Krypto
BTC-BodenbildungNun endlich, der Ausbruch ist nach den turbulenten Wochen endlich gelungen. Ob es sich hierbei um einen Fakeausbruch geschuldet am Shortsquezze oder um ein Ende der heftigen Korrektur handelt, wird sich die nächste Zeit zeigen. Das er im Raum der ersten Unterstützungszone einen festen Boden ausgebildet hat und nicht mehr weiter nach unten fällt, ist schon ein sehr gutes Zeichen, dass der Bullenmarkt noch nicht vorbei ist. Auch die Grafik der Clusterzonenbildung zeigt ein sehr gutes Bild von möglichen Bodenbildungen und offenbart so machen Trugschluss eingefleischter Trader. Des öfteren hörte ich, dass Bitcoin auf 20.000$ fällt, was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen kann. Aber natürlich kann Bitcoin auf 20.000$ fallen, aber wenn, dann fällt er weiter, auf bis zu 14.500$, dort wo er einen festen Boden ausgebildet hat. Sollte Bitcoin die erste starke Widerstandszone(42.000$) nachhaltig überschreiten, ist der Weg zur wichtigsten Widerstandszone 2 (48.000$) nicht weit. Hier wird sich erst entscheiden, ob der Bullenmarkt fortgesetzt wird oder er nachhaltig abprallt und wir in einen längeren Bärenmarkt übergehen. Es ist und bleibt spannend.
Die eingefügte Grafik habe ich selbst entwickelt, um einen anderen Blick auf die Chartanalyse zur Bodenbildung zu erhalten. Die nächste Einschätzung über mögliche Preisprognosen mit meiner KI-Analyse kommt die nächsten Tage. Vorab: Die Chancen, dass Bitcoin die nächsten 365 Tage die 80.000$ durchbricht stehen gut. Nur leider passt diese Grafik nicht mehr ins Chartbild, daher beim nächsten Mal mit meiner Preisprognose.
Die Clusterzonen als Bodenbildung:
Betrachtet man die Clusterzonen als Bodenbildung ergibt sich ein anderes Bild, bezüglich den Widerständen und Unterstützungen. Je heller ein Punkt wird, desto aktueller ist er. Die Y-Achse ziegt den Schlusskurs auf dem h4 Chart des Bitcoins, die X-Achse zeigt das Handelsvolumen. Die Einfärbung ist das Datum. Der Zeithorizont der Bewertung beträgt 365 Tage.
Wie man schön erkennt sind die Clusterzone 1 und Clusterzone 3 sehr ausgeprägt. Die Clusterzone 1 zeichnet eine sehr starke Widerstandszone bei 14.500$ die wiederum zur starken Unterstützungszone wurde. Die Clusterzone 2 ist eher dünn besiedelt und offenbart eher ein durchmarschieren auf die Clusterzone 3, wo der Preis eine sehr feste Unterstützung seit dem ATH ausgebaut hat. In der Clusterzone 2 hat sich bei 24.000$ eine sehr starke Unterstützung etabliert. Sollte die Unterstützung bei 28.000$ fallen ist eine Abwärtsbewegung auf 24.000$ sehr wahrscheinlich. Sollte diese sehr starke Unterstützung auch fallen ist die nächste eher schwächere Unterstützung bei 20.000$, ab da an findet Bitcoin seine nächste sehr starke Unterstützung bei etwa 14.500$. Ausgehend von dieser Regressionsgrafik zeigt sich, dass 30.000$ ein fester Boden werden kann, wo die meisten Käufer und Verkäufer zu finden sind. Sowohl 14.500$ wie 30.000$ sind damit sehr feste Bestandteile der Bodenbildung.
Noch in der Korrektur? #Bitcoin #BTCUSD #Krypto #Börse #btc Dreiwellige Aufwärtsbewegung möglich blaue abc.
Geschieht das wäre der nun laufende Hochlauf der mögliche Abschluss der (w,x,y) Korrektur. Im Anschluss würde ein nochmaliger Abverkauf starten.
