DAX Index
22.11.2024 - DAX, Nvidia, Dow Jones, Silber - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Seitwärtsbewegung geht weiter
- Dow Jones Konsolidierung vorbei?
- Nvidia volatil nach Zahlen
- Silber Bullen zeigen sich!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #47Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 19.219 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die Konsolidierungsphase unter seinem Allzeithoch hat der DAX in der vergangenen Woche mit Unterstützung der runden 19.000er-Marke fortgesetzt, wobei die Tendenz einen Druck auf der unteren Grenze der Vorwochenspanne offenbart. Die vorherrschende Orientierungslosigkeit könnte sich auch zum Wochenstart am Montag fortsetzen und die noch offenen Kassa-Gaps des Stundencharts ins Auge fassen.
Erwartete Tagesspanne: 19.040 bis 19.450
Nächste Widerstände: 19.546 = Vorwochenhoch | 19.674 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 18.892 = Mai-Hoch | 18.838 = Vorwochentief | 18.567 = April-Hoch
GD20: 19.206
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich das Konsolidierungsszenario fortsetzen, wobei ein eindeutiger Richtungsimpuls abzuwarten bleibt. Mit Blick auf die Wirtschaftslage und die Entscheidungspause im Bundestag wären am Dienstag noch Kursbewegungen zu den Inflationsdaten möglich, wobei auch hier die Vorwochenspanne halten dürfte.
Erwartete Tagesspanne: 18.990 bis 19.210 alternativ 19.200 bis 19.530
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 nun vor seinem Allzeithoch in eine Seitwärtsbewegung gedreht. Momentan bleibt noch eine Stabilisierung über 19.000 Zählern an der 50-Tage-Linie zu erwarten, ein signifikanter Bruch könnte hingegen eine scharfe Korrektur einleiten.
Erwartete Wochenspanne: 18.980 bis 19.570 alternativ 18.580 bis 19.290
GD20: 19.287 GD50: 19.135 GD200: 18.396
DAX Prognose für nächste Woche
Sollte die steigende 50-Tage-Linie weitere Gewinnmitnahmen abwenden, bleibt der Anlauf auf die 20.000-Punkte-Marke bis zum Jahresende noch im Rahmen des Möglichen. Stärkere Korrekturstimmung könnte hingegen in panikartige Verkäufe übergehen und auch schnell den 18.000er-Bereich unter Druck setzen.
Erwartete Wochenspanne: 19.230 bis 19.790 alternativ 18.310 bis 19.030
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
11:00 Uhr ZEW-Konjunkturerwartungen
Mittwoch
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & Erzeugerpreisindex
17:00 Uhr Rohöllagerbestände
20:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
21:00 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender
Freitag
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX: Tief von gestern war der letzte Schnapper in diesem JahrDAX - Gestern kam es zu einem Test und Reversal am unteren zweiten Bouhmidi-Band. Sehr häufig ein Test des zweiten BB eine mittelfristiges Signal für eine Long-Wende. Meine Hypothese das Tief von gestern war der tiefste Punkt für dieses Jahr.
20.11.2024 - DAX, Tesla, Dow Jones, EUR/USD - GBE Marktcheck Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX erholt sich wieder
- Dow Jones und der Trend
- Tesla neue Short Chance?
- EUR/USD braucht seine Zeit
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX bricht unteres Bouhmidi-Bänder DAX - Unsicherheit setzt dem Leitindex zu. Während der ersten Handelsstunde wurde der Vortagsschluss und das Vortagstief preisgegeben. Nach der ersten Stunde sogar das erste #BouhmidiBands. Knapp unter 19.000 Pkt. scheint nun eine leichte Reversalbewegung sich breit zu machen. Ziel wäre das erste BB.
19.11.2024 - DAX, EUR/USD, Brent, Bitcoin - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX braucht seine Zeit…
- EUR/USD Erholung!
- Brent hält die 70,00 USD!
- Bitcoin bald 100.000 USD?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
18.11.2024 - DAX, Dow Jones, Nasdaq100, Nvidia - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX bleibt schwach…
- Dow an Unterstützung angekommen!
