Krypto
IOTA/USDt - Bullhammer im Weekly. neue Chance?IOTA/USDt Weekly
Der letzte IOTA-Trade (siehe Verknüpfung unten) wurde nach dem Erreichen des TP1 leider ausgestoppt.
Letzte Woche hat der Kurs eine schöne bullische Hammerkerze am Supportbereich gebildet. Somit stehen die Chancen für LONG wieder gut. Dabei bleiben die alten Ziele weiterhin bestehen – die Bereiche bei 0.37 und 0.45USDt sind die ersten Anlaufstellen.
Unterhalb des aktuellen Kurses bietet der Bereich bei 0.20USDt eine weitere Unterstützungszone.
LG Nordel
VET/BTC - Bullkeil incl. Triple Bottom? VET/BTC Daily
VeChain in einem Bullkeil mit schönem Supportbereich bei 100-115 Sats, welcher sich aus GP (61-65 Fib), 200EMA und der Horizontalen bildet.
Es scheint so, als würde sich ein Triple Bottom entwickeln. Die Ziele sind im Chart ersichtlich.
LG Nordel
BTC kurz vor dem nächsten Ausbruch!Bitcoin wird noch heute oder morgen aus dem eingezeichneten Dreieck ausbrechen.
Wichtiger Support bildet derweilen der weiß eingezeichnete Aufwärtstrend.
Über 11.000 USD ist mein Ziel die 11.600 USD.
Geht es unter die 10.800 USD ist mein Ziel die 10.200 USD.
Trotz der kleinen bärischen Divergenz im 4h-Chart, denke ich, dass es kurzfristig nochmal ein bisschen weiter nach oben geht.
Mittelfristig rechne ich mit einer weiteren Korrektur, auch unter die 9.000 USD.
Langfristig sehe ich Bitcoin ganz klar bullisch mit dem Ziel 20.000 USD und darüber hinaus.
Wie in meinen vorherigen Ideen gezeigt, bin ich gerade in einem profitablen Trade und ziehe meinen Stopp-Loss auf 10.820 USD nach.
Wo steht der Bitcoin und wie geht es jetzt weiter? (langfristig)Hier mal ein Blick auf den langfristigen Chart um einen besseren Eindruck darüber zu bekommen, wo Bitcoin insgesamt steht und wie es weiter gehen könnte.
Bitcoin hat im Juli den Abwärtstrend von 2017 durchbrochen, der zuvor 2 mal angelaufen wurde, aber nie durchbrochen werden konnte. Im Juli ist es dem Bitcoin gelungen diesen Wiederstand zu durchbrechen, was auch gleich zu einer kleinen Rallye mit +30% geführt hat.
Mit der Korrektur an den Aktienmärkten geriet Bitcoin derweilen wieder unter Druck und korrigierte um ca. 20% auf ca. 9.800 USD.
Von dort an konnte sich der Bitcoin wieder leicht erholen. Die Frage die sich uns allen stellt: Ist die Korrektur vorbei oder geht es nochmal unter die 10.000 USD.
Fakt ist; solange Bitcoin über dem "20 Week MA" schließt, bleibt Bitcoin bullisch. Der 20 Week MA befindet sich gerade knapp über der 10.000 USD Marke. Wie im Chart zu sehen, galt genau dieser Moving Average als wichtiger Support während des Bullenmarktes 2016/2017. Dieser wurde immer wieder getestet und BTC ist jedes mal nach oben abgeprallt.
Im April haben wir genau diesen MA durchbrochen und mit der aktuellen Korrektur diesen als Support getestet. Auch hier ist Bitcoin nach oben abgeprallt, was in meinen Augen ein extrem bullisches Zeichen ist.
Hinzu kommt, wie gerade erwähnt der Bruch des fallenden Wiederstandes im Juli.
Des weiteren gilt die Weiß eingezeichnete Linie als wichtiger Support.
War es das also mit der Korrektur?
Alles gerade erwähnte deutet nach oben. Ich selbst bin langfristig extrem Bullisch und sehe Bitcoin weit über dem Allzeithoch bei 20.000 USD.