Beispielhaft wäre bei der aktuellen Hochlaufphase das Bewegungsmuster vom 22. Juni bis 29. Juni, ebenfalls blaue abc.
Gucken wir also was kommt und warten ab.
Die Intradayhändler wissen was zu tun wäre.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
BTC UPDATEWir haben das Weekly Close leider nicht über 32’223$ schliessen können…
Nun gilt es den Support zu halten von unserem Down Trend Kanal, der liegt aktuell bei knapp 31’000$. Wenn wir dies nicht schaffen müssen wir mit einem Rückgang unter die 30k rechnen, nicht unbedingt sehr lange aber definitiv kurz darunter, um neues Geld in den Markt zu bringen.
Ich denke der nächste Support liegt dann bei ca. 28’500$ und der sollte halten.
Ich habe aktuell keine Long oder Short Positionen offen und würde das euch ebenfalls nicht raten.
Bitcoin auf dem Weg zur großen UnterstützungDie 42.000 im Bitcoin zum US-Dollar konnte nicht mehr angelaufen werden. Dies ist der große Unterstützungsbereich im Tageschart, den Trader in der bekanntesten Kryptowährung beachten sollten.
Ein kleinerer Aufwärtstrend beginnend ab dem Zwischentief bei rund 29.000 US-Dollar hatte sich zunächst etabliert und zeigte zurück in die Richtung dieses Widerstandsbereiches.
Dieser kleine Aufwärtstrend wurde zum Monatswechsel gebrochen. Damit hat sich in erster Linie eine Seitwärtsphase etabliert, die jedoch auf der Unterseite noch einmal an Dynamik zunehmen könnte. Hierbei ist der Zielbereich erneut <30.000 US-Dollar zu suchen, wie der kleine Pfeil im Chartbild symbolisiert.
Dort würde ich aus dem Tradingdesk heraus auf einen erneuten Abprall spekulieren, also eine etwaige Short-Position im Markt auch drehen.
Viel Erfolg vorab und beachte das Risiko im Handel,
Dein Andreas Bernstein
Wohin geht die Reise?Feststeht, ein Ausbruch deutet sich an, ob nach unten oder nach oben wird sich bald zeigen. Der Boden in der Unterstützungszone 1 hält erfreulicherweise ordentlich. Negative Faktoren wie die Freigabe von Graysacle könnten einen Ausbruch nach unten begünstigen. Hingegen die allgemeine Nachrichtenlage wiederum einen Ausbruch nach oben hin begünstigen. Es bleibt abzuwarten, ich tendiere wie bereits mehrfach schon geschrieben, nach wie vor bullisch.
Bitcoin Update: in der Konsolidierung gefangen?! Wir schauen uns den Kurs genau an und gucken wo unsere nächste Chance für einen Trade liegen könnte.
Ich freue mich auf euer Feedback! Lasst gerne einen Daumen nach oben da für weitere Updates :)
Dieses Video soll keine Professionelle Kauf oder Verkaufsempfehlung darstellen, es handelt sich hierbei lediglich um meine Meinung!
Behaltet immer den Kurs im Auge euer Topheck!
BTCUSD Wyckoff Pattern aus 2019.KUCOIN:BTCUSDT
Hier seht ihr ein Wyckoff Accumulation Pattern aus dem Winter 2019/2020. Das Pattern war im Vergleich zum aktuellen Wyckoff Accumulation Pattern etwas kürzer, und außerdem war das dritte low in diesem Fall ein higehr low. Auf das Pattern folgte damals ein Versuch einen neuen Bullenmarkt zu starten, welcher in dem Fall aber durch ein Black Swan Event verzögert wurde.
Rein Fundamental glaube ich allerdings nicht, dass wir das aktuelle Wykoff Accumulation Pattern schon in den nächsten Tagen bis Wochen nachaltig nach oben verlassen werden, da ich denke, dass sich der Markt nach so einem großen Kursverlust, wie wir ihn in den letzten Wochen gesehen haben, sich erstmal ein paar Wochen erholen muss.
Über likes und konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen!
Das ist keine Anlageberatung.
