BTC/USD: Stärke zum WochenstartKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $62.949:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 am vergangenen Mittwoch überbieten und hat bei $ 67.000 einen neuen Rekordwert markiert. Danach hat eine Korrekturbewegung eingesetzt.
Am heutigen Montag konnte der Kurs vom Tagestief bei $ 60.650 knapp $ 2.300 zulegen und eine starke Tageskerze generieren. Der SMA20 kann nun am Mai-Hoch zusätzlich stützen.
Widerstand: $64.854 | $67.000
Unterstützung: $59.500 | $52.920 | $50.000
SMA20: $59.259
Vom Test der $ 40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das neue Allzeithoch marschiert. So lange das Mai-Hoch hält, könnte sich eine nächste Unterstützungszone um die runde $60.000er-Marke etablieren.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem neuen Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild positiv, so dass ein anhaltender Aufwärtstrend erwartet werden kann.
Krypto
XRP/BTC bald in Bewegung?Kommt es bald zu einem Ausbruch beim Paar XRP/BTC? Dem Chartbild zufolge dürfte bald Bewegung reinkommen. Seit 19. Mai wertet XRP gegenüber Bitcoin ab und hat es bisher nicht geschafft, über den Höchststand seit dem Mai-Crash hinauszukommen. Wohin dieser Ausbruch führen möge, ist schwer zu sagen. Unterstützung erhält die bullishe Variante durch den festen Boden, der seit Juni Gültigkeit besitzt. Hingegen die bärishe Variante Druck durch ein bärishes Cross over der SMA-Linien erhält.
Ich tendiere leicht zu der bullishen Variante, da XRP in gesamter Hinsicht unterbewertet ist. Zudem hat sich für mich der feste Boden bei 0.00001672 als überaus stabil erwiesen. Die Unterstützungen wie auch die Widerstände sind in Zonen am rechten Rand markiert.
Handelssignal für Enjin CoinHandelssignal:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf in ENJUSDT Enjin Coin
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
Rang: ⭐️⭐️⭐️
⬆️Jetzt kaufen oder bei 1.70 kaufen
⭕️SL: Schließen Sie unten 1.58
TP1 @ 2.10
TP2 @ 2.40
TP3 @ 2.80
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Bitcoin BTC - Neues ATH! Wie könnte es nun weitergehen?Es folgt ein Update zur letzten BTC Analyse vom 15.10.21.
Es kam zum Ausbruch der in der letzten Analyse erwähnten Bullenflagge im Wochenchart.
Dieser Ausbruch jedoch ging weiterhin mit niedrigen Volumen einher, wie der Gesamtverlauf seit Mitte Juli (grüner Pfeil). Ich möchte hier nochmals erwähnen, dass erhöhtes Volumen in Trendrichtung und ansteigenden Volatilität bei Ausbrüchen, wichtig sind.
Die aktuelle Wochenkerze, sollte sie so oder so ähnlich schließen, stellt eine große Umkehrkerze dar (Shooting Star). Dies könnte die folgenden Wochen zusätzlichen Verkaufsdruck bilden, da diese Kerze für viele Trader deutlich sichtbar in einer übergeordneten Zeiteinheit gebildet wurde.
Sollte hierauf eine bärische Gegenbewegung stattfinden, so wären meiner Ansicht nach die Fibonacci - Retracement eine erste Möglichkeit potenzielle Unterstützungszonen ausfindig zu machen.
Das Anlegen des Fibo-Tools wäre jetzt, da die Kerze noch nicht abgeschlossen verfrüht und man erhält hier lediglich spekulative Anhaltspunkte. Macht man dies jedoch und legt es hier sowohl auf Close als auch auf High/Low Basis an, ergibt sich ein Bereich für das 0.38 Fibonacci-Retracement als auch das Goldenpoket (0.61 – 0.65 Fibonacci - Retracement) – siehe Chart.
