AUD/NZD: Kurz vorm zünden der Rakete? Technisch:
AUD/NZD ist aus seinem mittelfristigen Abwärtstrend gen Norden ausgebrochen. Ein Re-Test der gebrochenen Abwärtstrendlinie (nun US-Zone) hat bereits stattgefunden. Diese Unterstützungszone wird durch den 200er MA bei ca. 1,0760 verstärkt. Wir erkennen zudem eine inverse SKS. Der Kopf dieser inversen SKS war der Re-Test. Ein Aufwärtstrend hat sich bereits etabliert, in welchem wir nun nahe des unteren Aufwärtstrendrands traden. Aus charttechnischer Sicht steht nun wenig bis zum letzten Hoch im Wege. Sollte das Paar über das Hoch bei ca. 1,0760 brechen, ergibt sich ca. 130 Pips Longpotenzial.
Fundamental:
AUD/NZD weist eine positive Korrelation zum SPX auf. Steigen Aktien, steigt AUD/NZD und vice versa. Ein Long AUD/NZD Trade ist also ein Risk-On Trade. Das nächste fundamentale Event für die Aktienmärkte ist die Wahl in Georgia. Sollten die 2 noch offenen Senats-Sitze in demokratische Hände fallen, würde die Mehrheit im Kongress demokratisch sein. Dies spräche für größere Konjunkturpakete und wäre dementsprechend Aktienmarkt bullisch.
Risiko:
Republikanischer Sieg in Georgia und Risk-Off Szenario an den Aktienmärkten. Aktien-Bären sollten hier nicht long gehen.
AUDNZD
Abwärtsdruck bei AUDNZDHallo liebe Trader,
beim Währungspaar AUDNZD sieht es nun danach aus, als hätten wir ein Top ausgebildet. In den kleineren Timeframes hat sich bereits ein Abwärtstrend ausgbildet.
Mein vorläufiges Kursziel wäre die 1.0500.
Hinweis: Unsere Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! Der Handel an der Börse birgt erhebliche Risiken. Diese müssen stets beachtet werden!
Aus dem Trubel heraus halten...Brexit, Lockdowns in Europa, US Konjunkturpaket, FED Zinsentscheid - die Woche bzw fundamentalen News bei den Majors sind kaum zu überblcken und entsprechend bevorzuge ich ein Paar, bei dem weitaus weniger "Betrieb" sein sollte.
Technisch befinden wir uns auf Tagesbasis in einem Abwärtstrend.
Der Kurs aktuell direkt an den gleitenden Durchschnitten EMA200 und EMA100.
Dies könnte ein weiterer Widerstand darstellen.
Auf Stundenbasis sehen wir zudem ein Verkaufssignal bei dem MACD Indikator.
Ferner ist das fallende Käufervolumen sehr schön zu erkennen.
Alles in allem ergibt sich für mich eine Situation, bei der ich auf Umkehrsignale in Richtung Short achte.
Hinweis: Unsere Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! Der Handel an der Börse birgt erhebliche Risiken. Diese müssen stets beachtet werden!
AUD Paare hedgen /AUDNZD BUYHeute soll es mal um die AUD- Paare gehen.
AUDNZD befindet sich aktuell im Korrekturlevel der letzten großen Aufwärtsbewegung, deshalb finde ich es sehr interessant den Markt zu kaufen.
Außerdem ist dies das einzige AUD- Paar, welches sehr tief steht und man sich eigentlich nur auf Buys konzentrieren sollte.
Anders ist es z.B. bei AUDCAD. Dazu mehr in meiner nächsten Analyse :)
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar.
REJECTIONHallo liebe Trader,
was ein Tag und Kursfeuerwerk an den Börsen.
Wer heute bei den Indizies long war und den TP offen hatte, hat sich wohl einen schönen Urlaub verdient - da wird die größte Herausforderung wohl sein, trotz womöglich kommenden Impfstoff erst einmal ein Reiseziel zu finden, das kein Risikogebiet ist ^^
Doch zurück zum Thema.
