Bitcoin vor der „Großen Welle“ – Steht der Mega-Bullrun bevor?Die Geschichte wiederholt sich – oder zumindest reimt sie sich. Werfen wir einen Blick auf den Bitcoin-Monatschart: Das aktuelle Chartmuster ähnelt frappierend dem, was wir bereits 2017–2020 gesehen haben. Damals folgte auf eine ausgedehnte Akkumulationsphase in einem steigenden Dreieck ein massiver Bullrun. Das Ergebnis? Ein Anstieg um über 680 %!
Und nun? Bitcoin hat sich erneut innerhalb eines aufsteigenden Dreiecks konsolidiert – genau wie vor dem explosiven Ausbruch von 2020. Der Ausbruch aus diesem Muster ist bereits erfolgt, und der erste Impuls brachte BTC auf über 95.000 $. Doch das eigentliche Kursziel könnte noch viel höher liegen.
Technische Parallelen und Potenzial für 140.000 $
Das aufsteigende Dreieck lieferte schon zweimal in der Vergangenheit einen perfekten Nährboden für einen parabolischen Anstieg. Sollte sich das Muster erneut bewahrheiten, könnte Bitcoin um weitere 75 % steigen und damit ein Kursziel von über 140.000 $ erreichen.
Das Volumen zeigt eine klare Zunahme der Marktaktivität, und der Rücksetzer der letzten Wochen könnte nichts anderes sein als ein klassischer Retest der alten Widerstandszone, die nun als Unterstützung dient. Die 9-EMA (blaue Linie) bleibt steigend, was auf anhaltende Stärke hindeutet.
Fundamentale Treiber für den nächsten Schub
Neben den technischen Faktoren gibt es auch fundamentale Argumente, die einen neuen BTC-Höhenflug unterstützen:
✅ Bitcoin Spot-ETFs ziehen weiterhin Milliarden von institutionellem Kapital an. BlackRock und Fidelity haben ihre Bestände weiter aufgestockt.
✅ Die nächste US-Zinssenkung könnte schon im Sommer 2025 kommen, was riskante Assets wie Bitcoin zusätzlich beflügeln könnte.
✅ Bitcoin-Halving im April 2024: Historisch gesehen folgte darauf immer eine massive Angebotsverknappung – und der darauf folgende Bullrun kam oft erst mit etwas Verzögerung.
Fazit: Der große Ausbruch steht bevor?
Die Ähnlichkeit zu früheren Zyklen ist verblüffend. Sollte BTC die 100.000 $-Marke nachhaltig überwinden, steht der Weg zu 140.000 $ offen. Die kommenden Wochen könnten entscheidend werden – bleibt der Kurs über der weißen Trendlinie, könnte das Feuerwerk bald beginnen. 🚀🔥
1-BTCUSD
Bitcoin - Ausblick KW11/2025Hallo Trader,
beim Bitcoin gab es unmittelbar nach dem bullischen Reversal nun wieder der Abverkauf. Ich persönlich warte nun für etwaige Long Einstiege auf den Break der abwärts gerichteten Trendlinie und der Widerstandszone.
Vorher bleibe ich flat.
Unterstützungen:
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
Widerstände:
- ATH bei 108.000$
- Zone rund um 91.000$
- High vom 03. März bei 95.000$
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin vor dem großen Ausbruch? – Märkte blicken auf die USADer Bitcoin-Kurs bewegt sich in eine entscheidende Phase. Ein großes symmetrisches Dreieck hat sich gebildet, und BTC nähert sich dem Punkt der Entscheidung. In den nächsten Tagen könnte eine gewaltige Bewegung bevorstehen – und das nicht nur aufgrund der Charttechnik, sondern auch wegen fundamentaler Ereignisse.
Die technische Lage
Bitcoin kämpft aktuell mit dem 50-EMA (orange), während der 200-EMA (blau) als übergeordnete Widerstandsmarke dient. Die untere Begrenzung des Dreiecks hat bereits mehrfach gehalten, was auf starke Käufer hindeutet. Gleichzeitig bleibt der RSI in einer neutralen Zone, was bedeutet, dass sowohl Bullen als auch Bären noch nicht die Kontrolle übernommen haben.
Ein Ausbruch aus diesem Dreieck wird entscheiden, ob wir in Richtung 109.000 USD (rote Widerstandsmarke) steigen oder ob ein erneuter Rücksetzer in Richtung der 81.900 USD (grüne Support-Zone) folgt.
Die fundamentalen Katalysatoren
Die nächsten 48 Stunden könnten die Richtung des Marktes maßgeblich beeinflussen:
US Crypto Summit (07. März): Morgen versammelt sich die Krypto-Elite in den USA. Erwartet werden neue Regulierungsansätze sowie mögliche Statements zur Strategic Crypto Reserve. Falls die US-Regierung tatsächlich plant, Bitcoin weiter in ihre Reserven aufzunehmen, könnte dies einen massiven Vertrauensschub auslösen.