Hinweis: Ich lege deshalb an beiden Varianten an, da hier oben und unten sehr lange Dochte entstanden sind. Da viele Trader auch im Tageschart ein solches Retracement anlegen und es hier aufgrund von zeitlicher der Kerzen Subtraktion zu einer Verschiebung kommt, halte ich es für sinnvoll beide Varianten anzulegen und einen Bereich zu definieren. Sollte dann der Kurs im entsprechenden Bereich ankommen, so kann eine genauere Bestimmung durchgeführt werden.
Das Goldenpoket liegt auch an der Flaggenbegrenzung. Zeitlich gesehen könnte dann auch der SMA20 (orange) in diesem Bereich eintreffen. Auch die Zahl 50.000$ dient potenziell als psychologische Unterstützung, da hier häufig viele Kaufordes verteilt sind.
-> Ein Retest der Flagge könnte insbesondere deshalb interessant sein, da hier viele mögliche Unterstützungen zusammenkommen.
Im Tageschart ist deutlich zu sehen, dass das neue ATH mit verhältnismäßig geringem Volumen gebildet wurde. Daher neige ich auch hier eher zu Vorsicht und stehe dem aktuellen Anstieg kritisch gegenüber. Ich sehe mich in meinen Annahmen welche ich übergeordneten Wochenchart getätigt habe hier als bestätigt. Im Tageschart sehe ich hier keine Long Einstiegsmöglichkeiten die meinem System entsprechen.
Aktuell sehe ich BTC daher kurz bis mittelfristig eher bärisch bzw. schwach, es ist durchaus denkbar, dass es zu einem weiteren Anstieg kommen kann, jedoch sehe ich den Markt weiterhin als überhitzt und die Anstiege als auch die Entwicklung des neuen ATHs als schwach an.
Es sollte zudem unbedingt eine mögliche Korrelation mit Altcoins, welche man tradet berücksichtigt werden.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
BTC-Zyklus '21 Hey :)
Meine erste Idee, die ich auf TV veröffentliche.
Genau genommen ist es gar nicht meine eigene Idee. Es ist lediglich meine eigene Visualisierung von dem, was Darius FX in einem seiner letzten YT-Videos beschreibt.
Ich finde die Idee aber gut, in der er über ein mögliches Ende dieses Bullruns und des aktuellen Jahres spricht und begründet, wie er zu der Annahme kommt.
Seine Interpretation der Lage ist nämlich ganz anders, als die der anderen Marktteilnehmer. Während die Mehrheit von einem sechsstelligen ATH ausgehen, sind seine Voraussagen wesentlich tiefer und im fünfstelligen Bereich.
Und wie wir wissen, macht der Markt nie das, was die Mehrheit denkt, was er tun wird :D
Schaut euch den Chart an, lasst eure Meinung da und gebt Daniel auf YT Probs für seine Prognose.
(Not financial advice & for informational purposes only)
BTC/USD: Korrektur vom neuen RekordhochKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $60.910:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 am Mittwoch überbieten und hat bei $ 67.000 einen neuen Rekordwert markiert. Danach hat eine Korrekturbewegung eingesetzt.
Am heutigen Freitag wurde im Tagestief bei $ 60.000 direkt die runde Marke auf Unterstützung getestet. Zum Ende konnte der Kurs gut $ 9.000 zurückgewinnen.
Widerstand: $64.854 | $67.000
Unterstützung: $59.500 | $52.920 | $50.000
SMA20: $57.457
Vom Test der $ 40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das neue Allzeithoch marschiert. So lange die Unterstützung am Mai-Hoch hält, könnte sich die nächste Unterstützungszone um die runde $60.000er-Marke etablieren.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem neuen Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild positiv, so dass ein anhaltender Aufwärtstrend erwartet werden kann.
