BTC: Zeitplan und DXY KorrelationHallo Zusammen,
ich habe mir schon oft die Frage gestellt, warum Bitcoin sich eigentlich in Zyklen bewegt.
An sich haben wir hier ein frisches, unregeluiertes und frei handelbares Asset, welches sich aus irgendwelchen Gründen nach gewissen Zyklen bewegt: 3 Jahre Bullenmarkt, 1 Jahr Bärenmarkt, 3 Jahre Bullenmarkt, 1 Jahr Bärenmarkt, usw...
Wieso passiert das?
Gibt es irgendeine treibende Kraft dafür? Ist das einfach die Natur des Finanzmarktes?
Das hier könnte die Lösung sein:
Vergleicht man den Bitcoin Chart mit dem DXY wird einem einiges Klar.
Der DXY hatte in den letzten Bullruns sein Bottom immer in der Gegend des Bitcoin Tops. Aktuell ist er noch auf dem Weg dort hin. Daraus schließe ich, dass Bitcoin sein Top nicht erreicht hat.
Auch zeitlich liegen wir noch gut im Fahrplan, machen wir dieses Mal genau das gleiche wie die letzten Male, würden wir den Top am 24. November 2025 erreichen. Laut Gann-Box wäre der Boden des nächsten Bärenmarktes dann 1 Jahr später am 16. November 2026.
Was sagt ihr dazu? :)
Bullrun
NASDAQ-10% | Letzte Kaufgelegenheit oder kommt die Rezession?In den letzten Wochen erlebte der NASDAQ einen massiven Einbruch von -10 %, was viele Trader verunsichert. Doch ist dies der Beginn einer Rezession oder doch die letzte Kaufgelegenheit vor einer neuen Kursexplosion? In diesem Beitrag analysieren wir die Ursachen der aktuellen Korrektur, betrachten die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten und ziehen Rückschlüsse aus den großen Aktienzyklen.
Warum korrigiert der Markt jetzt?
🔴 Mehrere Faktoren beeinflussen die aktuelle Marktbewegung:
• Fiskalische Ungleichgewichte: Hohe Schuldenquoten und Budgetdefizite belasten das Vertrauen der Anleger.
• Inflationsdruck: Die Inflation bleibt ein zentrales Thema, das auch von Trump angesprochen wurde.
• Politische Polarisierung: Der Einfluss vor allem von Trump und Musk auf den Markt führt zu Unsicherheiten genauso wie die kürzlich veranschlagten Zölle.
🟢 Wirtschaftliche Zukunftsaussichten
Trotz der kurzfristigen Unsicherheiten gibt es langfristig positive Signale:
• Technologischer Fortschritt: Vor allem Investitionen in künstliche Intelligenz treiben das Wachstum voran.
• Strukturelle Reformen: Maßnahmen zur Stabilisierung des Budgetdefizits sind in Planung.
• Starke Inlandsnachfrage in den USA: Diese bleibt ein wichtiger Wirtschaftsmotor.
🔷 Was sagen die großen Aktienzyklen?
Die historischen Zyklen bieten einen wertvollen Einblick:
1. Dekadenzyklus:
Seit 110 Jahren waren Jahre mit der Endziffer 5 fast immer positiv. Im Durchschnitt erzielten sie eine Rendite von ca 20 % im Dow Jones!
2. US-Wahlzyklus:
2025 ist ein "Post-Election Year", welches traditionell mit einer starken Rally im zweiten Quartal einhergeht.
Die Kombination dieser beiden Zyklen spricht für ein bullisches Gesamtjahr 2025.
Fundamentale Unternehmensdaten unterstreichen den Optimismus
Ein Blick auf den S&P 500 zeigt, dass die Unternehmen aktuell Rekordgewinne erzielen:
• 2,03 Trillionen USD Nettogewinn: Dies entspricht 2,03 Billiarden USD.
• Historische Korrelation: Steigende Unternehmensgewinne führen in der Regel zu steigenden Aktienkursen.
Technische Analyse: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Einstieg?
Der NASDAQ fiel bereits um 10 %, jedoch gibt es starke technische Hinweise auf eine baldige Erholung:
• Korrektur erwartungsgemäß: Im Online Trading Zentrum haben wir bereits zu Jahresbeginn eine Schwächephase im Februar bis März prognostiziert.
• Wichtige Preisniveaus: Der Markt hat entscheidende Tiefs geholt, was als Liquiditätsjagd interpretiert werden kann.
