DAX Index X-Sequentials Day-Trading 17.11.2022DAX Index X-Sequentials Day-Trading 17.11.2022
Sehr geehrte Leser/Innen,
der DAX Index eröffnete am Mittwoch, dem 16.11.2022 bei 14374.86 Punkten. Das Tageshoch lag bei 14382.62 Punkten. Der DAX Index notierte anschließend bis 14195.31 Punkten tiefer und schloss bei 14234.04 Punkten. Gestern wurde erwähnt, dass beim DAX Index aufgrund des Erreichens des Mittels einer X-Sequentials 5XZ Kurszielzone eine Korrektur in Abwärtsrichtung anstehe. Dieses wurde heute bestätigt.
Am Donnerstag bietet sich eine weitere Shortpositionierung ang, da sich die aktuelle Unterstützungszone von 14157,25 Punkten bis 13487,91 Punkten befindet. Diese wurde noch nicht erreicht, sodass sich ein short Trade am Donnerstag zu Markteröffnung anbietet. Ungeachtet dessen, ob der Dow Jones Industrial Index positiv schließt oder nicht. Diesem würde sich eine Longpositionierung anschließen.
Die Zwischenmarken der Unterstützungszone liegen bei 13825 Punkten und 13650 Punkten. Anschließende Unterstützung befindet sich bei 13350 Punkten. Spätestens hier sind Long-Positionen einzugehen, sofern man meinem Plan weiter steigender Kurse oberhalb von 14440.78 Punkten bis 14845 Punkten bis 15055 Punkten folgen möchte.
Gestern schrieb ich, dass ich so lange von noch höheren Kursen ausgehe, solange der DAX Index oberhalb der in der nächsten Kursgrafik zu sehenden, blauen Trendlinie notiert. Diese würde bei Erreichen der Marke von 13350 Punkten durchbrochen werden, jedoch muss analytisch die gestern erwähnte Trendlinie wie nachfolgend in roter Farbe zu sehen im Chart angebracht werden. So lange der DAX Index nach einer Korrektur oberhalb der im Chart zusehenden blauen Trendlinie notiert, solange sind höhere Kurse bis oberhalb 1500 Punkten zu erwarten. Im Falle eines Baisse-Markts würde der DAX Index schlicht die Trendlinie unterbieten, die vom Tief ausgeht. Eine Versetzung wäre nicht notwendig.
DAX-Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
4 Stunden Chart:
So lange der DAX Index oberhalb der aktuellen X-Sequentials Aufwärtstrendmarke bei 14263.48 Punkten notiert, solange sind steigende Kurse bis zur nächsten X-Sequentials Kurszielzone bei 14650 Punkten bis 14760 Punkten zu erwarten. An der zuvor erwähnten Aufwärtstrendmarke kann bis 14177 Punkten Unterstützung gefunden werden. Wenn keine Unterstützung gefunden wird, dann könnte der DAX Index unterhalb von 14263.48 Punkten fallen und Folgeunterstützung liegt dann im Bereich von 13658 Punkten bis 13357 Punkten. Die Zwischenmarken liegen bei 13870 Punkten und 13370 Punkten.
DAX Index 4-Stunden-Chart:
Mit freundlichen Grüßen
Devin Sage
Chartanalyse
DAX Index X-Sequentials Day-Trading 15.11.2022DAX Index X-Sequentials Day-Trading 15.11.2022
Sehr geehrte Leser/Innen,
am Dienstag, dem 15.11.2022, eröffnete der DAX Index bei 14372.42 Punkten. Das Tagestief lag bei 14266.42 Punkten. Das Tageshoch betrug 14440.78 Punkte. Der Tagesschlusskurs lag bei 14378.52 Punkten.
Der DAX Index zeigte während der Dienstagssitzung Kursstärke, indem er im 5-Minuten-Chart kein reguläres X-Sequentials Abwärtsziel bei 14237 Punkten bis 14223 Punkten erreichte.