Jedoch bleibt eine Sache die dafür sorgen könnte, dass es für Bitcoin nochmal unter die 10.000 USD geht. Das ist die fast perfekt positive Korrelation mit dem Aktienmarkt (speziell S&P500). Hier kann es in naher Zukunft zu einer stärkeren Korrektur kommen und wie schon zuvor gezeigt, den Bitcoin mit sich runter reißen. Dies ist der einzige Grund, warum ich im Moment doch etwas vorsichtiger bin.
Wer nicht investiert ist, sollte meiner Meinung nach abwarten. Geht es nochmal unter die 10.000 USD bietet sich nochmals eine gute Kaufgelegenheit (Ziel um die 9.000/8.000 USD). Andererseits bricht Bitcoin die 12.500 USD, rechne ich nicht mehr mit einer weiteren Korrektur unter die 10.000 USD. Hier wäre also ein weiterer guter Einstiegspunkt für nicht investierte.
Investierte bleiben dabei und denken daran den Stopp-Loss nachzuziehen.
Ich werde gleich eine Idee posten und meine Einschätzung zum Aktienmarkt (S&P500) und eine mögliche Korrektur zu schildern.
Wichtig: 20 Week MA und Aktienmarkt beobachten. Dies sind gerade die besten Indikatoren für den Bitcoin.
CELR/USDt - CELER NETWORK am SUPPORT. 18.09.2020CELR/USDt Weekly
Celer Network war dieses Jahr ein starker Performer. Von Boden aus haben wir einen Move gesehen, welcher ca. 1400% an der Spitze erreichte. Anschliessend erfolgte eine Korrektur, welche nun den Support bei 0.0054 – 0.0060 USDt (GoldenPocket + horizontal Support) erreicht hat.
Hier wird es nun interessant. Sollten sich hier neue Käufer finden und somit den Kurs wieder nach oben bewegen, ist ein weiterer Move mit höheren Hochs nicht unwahrscheinlich.
Das erste Ziel wäre somit das Hoch bei 0.01380 USDt.
Kurse unterhalb des Supports könnten den Preis bis 0.009 USDt dropen lassen.
LG Nordel
ICX/USDt - Die nächste Aufwärtsbewegung? 18.09.2020ICX/USDt Weekly
ICON mit einem schönen Aufwärtstrend innerhalb des Kanals.
Die letzte Aufwärtsbewegung mit dem Hoch bei 0.80 USDt wurde bis zum GoldenPoket korrigiert. Zusätzlich dient die untere Trendline als Support. Die Rektion bei 0.38-0.40 USDt liess nicht lange auf sich warten.
Sollte der Trend intakt bleiben, könnte der nächste Move die Ziele bei 0.90 – 1.10 USDt angreifen.
Kritisch wird es, wenn der Support aufgegeben wird – danach ist ein Test des „Bodens“ bei ca. 0.12 USDt nicht unwahrscheinlich.
LG Nordel
BTCUSDBricht Bitcoin die 10.500 nach oben bin ich kurzfristig bullisch (Ziel: 11.800 USD).
Bricht Bitcoin die 9.800 USD nach unten, bin ich kurzfristig bärisch (Ziel: 8.400 USD).
Jetzt befindet Bitcoin sich in einer "no-trading-zone" und es bleibt abzuwarten welche Richtung sich in den nächsten Stunden/Tagen andeutet.
Bricht Bitcoin aus dem eingezeichneten descending triangle nach unten, sehe ich ein Kursziel um die 8.400 USD (Grün eingezeichnete Zone: Kauf Zone) als sehr Wahrscheinlich. Hier wäre dann ein optimaler Zeitpunkt zum Einkaufen um von dem kommenden Bullrun größtmöglich zu profitieren. Dies wird meiner Meinung nach die letzte Möglichkeit, BTC unterhalb der 10.000 USD Marke zu kaufen.
Ganz Wichtig natürlich: S&P500 beobachten! Geht der Abverkauf an den Märkten weiter, deutet dies auf eine weitere Korrektur beim Bitcoin hin.
