19.11.2024 - DAX, EUR/USD, Brent, Bitcoin - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX braucht seine Zeit…
- EUR/USD Erholung!
- Brent hält die 70,00 USD!
- Bitcoin bald 100.000 USD?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Index
18.11.2024 - DAX, Dow Jones, Nasdaq100, Nvidia - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX bleibt schwach…
- Dow an Unterstützung angekommen!
- Nasdaq 100 mit Gewinnmitnahmen
- Nvidia vor Zahlen!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
15.11.2024 - DAX, Dow Jones, S&P 500, Nasdaq100 - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Abwärtstrend bleibt intakt
- Dow mit Gewinnmitnahmen
- S&P mit Gewinnmitnahmen
- Nasdaq 100 mit Gewinnmitnahmen
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #46Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 19.204 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die Konsolidierungsphase unter seinem Allzeithoch hat der DAX in der vergangenen Woche mit Unterstützung der runden 19.000er-Marke fortgesetzt. Die positiven Vorgaben aus der US-Indizes konnte der Index auch nach einem ersten Aufwärtsimpuls nicht umsetzen, die nach der Wahl erwarteten Bewegungsspitzen haben sich innerhalb der Seitwärtsphase abgespielt. Während die US-Indizes neue Rekorde markieren, zögert der deutsche Leitindex unentschlossen im Bereich von 19.200 Zählern. Damit bleibt zum Wochenstart am Montag der Fokus auf der unteren Grenze der grau hinterlegten Vorwochenspanne, welche nach einem Bruch deutlichen Abwärtsdrang signalisieren könnte.
Erwartete Tagesspanne: 18.940 bis 19.270 alternativ 19.140 bis 19.460
Nächste Widerstände: 19.563 = Vorwochenhoch | 19.674 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 19.007 = Vorwochentief | 18.892 = Mai-Hoch | 18.567 = April-Hoch
GD20: 19.252
DAX Index Prognose für Dienstag
In der vorherrschenden Situation bleibt abzuwarten, ob die Stabilisierung über der runden Marke bei 19.000 Indexpunkten Bestand hat. Notierungen darunter könnten den Abverkauf beschleunigen, sodass abhängig vom Wochenstart der Kursverlauf am Dienstag unter Druck stehen würde. Hält die Marke jedoch, könnte der DAX den US-Indizes folgen und sich in Richtung Allzeithoch orientieren.
Erwartete Tagesspanne: 18.710 bis 19.160 alternativ 19.260 bis 19.610
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 nun vor seinem Allzeithoch in eine Seitwärtsbewegung gedreht. Momentan bleibt noch eine Stabilisierung über 19.000 Zählern an der stützenden 50-Tage-Linie möglich, ein Bruch würde jedoch weitere Schwäche nach sich ziehen.
Erwartete Wochenspanne: 19.050 bis 19.690 alternativ 18.560 bis 19.270
GD20: 19.372 GD50: 19.079 GD200: 18.339
DAX Prognose für nächste Woche
Sollte die steigende 50-Tage-Linie weitere Gewinnmitnahmen abwenden, bleibt der Anlauf auf die 20.000-Punkte-Marke bis zum Jahresende noch im Rahmen des Möglichen. Stärkere Korrekturstimmung könnte hingegen in panikartige Verkäufe übergehen und auch schnell den 18.000er-Bereich unter Druck setzen.
Erwartete Wochenspanne: 19.240 bis 19.890 alternativ 18.310 bis 18.930
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
11:00 Uhr ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
Donnerstag
14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex & Arbeitsmarkt
21:00 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Freitag
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX 40 mit H&S FORMATIONIch denke viele haben es bereits gesehen, dieses extrem schöne H&S Muster im DAX40.
Noch hält die Rechte Schuler doch mit den heutigen CPI Daten könnten wir einen Bruch nach unten sehen und uns der Zielfläche (schwarz / grün markiert) nähern.
Deutschland befindet sich aktuell ins ehr unruhigen Zeiten die eine Bewegung in die Short-Richtung umso mehr befürworten.
Nach dem Bruch würde ich also die Ziel-Bereiche genau im Auge behalten.
Viel Erfolg
13.11.2024 - DAX, Tesla, EUR/USD, Silber - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Plan aufgegangen!