Dies lässt erwartungsgemäß steigende Kurse erwarten, jedoch hat der DAX-Index auf Tagesbasis die X-Sequentials Kurszielzone bei 14315 Punkten bis 14645 Punkten (1/1 5XZ invers) erreicht. Die Kurse tendieren in der Regel dazu, das Mittel einer solchen Kurszone zu erreichen, bevor sie sich bis zur jeweiligen X-Sequentials "X" Unterstützung des X-Sequentials Kursmusters korrigieren. Die Unterstützung befindet sich in diesem Fall bei 12673,35 Punkten, wobei der Bereich von 12673,35 Punkten bis 12000,43 Punkten als Unterstützungsbereich gelten kann. Derzeit lassen sich steigende Kurse erwarten, wobei der DAX bei 13350 Punkten Unterstützung finden und anschließend seine Aufwärtsbewegung fortsetzen würde. Vorherige Unterstützung liegt bei 13740 bis 13660 Punkten. Eine Korrektur der Kurse würde ausbleiben und der DAX Index würde weiter bis 14845 Punkten bis 15055 Punkten ansteigen, wenn die obere Begrenzung der erreichten X-Sequentials 5XZ invers Kurszielzone bei 14645 Punkten überschritten wird. Dieses kann jedoch nicht vorweggenommen und muss abgewartet werden.
DAX-Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
4 Stunden Chart:
So lange der DAX Index oberhalb der aktuellen X-Sequentials Aufwärtstrendmarke bei 14263.48 Punkten notiert, solange sind steigende Kurse bis zur nächsten X-Sequentials Kurszielzone bei 14650 Punkten bis 14760 Punkten zu erwarten. An der zuvor erwähnten Aufwärtstrendmarke kann bis 14177 Punkten Unterstützung gefunden werden. Wenn keine Unterstützung gefunden wird, dann könnte der DAX Index unterhalb von 14263.48 Punkten fallen und Folgeunterstützung liegt dann im Bereich von 13658 Punkten bis 13357 Punkten. Die Zwischenmarken liegen bei 13870 Punkten und 13370 Punkten.
DAX Index 4-Stunden-Chart:
DAX Index X-Sequentials Daytrading 15.11.2022DAX Index X-Sequentials Daytrading 15.11.2022
Sehr geehrte Leser/Innen,
Der DAX Index eröffnete am Montag, dem 14.11.2022 bei 14295.81 Punkten. Das Tagestief lag bei 14243.35 Punkten. Das Tageshoch lag im Anschluss bei 14431.18 Punkten. Der Schlusskurs lag bei 13313.31 Punkten. Die gestern angegebene X-Sequentials Kurszielzone im 4-Stunden-Chart bei 14680 Punkten bis 14840 Punkten, muss auf 14650 Punkte bis 14760 Punkte korrigiert werden. Unterstützung befindet sich bei 13968 Punkten. Anschließende Unterstützung befindet sich an der X-Sequentials Aufwärtstrendmarke bei 13487.91 Punkten. Die Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, auch oberhalb von 14760 Punkten, ist so lange zu erwarten, solange die Kurse oberhalb der im nächsten Chart zu sehenden blauen Trendlinie notieren.
DAX-Index 4h X-Sequentials Chart: siehe oben
DAX Index X-Sequentials Daytrading 7.11-11.11.2022DAX Index X-Sequentials Daytrading 7.11-11.11.2022
Sehr geehrte Leser/Innen,
Gestern erwähnte ich bereits, dass beim DAX-Index ein positives X-Sequentials Kursmuster vorliegt.
Dieses Kursmuster zeigt den Wechsel von einem Abwärtstrend in einen Aufwärtstrend an.
