkannt und könnte BTC sehr tief in Richtung des .200 EMA um 33.000 schicken
Wenn der ETF außerdem auf BTC akzeptiert wird, wird die Erholung auf 33.000 stark sein
Überwachen Sie Ihre exponentiellen gleitenden Durchschnitte sowie Ihre Fibonacci-Niveaus und Bollinger-Bänder
+ROC- und RSI-DIVERGENZEN
Double Top trade Update vom 28.11.23Der double Top Trade ist sehr schön ins Plus gelaufen, auch wenn er den Stop Loss nur knapp verfehlt hat.
Es ist immer ratsam nie genau eine gerade Zahl bei einem Trade als Stop Loss oder auch Einstieg zu verwenden, so wie ich das bei diesem Trade richtig gemacht habe. 🕵️♂️
Wie wir sehen können schafft es BTC nicht im 4 Stunden Chart eine Kerze über 38121 zu halten und das sehe ich als Bärisches Zeichen.
Ich rate jedem der mit mir diesen Trade durchgeführt hat jetzt Gewinne zu realisieren oder den Stop Loss in den Gewinn zu ziehen.
Ich werde diesen Trade offen lassen und auf einen weiteren verkauf spekulieren, sollte mein Stop Loss doch noch auslösen sehe ich das nicht aus Verlust da ich bei meinem Rising Wedge Trade gute Gewinne realisieren konnte.
Wünsche euch noch einen schönen Abend 📺🍿
Keine Reaktion zu ADP Daten 🤔, die nächsten Tage werden Heiß!🔥Liebe Bitbull - Community!
NEWS:
📅 Der ADP Beschäftigungsindex zeigt uns am Mittwoch einen deutlichen Rückgang der Neubeschäftigung im September an! 🚨
Damit verfehlt er nicht nur die Erwartungen, sondern lässt umso mehr Spekulationen zu, wie die offiziellen Arbeitsmarktdaten der US-Regierung am Freitag ausfallen werden. Wenn sich hier der selbe Trend abzeichnet, vermehren sich wieder die 🙏"Pivot-Prayer"🙏 wie man an der gestrigen NASDAQ100 Performance sehr gut erkennen kann! 🙈
Bitcoin:
Beim Bitcoin fehlt die Kraft, hier reicht es nicht einmal für ein sauberes Doppeltop auf den $28300. Die Veröffentlichung von ADP hat den Bitcoin interessanterweise kalt gelassen, hier gab es keine Reaktion wie bei der JOLTs Veröffentlichung am Dienstag. 🧐
Auf dem 4H Chart war bei $27800 Schluss, was dem Zwischenhoch von Ende August entspricht.
Es wird nun spannend wie sich mit den nächsten Veröffentlichungen das Sentiment formen wird und ob der Bitcoin die Bewegungen an den traditionellen Märkten partizipiert! ✌️
Wirtschaftskalender:
14:30 Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute gibt es die Erstanträge im Alleingang, mit 210k werden nach wie vor absolut unauffällige Zuwächse an Arbeitslosen erwartet.
ℹ️ Die nächsten 7-Tage bilden mit den Arbeitslosenzahlen, den Non Farm Payrolls, sowie Erzeuger- und Verbraucherinflation das Marktsentiment der darauffolgenden 3 Wochen! 🔥
🏛️ Am 01.November gehen wir dann in den nächsten FED-Zinsentscheid.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen 😊
Diese Entwicklung macht mir Angst!Liebe Tradingview-Community,
in den letzten Wochen ist mir etwas aufgefallen, was ich heute mit euch kurz teilen möchte. Im obigen Chart seht ihr in Blau den $AMEX:XLI/AMEX:XLP-Spread und in Orange den SP:SPX . Steigt die blaue Linie, performt die Industrie besser. Sinkt die blaue Linie, performen Consumer Staples besser. Im Grunde habe ich 4 verschiedene Intervalle gewählt, die uns immer den Verlauf kurz vor einem starken Abverkauf im S&P 500 zeigen. Auffällig war, dass wir vor jedem Abverkauf Divergenzen zwischen den beiden Linien beobachten konnten. Nun entfernen sich die beiden Linien wieder voneinander. Könnte das ein Hinweis auf einen bevorstehenden Abverkauf sein?
Nach der Analyse des klassischen Preischarts zeigt sich hier ebenfalls ein bärisches Bild. Der Kurs konnte bis zum Golden Pocket ansteigen, was ein mögliches Ziel für eine B-Welle ist. Zudem könnten wir es hier auch mit einem doppelten Top zu tun haben.
Des Weiteren weisen technische Indikatoren überkaufte Niveaus auf und zeigen bärische Divergenzen.
Im Momentum haben wir das obere Ende des parallelen Trendkanals erreicht, und direkt über uns liegt ein starker Widerstand bei 8,82%.