- Tesla mit Gewinnmitnahmen
- EUR/USD im Sinkflug
- Silber bei 30,00 USD gefragt?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX-Reversal am unteren Bouhmidi-BandDAX - Startet schwach und unter dem ersten #BouhmidiBands. Während der Initial Balance sehen wir ein Reversal zurück in die Bouhmidi-Bandbreite mit erfolgreichem Ausbruch aus der IB-Range. Das könnte den Trend fortsetzen und die Verluste wieder kompensieren. Nächsten Ziele Vortagstief und Vortagsschluss.
DAX, S&P 500, EUR/USD, BitcoinHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX kippt wieder
- S&P 500 und die 6k
- EUR/USD vor Erholung?
- Bitcoin nicht zu stoppen!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
11.11.2024 - DAX, S&P 500, EUR/USD, Bitcoin - GBE MarktcheckHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX weiterhin limitiert…
- S&P 500 und die 6k
- EUR/USD Long Chance?
- Bitcoin am Ziel!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
xDAX Prognose bis 15.11.2024Lagebeurteilung XETR:DAX
1. SPX feiert Party während der DAX Trübsal bläst
2. Das „Beste“ liegt schon lange hinter uns
3. Es gilt jetzt genügend UP-Volumen für einen Down-Wash einzusammeln
Der XETR:DAX ist KO (!) und hat „Fertig“. Während der CBOE:SPX eine Höhenrekord nach dem Anderen einstellt, dümpelt unser heimischer Premiumindex beleidigt vor sich hin. Während der SPX Heute zw. 15:30 / 17:30 rund 30 Pkt. gen 6.000 gewann, führte das beim DAX zu einem lächerlichen Move von ebenfalls ~30 Punkten im Median.
So schön wie der CBOE:SPX Anstieg auch sein mag … es klafft charttechnisch ein riesiges GAP welches geschlossen werden wird – da führt kein Weg daran vorbei (!) - und das wird den XETR:DAX nach aktueller Lesart zwangsläufig in den Abgrund führen.
Geht es mit der Index-Diskpranz zw. CBOE:SPX vs. XETR:DAX so weiter, werden wir zum DOWN-GAPfill im CBOE:SPX die ~18.500 XETR:DAX im November schneller sehen, als es sich manch einer ausmalen mag. Die ~20.000 waren verlockend – sind jedoch aktuell in weiter Ferne.
Was sagt die nüchterne und emotionslose Datenlage zum XETR:DAX ?
Eine volatile Schlittenfahrt down-wärts im mittelfristigen Zeithorizont – und wenn es blöd läuft gibt es auch keine Christmas-Geschenke.
Das Gamma Exposure (GEX) erlebt eine Achterbahnfahrt was etliche Hedgepositionen auf den Kopf stellt. Wenn überhaupt, wird es bei den angelnden Sachsen zu reichlichen Christmas Geschenken kommen, während wir uns darüber freuen dürfen , wenn „Er“ überhaupt nochmal die ~19.600 erreichen darf .
5-Sigmaabweichungen sprechen für sich ...
Für die kommende Woche sehen wir die Handelskernzone zwischen 19.568 und 18.947, mit der Tendenz tiefere Regionen zu testen. Erst oberhalb 19.736 eröffnet sich ein möglicher valider Weg zum Gipfelsturm gen 20K. Das aktuelle November Open Interest signalisiert uns mit 18.500 eine valide Zone zum Bruchtest für den kommenden Hexentanz. Stellen Sie sich darauf ein, dass mit validen Bruch der 18.962 / 925 ein Blutbad beginnen wird.
Den Rest können Sie den Prognosen entnehmen. Auf charttechnische Abbildungen im Detail wird verzichtet, da für uns im Großen und Ganzen die Richtung klar ist und wir danach entsprechend handeln.
Für interessierte Kreise empfehlen wir einen Blick auf den CBOE:VVIX in Korrelation mit FOREXCOM:USDJPY vs. FOREXCOM:EURUSD zu werfen … der Carry-Trade wird zum Problem (!). Behalten Sie ferner im Hinterkopf: kommenden Freitag tanzen die Hexen um das Feuer und animieren die Profis zu technisch Absicherungsmaßnahmen – unabhängig dessen was homöopathische Waver orakeln werden.
Bonus
Zeitenwende: Es ist an der Zeit LONG Positionierungen in XETR:RHM zu überdenken und sukzessive die Chips gewinnbringend vom Tisch zu nehmen ;)
Merke
=====
Börsenregel: Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird u.a. auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches Hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt wird.
