XAUUSD – Gold glänzt wieder – eine große Welle baut sich auf!Nach einem beeindruckenden Anstieg von fast 500 Pips am 21. Juli – ausgelöst durch die Schwäche des USD infolge enttäuschender US-Daten zu Hausverkäufen und Produktion – hat Gold stark zugelegt und bewegt sich weiterhin stabil im Aufwärtskanal.
Aktuell testet XAUUSD die dynamische Unterstützung und die Ichimoku-Wolke – eine perfekte Zone für einen möglichen nächsten Aufschwung. Solange der Bereich um 3.310 hält, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Ein Rücksetzer ist nur eine gesunde Korrektur, bevor die Bullen erneut angreifen!
Strategie: Bevorzugt LONG-Einstieg im Bereich 3.310–3.320, Ziel liegt beim Ausbruch über das vorherige Hoch bei 3.401 – und möglicherweise weiter Richtung 3.440.
Enthält Bild
EUR/USD -Trends zu erhöhen, die Erwartung, weiterhin zusammenzubZu Beginn der neuen Woche haben die Erwartungen der Fed, die Zinssätze in der bevorstehenden Besprechung zu halten, einen Rückgang des USD. Das europäische PMI erholt sich geringfügig und hilft EUR, die Preiserhöhung aufrechtzuerhalten (Quelle: Forexfactory).
Die höhere Möglichkeit des Preises wird weiterhin in die Widerstandsfläche von 1.18158 umgehen - dies ist ein konjugierter Bereich, der leicht zurückziehen kann, bevor sie stark steigen und die Ausbrüche steigen.
Aus technischer Sicht sorgfältig analysiert. Warten Sie, bis der Preis 1.18158 überschreitet, wobei das Volumen bestätigt wurde.
💬 Was denkst du heute über EUR? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich mit! Viel Glück!
Neueste Goldnachrichten - steigen für HändlerNach einem starken Durchbruch aus dem Widerstandsbereich konsolidiert Gold derzeit 3.390 US -Dollar. Dieser Trend wird immer noch erhöht, unterstützt durch einen Anstieg des Trends und des aktiven Verhaltens um 61,8% der Fibonacci -Regression (~ 3.374 USD).
Es wird einen potenziellen Ziehen in die Fläche von 3.365 bis 3.374 US -Dollar geben, dann der Anstieg von bis zu 3.451 US -Dollar
Die Schwäche des US -Dollars (DXY unter 98) und die Ausgabe des gestolperten Schatzkammer in der kommerziellen Panik wachsen Gold. Die Anleger bereiten sich auf die US -amerikanische Steuer- und Hauptsteuerlaufzeit sowie die Hauptentscheidungen der Zentralbank vor
Target Overside: Ein Bestätigungsbrett wird auf die nächste Erweiterung auf 3.451 US -Dollar abzielen
💬 Glaubst du, Gold wird höher oder nur eine erste Anpassung brechen? Teilen Sie Ihre Ansichten im Abschnitt Kommentar!
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 22.07.2025Zum Montag hat sich unser Dax aber viel Mühe gegeben sich dumm zu stellen, um sich die Leute irgendwie vom Leib zu halten....
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv
Tendenz: abwärts unterhalb 23800, darüber aufwärts
Grundstimmung: positiv
Zum Freitag hatte es unser Dax nicht mehr über 24500 geschafft und das Pullback-Niveau bei 24200 angelaufen. Von dort sollte er sich nun zum Montag nochmal bis zur 24300 und 24360 abstoßen können. Da oben sollte es dann allerdings nochmal schwieriger werden. Würde er durchkommen, sind dann aber auch wieder 24450 und 24500 machbar gewesen. Würde er die Chance auf der 24200 aber nicht nutzen und weiter darunter in die Tiefe taumeln, wären sonst wieder 24120, 24060 und 24000 erreichbar gewesen. So die Zusammenfassung von gestern.
Den Pullback spielte unser Dax aus, erreichte die 24300 / 24360, kam dort aber nicht durch und taumelte wieder zurück auf Start. Da blieb am Ende nicht viel von den Tagesgewinnen stehen, aber immerhin waren es Tagesgewinne und keine Verlustfolge auf den schwachen Freitag hin. Setzt er die Erholung am Dienstag also fort, wäre oberhalb der 24270 / 24300 dann nochmal 24360 / 24375 anzusetzen. Und dort muss er nach wie vor dann deutlich durch marschieren und wieder über 24400 kommen.
Schafft er das nicht und prallt dort nochmal hart ab, gehts sonst unten nochmal unter die 24200 drunter bis möglicherweise sogar 24060. Anders wäre es wenn er gleich zu Beginn die 24200 nochmal unterbietet. Dann hätte er sogar eher noch bessere Chancen sich schon um 24160 / 24120 wieder nach oben aufzudrehen wieder hin zur 24300. Muss er aber auch klar anzeigen, sonst klackern das Risiko von Marke zu Marke nach unten immer weiter auf über 24120, zur 24060 hin zur 24000. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18390 sowie GV4K8Y KO 20115 und für Abwärtsstrecken der GQ9SSF KO 25465.
Fazit: Am Montag hat unser Dax den Pullback angespielt bekommen aber wirklich gestanden. Das macht ihn sogar anfällig am Dienstag nochmal unter die 24200 zu arbeiten. Kommt das am Morgen, wäre 24160 / 24120 ein schöner Bereich sich nochmal aufzudrehen. Klappt das aber nicht, drohen darunter wieder 24060, 24000 und tieferes. Vermeidet er aber das neue Tief sind über 24270 / 24300 nochmal 24360 anzupeilen. Aber Vorsicht, der könnte sich von 24360 / 24375 nochmal ordentlich in die Tiefe wegdrehen. Kommt das mit Wumms, wären sogar 24060 ableitbar. Heißt er muss da klar durchfeuern und sich über 24360 am besten sogar über 24400 stellen um sich da wieder ins positivere Licht zu stellen.
Goldpreis steht kurz vor dem Widerstand? Positives Signal vom MaDer heutige Goldpreis handelt von rund 3.357 US -Dollar pro Unze und steigt im Kontext des Marktes leicht an, die sich weiterhin nahezu starke Widerstandsbereiche ansammeln. Wir können sehen, dass die aktuelle technische Struktur den Mainstream -Trend behält.