Die Hälfte des Kurszielzonen Abtrags zeigt einen Kursanstieg bis 13465 Punkten bis 14244 Punkten, alternativ bis 13932 Punkten bis 14711 Punkten an. Der gesamte Kurszielzonen Abtrag zeigt einen Kursanstieg bis 15800 Punkten bis 16563 Punkten, alternativ bis 16320 Punkten bis 17082 Punkten an. Hier ist so zu verfahren, dass bei Überbieten der Marke von 14244 Punkten ein Kursanstieg bis maximal 14711 Punkten zu erwarten und bei Überbieten der Marke von 14711 Punkten ein Kursanstieg bis mindestens 15800 Punkten zu erwarten ist. Als ungefährer frühester Zeitpunkt für die Ausbildung eines Hochpunkts lässt sich Anfang Februar 2023 ausmachen. Das reguläre Zeitziel fällt auf Anfang Juni 2023. Der Tiefpunkt vom 26.9.2022 bei 12184 Punkten darf in diesem Zusammenhang nicht mehr unterboten werden.
DAX-Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
siehe oben
Zuletzt musste die Prognose tieferer Kurse bis auf Weiteres verworfen werden. Es gelten nun die inversen Aufwärtsziele eines X-Sequentials Kursmusters. Diese befinden sich bei 13338 Punkten bis 13660 Punkten (1/2 5XZ invers) und 14315 Punkten bis 14645 Punkten (1/1 5XZ invers). Eine X-Sequentials Aufwärtszielzone befindet sich bei 13560 Punkten bis 13692 Punkten und bei 13665 Punkten bis 13735 Punkten. Ein Zeit Ziel zeigt auf den 16/17.11.2022. Unterstützung befand sich im Kursbereich von 13020 Punkten bis 12628 Punkten. Diese wurde in der letzten Handelswoche nach einem Hochpunkt bei 13444.07 Punkten, bis 13022.64 Punkten unterboten. Der DAX-Index fand mit diesem Tief Widerstand an einer X-Sequentials Aufwärtstrendmarke bei 13023.40 Punkten. Der DAX-Index notierte im Anschluss bis 13542.35 Punkten höher und schloss am Freitag, den 4.11.2022 bei 13459.86 Punkten. Die erste Kurszielzone bei 13338 Punkten bis 13660 Punkten (1/2 5XZ invers) gilt somit als erreicht. Höhere Kurse bis 14315 Punkten bis 14645 Punkten (1/1 5XZ invers) sind erst zu erwarten, wenn die Marke von 13660 Punkten überboten wird und sich die Kurse im Anschluss klar oberhalb dieser Marke halten. Im Falle eines vollzogenen Trendwechsels dürfte der dieses problemlos meistern. Hingegen ist die Aufwärtsbewegung beendet und tiefere Kurse bis 12735 Punkten, gar unterhalb von 11862.84 Punkten sind dann zu erwarten, wenn die im Chart zu sehende blau gepunktete Trendlinie unterboten wird. Diese befand sich am Freitag bei 13008 Punkten. Am Montag verläuft diese bei 13052 Punkten, am Dienstag bei 13140 Punkten und am Mittwoch bei 13184 Punkten. Mit jedem zusätzlichen Tag notiert diese Trendlinie um 44 Punkte höher. Nach Unterbieten dieser Linie darf der Hochpunkt zuvor nicht mehr überboten werden.
DAX-Index 1 Tages X-Sequentials Chart:
4 Stunden Chart:
Steigende Kurse bis zunächst 13604 Punkten bis 13683 Punkten sind so lange zu erwarten, solange der DAX-Index oberhalb der X-Sequentials Aufwärtstrendmarke von 13225 Punkten notiert. Hier kann durch kurzfristiges Unterbieten dieser Marke bis 13062 Punkten Unterstützung gefunden werden. Höhere Kurse im Anschluss bis 13870 Punkten bis 13922 Punkten sind zu erwarten, wenn die Marke von 13683 Punkten überboten wird. Der Zeitraum für die Ausbildung eines Hochpunkts bei 13604 Punkten bis 13683 Punkten fällt auf den Bereich vom 7.11.2022 bis zum 11.11.2022.