Wochenausblick des gesamten KryptomarktDie Turbulenzen am Kryptomarkt scheinen sich nun zu beruhigen und die Coins finden ihren Boden, bzw, sie haben ihn schon gefunden. Aus dem Schneider sind wir aber noch lange nicht. Damit der Bullenmarkt weiter fortgesetzt werden kann, muß der gesamte Kryptomarkt ein paar starke Widerstände, die rot mit den Zahlen gekennzeichnet sind, überwinden. Die roten Bereiche zeichnen eine überkaufte, wie unterkaufte Situation. Durch den Crash befinden wir uns wieder in der unterkauften Situation.
Wie geht es weiter? Von Mitte Juli bis Mitte August dürfte durch Grayscale es nochmals zur erhöhten Volatilität kommen. Dabei ist es ganz wichtig, dass die Unterstützungszone bei etwa 1.200Mrd USD hält, rutschen wir darunter, wäre es für die Bullen ungleich schwerer den Bullenmarkt aufrechtzuerhalten.
Können die Bullen allerdings ein unterschreiten der wichtigen oben genannten Marke verhindern, steht einen weiteren Bullenzyklus nichts im Wege. Sofern auch die wichtige Widerstandszone bei 1.700Mrd USD nachhaltig überschritten werden kann. Es liegt auch im Bereich des möglichen, dass wir nun eine ausgedehnte seitliche Konsolidierung zwischen 1.200 und 1.700Mrd USD bis weit in den Herbst hinein sehen.
Ich persönlich bin nach wie vor, und dies aus mehreren Gründen, bullisch eingestellt.
BITCOIN bläst die Trompete - Das will KEINER hören!!!Hallo zusammen,
ich weiß das will niemand hören, aber es wird Zeit den ganzen MOON-Boys, die euch Versprechungen machen und bei Laune halten, reinen Wein einzuschenken. Was sagt uns der Chart, was ist wahrscheinlicher und wie sehen die möglichen Szenarien beim Bitcoin aus?
Zunächst - jeder der mich schon länger verfolgt, weiß, ich bin aktuell beim Bitcoin Perma-Bär. Meine short-Analyse hat ins schwarze getroffen und bisher habe ich keinen Grund an einer Fortsetzung dieser Einschätzung zu zweifeln. Um Interessentskonflikte sofort auszuschließen - ich bin was Krypto angeht Flat - und das mit gutem Grund! Ich Trade Aktien und das macht aktuell doch deutlich mehr Spaß, als das Rumgegurke der Coins. Jeder der daran Interesse hat, kann sie die anderen Analysen von mir gerne anschauen!
Selbst in der aktuellen Endzeitstimmung kann sich Bitcoin jedoch klar an Formationen halten, die sich nun immer klarer im Chart zeigt. Die Rede ist von der Trompete 📣
"Die Trompete (Broadening Formation) ist eine relativ selten auftretende Chartformation. Im Grunde ist sie ein nach rechts offenes Dreieck, dessen Begrenzungslinien oben und unten immer weiter auseinander laufen. Der Winkel, in dem die obere und untere Begrenzungslinie auseinander laufen, kann beliebig sein. Im Normalfall ist die Formation allerdings symmetrisch. Das heißt, Begrenzungs- und Unterstützungslinie laufen im gleichen Winkel auseinander. Eine favorisierte Ausbruchsrichtung gibt es nicht. Die Trompete kann sowohl als Trendfortsetzungsformation auftreten, als auch als Umkehrformation (Top-Formation)"
Was das für mich bedeutet ist klar. Eine definitive Aussage kann noch nicht getroffen werden. Trotzdem lässt sich hier eine klare Tendez erkennen und die sieht nicht so toll aus. Der Kurs bleibt schwach, gibt weiter nach und Erholungen sind eher Homöopathischer Natur! Ein Ausbruch auf der Unterseite ist daher für mich aktuell deutlich wahrscheinlicher. Das Problem dabei: Wenn die Formation nach unten ausbricht und der Kurs dabei nicht abgefangen werden kann, dürfte der Kryptomarkt endgültig in einem langfristigen und zähen Kryptowinter gefangen sein!