🔍 Makro- und psychologische Faktoren unterstützen die Goldpreise
Die neuen US -amerikanischen CPI- und PPI -Daten kündigten niedriger als die Erwartungen an, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer FED kurzfristig die Zinssätze erhöht. Der US -Dollar schwächte sich und die US -Staatsanleihe stellte sanft ein und erleichterte den Preis für die Goldgewinnung.
📈 Technische Analyse: Re -Akkumulation vor dem Durchbruch
Auf der Tabelle bildet der Goldpreis das Aufwärtsdreiecksmodell - mit dem hinteren Boden höher als dem vorherigen Boden und der horizontalen Widerstandslinie um den Bereich von 3380 US -Dollar. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich der Käufer still ansammelt und darauf wartet, dass die Zeit explodiert.
✅ Persönliche Bewertung: Immer noch das Spiel des Käufers
Insgesamt unterstützen sowohl technische als auch grundlegende Faktoren die Aussicht auf Preiserhöhung und Brechen des Widerstandsbereichs.
👉 Wie beurteilen Sie die Möglichkeit, diese Woche Gelb zu übertreffen? Bitte teilen Sie Ihr Urteil unten mit!
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Montag, den 21.07.2025Zum Freitag hat es unseren Dax direkt erstmal wie am Bungee-Seil zurückgezogen und aufs Donnerstagstief geschmissen.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv
Tendenz: abwärts unterhalb 23800, darüber aufwärts
Grundstimmung: positiv
Unser Dax hatte sich am Donnerstag wieder bis fast vor die 24450 vorgearbeitet gehabt. Sollte er damit am Freitag weiter machen, könnte er in dem Aufwasch sogar schon mal die 24500 / 24520 angehen. Dort sollte es aber schwieriger werden. Würde er durchkommen war wieder 24580, 24650 und auch 24700 machbar. Sollte er dort aber scheitern hatten wir bei 24360 Unterstützung sowie bei 24325 / 24300 nochmal ein kleines Backup. Tiefer wäre eher schlecht, würde ihn dann nämlich wieder zur 24200 ziehen und unter 24200 dann auch 24000 und tieferes wieder ins Spiel bringen. So die Zusammenfassung der letzten Analyse.
Zum Freitag ging unser Dax dann zunächst noch den Versuch an durch die 24500 zu kommen, scheiterte aber und konnte sich dann auf den Rücklaufbereichen nicht abfangen auch nicht auf der 24300 was ihn dann noch zur 24200 führte. An sich befinden wir uns dabei nun im Pullback auf den alten Channel im Stundenchart. Richtet er sich zum Montag nun also wieder frontal auf, sind auch wieder 24300 und 24360 erreichbar. Letzterer dürfte aber ähnlich wie 24500 nochmal mehr Widerstand bieten und muss erst klar gebrochen werden um wieder 24450 und 24500 ins Spiel zu bringen.
Sollte unser aber den Pullback auf der 24200 gar nicht annehmen und einfach wieder in die Tiefe trudeln sind dann auch einfach nur wieder 24120, 24060 und 24000 dran und bekommt er die auch nicht verteidigt reden wir dann auch direkt wieder über 23950, 23880 und 23730. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18390 sowie GV4K8Y KO 20115 und für Abwärtsstrecken der GQ9SSF KO 25465.
Fazit: Zum Freitag hat es unser Dax nicht über die 24500 geschafft und einmal den Donnerstag bis zur 24200 rückabgewickelt. Da bei 24200 aber das Pullback-Niveau auf den verlassenen Channel liegt, könnte er sich nochmal von dort bis zur 24300 und 24360 abstoßen. Dort wirds dann aber nochmal schwieriger. Kommt er durch, sind dann aber auch wieder 24450 und 24500 machbar. Nutzt er die Chance auf der 24200 aber nicht und trudelt weiter darunter in die Tiefe geht's dann wieder zur 24120, 24060 und 24000 runter und unterbietet er die auch nochmal reden wir dann schon wieder von 23950, 23880 und 23730.
"Mit kleinem Geld das Konto groß Traden"Die Herausforderungen beim Trading mit einem kleinen Konto
Das Trading mit einem kleinen Konto bringt spezifische Herausforderungen mit sich. Oftmals sind die finanziellen Mittel begrenzt, was bedeutet, dass der Spielraum für Fehltritte sehr klein ist.
Die häufigsten Schwierigkeiten:
Eingeschränkte Profitmöglichkeiten:
Mit einem kleinen Kapital sind die potenziellen Gewinne oft ebenfalls begrenzt. Das kann frustrierend sein, besonders wenn man sieht, dass größere Konten potenziell mehr verdienen können.
Höhere prozentuale Verluste:
Eine falsche Entscheidung kann schnell zu einem erheblichen prozentualen Verlust führen, der das Konto stark reduzieren kann.
Margin-Anforderungen:
Viele Broker setzen Mindestanforderungen für Margin-Trades, die bei einem kleinen Konto oft nicht realisierbar sind.
Strategien für das Trading mit wenig Geld
Wenn du nur begrenzte Mittel zur Verfügung hast, gibt es dennoch Ansätze, die dir helfen können, erfolgreich zu traden
Risikomanagement:
Setze stets ein strenges Risikomanagement ein. Das empfohlenen Maximum von 1-2 % deines Kontos pro Trade zu riskieren, kann helfen, dein Kapital zu schützen.
Fokussierung auf weniger Trades:
Qualität statt Quantität! Statt viele Trades zu machen, konzentriere dich auf wenige vielversprechende Setups. Dies erhöht die Chance, profitabel zu sein.
Bildung und Analyse:
Investiere Zeit in deine Ausbildung. Lerne über technische und fundamentale Analyse, um fundierte Entscheidungen zu treffen. ( Achte auf Seriöse Angebote und fordere nachweise! )
Paper Trading:
Nutze simulierte Handelsplattformen, um deine Strategien zu testen, ohne dabei Geld zu riskieren. ( Erstelle dir einen Account bei FX.Replay und Teste deine Strategie im Replaychart )
3. Möglichkeiten zur Finanzierung für größeres Kapital
Wenn du dein Konto vergrößern möchtest, gibt es verschiedene Optionen, um Zugang zu mehr Kapital zu erhalten:
Brokersponsoring:
Einige Broker bieten Programme an, bei denen sie Trader finanzieren, die sie für talentiert halten. ( Achte auch hier darauf deinen Broker dafür zu legitimieren! )
Traden für institutionelle Firmen:
Es gibt Unternehmen, die Trader anstellen und ihnen Kapital zur Verfügung stellen. Hierbei ist es wichtig, ein überzeugendes Modell und nachweisbare Handelsfähigkeiten zu präsentieren.