Viel Erfolg!
DIA DIAdata +60-70% möglich?#DIA/USDT
Einschätzung:
Für DIA sehe ich noch einiges an potential.
Aktuell hat es eine Sequenz gebildet die kurz vor der Bestätigung steht.
Erste Ziele wären wie folgt (TP1 ist gleichzeitig die Bestätigung für 2 und 3, zuvor sind aber ggf Korrekturen möglich).
Ziele:
-> TP1: 4,81$
-> TP2: 6,15$
-> TP3: 7$
#BTCUSD - Korrekturwelle 2 #Bitcoin #Crypto #tradingviewAktuell könnte der Beginn einer fünf-wellig abwärtsgerichteten c begonnen haben.
Sollte das der Fall sein, werde ich die nächsten Long Einstiege vorbereiten.
Die Shortseite handele ich dieses Mal nicht, da ich die Wahrscheinlichkeit auf meiner Seite haben möchte.
Bin also was Bitcoin angeht im Wartemodus.
Grüße aus Hannover
Stefan Bode
Litecoin LTC 50% Potential ?!#LTC/USDT
Sieht sehr interessant aus.
Hat kürzlich den fallenden Trend gebrochen, ist ausgebrochen und ist nun zusätzlich wieder über dem 200er daily EMA & SMA.
Diesen haben wir noch dazu bereits retested, d.h. Ausbruch confirmed.
Im Daily hat sich nun eine Sequenz gebildet mit Zielzone 80-91$, deren 1er Level schon erreicht wurde und im Anschluss ihr Korrekturlevel bereits retested wurde und die Sequenz somit confirmed ist.
Letzte Resistance erhalten wir aktuell von der Volumen Resistance im Bereich der 62-64$.
Brechen wir hier drüber sollte der Weg Richtung Zielzone frei sein.
Ziele:
TP1: 65$
TP2: 80$
TP3: 91$
XRP 100% potential? #XRP/$
(Neu)
Einschätzung:
XRP sollte man nicht unterschätzen. Charttechnisch sieht es meiner Meinung nach aktuell sehr interessant aus, potentieller Ausbruch.
So liegt es noch in der Konsolidierungszone wie auch ICX bis vor einigen Wochen noch und befindet sich nahe an den 200er EMA und SMA daily.
Die W Wave würde uns mittelfristig ein Ziel von 0,39 bis 0,45$ geben. was einem x2 entsprechen würde, von hier aus.
Außerdem hat sich eine Mögliche Sequenz gebildet, diese würde das Ziel der Wave bestätigen und hat ihr Ziel ebenso im Bereich von 0,374 bis 0,41$
Insgesamt bietet sich hier also die Chance auf ein mittelfristiges ca. x2. Mit aktuell immer noch guter Einstiegsmöglichkeit.
EOS/USD +100% ?EOS/USD hat eine mögliche Bullishe Sequenz gestartet. Diese bestätigt sich mit dem überschreiten des TP1.
Bei erreichen und überschreiten des TP1 werden die anderen 3 Ziele aktiviert.
Ziele liegen bei:
-TP1: 3,1$
-TP2: 3,64$
-TP3: 4,47$
-TP3: 4,99$
Stop auf 2$
BTC/USD - mittelfristiger Long Idee (Weekly Chart)
Bitcoin gewinnt aktuell an Stärke mit der Möglichkeit nach oben auszubrechen.
Bei einem erfolgreichen Ausbruch (idealerweise Weekly Close oberhalb 10500 USD), könnte hier ein interessantes Setup entstehen:
Entry: Weekly Close oberhalb 10500$
SL: 8800$
TP: 23500$ (der Bereich zwischen 21550-25365$)
CRV: 7,5:1
LG Nordel
IOTA/USDt - mittelfristiger LongTradeIOTA/USDT "Weekly Chart Binance"
Bei der letzten IOTA Analyse (siehe Verknüpfung unten) habe ich bereits den möglichen Ausbruch des BullKeils angesprochen. Die Bitcoin Dominanz entwickelt sich zum Vorteil der ALTs, und man könnte hier nun eine Trade riskieren.