Eröffnet der DAX-Index am Montag zunächst schwächer ist daher derzeit Unterstützung von 13458 Punkten bis 13341 Punkten bis zu einem Kursanstieg bis 13604 Punkten/13683 Punkten zu kaufen (Ggf. ist gleich eine positve Markteröffnung zz kaufen!). Unterhalb von 13341 Punkten ist Unterstützung im Bereich von 13259.49 Punkten bis 13062 Punkten bis zu einem Kursanstieg auf 13604 Punkten/13683 Punkten zu kaufen.
Unterstützung befindet sich nach Erreichen der Aufwärtszielzone bei 13604 Punkten bis 13683 Punkten im Kursbereich von 13465 Punkten bis 13341 Punkten.
Innerhalb dieses Kursbereichs ist eine Long Position bis 13870 Punkten bis 13922 Punkten dann einzugehen, wenn der DAX-Index zuvor Marke von 13683 Punkten überboten hat.
DAX-Index 4h X-Sequentials Chart:
Mit freundlichen Grüßen,
Devin Sage
Bitcoin Trade IdeeHallo Zusammen,
anbei ein kurze und knackiges Update fürs Wochenende. Wir ihr gut sehen könnt, sind wir gut nach oben gestiegen. ich bin da allerdings sehr misstrauisch, da wir viele Vectorcandles unter uns haben. Auch auf dem Tageschart haben wir zwei Vectorcandles wieder gebildet. Das hatten wir das letzte Mal vor 2 Monaten, danach wurde in der darauf folgenden Woche diese Levels wieder angelaufen und die Kerzen abgeholt.
Anbei kann es erstmal Support an unseren Aufwärtstrend geben. Scheint so, dass wir hier einen Bounce und Retest gerade sehen. Sonst den 100 EMA im Auge behalten. Diesen habe ich für euch eingezeichnet. Ich denke, wenn die 21.100$ fallen, wird es schnell anch unten gehen, da sehr viele Leute Long sind!
Schönes Wochenede!
Euer
BTC Moneymaker
Bitcoin mit bullischen Pattern? Achtung Zinsentscheid! Hallo Zusammen,
anbei gibt es wieder ein Update, da wir ein bullisches Ascending Triangel formen. Es hat gutes Potential nach oben auszubrechen. Ich denke allerdings, dass wir wieder in unserer Widerstandsbox abgewiesen werden. Mit dem weißen Pfeil gekennzeichnet.
Denkt bitte auch daran, dass Morgen um 19 Uhr der Zinsentscheid der Fed ist und wir somit gute Volatilität bekommen könnten! Mit einem kleinen Wick nach unten, kann durchaus gerechnet werden um die Long Positionen, die sich massiv wieder gebildet haben ab zu holen. Deshalb seit bitte sehr vorsichtig. Wer kein erfahrener Trader ist, am Besten die Füße still halten und das ganze aussitzen!
Schönen Feiertag!
Euer
BTC Moneymaker!
Bitcoin Bart Simpson Pattern möglich - 27.10.200Hallo Zusammen,
auch heute gibt es wieder ein Update hier auf Tradingview! ich denke, dass wir zu gehyped sind und viele denken wir werden nach oben durchbrechen. Market Maker sehen ganz genau dass massiv neue Long Positionen eröffnet wurden und mit hoher Wahrscheinlichkeit werden diese auch abgeholt.
Sollten wir es nicht über die wichtigen Widerstandslevel schaffen, denke ich, dass wir wieder auf unser Ausbruchsniveau zurück kehren, das bei ca. 19.300$ liegt!
Kurze und knackige Trade Idee für euch!
Heute auch noch das BIP und die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe um 14:30 Uhr beachten. Da kann dann Schwung rein kommen in den Markt!
P.s.: Vergesse nicht mir hier zu folgen für schriftliche Updates und gerne Liken!
Euer
BTC Moneymaker
Bitcoin durchbricht Widerstand! Was jetzt? - 26.10.2022Hallo Zusammen,
anbei gibt es wieder ein Update in schriftlicher Form!