• Jährlicher Zyklus: Historisch betrachtet bietet Anfang März oft die beste Kaufgelegenheit.
Technische Marken als potenzielle Einstiegspunkte:
• Das wöchentliche "Fair Value Gap" stellt eine interessante Kaufzone dar. Hier warten wir gegeben falls auf eine Reaktion für ein Long Setup.
• Sollten diese Levels in den kommenden Wochen getestet werden, könnte dies die perfekte Gelegenheit für einen Einstieg sein.
Fazit: Ist das alles zu schön, um wahr zu sein?
• Die historischen Zyklen (Dekadenzyklus, Wahlzyklus) deuten auf ein starkes zweites Quartal hin.
• Unternehmensgewinne befinden sich auf Allzeithochs, was eine Rezession unwahrscheinlicher macht.
• Die technische Analyse zeigt potenzielle Kaufzonen.
Trotz dieser positiven Faktoren bleibt immer ein Risiko bestehen. Deshalb ist ein solides Risikomanagement essenziell. Trader sollten eigene Recherchen betreiben und sich nicht auf Mutmaßungen verlassen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, folge uns für weitere Analysen und Trading-Ideen. Viel Erfolg beim Trading!
Cardano ($ADA): Auf zu $1,85 oder Rückschlag?🔎 Unsere Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie in der logarithmischen Ansicht mit logarithmischen Kurszielen. Der Grund dafür ist, dass die Wellenstrukturen insbesondere in sehr volatilen Märkten logarithmisch deutlich präziser zählbar sind und die logarithmischen Kursziele verlässlicher erscheinen als die arithmetischen.
1️⃣ Szenario: Kurzfristig Primär
▪️ Kurzfristig :
Wir gehen davon aus, dass der Kurs in der Welle (c) der erneut das Niveau der Welle 3 anläuft oder möglicherweise neue lokale Höchststände erreicht – maximal bis zum 138,2 %-Retracement bei $1,64. Anschließend erwarten wir einen weiteren Rücksetzer in der Welle der 4 in die Region von $0,89 bis $0,75. Danach rechnen wir mit einer Trendwende und der Ausbildung der Welle 5 der (3).
▪️ Mittelfristig :
Unsere Erwartungen für
ADA
in diesem Zyklus sehen Kursziele von mindestens $20. Das übergeordnete Chartbild finden Sie hier: .
▪️ Langfristig :
Langfristige Kursziele können wir aktuell nur spekulativ annehmen, da wir zunächst den Abschluss der übergeordneten Welle IV abwarten müssen, um präzisere Projektionen vorzunehmen. Erste Annahmen deuten jedoch auf potenzielle Kursziele von über $44 hin.
2️⃣ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützung liegt beim 50 %-Retracement der Welle 4 bei $0,64.
🔻 Sollte diese Unterstützung brechen, müssten wir annehmen, dass der Kurs nicht an der übergeordneten Welle (3) arbeitet. Stattdessen könnte die Welle 3 lediglich eine überschießende B-Welle der im März 2024 ausgebildeten Welle (1) darstellen. Dies könnte zu einem weiteren Abverkauf in die Region zwischen $0,57 und $0,23 führen und damit erst die übergeordnete Welle (2) abschließen. Wir gewichten dieses Szenario mit einer eher geringen Wahrscheinlichkeit.
🟢 Kurzfristiger Widerstand liegt beim 138,2 %-Retracement der Welle A der 4 bei $1,64, was auf eine mögliche überschießende der 3 hinweist.
🔺 Ein nachhaltiger Bruch dieses Widerstandes würde darauf hindeuten, dass die Welle 4 bereits mit dem Tief Ende Dezember abgeschlossen wurde. In diesem Fall würde der Kurs an der Welle 5 der (3) arbeiten und Kursziele in Richtung $1,85 oder höher anstreben.
🔻 Wird der Widerstand nicht erreicht oder der Kurs signifikant abgelehnt, bestärkt dies unsere Annahme einer B-Welle. Der Kurs würde in diesem Fall voraussichtlich nochmals in die Region von $0,89 bis $0,75 der Welle der 4 eintauchen, bevor weitere Anstiege einsetzen.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Wir teilen hier ausschließlich unsere persönliche Meinung und geben keine Handlungsempfehlungen. Jede Anlegerin und jeder Anleger sollte eigene Analysen durchführen und nach eigenem Wissen und Gewissen handeln.