Handelssignal für BALUSDT BalancerHandelssignal:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf im BALUSDT Balancer ( Spot )
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
⬆️Jetzt kaufen 22.95
⭕️SL @ 19.24 (16% Verlust)
🔵TP1 @ 26.04 (13% Gewinn)
🔵TP2 @ 32,30 (40% Gewinn)
🔵TP3 @ 44,50 (93% Gewinn)
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Tezos beendet KonsolidierungTezos arbeitet sich seit August in einem schönen ZigZag nach oben.
Untere Begrenzung ist dabei ungefähr der EMA50.
Aktuell steht der EMA50 bei 6,4$. Tezos notiert bei 7$.
1. Ziel ist das ATH bei 9$.
Danach kann es auch noch höher gehen.
Verhilft eine Adam and Eve Struktur Ether zu neuen Hochs?Der Coin der Ethereum Blockchain, Ether, ist gerade am konsolidieren. Jetzt hat sich jedoch eine Formation gebildet, welches Potenzial hat die Seitwärtsphase zu überwinden.
In der genannten Konsolidierung hat sich ein Adam and Eve Muster gebildet. Dieses findet man traditionell als Umkehrformation, jedoch funktioniert diese auf als Fortsetzungsformation. Wer die Adama nd Eve Formation noch nihct kennt, dem empfehle ich folgende Erklärung von @Mustermann84 (). Dort ist auch ein Beispiel von der Carl Zeiss Aktie, welche ein ähnliches Setup hatte.
Ich werde, um ein false Breakout zu vermeiden, meine Stop Buy Order über einem letzten Hoch platzieren. Selbstverständlich ziehe ich diese beim Eintreten anderer möglichen Entwicklungen nach. Mein Ziel ist die PRZ vom deep Crab. In der Region befindet sich auf das letzte Hoch. Trotz dessen werde ich davor Teil profits nehmen.
keine Anlageberatung- wissenschaftlicher Beitrag
Handelssignal für GRTUSDTHandelssignal:
Ein Handelssignal wird im GRTUSDT The Graph angezeigt
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
Rang: ⭐️⭐️
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0.723 kaufen
⭕️SL: Schließen unter 0,645 oder SL bei Aufwärtstrend-Ausbruch
TP1 @ 0,925
TP2 @ 1.074
🔵TP3 @ 1,499 (langfristiges Ziel)
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Kann Dogecoin wieder eine Rally hinlegen?
Ich denke das bei Dogecoin demnächst wieder ordentlich Bewegung in den Markt kommt. Shiba Inu hat es vorgemacht. RSI bei Doge aktuell steigend, Volumen weiterhin abfallend.
Wird der abfallende Widerstand (gestrichelter Linie) durchbrochen und bestätigt, rechne ich mit einer Bewegung bis mindestens zum Allzeithoch auf die 0.70 USD. Wenn wir diesen Widerstand auch durchbrechen könnte die Bewegung bis auf ca. 1.50 USD hochgehen. Dies entspricht dem 2.618 Fibonacci Level.
So könnte die Bewegung aussehen.
ADA CARDANO - Wird es ein Rennen bis zu 15$ geben? ️Hallo Freunde von Trading View!
Ich werde mit Ihnen eine weitere lange Studie über ADA CARDANO teilen.
👉🏼 Wir haben ein Wochenchart auf dem Bildschirm.
Sehen Sie von links nach rechts, dass wir uns innerhalb eines bullischen Kanals befinden, der durch Fibonacci-Zonen markiert ist.
Durch das Berühren der 100 %-Marke bildete das Asset das Tassen- und Henkelmuster.
👉🏼 Beachten Sie, dass der Vermögenswert den EMA21 an der Unterseite des Cups und des Griffs verliert, ihn überquert und am Griff den EMA 21 als Unterstützung erneut testet.
👉🏼 Kurz darauf gibt es einen Bull Run bei den Vermögenspreisen von 770%
💡 Erkenne, dass wir dort eine Schleife geschlossen haben und das gleiche Muster von vorne beginnt.