Zur analytischen Auswertung werden ausschließlich die Indizes EUREX:FDAX1! und XETR:DAX als Referenzen verwendet. EUREX:FDAX1! Kontraktveränderungen werden zum jeweiligen Monats- und Quartalswechsel entsprechend gewogen und rollierend akkumulierend berücksichtigt.
DAX - Ausbruch aus der Initial Balance DAX - Der deutsche Leitindex eröffnete den Handelstag schwächer und verlor unmittelbar zu Beginn den Schlusskurs des Vortages. Während der ersten Handelsstunde konnte dieses Niveau nicht zurückerobert werden, was auf eine Schwäche während des Handelstages hinweist. Ein Durchbruch unter die Marke von 19.318 Punkten könnte ein Short-Szenario auslösen und einen Intraday-Abwärtstrend einleiten. In einem solchen Fall wären die nächsten Kursziele das untere #BouhmidiBands bei 19.185 Punkten sowie das Tief des Vortages bei 19.148 Punkten. Ein Anstieg über 19.400 Punkte würde dieses Szenario allerdings ungültig machen.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #45Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 19.254 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Nah seiner letzten Rekordmarke ist der DAX in der vergangenen Woche aus einer Konsolidierungsphase in eine Abwärtsbewegung übergegangen. Hier ist zunächst die runde 19.000er-Marke unter Druck geraten, im Wochenschluss konnte der Kurs aber noch ein Polster von 250 Punkten halten. Damit bleibt die Situation zum Wochenstart am Montag unausgewogen. Der Deckel für eine weitere Erholung könnte bei 19.370 Zählern liegen, ein Bruch unter das Vorwochentief dürfte Kursziele bei 18.500 Punkten aktivieren.
Erwartete Tagesspanne: 18.890 bis 19.380
Nächste Widerstände: 19.643 = Vorwochenhoch | 19.674 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 19.004 = Vorwochentief | 18.892 = Mai-Hoch | 18.567 = April-Hoch
GD20: 19.175
DAX Index Prognose für Dienstag
In der vorherrschenden Situation schwindet die Hoffnung auf Überquerung der nächsten runden Marke bei 20.000 Indexpunkten. Abhängig vom Wochenstart liegt der Fokus am Dienstag vermutlich auf Verteidigung der nahen Unterstützungen. Sollte der Kurs bereits unter das Mai-Hoch gefallen sein, wäre das April-Hoch als Kursziel aktiv.
Erwartete Tagesspanne: 19.190 bis 19.530 alternativ 18.710 bis 19.130
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 nun vor seinem Allzeithoch nach unten gedreht. Momentan wäre noch eine Stabilisierung über 19.000 Zählern an der stützenden 50-Tage-Linie möglich, ein Bruch würde jedoch weitere Schwäche nach sich ziehen.
Erwartete Wochenspanne: 18.690 bis 19.540
GD20: 19.372 GD50: 19.037 GD200: 18.283
DAX Prognose für nächste Woche
Sollte die steigende 50-Tage-Linie weitere Gewinnmitnahmen abwenden, bleibt der Anlauf auf die 20.000-Punkte-Marke bis zum Jahresende noch im Rahmen des Möglichen. Stärkere Korrekturstimmung könnte hingegen in panikartige Verkäufe übergehen und auch schnell den 18.000er-Bereich unter Druck setzen.
Erwartete Wochenspanne: 18.530 bis 19.130 alternativ 19.190 bis 19.760
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
Dienstag
11:00 Uhr USA Präsidentschaftswahl (!)
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
19:00 Uhr FED Zinsentscheid
20:00 Uhr FOMC Statement
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Ampel Chaos, Trump & Autoindustrie - Achtung beim DAX 🇩🇪 Hallo Trader,
in dieser Videoanalyse teile ich mit Dir, warum ich aktuell vorsichtig beim DAX bin und welche Zone meiner Meinung nach extrem wichtig ist!
Fundmantale Situatiuon:
- Trump neuer Präsident in den USA
- Extrem schwache Quartalszahlen bei den deutschen Autobauern
- Ende der Ampel
Technische Situation:
- Bruch Trendlinie
- Mögliche SKS Formation
- Bärische Kerze gestern mit hohem Volumen
Happy Pips
Michael - Team PimpYourTrading