Eigenes Kapital aufbauen:
Wenn du konstant mit kleinen Gewinnen arbeitest, kannst du funktionsfähig Kapital aufbauen. Reinvestiere die Gewinne, um die Größe deines Kontos schrittweise zu erhöhen.
Crowdfunding:
In einigen Fällen bieten Plattformen die Möglichkeit, durch Crowdfunding Geld für Handelsaktivitäten zu sammeln. Dies erfordert jedoch eine gründliche Planung und Ansatz.
Warum du nicht aufhören solltest zu traden und zu lernen – auch mit wenig Geld
Gerade wenn das Kapital klein ist, scheint es oft sinnlos, weiter zu traden oder sich intensiv mit dem Lernen zu beschäftigen. Doch genau jetzt ist Durchhaltevermögen entscheidend! Trading ist kein Glücksspiel , sondern ein Handwerk, das auf Wissen, Disziplin und Strategie basiert.
Wer frühzeitig aufgibt, verpasst die Chance, diese Fähigkeiten zu entwickeln und langfristig profitabel zu werden
Denk daran -
Jeder erfolgreiche Trader hat klein angefangen
Riot Platforms (NASDAQ: $RIOT) Bullish?🚀 Riot Platforms (NASDAQ: NASDAQ:RIOT ) – Technisch & fundamental immer spannender!
Die Aktie hat seit meiner Investition über +40 % zugelegt – begleitet von deutlich steigendem Handelsvolumen. Das spricht für wachsendes Interesse seitens institutioneller Investoren.
📊 Charttechnisch bewegt sich NASDAQ:RIOT in einem sauberen Aufwärtskanal. Die obere Widerstandszone wurde bereits viermal getestet – ein Bruch könnte den Knoten lösen.
🎯 Mittelfristiges Kursziel bei Ausbruch: 35–40 USD
🚀 Langfristig sehen wir Potenzial bis 500 USD, wenn Riot die Liquiditätslücke erfolgreich anläuft .
💡 Fazit: Das Momentum stimmt – die nächsten Wochen könnten entscheidend werden.
52 % Plus📈 Bayer AG – +52 % seit April-Tief!
Seit dem Tiefpunkt am 7. April 2025 hat die Bayer-Aktie eine starke Erholung hingelegt – +52 % Performance in wenigen Monaten. 💥
Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt das übergeordnete Bild bullisch: Die Bodenbildung scheint abgeschlossen, das Momentum spricht für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.
🔍 Unterstützungen halten, Vertrauen steigt – so kann es weitergehen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 18.07.2025Da hat unser Dax zum Donnerstag aber die Hufe wieder deutlicher hochgerissen
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv
Tendenz: abwärts unterhalb 23800, darüber aufwärts
Grundstimmung: positiv
Am Mittwoch hatte unser Dax wild rumgewirbelt aber unten einfach auch nichts rausgebracht bekommen. Vom neuen Tief ging es nun wieder nur zur 24200 zurück und so hatte unser Dax am Donnerstag die Chance über der 24240 nochmal zur 24300 und 24360 anzusetzen um sich wieder Richtung 24450 vorgearbeitet zu bekommen. Sollte der aber über der 24200 nun auch nur wieder dramatisch in die Tiefe stürzen, würde auf die ja nun fallenden Tiefs dann einfach noch ein weiteres folgen zur 23880 hin. So die Zusammenfassung von gestern.
Doch dramatisch in die Tiefe wollte unser Dax nicht und arbeitete ausgiebig daran die 24240 rauszubekommen, erreichte 24300, 24360 und auch schon ein gutes Stück zur 24450. Setzt er das am Freitag fort sind über 24450 dann sogar auch schon 24500 / 24520 erreichbar. Die dürfte dann etwas haariger werden, bevor es wieder zur 24580 und 24650 weitergehen kann um dann mal die nächsten größeren Stationen bei 24700 anzubeißen.
Setzt er dabei zurück, wären 24360 und auch 24325 / 24300 nochmal gute Unterstützungen. Viel tiefer bräuchte er aber nicht, sonst läuft er wieder Gefahr zur 24200 zurück gezogen zu werden und bricht die ist in den Folgetagen wieder 24000 und Tieferes machbar. Bleibt der aber so ruhig und gelassen wie hier am Donnerstag dürfte er wohl versuchen oben noch ein paar Punkte anzubeißen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18390 sowie GV4K8Y KO 20115 und für Abwärtsstrecken der GQ9SSF KO 25465.
Fazit: Unser Dax hat am Donnerstag wieder zur 24300, 24360 und bis fast schon vor die 24450 vorgearbeitet. Macht er damit am Freitag weiter könnte er in dem Aufwasch sogar schon mal die 24500 / 24520 angehen. Dürfte aber schwieriger werden dann dort. Kommt er aber durch macht ihm das dann auch wieder 24580, 24650 und auch 24700 als Ziele auf. Unterhalb haben wir bei 24360 Unterstützung sowie bei 24325 / 24300 nochmal ein kleines Backup. Tiefer wäre eher schlecht, würde ihn dann nämlich wieder zur 24200 ziehen und unter 24200 dann auch 24000 und tieferes wieder ins Spiel bringen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 17.07.2025Da hat unser Dax aber am Mittwoch gerade noch die Kurve bekommen und ist erstmal wieder Richtung Ufer gerannt.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv
Tendenz: abwärts unterhalb 23800, darüber aufwärts
Grundstimmung: positiv
Zum Mittwoch war unten nochmal Raum offen sich nochmal Richtung 23880, 23800 und 23750 zu probieren. Er sollte sich dafür nur weiter schwach präsentieren und neue Wochentiefs nachlegen. Sollte da aber unten genau so wenig kommen wie am Dienstag über 24240 kam, sollte er wohl auch nur wieder über die 24100 zurück geschoben werden hin zur 24175, bisschen zur Seite und dann nochmal ran an 24225 und vielleicht auch 24280 / 24300 um da noch ein bisschen zur Seite dem Verfall am Freitag entgegen zu fiebern. So die Zusammenfassung von gestern.
Und wie auch schon am Vortag auf der Oberseite, ging am Mittwoch unten dann auch nichts mehr unterm Montagstief. Kurz drunter gestochen per Gap und dann ging es ab Xetra-Eröffnung auch schon wieder steil hoch zurück zur 24100 hin bis ran zur 24175 und 24200. Mit kurzem KO-Schlag zum Xetra-Schluss hin stürzte sich unser Dax dann nochmal zur 24000 zurück, glich die Verluste aber anschließend auch vollkommen wieder aus. Ich denke mit dem hin und her seit Montag haben wir dabei nun auch etwas den Verfall am Freitag im Nacken, wegen dem vermutlich hier immer wieder versucht wird auf die 24000 zurückzuschießen.
