Enthält IO-Script
DAX erreicht Bewegungsziele --> auf Korrektur einstellenHallo,
der DAX ist trotz Krieg und Krisen gestiegen. Die Aufwärtsschübe werden aber schon kürzer. Aus der Aufwärtsbewegung konvergieren die Bewegungsziele im Bereich leicht oberhalb von 15530. Ich wäre sehr vorsichtig mit long Positionen!
In diesem Bereich befindet sich auch eine Supplyzone die noch unberührt ist (ich wollte Ende September da shorten, aber die Zone wurde knapp verfehlt).
Ebenfalls liegt im Bereich um 15500 das sehr markante Julitief, vielleicht könnte hier eine ehemalige Unterstützung zu einem Widerstand werden?!
UMFRAGE Marktstruktur --> wie macht ihr das konkret? Hallo,
jeder hat schon gehört, dass ein (Aufwärts-)Trend definiert wird durch höhere Hochs und höhere Tiefs. Was simpel klingt stellt sich oftmals als höchst subjektiv heraus und jeder hat seine eigene Methode, um Hochs und Tiefs zu markieren.
Deswegen interessiert mich, wie DU ganz konkret Hochs und Tiefs markierst. Mich interessiert weder wo du long und short gehen würdest, oder Support/Resistance liegen, oder Supply/Demand, oder Trendlinien, sondern wirklich nur die Marktstruktur als Hochs und Tiefs . Außerdem würde ich euch bitten, dass ihr die Hochs und Tiefs mit Linien verbindet um den Trend darzustellen.
Im Folgenden habe ich den 4 Stunden Chart des DAX (GER40) mitgebracht, und zwar beginnend bei der letzten Juliwoche 2023 bis heute (erste Oktoberwoche 2023). Ich würde mich sehr freuen, wenn du darin die deiner Meinung nach wichtigen Hochs und Tiefs markierst. Identifiziert ihr auch wie primäre und sekundäre Hochs/Tiefs? --> Dann markiert sie zum Beispiel mit zwei verschiedenen Farben.
Ich habe ein Beispiel oben rechts in die Ecke gezeichnet. Zusätzlich habe ich Innenkerzen (Inside Bars) mit Hilfe eines Indikators vom Nutzer @abd.matin.zulkifli in orange markiert.
Postet eure Marktstruktur in die Kommentare!
Vielen Dank für eure Mithilfe!