1-Berühren Sie die 1.168 % Glasfaserleitung
2-Tasse und Henkel
3-Verlust von EMA 21 im Hintergrund
4-Durchbruch von EMA 21 aufwärts
5-Testen Sie den EMA 21 am Griff erneut.
Werden wir in ADA CARDANO einen neuen Bull Run sehen?
Wenn dies der Fall ist, ist das Ziel das nächste 200%-Fibo-Niveau in der Nähe von 15 USD.
Und was halten Sie von dieser Idee?
Kommentieren Sie dort!
Ich hoffe, ich habe irgendwie geholfen.
Lass dein Like da und kommentiere deine Meinung!
⚠️Haftungsausschluss: Die obigen Kommentare geben ausschließlich meine Meinung wieder, dies ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung. Nur eine Reihe von veröffentlichten Studien, damit wir gemeinsam mit der Community operative Taktiken und Techniken diskutieren können.
HIER KLICKEN!
👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼
Bitcoin BTC - Die große Bitcoin Analyse - Bullisch vs Bärisch Beginnen wir im Wochenchart, mit einem kleinen Rückblick.
Im Wochenchart hatte ich eine mögliche Bullenflagge eingezeichnet, diese hätte ein potenzielles Ziel bei ca. 90.000$. Alternativ wäre auch ein bärische Ausbruch denkbar gewesen, womit das wichtige Goldenpoket bzw. Unterstützung (ca. 27.600 $ - 29.100 $) gebrochen wäre.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stand heute, kam es zu einem Ausbruch über die obere Kanalbegrenzung der Flagge, zudem würde diese Woche die Bestätigungskerze, ebenso außerhalb der Flagge schließen.
Der Ausbruch ist jedoch für mich aktuell in Frage zu stellen. Warum?
1. Das Ausbruchsvolumen ist äußerst gering
2. Das Verhältnis von Progression zu Regression betrug bei Ausbruch nicht einmal 1:1.
Weitere Punkte führe ich im Tageschart an.
Zudem liegt der Kurs, sowohl psychologisch als auch charttechnisch, direkt unterhalb eines starken Widerstands (60.000$).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Unterstützungen im Wochenchart, wären die gleitenden Durchschnitte SMA20 (orange) und der SMA50 (blau), zudem könnte die obere Kanalbegrenzung der Flagge als Unterstützung bei einem Retest dienen.
Tipp:
Wenn ich davon ausgehe, dass der Kurs mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit am Widerstand scheitern wird, könnte ich grob prognostizieren wo das Fibonacci-Retracement angelegt werden könnte, hier erhalte ich ein Goldenpoket, direkt an der erwähnten oberen Kanalbegrenzung. Zeitlich gesehen wäre der SMA20 womöglich ebenso in diesem Bereich anzutreffen. Daher wäre bei einer Abweisung am Widerstand das Goldenpoket (hier angenommen 50.000$) als auch das 0.38 Fibonacci-Retracement (hier angenommen 53.500$) womöglich interessant.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch im Tageschart wollen wir einen kurzen Blick in die Vergangenheit werfen.
Innerhalb der gelben Linien, gab es eine steile Konsolidierung. Zudem gab es im weißen Rechteck, innerhalb des 4 Stundencharts eine kleine Bodenformation. Dies kombiniert, ermöglichte einen frühen Einstieg bei Bruch der Linien bzw. auflösen der Bodenformation. Das Risiko hier war sehr hoch und das CRV eher schlecht, da das Goldenpoket der Abwärtsbewegung (gelbes Rechteck) als auch die Kanalbegrenzung der großen Flagge des Wochencharts (orange, Linie) direkt darüber lag.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dennoch kam es zum Ausbruch, doch auch hier im Tageschart ist besonders ersichtlich, dass es praktisch keine Veränderung zum bisherigen Volumen während der Konsolidierungsphase gab. Da das Volumen insbesondere in Trendrichtung und vor allem bei einem Ausbruch einer solch übergeordneten Formation stark ansteigen sollte, möchte ich auch hier nochmals erwähnen, dass ich der aktuellen Bewegung skeptisch gegenüberstehe.