Sollte er sich zum Donnerstag nun aber über die 24230 / 24240 geschoben bekommen, könnte er mal versuchen etwas Abstand aufzubauen. 24300 und 24360 wären auf der Oberseite dann die nächsten Stationen auf dem Weg zur 24450. Stößt der sich von 24230 / 24240 aber auch nur wieder deutlicher weg nach unten, müsste man ihm nochmal die volle Strecke aufmachen über 24120, 24060 und 23950 hin zur 23880, da wir bisher auf Stundenebene dann ein weiteres fallendes Tief bräuchten. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18390 sowie GV4K8Y KO 20115 und für Abwärtsstrecken der GQ9SSF KO 25465.
Fazit: Am Mittwoch hat unser Dax wild rumgewirbelt aber unten einfach auch nichts rausgebracht bekommen. Vom neuen Tief ging es nun wieder nur zur 24200 zurück und so hätte unser Dax am Donnerstag die Chance über der 24240 nochmal zur 24300 und 24360 anzusetzen um sich wieder Richtung 24450 vorgearbeitet zu bekommen. Brasselt der aber über der 24200 nun auch nur wieder dramatisch in die Tiefe, würde auf die ja nun fallenden Tiefs dann einfach noch ein weiteres folgen und dafür würde er sich über 24120, 24060 und 23950 zur 23880 hin arbeiten.
EURO/USD KW29/2025 Der Euro Tankt neue Kraft !Hey Leute,
hier kommt mein Wochenupdate für den EUR/USD-Chart.
Die letzte Woche verlief relativ ruhig – wir haben ein leichtes Retracement gesehen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir direkt aus ein paar kleineren Long-Zonen weiter nach oben durchziehen, aber im höheren Zeitrahmen (HTF) sieht weiterhin alles sehr solide und bullisch aus.
Da die kleineren Long-Zonen nicht gehalten haben, liegt mein Fokus nun auf der gelben Box – ein markantes Level, an dem ich Long-Setups mit größerem Potenzial sehe.
Mein Plan:
Ich möchte sehen, dass wir bis etwa Mittwoch in diese Zone eintauchen und dort klare bullische Reaktionen zeigen. Das wäre für mich ein Signal, um wieder Long im Euro zu gehen.
Auf dem Weg dorthin lassen sich sicherlich Scalp-Shorts mitnehmen – aber Vorsicht: Da der HTF-Trend weiterhin stark bullisch ist, sollte man sich des erhöhten Risikos bewusst sein.
Wichtig für diese Woche:
Wir haben zahlreiche wirtschaftliche News, vor allem von Dienstag bis Donnerstag. In dieser Zeit rechne ich mit erhöhter Volatilität. Ich gehe davon aus, dass uns die Daten von Mittwoch oder Donnerstag eine klare Richtung für die kommenden 2–3 Wochen geben könnten.
Am Mittwoch gibt’s wie gewohnt ein frisches Update von mir zum Chart.
Bis dahin: traded safe!
Euer CryptoLeksFX
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 16.07.2025Na nun müssen die Bullen aber aufpassen hier nicht noch abzusaufen...
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv
Tendenz: abwärts unterhalb 23800, darüber aufwärts
Grundstimmung: positiv
Der Dienstag sollte oberhalb von 24240 noch 24300 und 24360 erreichen können. Dabei sollte er sogar nochmal etwas leichter reinstarten dürfen und hätte bis zur 24120 Platz um Schwung zu holen. Mit richtig Druck und Stress, oder Aufwärtsgap, wären sogar 24450 noch machbar gewesen. Würde der sich aber unter 24120 / 24090 zurück drehen, würde ich die positive Betrachtung erstmal zurück drehen und ihm unten nochmal eine Chance zur 23880 und 23800 geben. So die Zusammenfassung von gestern.
Leichter reingestartet kam er nachdem über 24240 so irgendwie gar nichts ging und hangelte sich sogar nochmal bis zur 24120 wieder runter. Dort gelang es ihm aber nicht die Unterstützung zu halten oder gar aufzudrehen und so endeten wir schlussendlich unter 24060. Das dreht ihm nun natürlich die Perspektive nach unten. Rutscht er da am Mittwoch nun einfach weiter ohne irgendwelche Form der Stärke zu zeigen, müsste man ihm dann Raum bis 23880, 23800 und auch 23750 dann geben.
Verweigert er aber nun unten die Fortsetzung wie am Dienstag über 24240 und er dreht sich da einfach zwischen 24030 und 23980 nur wieder nach oben auf, wäre oberhalb der 24100 dann die Tendenz eher wieder aufwärts gerichtet hin zur 24175, 24225 und 24280 / 24300. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18390 sowie GV4K8Y KO 20115 und für Abwärtsstrecken der GQ9SSF KO 25465.
Fazit: Zum Dienstag hat sich unser Dax oben nicht bewährt bekommen und ist unter die 24060 zurück gefallen. Das öffnet ihm nun den Raum sich unten nochmal Richtung 23880, 23800 und 23750 zu probieren. Er müsste sich dafür nur weiter schwach präsentieren und neue Wochentiefs nachlegen. Kommt da aber unten raus genau so wenig wie am Dienstag über 24240, dann wird er wohl auch nur wieder über die 24100 zurück geschoben hin zur 24175, bisschen zur Seite und dann nochmal ran an 24225 und vielleicht auch 24280 / 24300 um da noch ein bisschen zur Seite dem Verfall am Freitag entgegen zu fiebern.
Gold steigt weiter – wird es den Widerstand durchbrechen?Hallo zusammen, was pensez-vous über den Goldpreis heute?
Zu Beginn der neuen Handelswoche hat Gold einen klaren Aufschwung gezeigt und erreichte den höchsten Wert seit über einer Woche, mit einer Erholung von mehr als 100 Pips. Zum Zeitpunkt des Schreibens schwankt der Preis um 3.365 USD.
Wenn man sich das Chart ansieht, bildet Gold ein bullisches Flaggenmuster, das die Überprüfung des Ausbruchsbereichs abgeschlossen hat. Mit der Unterstützung von EMA 34, 89 und einer neuen Unterstützungslinie könnte der Verkaufsdruck bald den Widerstand bei 3.395 - 3.400 USD erobern.