Wir sind durch alle Widerstände gestern durch gebrochen und wir haben so hohe Liquidations gesehen, wie lange nicht mehr. Da wir durch die wichtigen Preislevel durchgebrochen sind, hat sich das Ganze noch verstärkt und wir sind genau auf unseren VWAP (gelbe Linie) gestoßen. Jetzt wird die Sache sehr spannend werden. Denn sollten wir es hier nicht drüber schaffen, will ich sehen, dass unsere Widerstandszone zu Support wird und wir die 20.200-20.500$ als Support nun bestätigen können.
Sollten wir über den VWAP kommen, gehe ich davon aus, dass wir diesen nochmals retesten, dann aber der Weg Richtung 22.000$ durchaus frei ist und wir unser Hoch von dem letzten Zinsentscheid antesten könnten.
Leider vertraue ich den Move noch nicht so ganz und ich kann mir gut ein Bart Simpson Pattern vorstellen, das uns zurück aufs Ausbruchsniveau von ca. 19.300$ bringt.
P.s.: Vergiss nicht mir hier zu folgen, damit du keine Analysen mehr verpasst! Gerne auf die Rocket klicken und somit ein Like da lassen!
Liebe grüße
BTCMoneymaker
Bitcoin Trade Idee für Daytrader 24.10.2022Hallo Zusammen,
Bitcoin hat gestern versucht über die wichtigen Widerstände zu brechen, hat gut die 19.300$ hin sich gelassen wurde dann aber bei unseren nächsten Widerstand wieder stark abverkauft.
Die 19.300$ müssen jetzt zu Support werden. Sollte dies der Fall sein, denke ich, dass wir nochmals auf den EMA gehen werden und sich somit ein double Top formen kann.
Sollten die 19.300$ nicht halten, werden wir unsere Bewegung nochmals abholen und auf ca. 19.100$ gehen. Hier liegt massiver Support mit unsern POC und dem Volumenprofil! Das ist das Level, wo wir einen Bounce erwarten können!
P.s.: Vergess nicht diesen Beitrag zu liken und mir hier zu folgen, für täglichen Bitcoin und Tradeupdates!
Dein
BTC Moneymaker
Bitcoin Preisziel erreicht! Next Move? 22.10.2022Hallo Zusammen,
auch Heute gibt es wieder ein Update. Vorab schönes Wochenende euch allen!
Bitcoin hat genau unser Szenario getroffen und somit unser Preisziel! Glückwunsch wer das ganze hier mitgenommen hat. Ich denke das Bitcoin Potential hat auf die Widerstandszone zu gehen, er aber nicht stark genug ist am Wochenende dort durch zu brechen.
Somit rechne ich bei diesem Level wieder mit einer Abweisung. Im Chart habe ich euch alles wichtige markiert. Wir sind wieder in unserer Range zwischen Widerstand und Support!
Sollte was aufregendes am Wochenende passieren, halte ich euch auf dem Laufenden!
Schönes Wochenende!
P.s.: Vergesse mir nicht hier auf Tradingview zu folgen um solche Möglichkeiten nicht mehr zu verpassen!
Euer
BTC Moneymaker
Bitcoin für Daytrader - Analyse - 21.10.2022Hallo Zusammen,
auch heute gibt es wieder ein Update zum Bitcoin Preis. Bitcoin hat genau unser vorhergesagtes Target 1 erreicht. Kleiner Abverkauf mit kleinen Move in die Supportzone und fängt jetzt an langsam weiter nach unten zu gehen.
Sollten die wichtigen 18.950$ - 19.000$ nicht halten können, müssen wir mit einen Drop auf ca. 18.626$ rechnen. Sollten wir das Tief von unseren Inflationszahlen nicht halten können, rechnet mit einen starken Drop auf unser 17.530$ und somit unser Low vom Bärenmarkt!
Die EMAs sind weiterhin starker Widerstand und wir haben es heute früh wieder nicht über den 100EMA auf dem 1h Chart geschafft. Alles Andeutungen dafür, das es weiter runter geht. Auch liegt im Moment viel Widerstand über uns.