Setup
Entry: 0.26USDt
SL: 0.20USDt
TP1: 0.37USDt
TP2: 0.49USDt
TP3: 0.66USDt
LG Nordel
BTC.D (Dominanz) - Blutbad oder Fortsetzung? 21.06.2020BTC.D (BTC Dominanz Daily Chart)
Im letzten BTC.D Update, habe ich den Widerstand bei 69% angesprochen. Dieser konnte ein Fortsetzten des Blutbads verhindern und hat uns gleichzeitig neue Chancen bei den Altcoin Pairs ermöglicht.
Nun befinden wir uns erneut an einem interessanten Bereich – die Support Zone bei 65-66%, die sich aus Trendline und GP bildet.
Hier heisst es wieder: Blutbad (Erholung) oder ein Fortsetzten der Altcoin Rallye.
Wird der Support aufgegeben, dann könnten die Altcoins weiterhin performen. Mögliche Ziele sehe ich bei 62.5% und 60-59%.
Sollte jedoch dieser Bereich halten, könnte die Dominanz wieder in Richtung 68 -71 % steigen.
Auch in Bezug auf den aktuellen Bitcoin Kurs (siehe letztes Update), sollte man bei Altcoin-Trade etwas vorsichtiger sein, bis eine eindeutige Entscheidung gefallen ist. Dh. Positionen / Risk reduzieren.
LG Nordel.
BTCUSD - Es hat sich nichts geändert... 20.06.2020 Weekly ChartEin Monat ist es her, seit ich meine letzte TA gepostet hab und es hat sich so gut wie nichts geändert.
Die übergeordnete Trendline wurde kurz angespiked und wurde somit bestätigt.
Es bleibt dabei:
Widerstand: 10k-10.5k (Trendline + GP + Horizontal Widerstand)
Support: 6k-6.5k (Weekly EMA200 + GP + Horizontal Support)
LG Nordel
IOTA/USD - BullKeil DailyIOTA/USDt Daily
Iota wurde erstmal am GP abgewehrt, bekommt jedoch aktuell Support von der 200EMA.
Wir warten weiter auf den Ausbruch. Dabei könnte sich dann ein interessantes Setup ergeben mit Zielen bis 0.56USDt.
Die aktuelle Erholung kann man dann schön als SL Point wählen (0.20USDt)
LG Nordel
EOS der neue BTC?Hallo Community!
heute wage ich mich an meine ersten Analysen. Ich habe das System von Stefan Kassing erlernt. Die folgende Analyse stellt keine Anlagenempfehlung dar!
EOS wird aktuell von dem großen Bruder BTC verdeckt. Doch der EOS hat ebenfalls Potential!
In dieser Analyse sieht man deutlich wie sich eine bullische Sequenz ausgehend vom All-time-low (pinke Linie) gebildet hat. Die primäre orangene Sequenz hat schön im Korrekturlevel reagiert.
Aus dem Wendebereich entstand eine untergeordnete Sequenz. Hier in schwarz dargestellt. Diese Sequenz wurde bereits aktiviert und reagiert aktuell sehr schön im Korrekturlevel.
Mit dem Erreichen der Ziellevel von schwarz kann anschließend die primäre orangene Sequenz aktiviert werden. Die Ziellevel der orangenen Sequenz sind sehr interessant, da sie sich mit einem weiteren übergeordneten Korrekturlevel schneiden.
©System gelernt von Stefan Kassing.
Hinweis: Dies Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
BTC weiter im Bullenmarkt, Ziel 10k$ +Durch das gestrige Hoch, was meiner Meinung nach keine Trendwelle sondern eine Korrektur ist, erwarte ich untergeordnet (aktuell) ein Bullishes Korrekturmuster.
Eine so genannte unregelmäßige Korrektur.
Durch das neue Hoch, wird die übergeordnete Running Flat bestätigt, die sehr selten und sehr bullish ist.
Ich erwarte nach der letzten Korrekturwelle (c) steigende Kurse jenseits der 10.000 $.






