Weltweit betrachtet, hat das hohe Haushaltsdefizit der USA das Interesse an Gold als sicheren Hafen erneut befeuert. Gold wird oft als Fluchtwährung in wirtschaftlich unsicheren Zeiten angesehen, und derzeit führen die politische Spannung und wirtschaftliche Risiken dazu, dass der Goldpreis weiter steigt.
Was denken Sie heute über den Goldpreis?
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Dienstag, den 15.07.2025Zum Montag zeigte sich unser Dax trotz Zölle und Abwärtsgap bullish, allerdings noch etwas mickrig verhalten.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv
Tendenz: abwärts unterhalb 23800, darüber aufwärts
Grundstimmung: positiv
Unser Dax hatte sich am Freitag weiter in die Tiefe ziehen lassen ohne Gegenwehr zu zeigen. Sollte er am Montag verhindern wollen, dass er unter 24120 einfach nur weiter zur 24000 / 24980 oder darunter gar noch zur 23880, 23800 und 23760 / 23730 durchgereicht wird, sollte er das nun anders angehen und mal Stärke zeigen. Schöne grüne Kerzen, neue Tageshochs nach 10:00 Uhr und dann könnte er selbst mit kleinem Abwärtsgap kommend wieder zur 24180 / 24240, 24300, 24360 und sogar 24450 schon zurück arbeiten. So die Zusammenfassung von gestern.
Mit Abwärtsgap kam unser Dax dann rein, rutschte auch unter 24120 zur 24000 / 23980 und verteidigte dort aber seine Stellung, zeigte neue Tageshochs nach 10:00 Uhr und brachte sich schon mal wieder zur 24180 / 24240 zurück. Kann er sich zum Dienstag nun über 24120 halten, wären über 24240 dann somit auch wieder 24300 und 24360 schon erreichbar. Geht er es so ruhig an wie am Montag könnte ihm das dann durchaus schon reichen. Nur wenn er von Beginn an schon recht aggressiv nach oben drückt, vielleicht sogar mit Aufwärtsgap rein startet, wäre auch über 24360 dann schon der Gapclose bei 24450 machbar.
Unterhalb würde ich die Kante auf 24120 / 24090 ziehen. Hält er die, hat er nochmal eine Chance sich aufzurichten. Rutscht er aber drunter wieder durch, wird der nächste Anlauf wohl nicht bei 23980 abgefangen werden können. Dann dürfte er wohl eher 23880 und vor allem 23800 dann anpeilen. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18390 sowie GV4K8Y KO 20115 und für Abwärtsstrecken der GQ9SSF KO 25465.
Fazit: Nachdem sich unser Dax nach Zoll-Bekanntgabe eher gelassen im Umgang mit dem Abwärtsgap zeigte, wären am Dienstag oberhalb von 24240 dann noch 24300 und 24360 einzuplanen. Dabei dürfte er sogar nochmal etwas leichter reinstarten und hätte bis zur 24120 Platz um Schwung zu holen. Baut unser Dax hoch zu sogar richtig Druck und Stress auf, vielleicht sogar mit Aufwärtsgap, wären sogar 24450 dann machbar. Dreht der sich aber unter 24120 / 24090 zurück, würde ich die positive Betrachtung erstmal zurück drehen und ihm unten nochmal eine Chance zur 23880 und 23800 geben.
#BITCOIN - Bullenflagge erledigt. Fokus! Volumenlöcher!Liebe Trader und Investoren,
herzlich Willkommen zu einem kurzen Update zum Bitcoin . In meinem letzten Update zum Megafon Pattern vom 23.05.2025 hatte ich Euch darauf aufmerksam gemacht, dass der Bitcoin durchaus eine Korrektur sehen konnte.
Erwartungsgemäß wurde der avisierte Rücksetzer (-12,29%) sehr klar oberhalb meiner Volumen-Supportzone abgefangen, wie Ihr im unteren Chart sehen könnt.
Seit diesem guten, bullischen Reversal oberhalb von 95k USD hat sich ein weiteres, taktisches Pattern (Bullenflagge) gebildet. Anfang Juli wurde die Triggerlinie unter zähen Kämpfen überwunden und befestigt.
Aktuell hat BTCUSD das 100% Ziel aus dieser Flagge erreicht. Die Bullenflagge sehe ich daher als formal erledigt an.
Ein weiteres Ziel liegt noch bei 124.916 USD. Dieses Areal wird durch weitere Anlaufmarken aus meinem "alten" fallenden Keil (119.134 / 129.976) sowie durch ein Extensions-Niveau des großen Megafons (124.389) verdichtet.
Wer sich das Lernvideo inklusive der bullischen Flagge noch einmal ansehen möchte, findet es hier:
Fazit
Da wir auf dem aktuellen Kursniveau nur wenig belastbare Strukturen haben, behelfen wir uns mit der reinen Price Action und dem Volumenprofil.
Im Chart seht ihr das Volumenprofil seit dem Mai-Top. Gut zu erkennen sind die Volume Supports um 104k und 108k. Beide Levels wurden Anfang Juli getestet und eindeutig verteidigt. Wer hier an diesen Marken auf den kleinen Timeframes nach guten, verlässlichen Pattern sucht, fan ein schönes Dreieck, das am letzten Mittwoch aufwärts getriggert wurde.
Im Moment haben wir nur wenige Marken und Bereiche, an denen sich der Bitcoin abstützen kann. Achtet daher auf das Volumen, das die beiden Volumenlöcher umschließt.
Die Levels sind 115.987 und 115.533 US-Dollar und könnte über das Wochenende eine Rolle spielen.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meiner Analyse.
Bitte achtet auf Euer Positions- und Risikomanagement.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
BTC & ALTCOINS, 4 günstige Charts für den Bull RunIn den Spalten von TradingView haben wir Ihnen regelmäßig eine technische und fundamentale Beobachtung des grundlegenden Aufwärtstrends des Bitcoin-Kurses angeboten. Dieser wurde durch seine positive Korrelation mit dem Aktienmarkt (neues Allzeithoch des S&P 500 und neues Rekordhoch des MSCI World Index für den globalen Aktienmarkt), seine negative Korrelation mit dem Trend des US-Dollars (DXY) und der Marktzinsen und schließlich seine positive Korrelation mit dem Trend der globalen Liquidität M2 unterstützt. Zu diesem Thema der globalen Liquidität M2 und BTC möchte ich Sie bitten, die untenstehende Analyse erneut zu lesen, indem Sie auf die Grafik klicken.