Wenn dir die täglichen Updates gefallen, lass doch gerne ein Like da und folge mir hier auf Tradingview!
Liebe Grüße und schönes We!
BTCMoneymkaer
Bitcoin Analyse 19.10.2022Hallo Zusammen,
wir starten auch hier wieder durch um dich mit perfekten Updates zu versorgen, wenn du diese unterwegs oder auf der Arbeit lesen möchtest.
Wir sind bei Bitcoin in unserer Range gefangen zwischen Support und Widerstandsbereich. Widerstand 1 ist hierbei auch gleichzeitig unser 800er EMA und somit sehr stark. Stand jetzt würde ich eher noch einen kurzen Move nach unten erwarten auf unseren wichtigen POC und somit unserer Supportzone. Widerstand 2 ist auch noch sehr stark und bildet unser aktuelles hoch! Sehr unwahrscheinlich, dass Bitcoin hier einfach durchbricht ohne Rejection!
Sollte diese nicht halten, geht es meiner Meinung nach runter auf die 18.413$. zwei mögliche Szenarien für einen Bounce habe ich euch eingezeichnet!
Kurze und knackige Updates werden hier ab sofort gepostet. Folge mir hier auf Tradingview, damit du nichts mehr verpasst!
DAX: Stabilisierung mit Long-Potenzial bis …Nach der vorangegangenen Abwärtskorrektur von etwa einer Woche, tendiert der deutsche Leitindex DAX rein technisch gesehen auf einem überverkauften Niveau. Dies korreliert stark mit unserer Zählung der kommenden Hoch- und Tiefpunkte, die einen Kursanstieg ab dem 23. bis um den 26. August (+/-) in Aussicht stellt.
Ausblick
Mit einem ersten Impuls auf der Oberseite hat sich das signifikante Unterstützungsband 13.164-13.130 (grün) in der heutigen Morning Session erneut bestätigt. Solange dieses hält wird eine Trendumkehr wahrscheinlich, mit einem ersten Kursziel in Richtung 13.330. Bricht der Widerstand 13.335-13.380 (rot) ist dies eine Kaufsignal, mit Reaktionspotenzial an die 13.450 und 13.540, wo auch das 50er Retracement verläuft.
Scheitern die Bullen an 13.130 ist dies ein Verkaufssignal, mit signifikantem Abschlagspotenzial bis zunächst rd. 13.000.
Supports und Widerstandsmarken
13.540
13.450
13.335-13.380
13.164-13.130
13.000
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
DOW JONES: Widerstand naht!Der bekannteste Börsenindex (Dow Jones) zeigt seit gut 4 Wochen eine äußerst starke Performance. Mit einem Wochenschlusskurs bei über 33.700 Punkten markiert der Dow ein weiteres Bewegungshoch. Rein technisch ist der Aufwärtstrend intakt, dürfte mit Erreichen der Widerstandszone bei rd. 34.000 jedoch kurzfristig auf Gegenwehr stoßen.
Charttechnischer Ausblick
Kann sich der Dow auf Tagesbasis über 33.620 stabilisieren, sind LONGS gefragt, mit Kursziel bei 33.3770 (Verlaufshoch). Oberhalb von 33.770 ist ein weiteres Kaufsignal aktiv, welches den Dow in Richtung 33.890 und oberes Begrenzungsniveau zw. 33.960-34.130 führen kann, wo SHORTS favorisiert werden.
Scheitern die Käufer an 33.620 so ist das Reaktionspotenzial auf der Unterseite die 33.450 sowie die signifikante Begrenzung bei 33.350. Ein Close unter 33.350 eröffnet das Abwärtspotenzial bis 33.180.
