Chartanalysis
JPYUSD ShortZeitrahmen: 4 Std
Symbol: JPYUSD
Eintrag: 0.006913
TP: 0,006812
SL: 0,007004
Vorurteil: Kurz
Heute sehen wir kein Versprechen für eine signifikante Preisbewegung. Der aktuelle Preiskontext offenbart einige mittelmäßige Kauf- und Verkaufsmöglichkeiten über verschiedene Instrumente hinweg. Unser Ziel ist es, beim Handel mit den jeweiligen Währungspaaren unsere gezeichneten Prognosen zu verfolgen. Das Wichtigste ist das Geldmanagement. Wenn wir mit der Position richtig umgehen können, kann jede Voreingenommenheit in ein positives Ergebnis umgewandelt werden. Unsere Prognose wird von kurz- und langfristigen technischen und fundamentalen Analysen geleitet.
USDCHF ShortZeitrahmen: 4 Std
Symbol: JPYUSD
Eintrag: 0.006921
TP: 0,006818
SL: 0,007015
Vorurteil: Kurz
Die aktuelle Preisbewegung, die wir von diesem Instrument sehen, zeigt eine Verkaufstendenz. Die Makro- und Mikrotrends und ihre Studien haben gezeigt, dass das Paar stark dazu neigt, nach unten zu tendieren, wenn wir den jüngsten Preiskontext berücksichtigen. Unsere Studien verschiedener Zeitrahmen und verschiedener Arten von Unterstützungs- und Widerstandsstudien weisen auch auf eine starke Neigung zur Verkaufsseite hin. Deshalb haben wir uns für unsere jetzige Aufstellung entschieden.
JPYUSD ShortZeitrahmen: 4 Std
Symbol: JPYUSD
Eintrag: 0.006931
TP: 0,006815
SL: 0,007039
Vorurteil: Kurz
Die Stärke des Dollars ist bemerkenswert. Der Stand des Dollars gegenüber allen anderen Währungen hat sich bereits als Hauptgrund für Preisunterschiede etabliert. Wenn wir den aktuellen Preiskontext berücksichtigen, werden die mit dem Dollar verbundenen Paare im Gegensatz zur Stärke des Dollars deutlich fallen. Der kritischste Verzerrungsfaktor für Preismuster in verschiedenen Paaren ist die Stärke oder Position des Dollars selbst.
JPYUSD ShortZeitrahmen: 4 Std
Symbol: JPYUSD
Eingabe: 0.006995
TP: 0,006901
SL: 0,007074
Vorurteil: Kurz
Das aktuelle Preismuster des Instruments ebnet den Weg für die Erkundung einer rückläufigen Entwicklung. Da wir sehen, dass das rückläufige Momentum vorherrscht, können wir einen Short-Trade erwarten.
Aussicht auf Zinserhöhung in Amerika geben die Richtung anFed-Chef Jerome Powell hat nun angekündigt, dass die amerikanische Zentralbank in naher Zukunft größere Zinsschritte machen möchte um die Inflation wieder auf das Gewünschte Level von 2% zu bringen.
Leider spielen solche News eine große Rolle auf dem Kapitalmarkt und so wurde auch meine Idee zu MSFT davon beeinflusst. Ich habe in meiner letzten Veröffentlichung auf eine Aufwärtsbewegung gesetzt. Diese hat auch gut begonnen, nun sind wir aber auf einem anderen Weg.
Scheinbar werden wir noch im Laufe des Tages beobachten können das das eingezeichnete Fib Retracement erreicht wird oder wir sogar darüber hinausschießen und das übergeordnete Fib Retracement anlaufen. Voraussichtlich müssen wir uns aber ab sofort auf eine Abwärtsbewegung einstellen. Da hier nun die News ausschlaggebend sind muss man den Markt beobachten und kann nicht davon ausgehen nachhaltige Chart Analyse nutzen zu können.
Diese Idee stellt keine Anlageempfehlung dar und dient nur zur Mitteilung meiner persönlichen Erwartungen!
Geht meine Analyse auf?In diesem Post nehme ich Bezug auf meine Idee vom 23.08.2022.
Ich habe zuletzt 2 Mögliche Szenarien vorgestellt. Vorab muss erwähnt werden, dass nach wie vor beide aktiv sind.
Wie angekündigt wurde die eingezeichnete übergeordnete Trendlinie angetestet, hier haben wir nun einen Rahmen in dem sich der Kurs bewegen darf. Das Chartbild kann schon als Kaufsignal dienen, ich persönlich würde aber noch abwarten ob die eingezeichnete Wiederstandslinie gebrochen wird um die Idee als Kaufsignal zu bestätigen. Danach ist noch ein kleines Potenzial nach oben gegeben.
Sollte der Kurs widererwarten umkehren kann er noch das sichtbare wie auch das übergeordnete Short Fib Retracement anlaufen um zu korrigieren.
Diese Idee stellt keine Anlageempfehlung dar und dient lediglich zur Mitteilung meiner persönlichen Idee!
NASDAQ:MSFT
Wann kommt der große Crash?Die Ruhe vor dem Sturm?