Vier Charts sprechen derzeit für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends des Bitcoin-Kurses sowie der Altcoins, wenn, und nur wenn, günstige Signale von relativer Stärke gegeben werden.
1) Die bullische Auflösung einer bullischen Flaggen-Chartstruktur des BTC-Kurses auf Tagesbasis
Der unten stehende Chart zeigt die japanischen Kerzen auf Tagesbasis des Bitcoin-Kurses. Der Markt hat einen technischen Ausbruch aus einem bull-flag" Chartmuster vollzogen, ein technisches Muster, das in der Liste der haussierenden Fortsetzungsformationen zu finden ist. Das technische Ziel dieses Musters liegt bei 125/130K$ und die Schwelle für die Ungültigkeit des Anstiegs liegt unter der Unterstützung bei 105K$.
2) Die Wiederholung von Zyklen auf Kalenderbasis im letzten Jahr des Bullenlaufs
Der Bitcoin-Bullenzyklus, der mit dem Halving im Frühjahr 2024 verbunden ist, endet am Ende des Jahres 2025. Wenn man Zyklen vergleicht, ist es interessant festzustellen, dass es ab Ende Juli eine technische bullische Konfluenz der drei vorherigen Zyklen in ihrem vierten und letzten Jahr des Zyklus gibt (Bitcoin folgt einem 4-Jahres-Zyklus zur Erinnerung, der um den vierjährigen Halving herum strukturiert ist). Wenn unser aktueller Zyklus sich dem Durchschnitt der vergangenen Zyklen anpasst, dann könnte der Bitcoin-Kurs bis Ende 2025 in Richtung 150.000 US-Dollar tendieren.
3) Der Chart der Bitcoin-Dominanz bestätigt im Wochenvergleich eine Abwärtsdivergenz
Dies ist ein Signal, auf das die Krypto-Investorengemeinschaft schon lange gewartet hat, nämlich den Tag, an dem die Bitcoin-Dominanz zurückgehen wird, um Platz für ein besseres relatives Verhalten der Altcoins zu machen. Dieses Phänomen wird als „Altcoin-Saison“ bezeichnet, und diese wird dann und nur dann einsetzen, wenn die Dominanz von BTC ein Signal für eine Umkehrung nach unten gibt. Aus diesem Grund muss diese potenzielle Abwärtsdivergenz bei der BTC-Dominanz unter strenge Beobachtung gestellt werden.
4) ALTCOINS: Es gibt eine potenzielle bullische Divergenz im Verhältnis zwischen Altcoins (repräsentiert durch den TOTAL3-Index) und BTC
Aber es ist das Verhältnis Altcoins/Bitcoin, das das beste Barometer ist, um eine mögliche Altcoin-Saison kommen zu sehen. Dieses Verhältnis wird hier durch das Verhältnis TOTAL3/BTC verkörpert und eine potenzielle bullische Divergenz bildet sich gerade aus. Sollte diese Ratio sie bestätigen, indem sie einen technischen Widerstand überwindet, dann wäre dies das Signal für den Startpunkt der Altcoin-Saison.
ALLGEMEINER HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Dieser Inhalt richtet sich an Personen, die mit Finanzmärkten und Finanzinstrumenten vertraut sind, und dient ausschließlich Informationszwecken. Die präsentierte Idee (einschließlich Marktkommentare, Marktdaten und Beobachtungen) ist kein Produkt einer Research-Abteilung von Swissquote oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Dieses Material soll Marktbewegungen veranschaulichen und stellt keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Wenn Sie ein Privatanleger sind oder keine Erfahrung mit dem Handel komplexer Finanzprodukte haben, sollten Sie vor finanziellen Entscheidungen einen lizenzierten Berater konsultieren.
Dieser Inhalt zielt nicht darauf ab, den Markt zu manipulees oder ein bestimmtes finanzielles Verhalten zu fördern.
Swissquote übernimmt keine Gewähr für die Qualität, Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit oder Rechtmäßigkeit dieses Inhalts. Die geäußerten Meinungen stammen vom Berater und dienen ausschließlich zu Bildungszwecken. Alle Informationen zu einem Produkt oder Markt stellen keine Empfehlung einer Anlagestrategie oder Transaktion dar. Frühere Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
Swissquote sowie deren Mitarbeiter und Vertreter haften in keinem Fall für Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt auf Entscheidungen basieren, die aufgrund dieses Inhalts getroffen wurden.
Die Verwendung von Marken oder Logos Dritter dient nur zu Informationszwecken und impliziert keine Billigung durch Swissquote oder eine Genehmigung durch den Markeninhaber zur Förderung seiner Produkte oder Dienstleistungen.
Swissquote ist die Marketingmarke der folgenden Unternehmen: Swissquote Bank Ltd (Schweiz) reguliert durch FINMA, Swissquote Capital Markets Limited reguliert durch CySEC (Zypern), Swissquote Bank Europe SA (Luxemburg) reguliert durch die CSSF, Swissquote Ltd (UK) reguliert durch die FCA, Swissquote Financial Services (Malta) Ltd reguliert durch die MFSA, Swissquote MEA Ltd. (VAE) reguliert durch die DFSA, Swissquote Pte Ltd (Singapur) reguliert durch die MAS, Swissquote Asia Limited (Hongkong) lizenziert durch die SFC und Swissquote South Africa (Pty) Ltd überwacht durch die FSCA.
Produkte und Dienstleistungen von Swissquote sind nur für Personen bestimmt, die diese gemäß den lokalen Gesetzen erhalten dürfen.
Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden. Der Handel oder Besitz von Finanzinstrumenten kann mit erheblichen Verlusten einhergehen. Der Wert von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und anderen Vermögenswerten kann steigen oder fallen. Es besteht ein erhebliches Risiko finanzieller Verluste beim Kauf, Verkauf, Halten, Staken oder Investieren in diese Instrumente. SQBE spricht keine Empfehlungen zu bestimmten Investitionen, Transaktionen oder Anlagestrategien aus.
CFDs sind komplexe Instrumente mit hohem Verlustrisiko aufgrund von Hebeleffekten. Die Mehrheit der Privatanlegerkonten erleidet Verluste beim Handel mit CFDs. Sie sollten prüfen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen.