✅ Anleger mit bestehenden Positionen in
ADA
könnten ihre Gewinne weiterlaufen lassen und in der Welle 4 weitere Positionen aufstocken.
❌ Anleger ohne bestehende Positionen könnten bei einem Rücksetzer in die orange Zielzone der Welle 4 eine erste Position aufbauen. Nach Abschluss der Welle (3) und der anschließenden Korrektur in Welle (4) wäre ein weiteres Aufstocken möglich.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns gerne, um keine weiteren Analysen zu verpassen. Sollten Sie Fragen zu unseren Analysen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Ist der Bullrun schon vorbei?TOTAL Marketcap W
Ist der Bullrun schon vorbei?
Diese Frage lässt sich nicht leicht beantworten, aber eines kann ich mit Sicherheit sagen:
Wenn man sich die Entwicklung des Total Market Caps ansieht, wird deutlich, dass der Kurs gerade dabei ist, das Allzeithoch zu überwinden. Ein erfolgreicher Ausbruch über diesen Widerstand würde für mich ein starkes bullisches Signal sein.
Ich habe dabei drei Widerstände im Blick:
Zwei horizontale Widerstände, basierend auf der Range des letzten Bullruns.
Und eine größere Zone, definiert durch das Fibonacci Extension Level.
In diesen Bereichen plane ich, schrittweise Positionen abzubauen, Gewinne mitzunehmen und die Situation genau zu beobachten. Dabei werde ich prüfen, ob weitere Indikatoren auf ein mögliches Ende des Bullruns hindeuten.
Auf Basis dieses Charts würde ich die von oben gestellte Frage aktuell mit Nein beantworten – vorausgesetzt, der Wochenschlusskurs bestätigt den Ausbruch über den Widerstand.
Chartanalyse in 3 Minuten: BITCOIN - Bullisch vs. BärischBitcoin, wie steht es um den Bullrun?
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
VeChain VET PrognoseHallo Zusammen,
im VeChain Chart sehen wir den gleichen Verlauf wie im letzten Bullrun.
Vor dem starken Anstieg zum ATH im April 2021 hatten wir zuerst einen kleineren Anstieg (mit dem 1. Pfeil gekennzeichnet). Dieser sieht jetzt zwar klein aus, hatte damals aber für einen 500%igen Ansteig gesorgt. Anschließend ist der Kurs um 50% gefallen (mit dem 2. Pfeil gekennzeichnet), bevor der Kurs dann gemeinsam mit dem Bitcoin so richtig durch die Decke gegangen ist.
Da ich in den kommenden Monaten beim Bitcoin einen starken Anstieg erwarte, könnte sich das Muster so wiederholen. Auch jetzt sehen wir einen starken Anstieg (1. Pfeil rechts), der von einem starken Abverkauf (aktuell 45%) gefolgt wird.
Bis jetzt verhält sich der Chart harmonisch zum letzten Anstieg. Daher erwarte ich evtl. noch dieses Jahr den Beginn eines ähnlichen Anstiegs wie beim 3. Pfeil von links.
Bis dahin könnte es allerdings noch ein paar Monate dauern. Je nachdem, wie der Bitcoin sich verhält.
Lasst mich gerne Wissen was ihr davon haltet. :)
Uniswaps Achterbahnfahrt: Nächster Halt, neue Höhen?Ähnlich wie bei anderen Kryptowährungen, zeigt Uniswap ein Szenario, in dem wir Welle 3 abschließen und nun Welle 4 entwickeln. Diese Welle 4 wird erwartet, sich zwischen 38% und 50% zurückzuziehen. Wir setzen unseren Stop-Loss unter das Niveau der untergeordneten Welle ((iv)), um die Möglichkeit zu berücksichtigen, dass dieses Niveau erneut erreicht wird, ohne dass wir ausgestoppt werden. Der Aufwärtstrend bleibt unklar, da wir auf den Abschluss der Welle 4 warten. Doch wie bei den anderen erwarten wir, dass wir das Niveau der Welle 3 übertreffen, mit einem Ziel von maximal 25,28$ bei Uniswap.
VeChain Trade Update: Erfolgreiche Kurzfriststrategie 💵Unser kurzfristiger VeChain-Trade hat sich hervorragend entwickelt und ist seit unserem Einstieg um 50% gestiegen. Wir haben bereits zweimal Gewinne realisiert und behalten ihn jetzt nur noch als Moonbag. Es wird spannend zu sehen, welche anderen Altcoins nachziehen werden. Nach dem Abschluss der Welle ((iii)) erwarten wir einen Pullback mit einer weiteren möglichen Einstiegschance für alle, die noch nicht in VeChain investiert sind. Seid vorsichtig und kauft nicht blindlings das Top ein; es funktioniert vielleicht 2 aus 10 Mal und das Risiko ist es nicht wert!