AUDNZD - für mich technisch Short. Fallendes Hochs und fallende Tiefs ergeben eine Abwärtstrend. So einfach ist das in diesem Fall - also Short =)
Hinweis: Unsere Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! Der Handel an der Börse birgt erhebliche Risiken. Diese müssen stets beachtet werden!
AUD/NZD zurück an die Trendline?Guten Abend,
dieses Paar hat eine ABC abfolge abgeschlossen, seitdem hat der Markt ein letztes hoch gebildet, welches bis jetzt noch nicht angelaufen wurde.
Hier sehe ich eine SKS bis zur Trendline als relativ wahrscheinlich. Nach der Trendline ist erstmal darauf zu achten wie der Markt reagiert.
Mit einem relativ engen Stoploss von 25 - 30 Pips im bereich der rechten Schulter ist hier eine Möglichkeit von ca. 170 Pips zum TP. :)
AudNzd - Swing Trading - Points of InterestAudNzd nähert sich einer sehr interessanten Zone. Man könnte jetzt verlauten das es sich um eine Kaufzone handelt, jedoch sollte man hier kurz bis mittelfristig aufpassen, denn der Preis hat genügend Grund noch tiefer zu tauchen.
Ich gehe davon aus, dass der Preis hier durchaus einige Monate verweilen kann in einer kleinen bis mittleren Range - im Monthly TF.
AUDNZD brauchen wir mehr Kaufkraft?Hallo ihr lieben!
Für die, die meine vorherigen Analysen über den Australischen Dollar gelesen haben, wissen, dass die AUD Paare für long sprechen. Deshalb finde ich es umso interessanter, bei einem so strukturlosen Markt zu sehen, dass demnächst etwas passieren könnte.
An dem Top des Marktes bildete sich eine Sequenz, die ein neues all-time low generiete. Seit Jahren dümpelt der Markt vor sich her & wartet auf die Kaufkraft. Viel zu sagen gibt es hier nicht, nur dass es attraktiv ist, den Markt zu kaufen, weil er tief steht & steigende lows generiert. Das bedeutet, dass die grossen bereit sind den Markt auch teurer zu kaufen & somit ein neues high entstehen dürfte. Wie wir wissen ist ein low zuständig für ein high & umgekehrt. Dies können wir an den rosa Linien schön erkennen. Damit will ich nicht auf einen Trend oder sowas hinweisen, sondern diese sollen nur zur besseren Erkennung dienen.
Ich werde mich bei bestätigter bullisher Struktur long platzieren, da es wesentlich attraktiver ist, den Markt zu kaufen. Es kann auch durchaus sein, dass der Markt das tief von Anfang ~2019 brechen muss, um mehr Käufer zu sammeln & somit der Markt erst dann steigen kann. Nur halte ich dies beim jetzigen punkt wo der Markt sich befindet für eher unwahrscheinlich.
Fassen wir den Markt noch zusammen:
Durch die AUD Paare, die zurzeit für long sprechen, finde ich diesen Markt umso schöner zu kaufen. Vergiss nicht, dass du dein Risiko verkleinern kannst, in dem du einen möglichen Hedge erkennst.
Da wir einen unkorrigierten Markt haben & wir eine Korrektur bis zum Orangen Gesamtkorrekturlevel erwarten dürfen, sehe ich den Markt bullish!
Gerne freue ich mich über Feedback & Kritik!
Vielen dank!
Euer Joel.
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Bietet uns AUDNZD einen erneuten Einstieg?Hallo Leute,
heute schauen wir uns AUDNZD an.
Der Markt befindet sich übergeordnet im Korrekturlevel (lila) vom flashcrash am 02.01.2019.
Der Markt reagierte im GKL (orange) einer davor aktivierten bärischen Sequenz, mit 2 bärischen Sequenzen. Die schwarze ist primär, die blaue sekundär.
Was den Verkaufsbereich besonders interessant macht, ist, dass sowohl die schwarze als auch die blaue Sequenz, den gleichen Verkaufsbereich haben.