Zyklischer Kommentar
Aufgrund unserer Berechnungen wird das nächste Kurzfristhoch um den 16./17. August (+/-) erwartet.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
USDCAD: Hochs und Tiefs der kommenden TageDie zyklischen Berechnungen der Wendetermine (Hoch- und Tiefpunkte) sind beim Major-FX-Pair USDCAD klar umrissen:
Temporäres Hoch wurde um den 16. August (heute) erwartet. Danach ist eine kurze Konsolidierung von 1-2 Tagen denkbar (die Short-Seite raten wir jedoch nicht zu handeln!). Dann sollte die Aufwärtsbewegung wieder an Fahrt aufnehmen und sich bis um den 23. August (+/-) fortsetzen.
Der zuletzt starke Anstieg ist mitunter durch die enttäuschenden chinesischen Wirtschaftsdaten zu erklären, wo der US-Dollar als sicherer Hafen gefragt und rohstoffbezogene Währungen verkauft werden.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
GOLD auf Unterstützung und extrem spannendMit dem Bruch der signifikanten Unterstützung bei 1.784 hat es den Bullen einen ordentlichen Schlag verpasst. Der Goldpreis ging daraufhin nochmals eine Etage tiefer und pendelte sich über der Marke von 1.772 ein. Im Daily-Chart haben wir so langsam aber sicher ein technisch überverkauftes Niveau erreicht, weshalb wir den Intraday-Verlauf (auf Stundenbasis) genauer unter die Lupe nehmen.
Ausblick
Gelingt es dem Goldpreis sich von 1.772 (speziell zur US-Session) zu lösen, sind LONGS die erste Wahl, mit Kursziel in Richtung oberes Begrenzungsniveau 1.784-1.787. Ein bestätigter Bruch auf der Oberseite führt mit einem (Re-LONG) zu 1.790 und die runde Marke von 1.800.
Scheitern die Bullen an 1.772 so liegt ein weiterer Support bei 1.765, wo erneut LONGS favorisiert werden. Erst ein Close unter 1.765 trübt die aktuell positive Tendenz weiter ein, was zu einem Verkaufssignal mit Kursziel an die untere Begrenzung von 1.757 führt.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
BITCOIN: Überverkaufte Situation – KurszieleNach einem weiteren Bewegungshoch bei zuletzt 24.700 und der anschließenden temporären Abwärtskorrektur auf das untere Begrenzungsniveau (grün) befindet sich Bitcoin (BTCUSD) in einer technisch überverkauften Situation. Gelingt es den Bullen das Ruder erneut zu übernehmen?
Unsere Meinung (Intraday)
Solange der Bereich 22.750-22.350 eine Unterstützung bildet, dominiert die Aufwärtstendenz.
Kurzfristig sind Glattstellungen und ein Rücklauf bis etwa 23.000 / 22.900 (Normalkorrektur – bezogen auf den laufen Impuls) möglich. Dann dürfte die Long-Seite abermals eingreifen, was zu einer Dominanzverlagerung und Kurspotential (Oberseite) bis in Richtung rd. 24.000 führt. Oberhalb von 24.000 steht das Bewegungshoch von 24.700 sowie die High Connection bei aktuell 24.900 auf dem Schirm.
Alternatives Szenario
Ein bestätigter Bruch der 22.340 eröffnet ein Reaktionspotenzial bis zunächst 21.900 und der Aktivitätszone zw. 21.700-21.300.
Supports und Widerstandsmarken
25.200
24.900
24.000
22.340
21.900
21.700-21.300
BITCOIN: Überverkauft – Long-ChanceDer Bitcoin hat die signifikante Begrenzung 24.200-24.100, welche bereits seit Dezember 2020 bestand hat nach oben verlassen. Für weiter steigende Kurse sind die Bullen nun gefragt, dieses Level erfolgreich zu verteidigen. Unsere Intraday-Analyse zum Wochenende sollte somit nicht fehlen.
Charttechnischer Ausblick
Solange die Unterstützung bei 24.160 hält, sind LONGS die erste Wahl, mit Kurszielen bei 24.480 und 24.680 sowie das Verlaufshoch bei 24.900, wo Glattstellungen favorisiert werden.