Auch im Tageschart, wäre eine erste mögliche Unterstützung der Bereich um die 50.000$ (weißes Rechteck), hier näheren sich auch die gleitenden Durchschnitte von unten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im 4-Stundenchart, betrachten wir die aktuelle Bewegung. Ich habe in lila die aktuelle Bewegung grob eingerahmt, da der Kurs hier sehr unsauber verläuft.
Dennoch ergibt sich hier folgende Möglichkeiten:
A) Eine steile Aufwärtsgerichtete Flagge, häufige aufgetreten im Bullrun zu Beginn diesen Jahres
B) Eine unsaubere Umkehrformation, wie Bärenkeil.
Aufgrund der untergeordneten Zeiteinheit, ergeben sich mögliche Ziele aus den oben erwähnten Zeiteinheiten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zusammenfassung:
Ich möchte diese gerne im Wochenchart darstellen, da die untergeordneten Zeiteinheiten wie der Tageschart daraus abgeleitet werden können.
Bullisch:
Das Momentum & Volumen ist aktuell gerade schwach, könnte jedoch stark ansteigen, sobald der Widerstand um die 60.000$ nachhaltig überwunden wird. Mögliche Ziele reichen bis in den Bereich 90.000$
Bärisch:
Das Volumen bleibt weiter niedrig, es besteht daher aktuell! kein Interesse zu solch hohen Preisen zu kaufen, der Kurs prallt am Widerstand ab. Ein Retest der Kanalbegrenzung (ca. 50.000$) wäre denkbar. Sollte der Kurs auch hier durchrutschen, werden womöglich die gleitenden Durchschnitte relevant.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
XRP und die Chance auf einen Ausbruch!XRP baut langsam aber stetig einen möglichen Ausbruch nach oben hin auf. Sept./ Okt. war bereits ein starker Monat für XRP, ausgehend von seinem Tiefststand im Juli bei $0.52 war der darauffolgende Anstieg auf $1.40 doch eher rasant, dennoch auch klassisch für XRP.
Im März-April bewies XRP schon einmal seine Stärke, um eine 300% Rally hinzulegen ohne den amerikanischen Markt, der durch die Klage der SEC erheblich in Mitleidenschaft gezogen wird. Was die SEC-Klage gegen Ripple betrifft, sieht es gut für Ripple aus und es könnte noch besser werden. Dennoch hängt natürlich im übergeordneten Sinn auch XRP vom allgemeinem Umstand des Marktes für digitale Währungen ab und könnte schnell in dessen Sogwirkung kommen.
Bisher hält XRP mehr oder weniger seinem Aufwärtstrendkanal, der seit Dez. 2020 Gültigkeit besitzt, die Treue. Auch wenn er da und dort herausfällt, kehrt er recht schnell wieder zurück. Sollte es zu einem wiederholten Abverkauf kommen, findet XRP bei $0.89 einen starken Boden. Bricht er hingegen nach oben hin aus, ist der erste starke Widerstand bei $1.40 zu suchen, um dann recht schnell auf $1.75 anzusetzen.
Gemessen an die Kurszuwächse anderer digitaler Währungen bleibt XRP trotz seiner vorangegangener Rally unterbewertet. Wird spannend für XRP und ich bleibe mal vorerst bullish, da auch ein Bullish Cross Over der SMA 100 und SMA 200 ordentlich für Auftrieb sorgen könnte.
#BTC/$ Update zum Jahresausblick#BTC / Jahresausblick
Der am 28.12.2020 veröffentlichte Jahresausblick hat bis ca. Hälfte des Jahres gut gepasst. Danach kam eine Korrektur die stärker ausgefallen war als dort erwartet. Allerdings wurde auch im Vorfeld eine Korrektur ausgelassen die im Jahresausblick erwartet wurde.