Abschließend möchte ich euch noch das kurzfristige Momentum im Vergleich zum Preischart zeigen. Hier sieht man die bärischen Divergenzen meiner Meinung nach am besten. Das positive Momentum ist daher ganz klar raus, und ein baldiger Abverkauf wäre sehr gesund. Die Luft nach oben ist sehr dünn, ich kann mir nicht vorstellen, dass wir die 4373$-Marke nachhaltig durchbrechen.
Man muss auch dazu sagen, dass die derzeitige Rallye primär von AAPL, MSFT, GOOGL, AMZN, NVDA, TSLA und META aufgrund des KI-Booms angetrieben wurde. Würde man die Performance dieser 7 Aktien rausrechnen, käme man auf eine Year-to-Date-Performance von 0%.
Es reicht auch eine einfache Betrachtung des Russell 2000, welcher von neuen Hochpunkten weit entfernt ist. Vielmehr sieht es auch hier nach einer Welle B aus, die kurz vor dem Ende steht. Auch hier erwarte ich wie im S&P 500 eine baldige Welle C.
Ich hoffe, dass euch dieses kurze Update gefallen hat und ihr auf den Like/die Rakete tippt oder/und einen Kommentar hinterlasst. Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Restsonntag.
Profitables Investieren und bis zum nächsten Mal.
Euer CryptoRaphael
EURGBP 🇪🇺🇬🇧 - possible double topHello traders,
An exciting situation has formed in the EURGBP🇪🇺🇬🇧.
As it seems, we have here a double top formation on an hourly basis.
What is particularly exciting here is that the supposed neckline (former support = new resistance) and also the possible take profit are at zones that have been approached several times in the past.
Currently, the price is running back to the resistance. If we see a reversal here, this is a good entry zone.
Definitely exciting and should be on your watchlist.
We wish you maximum success!
Team TegasFX
Bitcoin Ausbruch von verminderter Liquidität bedroht, Doubletop?Liebe Bitbull - Community!
Bitcoin ist gestern um 2%-, auf 31400$ angestiegen und zeigte klaren Breakout Charakter, die höchste 4H Kerze schloss bei 31260$ auf dem selben Niveau, wie beim Ausbruch vom 23.Juni. Wir befinden uns noch immer in der Korrektur, die vorerst beim Rangetop-, bzw. bei 30870$ geendet hat.
Im Moment handeln wir wieder leicht über dem 31000$ Level, es bleibt spannend wie sich der Preis heute Nachmittag entwickeln wird, da die Liquidität (4th July) aus den USA heute fehlt.
Der Daily Chart sieht super Bullish aus, die letzte Kerze schloss mit einem Jahresrekord von 31150$. Das Volumen ist leider nicht das gelbe vom Ei, was für den Anfang der Woche zu erwarten war.
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da! 😊
ETH wird ein weiteres mal abgelehnt und spielt M-Pattern aus!Liebe BTCMoneymakers!
Ethereum hat den gesamten Sonntag bei 1908$ an der Key - Resistance gehandelt. Ein gutes Zeichen, dass der Preis nicht schlagartig absorbiert und abgelehnt wurde, sondern genug Interesse vorhanden war, in paar Orders aus dem Bereich abzubauen.
Wir bekamen nun ein weiteres mal ein M-Pattern an diesem Level zu sehen, dass sich über den morgen ausgespielt hat. Spannend wird nun, ob uns der Support bei 1855$ noch ein weiteres mal unterstützen kann, oder ob der Kurs 1800$ ins Visier nehmen wird.
Für einen Tradeeinstieg möchten wir unabhängig wo wir Support finden, eine schöne Bodenbildung sehen, um ein weiteres mal zum Range - High zu Traden ✌️
Wirtschaftskalender:
15:45 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen Mai.
16:00 ISM Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen Mai
Mit dem EMI kommen heute auch schon die spannendsten News für diese Woche.
Wir wünschen einen schönen Wochenstart! 😊
💥 BITCOIN folgt dem S&P500 ?! 💥Guten Abend zusammen,
der BITCOIN hat nach der rasanten Rally die letzten Wochen vorerst bei 25320$ ein klassisches Doppel-Top inne und verliert an Momentum. Sollte sich das bearishe Dragon Pattern ausspielen dürften bald die Ziele (siehe Flaggen) auf der Unterseite angelaufen werden 👀⏰
->
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & gute Trades 💪✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
UPDATE - WTI CRUDE BRENT Im Anhang verlinke ich meine ursprüngliche Idee.
Die Kurse bleiben auf verschiedenen Timeframes weiterhin negativ, dass führte dazu, dass ich auch hier weiterhin von Short ausgegangen bin.
Dazu führt noch eine ABC Korrektur - Elliot Wave
und die Bestätigung durch eine ENGULFING CANDLE im D1, und ein double top + Struktur-Bruch.
Der WTI ist aktuell ein fallendes Messer und jede noch so kleine Korrektur im RSI wird erneut in den überverkauften Bereich gedrängt.
Mein Ziel-Level ist basierend auf den vorherigen LOWS, die Trendlinie bei 65$ pro Barrel.
Viel Erfolg