Short-Szenario
Scheitern die Käufer bei 24.200-24.100 sind die Kursziele auf der Unterseite 23.840 und die Aktivitätszone 23.730-23.640. Ein Close darunter öffnet weiteres Reaktionspotential bis an die untere Begrenzung bei 23.450 und 23.300.
Technischer Kommentar
Der Stochastik-Oszillator zeigt ein überverkauftes Niveau. Die Konfiguration ist positiv.
DAX an Widerstand – Kursziele / ExtremzonenNach der sensationellen Aufwärtsbewegung und einem Hoch bei 13.793 markierte der DAX ein mehrwöchiges Bewegungshoch. Dieses Hoch wurde seit dem 04. August bereits mehrfach getestet. Auch heute, kurz nach Börsenöffnung steht dieses Kursziel erneut bei vielen Anlegern als potenzielles (erstes) Kursziel auf dem Schirm.
Wie geht es weiter? Wo liegen die nächsten Hürden? ...
Unsere Meinung
Der DAX befindet sich aktuell im Distributionsbereich (rot), was zu Glattstellungen und einem temporären Rückgang führen kann.
Solange sich der DAX über 13.665 halten kann, dominiert die Aufwärtstendenz.
Derzeit gilt es die 13.793 auf der Oberseite zu knacken. Reaktionspotenzial liegt sodann in Richtung oberes Begrenzungsniveau 13.870-13.900 und High Connection bei derzeit 13.990.
Short Szenario
Unterschreitet der DAX die 13.665 ist dies ein Verkaufssignal mit signifikantem Abschlagspotenzial bis 13.566 und 13.455.
Zyklischer Kommentar (Wendetermine)
In Bezug auf die berechneten Wendepunkte (Hoch- und Tiefpunkte) liegt momentan keine klare Indikation vor. Hier ist etwas Geduld angesagt.
EURJPY Short PotentialEJ ist aktuell in fast allen Zeiteinheiten bearish unterwegs. Zum Ende der letzten Woche, vor allem auch noch getrieben durch NFP ist der Preis gesund zurück gekommen.
Wenn dieser nun das Ungleichgewicht auf Tagesbasis schliesst, fällt dies mit einem sehr schönen Order Block und dem Gleichgewicht auf Wochenbasis zusammen. Dies könnte zu einem äusserst lukrativen Short Szenario führen.
GBPUSD - NFP für Longs?Der gestrige Zinsentscheid hat zu einem Tief geführt, welches gemeinsam mit jenem vom 29.07 eine ganze Menge Liquidität bereit hält. Genau darunter befindet sich ein noch nicht ganz geschlossener FVG auf H2 und ein Order Block (sehr gut auf der 3min Zeiteinheit zu sehen) welcher noch nicht berührt wurde.
Für mich eine valable Idee für die heutigen NFP News...
USDCAD: Die Zeichen stehen auf GrünNach der vorangegangenen Abwärtskorrektur kämpft das Major-Forex-Pair USD/CAD derzeit um die wichtige Marke bei 1,2820. Unsere Berechnungen der Kurzfristzyklen stehen bereits auf grün, sodass auch die überverkaufte (technische) Lage sich bald entspannen und für ein starkes Momentum auf der Long-Seite sorgen dürfte.
Unsere Meinung
Sofern sich über der Aktivitätszone 1,2820-1,2800 Nachfrage (Long-Seite) zeigt, bzw. sich darüber hinaus eine Umkehrformation bildet, sind LONGS die erste Wahl mit Kursziel in Richtung oberes Begrenzungsniveau 1,2940-1,2960. Löst sich der Kurs hiervon und überschreitet die 1,2960 entsteht weiteres Kurspotenzial bis 1,3080.
Alternatives Szenario (SHORT)
Bricht der Bereich 1,2820-1,2800 entsteht deutliches Abschlagspotenzial bis 1,2700-1,2680 und 1,2630-1,2600.
Supports und Widerstandsmarken
1,3230
1,3080
1,2940-1,2960
1,2820-1,2800
1,269
1,2630-1,2600