Der rote Pfeil stellt den Wunschfahrplan dar.
Updates folgen!
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
AUD/NZD AnalyseDas Währungspaar befindet sich seit 4 Tagen im Abwärtstrend, wecher jedoch nur ein Intratrend in einem übergeordneten bullischen Trend ist.
Trotzdem tendiert meiner Meinung nach der Kurs short.
Die wird ersichtlich aus:
1: MACD indiziert abnehmendes Volumen
2: Das Zusammenziehen der BBs löste einen starken Abwärtsimpuls, eine darauffolgende Bullische Reaktion und nun warscheinlich einen weiteren Abwärtsimpuls aus.
3. Ein Testen der Trendlinie erfolgte zum 3. Mal erfolglos
Einen Shorttrade würde ich nach einem eindeutigen Durchbrechen des 0.236er Fibbonacci Levels (sichtbar auf 5 und/oder 15 minuten chart) eingehen, mit einem TP bei 1.07059, da dies eine starke Resistance Zone UND das das 1.07061er Fibbonacci Level ist.
Happy Trading!
Longterm Ausblick auf AUDNZD SwingtradeDie Range die seit Anfang 2019 erschlossen wurde befindet sich nun wieder in Balance.
Es ist ungewiss, ob der Preis nochmal den Weg nach oben sucht, allerdings erschließen sich hier sehr gute Aussichten auf einen schönen Swingtrade mit Ratio 1:3.
Profits sollte man wie immer an Schlüsselzonen nehmen und den SL dann auch anpassen.
Nachdem der TP4 gehittet wird, eine kleine Portion mit BE weiterlaufen lassen. Man kann ja nie wissen.
Ich bin schon gespannt, was der AUDNZD hier treibt, er hat mich schon so manch graues Haar gekostet.
Er reagiert immer sehr heftig auf News und für uns Europäer hauptsächlich mitten in der Nacht, hier ist also Vorsicht geboten.
AUDNZD an klarer MoB MarkeHallo Leute,
dieser Markt muss aufgrund seiner Sequenz im eingezeichnetem grünen Verkaufsbereich jetzt reagieren, um die offenen down targets (unteres grünes Rechteck) noch erreichen zu können.
Der Markt machte innerhalb seiner Makro-Sequenz (grünes ABC) alles richtig, reagierte dann aber an der 100er EXT, auch als Richtungsweiser bekannt, wodurch der Markt im nächsten passendem Verkaufsbereich zeigen muss, ob er noch genug Verkaufsdruck hat, um die Sequenz aufrechtzuerhalten oder eben nicht.
Deswegen ist das obere grüne Rechteck für mich eine klare "make it or break it" Marke. Entweder sie hält und er reagiert richtig oder sie bricht und die Sequenz ist invalid, so dass sich das Chartbild verändern könnte.
Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
AUDNZD ShortDas Währungspaar AUDNZD befindet sich in einer negativen Phase. In dieser Phase bietet sich die Möglichkeit eine Short-Position einzunehmen.
Es zeigen 2 Trendlinien in eine abfallende Richtung. Einmal eine kurzfristige Trendlinie und eine langfristige. Diese üben beide Druck auf den Kurs aus so, dass dieser in einen Negativtrend ausfällt. Das Volumen bestätigt den negativen Trend, da das Volumen nicht ausreichen wird, um die Trendlinie und den Widerstand zu durchbrechen.
TP: 1,08500
SL: 1,07500
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
J.D.
AUDNZD - longHallo Trading-Community,
nachdem der übergeordnete Downtrend und die anschließende Seitwärtsbewegung gebrochen wurden, wird nun der Widerstand im Bereich um die 1.07200 als Unterstützung getestet.
Mögliche TP's stellen die grünen Linien dar.
Einstiege update ich wie immer hier.
!!!BITTE BEACHTEN!!! Ich bin Anfänger und gebe keine Garantie oder Kaufempfehlung auf diese Analyse.
Ich freue mich, wie immer, über Kommentare und Anregungen!