Einzige mögliche Abhilfe: Der Kurs muss die Formation nach oben verlassen, oder bei einem Ausbruch auf der Unterseite am shot-Target 3 energisch abgefangen werden! Ganz ehrlich, ich wünsche es jedem der hier investiert ist!!!
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max von ChartDigger
Fahrplan im BTC Mögliches ABCD-Fortsetzungsmuster im BITCOIN
Möglicher Hochlauf in den Bereich von 35.5K bevor eine Korrektur ansteht (siehe rote Pfeile).
Das 38.2%- und 61.8%-ige Fib-Retracement stellen mögliche Ziel-/ Rücklauf-Zonen (TP) dar.
Das 1.25%- / 1.272%-ige Fib-Retracement stellen den Rebound - den maximalen Rücklauf dar.
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Hoffnung für die BTC-Bullen und Reversal in Aussicht ?!BITCOIN zeigt weiterhin Schwäche! Aktuell besteht die Möglichkeit für Reversal-Pattern "Inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation" .
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
BITCOIN - Bullen oder Bären - wohin geht die Reise!Willkommen!
Der BTC konnte die letzten Tage, insbesondere am letzten Wochenende wieder an Stärke zurückgewinnen, jedoch ging ihm bei Kursen an der wichtigen psychologischen Marke von 40K die Puste aus! Er konnte sogar wieder für eine kurze Zeit über die Marke von 41K schnuppern! Allerdings beginnt hier nach wie vor das Zuhause der Bären (siehe rote Sell-wall-Zonen). Das führte in den letzten Wochen zu massiven Abverkäufen bis in die Support-Bereiche von 30 bis 33K !
Aktuell bewegt sich der BITCOIN im aufsteigenden Kanal und hat den Abmessungen zufolge ein HARMONIC-Pattern - ein sog. "SEA PONY" ausgebildet. In dieser Konstellation ist das bärisches Pattern und der Strategie entsprechend, ein Short-Signal.
Die gemessenen möglichen Ziele der Bewegung (TP) sind mit den blauen Pfeilen (Preisspannen) 1 + 2 gekennzeichnet.
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
BTC - SEA PONY - Long !Der BTC zeigt weiterhin Schwäche, wobei hierzu die angrenzten Märkte zu beachten sind!
Aktuell bewegt sich der BITCOIN im Kanal abwärts und hat diesen bereits nach unten gebrochen! Intraday ist ein "SEA PONY" in play. Der Abwärtstrend könnte bald gebrochen werden und einen "Boden" ausbilden (siehe grüne Rechtecke ! Hier ergeben sich gute Long-Möglichkeiten.
Flexibilität ist hier der key!
Die gemessenen möglichen Ziele der Bewegung (TP) sind mit den blauen Pfeilen (Preisspannen) gekennzeichnet.
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Kommt bald ein Ausbruch nach oben?Zum zweiten Mal versucht nun der gesamte Kapitalmarkt nach oben hin auszubrechen. Die Unterstützung findet er bei etwa 1.430 Milliarden, auf heftigen Widerstand stößt er etwa bei 1.700 Milliarden. Aktuell pendelt er zwischen den SMA Linien hin und her. Meine Tendenz ist nach wie vor bullish, aufgrund der aktuell positiven Nachrichten rund um die Kryptomärkte. Das ist ein kurzes Update, weitere Updates folgen.
BITCOIN PUMP oder DUMP - wie lange noch?!BULLISH BUTTERFLY PATTERN im BTC
Das 38.2%- und 61.8%-ige Fib-Retracement stellen mögliche Ziel-/ Rücklauf-Zonen (TP) dar.
Das 1.272%- / 1.25%-ige Fib-Retracement stellen den Rebound - den maximalen Rücklauf dar.
Confluence stellen zum einen die Oberkante des aufsteigenden Kanals und das 0.618 des Fib-Kanals sowie eine beginnende Volume Area High (VAH) und die Resistance Liquidity-Area (rote Zone) dar.
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!