Wie in meiner letzten Analyse bereits erwähnt gehe ich weiterhin von einem großen Crash aus, die Euphorie am Markt hat keinerlei fundamentale Unterstützung und wir haben noch immer eine stagnierende Wirtschaft, hohe Inflation und zu niedrige Zinsen.
Der Markt wurde durch die earnings ordentlich getäuscht und es sollte nicht lange dauern bis die Realität, die Tatsachen wieder auf den Boden bringt.
EURJPY H1 VERKAUF!Hi! Hier ist meine Idee zu EURJPY H1. Meine Trendanalyse zeigt ein klares Verkaufssignal. Warum? Weil is so! =) Spaß! Hier sind meine Gründe für den Verkauf:
1. Die Marktstruktur ist klar bärisch! (Tiefere Tiefs & Tiefere Hochs)
2. Zudem haben wir eine starke Reaktion am 141.50 Level ( Widerstand + Goldene Fibonacci Zone (0.618-0.786) + 50EMA + Psychologische Marke (141.50)
3. Als Verkaufssignal sehe ich 3 Kerzen mit Schatten. Die letzte ist ein bärisches Pin Bar.
CRV ist hervorragend! Ziel 1 liegt bei 2.8 CRV. Ziel 2 bei 4.45 CRV.
Was haltet ihr von den Idee? Über Feedback würde ich mich freuen!
Bitcoin Crash! Auf diese Zonen gilt es zu achten. Der Bitcoin hat nach den Inflationsdaten am Freitag deutlich abgegeben und notiert nun erneut unterhalb der 25.000er Marke – so tief wie zuletzt im Dezember 2020.
Heute wurde zudem bekannt, dass Celsius Network auf Grund von „extremen Marktbedingungen“ die Abhebungen vorerst einstellt. Auch andere große Krypto-Börsen wie Binance haben ihre Auszahlungsdienste zumindest kurzzeitig eingestellt.
Aus charttechnischer Sicht ist der fallende Trendkanal weiterhin intakt und es gibt zwischen der 25.000er und der 20.000er Marke kaum markante Unterstützungszonen.
Allerdings verläuft zwischen den psychologischen Zonen noch der SMA200 aus dem Wochenchart bei 22.368. Hier gab es nun zumindest einen temporären Abpraller.
Kurze chartechnische Analyse der Aktie von Abbott LaboratoriesDer Indikator "Technical Ratings" von TradingView hat auf die Aktie von Abbott Laboratories ( NYSE:ABT ) 3 Tage in Folge ein Kaufsignal ausgelöst. Der Squeeze Momentum weist eine positive Dynamik auf und der Supertrend steht auf „Buy“. Eine Unterstützung lässt sich im Bereich von 105$ ablesen.
DOW 30 Morgenanalyse, TF 1h, 26.05.22Guten Morgen, heute gibt es eigentlich nichts brisantes zu beschreiben, zumal heute "unser Feiertag" ist der gerade in unserer Region heftig gefeiert wird. Die 31977 wurde durchbrochen, ebenso jetzt deutlich die "große " Regression, die sich trotz erheblichem Rücklauf wieder als zuverlässig erwiesen hat. Wir befinden und jetzt im "Zentrum" des Support und Resistance Bereiches der ersten Maihälfte des Jahres. Entrys sollten logischerweise mit bedacht im 1 h Frame gewählt werden. Entrys Richtung Long würden für mich bei deutlicher Überschreitung der 32264 Sinn machen. Eine Shortüberlegung sollte ab 31695 oder Bruch der Trendlinie im Zusammenspiel mit dem SMA 150 Erwägung gezogen werden. Allen einen erfolgreichen (Feier)Tag gewünscht.
Bullenflagge bei Monero? XMRUSD Bullenflagge bei Monero? XMRUSD
Schaut es selbst an - XMRUSD bildet ein schönes Dreieck. Bei Ausbruch nach oben: Ziele rund um 283.
Ich kann endlich wieder posten nachdem man mich für 7 Tage lang gesperrt hatte weil ich angeblich rassistische Äußerungen von mir gegeben habe. Dabei will ich deutlich darauf hinweisen, dass ich der liberalste und weltoffenste Mensch der Welt bin und jeden versuche gleich zu behandeln!
no financial advice
BTC Pump oder Dump auf kurze Sicht?! BTC Pump oder Dump auf kurze Sicht?!
Damit BTC steigt muss die USDT-Dominanz USDT.D sinken und nachhaltig unter die Begrenzungslinie fallen.
Für einen weiteren Dump sollte die USDT.D aus dem absteigenden Dreieck, was aktuell noch ein Doppeltop ausbilden könnte, nach oben ausbrechen.
Long bzw. short sollten bei einem erfolgreichen Retest aus dem Dreieck möglich sein.
Wer aktuell bereits wie ich long ist sollte unbedingt den SL auf Breakeven setzen denn ich rechne mit einem heftigen Ausbruch in die eine andere andere Richtung.
good luck all!