THE GRAPH BullRun Exit mithilfe der Fibs Hallo Zusammen,
da ich große Erwartungen an den Hype um AI Coins im kommenden BullRun pflege, gehe ich stark davon aus, dass die oberen Fibonacci-Levels erreicht werden können (Hier eingezeichnet durch den violetten Kasten).
Dieser Bereich stellt meinen persönlichen Exit-Preisbereich für den 2024er/2025er Bullenmarkt dar.
Teilt mir gerne mit, was ihr davon haltet.
Liebe Grüße
raphabr
🌌 Cosmos Analyse: Eine komplexe Entwicklung entfaltet Die Chartanalyse von Atom bzw. Cosmos zeigt eine visuell komplexe Situation. Auf dem täglichen Chart haben wir kürzlich den Abschluss von Welle 2 erlebt. Dies ordnet sich strukturell einer größeren 1, 2, 3, 4, 5-Wellenstruktur unter. Dies wiederum ist Teil einer breiteren fünfwelligen Struktur. Derzeit scheint Cosmos jedoch keinen günstigen Einstiegspunkt zu bieten. Ich erwarte, dass Atom die Welle 3 abschließt und ungefähr 13,50 Dollar erreicht, um dann die Welle 4 zu bilden. Sobald Schwäche in Welle 3 auftritt und eine mögliche Welle 4 entsteht, werde ich eine Limit Order herausgeben. Derzeit ist ein Einstieg in diesen Trade aufgrund des erhöhten Risikos nicht ratsam. Bleibt gespannt auf mögliche Einstiegschancen. 🌌🚀
Kryptomarkt voller FOMO! 🐶🚀🌕 Es sieht genau aus wie 2021! 💥In der FOMO Phase fangen die Leute an 2x Hebel zu verwenden, weil "2x ist ja nix"!
Beim letzten Mal ist Solana nach genau dieser Aktion um über 60% in 6 Tagen gefallen.
Danach kam eine ekelhafte Seitwärtsbewegung, welche neue Investoren EXTREM verunsichert!
Durch die Liquidationen bei -50% und dem darauf folgenden "crash", welcher gerade in dieser Phase viele Investoren zum kaufen annimiert, passiert es, dass wir bei dem
👑 0.618 Fibonacci / Goldenen Schnittt 👑 den meisten Kaufdruck erfahren.
Schaut was passiert, wenn man einfach die Bewegung kopiert und hier ansetzt:
Dieses Muster lässt sich auf so gut wie jede Kryptowährung übertragen, da dieser Mark von
Angst 😨, Gier 🤑, und FOMO 😭 gesteuert wird! Sie werden schreien "Crsypto ist Betrug"! Es passiert immer wieder und ich glaube auch dieses Mal werden bei 0.618 extrem viele Limit Buy Orders nur darauf warten endlich jemandem seine Coins abkaufen zu dürfen.
(Wenn das zu viele kennen wird es eher 0.52 oder 0.58 da zu viele einfach früher dran sein wollen falls es diesmal nicht dort hin kommt)
Ich persönlich werde dann Extrem so stark Altcoins einkaufen wie das letzzte Mal von Dez. 2022 bis Jun. 2023! Dann geht es to the Moon🚀🌕.
Was haltet ihr davon? Bin gespannt was passiert!
🏔️ Avalanche (AVAX) Einblicke 🚀Der Kurs von Avalanche ist in letzter Zeit regelrecht in die Höhe geschossen, besonders in den letzten Tagen. Allerdings gehe ich davon aus, dass wir uns nun dem Ende dieses Aufwärtstrends nähern, und eine signifikante Korrektur für Avalanche könnte unmittelbar bevorstehen. Wenn wir uns die jüngste Kursentwicklung seit dem Tiefpunkt im September ansehen, haben wir eine Welle 1 abgeschlossen, gefolgt von einer Welle 2-Korrektur, einer schnellen Welle 3 mit einer raschen Welle 4 daneben und aktuell einer impulsiven Welle 5.