Nun sind wir aber für die letzte Jahreshälfte und hierbei insbesondere Q4 wieder auf einem besseren Weg und dabei den Beginn der 2. Hälfte des 2021er Bullruns einzuleiten.
Wie gesagt werden wir kurzfristig am Golden Pocket auf eine weitere starke Resistance stoßen, dies sollte uns aber nicht allzu lange aufhalten und letztendlich bis Oktober Richtung altes ATH laufen. Falls wir dort erstmals nicht direkt weiter hoch kommen und eine erneute Korrektur kommt erwarte ich diese bis in die 54-50k Zone, welche dann erneut von oben angetestet werden würde.
Diese wird eine aus meiner Sicht wichtige Rolle spielen, da für mich dieses Retest dann den weiteren Verlauf zum Jahresende bestimmt. Entweder wir halten uns darüber, was wichtig wäre für ein noch wirklich um einiges höheres neues 2021er ATH oder wir fallen dann erneut darunter was es wahrscheinlicher machen würde, das für dieses Jahr das Top dann bei den 65k bleibt.
Warum?
Die 54-50k waren auch beim letzten Fall eine sehr wichtige Zone, vor allem die 50k. So konnte uns diese 2x noch Support bieten und hat beim ersten mal sogar noch für ein weiteres Hoch gesorgt, zum anderen kam der Abwärtsschwung mit dem Bruch unter die 50k erst so richtig auf. Danach sind wir in nur 5 Tagen von 50k auf knapp 30k gefallen (-40% in 5 Tagen).
Dort haben wir dann im Prinzip 3 Monate Seitwärts zwischen 30 und 40k gesehen und von dort aus ist nun der neue Schwung nach oben entstanden. D.h. wir haben dort einen gut auskonsolidierten Boden gebildet.
Der Grund das wir bis auf 40 bzw 30k in nahezu keiner Zeit gefallen sind lag dabei unter anderem daran das der Anstieg seit der 40k bzw eigentlich seit Dezember mit Bruch über das alte ATH recht rasant an die 65k hoch gelaufen ist was einer Verdreifachung entspricht zum alten ATH. (Wie auch im Jahreausblick gezeigt hatte ich die Ziele erst später erwartet) Dadurch gab es wenig Support unterhalb der 50k.
Wenn wir nun erneut das alte ATH anlaufen und danach erneut die 50k brechen sollten nach unten besteht eben die Gefahr das dies, wie gesagt, ein neues ATH noch in 2021 verhindert. Da die Luft dann vermutlich erstmal raus sein wird. Viele, auch viele neue, haben den dump jetzt die Monate erlebt, sehen jetzt nochmal die Möglichkeit einer 2 Halbzeit wissen aber auch nun wie schnell es fallen kann und grad unterhalb der 50k ist bis zu den 40k weiterhin Luft d.h. schnelle -20%.
Jahr geht auch langsam zu Ende und wenn wir dann bis Oktober das alte ATH erneut anlaufen + die danach die 50k wieder nach unten verlassen sorgt das für einen starken Dämpfer und die Hoffnung auf ein Bullisches Jahresende wird dann bei einigen raus gehen und könnte eben diese Rally dann zum stocken bringen.
Deshalb wir das sobald wir das alte ATH erneut antesten mMn. sehr wichtig werden ob wir da dann relativ zeitnah und eben ohne die 50k erneut zu unterschreiten drüber kommen, was mMn. nötig ist damit wir bis zum Jahresende dann das Bullische Sentiment halten können und dann wirklich noch einen Lauf in die 100k Region sehen können.