Digitale Vermögenswerte sind in den meisten Ländern nicht reguliert und es gelten möglicherweise keine Verbraucherschutzvorschriften. Aufgrund ihrer hohen Volatilität und spekulativen Natur sind sie für risikoscheue Anleger ungeeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie jeden digitalen Vermögenswert verstehen, bevor Sie handeln.
Kryptowährungen gelten in einigen Ländern nicht als gesetzliches Zahlungsmittel und unterliegen regulatorischen Unsicherheiten.
Die Nutzung internetbasierter Systeme kann erhebliche Risiken bergen, darunter Betrug, Cyberangriffe, Netzwerkausfälle, Kommunikationsprobleme sowie Identitätsdiebstahl und Phishing-Angriffe im Zusammenhang mit Krypto-Vermögenswerten.
Gold im Aufwind – Risikoängste treiben den KursZum Zeitpunkt des Schreibens ist der Goldpreis um mehr als 20 USD gegenüber dem vorherigen Schlusskurs gestiegen und notiert aktuell rund bei 3.325 USD.
Dieser Anstieg folgt auf einen starken Rückgang am Vortag, bei dem der Preis kurzzeitig unter die Marke von 3.300 USD fiel. Doch das Edelmetall erholte sich rasch – getrieben von einer steigenden Nachfrage nach sicheren Häfen seitens der Investoren.
Ausschlaggebend für das erneute Kaufinteresse sind vor allem die zunehmenden geopolitischen Spannungen sowie die wachsende Erwartung, dass die US-Notenbank (Fed) bald mit Zinssenkungen beginnen könnte.
Laut dem World Gold Council (WGC) haben insbesondere die Konflikte zwischen Israel und dem Iran das Sicherheitsbedürfnis vieler Anleger verstärkt. Gleichzeitig wirken sich die dovishen Signale der Fed als zusätzlicher Impulsgeber für den Goldpreis aus.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Freitag, den 11.07.2025Na zum Donnerstag war unser Party-Dax aber nicht mehr ganz bei der Sache und ließ den Kopf erstmal wieder müde und träge in die Tiefe sinken.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv
Tendenz: abwärts unterhalb 23800, darüber aufwärts
Grundstimmung: positiv
Sollte unser Dax am Donnerstag bei der Stange bleiben können sind über 24600 die nächsten Stationen bei 24710, 24800 und 24890 auszumachen gewesen. Aufpassen sollte man aber, sobald der sich mit roten Stundenkerzen dann beginnt nach unten zu strecken. Je nachdem von wo er wegdreht sind 24600, 24530 und auch 24490 / 24460 schöne Rücklaufbereiche um sich anschließend wieder aufzurichten. Wichtig war dafür nur, dass er aus dem Rücksetzer heraus auch wieder grün zündet. So die Zusammenfassung von gestern.
Und kaum ging der Xetra-Handel auf, drehte sich unser Dax nach unten um und hangelte sich durch die 24600 zur 24530 und auch bis an die 24490 / 24460 die er zum Tagesschluss sogar noch unterbieten konnte. Und genau das lässt unserem Dax am Freitag nun nochmal Raum unten zu sticheln. Die nächsten Stationen wären dann 24350, 24300 und vor allem 24240 / 24180.
Doch sollte man aufpassen, wir haben noch gut Saft in der Wochenkerze stehen, sollte unser Dax auf irgendeinem Support dann anfangen richtig nach oben zu treiben, könnten noch so einige Käufer versuchen verpasste Chancen wahrzunehmen und in den Markt zu rennen, was uns dann leicht auch wieder zur 24490, 24600 und dann sogar auch 24710 und 24800 bringen kann. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18170 sowie GV4K8Y KO 19880 und für Abwärtsstrecken der GQ9SSF KO 25500.
Fazit: Zum Donnerstag hat sich unser Dax erstmal unter das alte Allzeithoch zurückgezogen, das schafft ihm Raum am Freitag unten noch 24350, 24300 und auch 24240 / 24180 nochmal anzugehen. Doch Obacht, sollten auf Supports sichtbar und druckvoll Käufer reingeschossen kommen, könnte die noch versuchen auf die durchaus saftige Wochenkerze aufzuspringen und uns den Kerl wieder auf 24490, 24600 und dann auch 24710 und 24800 hochzupressen.
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Donnerstag, den 10.07.2025Starkes Stück Dax. Können wir direkt neue Rekorde ins Geschichtsbuch schreiben!
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv
Tendenz: abwärts unterhalb 23800, darüber aufwärts
Grundstimmung: positiv
Unser Dax hatte zum ersten Mal seit langem einen Gewinn-Tag halten und auch am Folgetag ausbauen können und uns wieder bis zur 24240 hochgetragen. Sollte er darauf aufbauen können und über 24200 weiter in die Höhe arbeiten sind dann 24300, 24350 und auch 24400 schon wieder erreichbar gewesen. Sollte er aber unter 24200 wieder weg rutschen wäre 24150 / 24120 nochmal Unterstützung und alles was tiefer ginge würde dann eher wieder Richtung 24060, 24000 / 23980 und 23880 zeigen. So die Zusammenfassung von gestern.
Und auch zum Mittwoch gelang es unserem Dax auf den Vortag weiter aufzubauen und sich über die 24240 zu stellen. Erreicht wurden 24300, 24350 und auch 24400 aber dabei beließ es unser Dax nicht und knallte uns auch gleich noch neue Allzeithochs rein bis schon mal 24630. Lässt er sich zum Donnerstag nun auch nicht beirren und schiebt einfach weiter, wären dann 24710, 24800 und 24890 schon direkt erreichbar. Aufpassen sollte man aber, wenn der nun mal etwas Spannung ablässt, da er dann doch meist auch erstmal wieder weiter zurück treibt als man das im ersten Moment dann aus der Stärke heraus glaubt.
Je nachdem von wo er sich dann wegdreht sind von oben 24600, 24530 und 24490 / 24460 schöne Support-Bereiche um ihn wieder hochzudrehen. Ich würde dafür nur unten dann gerne eine grüne Stundenkerze vom Support weg sehen um die Ernsthaftigkeit zu untermalen, aber ich würde ihm oben auch erst eine rote H1 abverlangen um den Rücklauf überhaupt erst freizugeben. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18170 sowie GV4K8Y KO 19880 und für Abwärtsstrecken der GQ9SSF KO 25500.