Während eine kurzfristige Korrektur möglich ist, gehe ich dennoch davon aus, dass wir bald, selbst wenn wir jetzt eine kürzere Korrektur sehen, die Welle 5 abschließen werden, wahrscheinlich Anfang 2024. Anschließend könnten wir eine Abwärtsbewegung in Richtung des Bereichs von 25 bis 16 Dollar sehen. Der genaue Zeitpunkt bleibt abzuwarten, aber es scheint, als könnte Avalanche die derzeitigen hohen Niveaus nicht mehr allzu lange aufrechterhalten. 📉💨
🚀 UNI-Analyse: Potenzial entfesseln!Uniswap präsentiert einen faszinierenden, wenn auch komplexen Chart. Ich glaube, wir befinden uns in einer übergeordneten Welle-(1), Welle-(2)-Struktur (Dunkelblau). Diese hat nun eine Welle 1, eine Welle 2 ausgebildet und ist jetzt dabei, eine Welle 3 zu formen, die gleichzeitig auch eine Welle C oder eine untergeordnete Welle (v) ist. Danach folgt die Welle 4 und dann die Welle 5 bzw. die übergeordnete Welle (3).
Mit dieser Struktur erwarten wir einen erheblichen Anstieg, der mindestens das Niveau (1) erreichen sollte, was auf jeden Fall erreicht werden könnte, selbst wenn wir hier nur von einer Welle C ausgehen. Da die Welle B hier ein Flat ist, sollte man auch von einer hundertprozentigen Korrektur ausgehen. Das bedeutet, das Minimumziel nach der Entryzone sollte bei etwa 70 Prozent liegen. 📈✨
Cardano - Bullrun in Sicht?🚀 Da Kryptowährungen nun im Rampenlicht stehen, sind sie auch bei mir im Fokus. Ich habe meinen Chart aufgefrischt, hoffentlich gefällt er euch so.
Nun zurück zu Cardano. Cardano zeigt nun Schwäche in der Welle 3, und ich denke, wir werden bald die Welle 4 sehen, bevor es mit Welle 5 weitergeht. Die Welle A sollte nun beim 23,6% Fibonacci Retracement gebildet werden. Dann kommt eine Welle B – wo genau, bleibt noch unklar. Dann sollte aber auch die Welle C bzw. Welle 4 folgen. Sobald ich weiß, wo die Welle B liegt, werde ich euch genauer informieren und ein Limit Order für die Welle C bzw. Welle 4 senden. Die Welle 4 ist unsere Entryzone. 📈💫
Bitcoin geht mit Momentum in die neue Woche! 🚀Guten Morgen Bitbuller! 😎
Seit Freitag Abend haben wir beim Bitcoin 8% Aufwärtsbewegung gesehen! 🔥
Das ganze passiert vergleichsweise untypisch, ohne Korrektur, ohne Liquidity grab, ohne Shakeout! 😬
Das Momentum kam gestern Abend rein, der Daily Close hat uns gleichzeitig einen Wochenschluss ~40.000 beschert! 🥳 Es ist nun die siebte Woche in Folge grün! 🟢
Das Handelsvolumen ist auch nach diesem Ausbruch noch unterdurchschnittlich, dass sollten wir im Auge behalten. 👀
Es wird sehr spannend zu sehen wie das NYE Opening auf die Preissteigerungen reagieren wird und wir mehr Handelsvolumen in den Markt bekommen!
Den nächsten Widerstand bei $42000 haben wir bereits abgearbeitet, $47000 steht als nächstes Ziel somit nichts mehr im Wege ✌️
JETZT KEIN FOMO BEKOMMEN!
Niemand springt nun in irgendwelche Trades! 🤌
Den nächsten Einstieg bekommt ihr bei einem Pullback, wir kaufen keine grünen Kerzen!
Von Shorts ist bis $47000 auch abzusehen, wartet die Reaktion im Widerstandsbereich ab!
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir hoffen ihr habt einen guten Start in die Woche! ☃️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen 😊
CARDANO Bullenmarkt 2024/25 1WDas ist nur meine Vorstellung davon, wie es beim Bullenmarkt 2024/25 ablaufen könnte. Ich weiß, dass verschiedene Faktoren den Preis beeinflussen, aber das ist meine Reise. Ich bin kein Finanzberater. Die in dieser Tabelle dargestellten Ideen sind persönliche Meinungen und dienen ausschließlich Unterhaltungszwecken. Sie (und nur Sie) sind für die finanziellen Entscheidungen, die Sie treffen, verantwortlich