Aktuell ist das noch ned so schlimm, wie gesagt Retest 46k5-45k5 kann gut von den 51-52k aus kommen. Wichtig wird es wie gesagt sobald wir dann das alte ATH angetestet hat (würden dann auch schnell double Top Theorien kommen usw wenn wir dann wieder beginnen zu fallen)
Update Cardano Aktuelles Update zu ADA von Cardano! Dem Chartbild zufolge dürfte ADA nochmals eine Unterstützung suchen. Sollte die aktuelle Unterstützung bei $2.11 halten, wäre es gut, wenn ADA wieder in seinen Aufwärtskanal zurückkehrt, um bis zum 18.10.21 einen Ausbruch nach oben hin zu wagen. Wenn nicht, findet er die nächste Unterstützung zwischen $1.90 - $1.83. Die mittelfristige Tendenz aber bleibt nach wie vor bullish.
BTC/USD – Alles läuft nach Plan!
Wer die letzte Idee gesehen hat, weiß welcher Plan damit gemeint ist.
Gestern durchbrach Bitcoin den wichtigen Widerstand bei 50/53k $ und konnte auch im Daily oberhalb schließen – was ich persönlich als einen starken bullischen Signal werte.
Nun erwarte ich eine kurze Erholung bzw. einen Retest der 50k-Marke. Anschließend sollte es zügig wieder aufwärts gehen. Nächstes Ziel wäre somit der Bereich bei 63/65k $.
Sollte der Kurs stark unter die Trendline nachgeben, müsste man die Situation neu bewerten.
Möge der Trend mit euch sein!
LG Nordel
BTC/USD – Mehr Flop (Update)Nach dem letzten Post (siehe Verlinkung unten) musste man nicht lange auf die Entscheidung warten. Der nächste Abverkauf startete direkt am Tag darauf und BTC erreicht den ersten starken Supportbereich bei 38/41k $, gefolgt von einer bullischen Reaktion - die Käufer haben gewartet.
In den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob dieser Support für die nächste Aufwärtswelle genügt.
Wichtige Widerstände:
- 51/52k $
- 63/65k $
- 78/90k $
Wichtige Supports:
- 38/41k $
- 25/30k $
Möge der Trend mit euch sein!
LG Nordel
BTC USD - Trend auf FraktalbasisNachdem das Fraktal, von Anfang Mai 2021 bis zur Korrektur am 06.09., bis heute nahezu perfekt das anschließende Verhalten wiedergegeben hat, sieht der jetzige Pump im Verhältnis gesehen sehr ähnlich aus wie das Szenario von Mitte November 2020 bis Mitte April 2021. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
Ziel wäre demnach (auch gemessen am Fib der letzten Ralley vor dem finalen Dump im Juni) ca. 82.000 USD (max. extension).
Außerdem sollten wir bei ca. 62.000 USD eine erneute Korrektur sehen (könnte aber auch erst beim ATH geschehen, ca. 65.000 USD).
Bulltrap gebannt?Die Gefahr ist nicht gebannt aber es sieht gut aus für Bitcoin und andere digitale Währungen. Bitcoin schaffte es über der Korrekturlinie auf dem Tageschart zu schließen und lässt die Hoffnung aufkommen, dass wir in nächster Zeit ein neues Allzeithoch erhalten werden.
Die nächste wichtige Hürde von Bitcoin liegt bei $52.899 die es zu überwinden gilt. Prallt Bitcoin von diesem wichtigen Level ab, gilt die aufwärts gerichtete Unterstützungslinie als Widerstand für die Bären, die bei der nächsten Unterstützung bei $48.352 auf sehr starken Widerstand stoßen werden.
Bitcoin - Stand Sonntag, 13.Juni 2021Die Welle ii könnte bereits fertig sein bzw. steht kurz vor Fertigstellung.
Wenn sich das erhärtet und im Anschluss eine Welle iii startet, wäre das ein Signal für die nächsten Wochen/Monate, das neue Allzeithochs angelaufen werden.
Solange das aber noch nicht der Fall ist, einfach den Ball flach halten.
"Geduld ist ein Baum, dessen Wurzel bitter, dessen Frucht aber sehr süß ist."
Gruß
Stefan Bode