UEC - UpdateGestern gab es einen imposanten 15 % Move und wir können versuchen die aktuelle Lage vor der Hintergrund der letzten Analyse einzuschätzen:
Gleich mal vorweg- mir ist ein Fehler unterlaufen und zwar hatte ich die Fib. - Korrekturlevel des Shark mit 0.38 / 0.68, statt wie korrekt mit 0.5 angegeben - sorry dafür.
Tatsächlich sahen wir eine Korrekturbewegung des Shark Patterns (0.88er Ausprägung) in den Bereich des 0.5er Retracements, gefolgt von einem starken Impuls und zuletzt eine Konsolidierung in Form eines Dreiecks, welches sich gestern nach oben aufzulösen schien. Auf der Oberseite liegen noch die Ziele des Sea-Ponies, des kleinen ABCDs, des Crabs und des großen ABCDs (alte Analyse), sowie des beschriebenen Dreiecks - zudem liegt auch der Shark in seiner Maximalausprägung (1.13) und das vorherige Top in diesem Cluster (grün). Wie immer gilt: (Teil)gewinne mitzunehmen ist ratsam, insbesondere, wenn so ein Cluster vorliegt, auch wenn das Ganze noch bullisch anmutet.
Das ist keine Anlageberatung und soll in keiner Weise eine Aufforderung zum Handeln, weder in die eine noch die andere Richtung darstellen. Ich bin zum Zeitpunkt der Analyse in den Titel investiert.
Ascending Triangel bei Bitcoin! Hallo Zusammen,
ein mögliches Ascending Triangel auf dem Tages Chart! Was meint Ihr? Schreibt es in die Kommentare!
Es sieht danach aus, als könnte sich dieses bullische Chartpattern formen. Das geht gerade in Social Media herum wie ein Lauffeuer^^ genau deshalb sollte man schon wieder vorsichtig sein. Solange der Aufwärtstrend im Stande bleibt, sieht das nicht schlecht aus. der Ausbruch könnte sich aber noch eine ganze Weile hinziehen!
Das Szenario werde ich mal im morgigen Video genauer analysieren und euch hier ein Update bringen.
Bleibt Gesund!
Euer
BTC Moneymaker
43 Bullischer Tageszyklus für Bitcoin?!Hallo Zusammen,
anbei gibt es auch heute weider ein Update für euch. Ich habe mir den größeren Timeframe angeschaut und habe eine Anylse mit dem 50 EMA Ribbon auf dem Tageschart für euch gemacht.
Immer wenn wir den 50 EMA Ribbon aufdem Tageschart anch oben durchbrochen haben, hatten wir einen weiteren Pump, der sich um weitere 43 Tage erstreckt hat! technisch gesehen würde uns das in die region von 50-60.000$ nach oben bringen, wenn wir die wichtigen 48.0000$ ald Widerstand durchbrechen könenn und diese als Support bestätigen.
Teilt auch gerne diese Analyse und dieses Schaubild, damit es jeder mit bekommt! Ich denke, das ist ein mögliches Szenario, was durchaus möglich wäre!
Grüße
BTC Moneymaker
BTC UPDATEWir haben den Bitcoin Preis in letzter Zeit ganz genau im Auge gehabt👀🧐
Wir fanden dieses Fractal (paralleler Channel) welchen wir uns etwas genauer anschauen möchten. Wie ein Zufall bilden die die beiden Linien des Kanals perfekt einmal der Widerstand und einmal den Support. Die mittlere Linie des Kanals dient ebenfalls als Widerstand oder Support je nach dem, woher der Kurs kommt. 📈📉
Nun sehen wir, dass diese Korrektur, die wir gerade erleben genau so schon letztes Jahr im Mai/Juni eingetroffen ist und danach einen Pump Richtung All Time High folgte. Wir wollen nicht sagen, dass dies genau so wieder passieren wird, doch die Möglichkeit besteht!🙏🏼🔮
Auch das VPVR (Volumenprofil auf der Seite) zeigt einen Widerstand ca. bei der mittleren Linie des Kanals was unser Preis ziel hierfür wäre, ca. 48’000$. 😳
Jedoch sehen wir auch, dass das Volumenprofil bei 34’100$ den letzten Support findet und sollten wir diesen Verlierern wird es ziemlich rot in den kommenden Wochen/Monaten.🥶🤯
Bitcoin bietet eine riesen ChanceHallo zusammen,
Betrachtet man den Bitcoin in der logarithmischen Ansicht und überlegt ihn mit dem entsprechenden Regenbogen-Indikator, ist es wahrscheinlich, dass wir uns in nächster Zeit noch einmal der unteren grünen Begrenzung nähern werden.
Diese kommt auch mit dem vorherigen Tief, der maximalen Support-Zone (lila Rechteck) um die 30.000 USD gleich.
Ich denke dass wir bis dahin allerdings noch zwei Haltepunkte einlegen werden, die ich traden werde. Das ist zum einen ein Antesten der 40.000 USD Marke und zum anderen ein kurzer Rebound beim letzten Tief, der 33.000 USD Marke.
Anschließend sehe ich eine letzte Kapitulation in Richtung des lilanen Rechtecks, ggf. auf die gelbe Trendlinie. Von hier an sollten wir keine tieferen Preise mehr sehen.
Viel Glück!