Fazit: Zum Mittwoch hat sich unser Dax auf neue Allzeithochs gerammt. Kann er am Donnerstag dran bleiben, sind über 24600 die nächsten Stationen bei 24710, 24800 und 24890 auszumachen. Aufpassen sollte man aber, wenn der sich mit roten Stundenkerzen dann beginnt nach unten zu strecken. Je nachdem von wo er wegdreht sind 24600, 24530 und auch 24490 / 24460 schöne Rücklaufbereiche um sich anschließend wieder aufzurichten und im Trend zu halten. Wichtig wäre mir nur, dass er aus dem Rücksetzer heraus dann auch mit grüner H1 wieder nach oben anzieht und auch den Rücksetzer überhaupt mit roter H1 einleitet, vorher würde ich da nicht drauf wetten wollen.
EURO / USD KW28/2025 es geht einfach nur weiter nach oben !Hey Freunde,
heute gibt es wieder ein schriftliches Update von mir. Es kann gut sein, dass wir die nächsten 4 Wochen erstmal bei dieser Form bleiben müssen, da ich aktuell keinen Zugriff auf mein gewohntes Setup habe.
Das soll uns aber nicht davon abhalten, wie gewohnt zweimal pro Woche gute Updates miteinander zu teilen.
Im Chart sehen wir, dass wir perfekt an der Zone reagiert haben, die ich euch vor den News der letzten Woche gezeigt hatte – mit einer sehr schönen bullischen Reaktion. Das bestätigt für mich weiterhin den bullischen Bias im EUR.
Wichtig wäre jetzt, dass wir es schaffen, über die letzte große 4H-Down-Candle zu schließen. Das würde meine Long-Einschätzung weiter bestärken. Falls das passiert, erwarte ich einen kleinen Rücksetzer, um die aktuelle Resistance als neuen Support zu bestätigen – und anschließend einen weiteren Push in Richtung meiner blauen Linie.
Für alle, die noch nicht im Long sind: Ich würde nach einem möglichen Pullback Ausschau halten, um dort in Longs einzusteigen.
Sollten wir oben ankommen, wäre das ein interessanter Bereich für ein mögliches Retracement – kleinere Shorts wären dort denkbar. Es sei denn, wir durchbrechen diese Widerstandszone direkt, dann könnte es auch gleich weiter nach oben gehen.
In dieser Woche stehen keine großen News an. Der einzig wichtige Tag für mich ist der Donnerstag, hier könnte es etwas mehr Volatilität geben.
Am Mittwoch gibt’s wie gewohnt ein weiteres Update mit aktuellem Chart von mir.
Bis dahin: Trade safe!
Euer CryptoLeksFX
Goldpreis unter Beobachtung: Kommt der nächste Anstieg?Hallo zusammen! Was denkt ihr über den aktuellen Trend beim Goldpreis?
Im heutigen Handel zeigt Gold leichte Erholung, ohne jedoch stark zuzulegen. Das Edelmetall hat den vorherigen Rückgang nahezu vollständig ausgeglichen – mit einem Anstieg von über 40 USD im Vergleich zur gleichen Zeit gestern – und bewegt sich aktuell um die 3.333 USD.
Obwohl die Bullen noch kein klares Momentum zeigen, deutet die Verteidigung der psychologisch wichtigen Marke von 3.300 USD darauf hin, dass die Aufwärtshoffnungen weiterleben.
Entscheidend werden nun zwei Unterstützungsbereiche sein: 3.320 USD und 3.300 USD. Angesichts geopolitischer Spannungen, neuer US-Steuerrisiken und der anhaltenden Goldkäufe durch Zentralbanken wird erwartet, dass der Goldpreis kurzfristig weiter steigen könnte.
Und was meint ihr – bleibt Gold im Aufwärtstrend oder steht eine neue Korrektur bevor? 💬
Kawumm'sche MORGENANALYSE zum Mittwoch, den 09.07.2025Na endlich hat unser Dax mal auf einen Erfolgstag auch aufbauen können und einfach weiter mitgetanzt.
Guten Morgen :)
Marken mit Wichtigkeit und hoher Reaktionsfreundlichkeit für heute und die nächsten Tage sind meiner Meinung nach: 25380, 24830, 24420, 24000, 23760, 23450, 23100, 22800, 22600, 22420, 22100, 21800, 21670, 21510, 21420, 21360, 21230, 21060
Chartlage: positiv
Tendenz: abwärts unterhalb 23800, darüber aufwärts
Grundstimmung: positiv
Zum Dienstag sollte nun wichtig werden, mal nicht direkt wieder nur die Biege zu machen nachdem oberseitige Ziele abgearbeitet wurden. Sollte der sich nämlich unter die 23950 / 23930 wieder drunter werden, würde er dann zur 23880, drunter 23800 als auch 23760 und 23700 gehen können. Sollte er sich zur Abwechslung nun aber mal wehren und die Gewinne verteidigen sollte er die 23950 / 23930 nach oben verteidigen und sich erneut über 24000 zurück drehen. Dann wären darüber wieder 24060 / 24120 und oberhalb davon auch 24200 / 24240 erreichbar gewesen. So die Zusammenfassung von gestern.
Und unser Dax machte sich gar nicht erst die Mühe in die Verteidigung der 23950 zu gehen und kämpfte sich direkt über der 24000 weiter raus. Erreicht wurden dabei nun 24060 / 24120 wie auch 24200 / 24240 wo er dann den Tag auch beendete. Kann er sich dort nun behaupten und weiter über der 24200 rausarbeiten dürfe man dann zum Mittwoch schon Mal 24300, 24350 und auch 24400 anpeilen.
Rutscht er uns aber deutlicher unter der 24200 wieder weg und fängt sich dann auch bei 24150 / 24120 nicht schlagartig wieder, wären darunter dann 24060, 24000 / 23980 und auch 23880 nochmal drin. Die Scheine bleiben gleich. Für Aufwärtsstrecken der JT7U4K KO 18170 sowie GV4K8Y KO 19880 und für Abwärtsstrecken der GQ9SSF KO 25500.
Fazit: Nachdem unser Dax die Ziele vom Montag oberseitig alle arbeiten konnte wird nun wichtig nicht wieder nur nach einem Tag Anstieg gleich die Biege zu machen. Haut der sich nämlich unter die 23950 / 23930, würde er dann zur 23880 gehen und hält die nicht, sind drunter 23800 als auch 23760 und 23700 wieder drin. Kann er sich nun aber mal wehren und die Gewinne verteidigen müsste er die Unterstützungen bei 23950 / 23930 und 23880 nach oben verteidigen und sich erneut über 24000 zurückdrehen, wären darüber dann wieder 24060 / 24120 und oberhalb davon auch 24200 / 24240 erreichbar.