- Nasdaq 100 mit Gewinnmitnahmen
- Nvidia vor Zahlen!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
15.11.2024 - DAX, Dow Jones, S&P 500, Nasdaq100 - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Abwärtstrend bleibt intakt
- Dow mit Gewinnmitnahmen
- S&P mit Gewinnmitnahmen
- Nasdaq 100 mit Gewinnmitnahmen
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #46Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 19.204 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die Konsolidierungsphase unter seinem Allzeithoch hat der DAX in der vergangenen Woche mit Unterstützung der runden 19.000er-Marke fortgesetzt. Die positiven Vorgaben aus der US-Indizes konnte der Index auch nach einem ersten Aufwärtsimpuls nicht umsetzen, die nach der Wahl erwarteten Bewegungsspitzen haben sich innerhalb der Seitwärtsphase abgespielt. Während die US-Indizes neue Rekorde markieren, zögert der deutsche Leitindex unentschlossen im Bereich von 19.200 Zählern. Damit bleibt zum Wochenstart am Montag der Fokus auf der unteren Grenze der grau hinterlegten Vorwochenspanne, welche nach einem Bruch deutlichen Abwärtsdrang signalisieren könnte.
Erwartete Tagesspanne: 18.940 bis 19.270 alternativ 19.140 bis 19.460
Nächste Widerstände: 19.563 = Vorwochenhoch | 19.674 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 19.007 = Vorwochentief | 18.892 = Mai-Hoch | 18.567 = April-Hoch
GD20: 19.252
DAX Index Prognose für Dienstag
In der vorherrschenden Situation bleibt abzuwarten, ob die Stabilisierung über der runden Marke bei 19.000 Indexpunkten Bestand hat. Notierungen darunter könnten den Abverkauf beschleunigen, sodass abhängig vom Wochenstart der Kursverlauf am Dienstag unter Druck stehen würde. Hält die Marke jedoch, könnte der DAX den US-Indizes folgen und sich in Richtung Allzeithoch orientieren.
Erwartete Tagesspanne: 18.710 bis 19.160 alternativ 19.260 bis 19.610
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 nun vor seinem Allzeithoch in eine Seitwärtsbewegung gedreht. Momentan bleibt noch eine Stabilisierung über 19.000 Zählern an der stützenden 50-Tage-Linie möglich, ein Bruch würde jedoch weitere Schwäche nach sich ziehen.
Erwartete Wochenspanne: 19.050 bis 19.690 alternativ 18.560 bis 19.270
GD20: 19.372 GD50: 19.079 GD200: 18.339
DAX Prognose für nächste Woche
Sollte die steigende 50-Tage-Linie weitere Gewinnmitnahmen abwenden, bleibt der Anlauf auf die 20.000-Punkte-Marke bis zum Jahresende noch im Rahmen des Möglichen. Stärkere Korrekturstimmung könnte hingegen in panikartige Verkäufe übergehen und auch schnell den 18.000er-Bereich unter Druck setzen.
Erwartete Wochenspanne: 19.240 bis 19.890 alternativ 18.310 bis 18.930
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
11:00 Uhr ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
Donnerstag
14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex & Arbeitsmarkt
21:00 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Freitag
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX 40 mit H&S FORMATIONIch denke viele haben es bereits gesehen, dieses extrem schöne H&S Muster im DAX40.
Noch hält die Rechte Schuler doch mit den heutigen CPI Daten könnten wir einen Bruch nach unten sehen und uns der Zielfläche (schwarz / grün markiert) nähern.
Deutschland befindet sich aktuell ins ehr unruhigen Zeiten die eine Bewegung in die Short-Richtung umso mehr befürworten.
Nach dem Bruch würde ich also die Ziel-Bereiche genau im Auge behalten.
Viel Erfolg
13.11.2024 - DAX, Tesla, EUR/USD, Silber - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Plan aufgegangen!
- Tesla mit Gewinnmitnahmen
- EUR/USD im Sinkflug
- Silber bei 30,00 USD gefragt?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX-Reversal am unteren Bouhmidi-BandDAX - Startet schwach und unter dem ersten #BouhmidiBands. Während der Initial Balance sehen wir ein Reversal zurück in die Bouhmidi-Bandbreite mit erfolgreichem Ausbruch aus der IB-Range. Das könnte den Trend fortsetzen und die Verluste wieder kompensieren. Nächsten Ziele Vortagstief und Vortagsschluss.
DAX, S&P 500, EUR/USD, BitcoinHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX kippt wieder
- S&P 500 und die 6k
- EUR/USD vor Erholung?
- Bitcoin nicht zu stoppen!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.