Powell Speech & Arbeitsmarktdaten (08. März): Am Freitag spricht Fed-Chef Jerome Powell – und die Unemployment Rate wird veröffentlicht. Sollten die Zahlen schwach ausfallen, könnte das Spekulationen über Zinssenkungen verstärken – ein bullisher Faktor für Bitcoin. Ein starker Arbeitsmarkt hingegen könnte die Märkte verunsichern und kurzfristig Druck auf BTC ausüben.
Fazit: Explosion oder Abverkauf?
Die Spannung steigt. Sollte Bitcoin das Dreieck bullisch verlassen und über die 92.500–95.000 USD klettern, wäre ein Angriff auf die 109.000 USD realistisch. Bricht BTC hingegen nach unten aus, könnten wir einen erneuten Test der 81.900 USD sehen – eine Zone, die zuletzt starke Käufer anzog.
Die nächsten zwei Tage könnten entscheidend sein. Hält der Support – oder sorgt Powell für einen Schock? Bitcoin steht vor einer der spannendsten Phasen des Jahres. 🚀
Bitcoin - Ausblick KW10/2025Hallo Trader,
na damit konnte man doch arbeiten. Ausbruch aus der Range, Bruch des Supports - nun ein Hammer auf Tagesbasis am EMA200.
Gerade der Hammer ist ein Signal, dass der BTC nun vermeinlich genug korrigiert hat und Liquidität aufgesammelt hat. Ich erwarte jetzt nicht auf kurze Sicht ein neues Kursfeuerwerk und ATH, aber sehe für die kommende Woche steigende Kurse.
Klar ist - den alten Support und die Zone um 90.000$ muss nun auch erst einmal wieder überwunden werden....
Unterstützungen:
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
Widerstände:
- ATH bei 108.000
- Zone rund um 90.000
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Support wurde gebrochen Bitcoin hat den Support in der grünen Box verloren und ist damit fast bis zur 200-Tage-EMA gefallen.
Jetzt muss diese als Unterstützung halten, denn andernfalls könnte sich das große M-Pattern ausspielen.
In diesem Fall wäre ein Rückgang bis in den Bereich von 62.000 USD möglich, wo auch die 800-Tage-EMA allmählich verläuft.
Sollte Bitcoin tatsächlich so tief fallen, würden gleichzeitig alle offenen Vectors abgeholt.
Zudem zeigt der VPVR, dass zwischen 85.000 USD und 73.000 USD nur wenig Liquidität gehandelt wurde – ein Bereich, in dem der Kurs schnell weiter nach unten rutschen könnte.
Entscheidend wird auch die Entwicklung am traditionellen Markt sein. Falls dieser nach unten dreht, dürfte er Bitcoin mit sich ziehen.
Bitcoin-Analyse (Stand Februar 2025) – Zyklus, Makrofaktoren undguess who's back ...
---
1. Einfluss institutioneller Investoren und OTC-Markt auf Bitcoin
In den letzten Monaten haben institutionelle Investoren massiv Bitcoin über OTC-Märkte (Over-the-Counter) erworben, um große Mengen an BTC zu akkumulieren, ohne den öffentlichen Marktpreis zu beeinflussen. Diese diskrete Akkumulation hat dazu geführt, dass die verfügbaren Bitcoin-Bestände auf OTC-Plattformen rapide abgenommen haben.
Folgen für den Bitcoin-Markt:
✔ Sobald OTC-Reserven erschöpft sind, müssen Institutionelle am offenen Markt kaufen, was zu plötzlichen Preisanstiegen führen kann.
✔ Ein solcher Angebotsengpass könnte eine parabolische Preisbewegung auslösen.
✔ Dies könnte den Retail-FOMO-Effekt verstärken – Privatanleger springen auf, weil sie Angst haben, den Run zu verpassen.
Erwartete Marktbewegung:
1. Institutionelle saugen Bitcoin über OTC auf → Liquiditätsverknappung.
2. Preis steigt auf den offenen Märkten → Retail-Markt springt auf (FOMO).
3. Bitcoin erreicht ein mögliches Top, sobald Liquidität in den Altcoin-Markt wandert.
---
2. Politische Veränderungen und deren Auswirkungen auf Bitcoin
Die politische Landschaft in den USA hat sich mit der Wiederwahl von Donald Trump verändert. Trump ist deutlich offener gegenüber Kryptowährungen als Biden, was einen starken regulatorischen Einfluss auf Bitcoin haben könnte.
Trump & die Federal Reserve – der Kampf um die Geldpolitik
✔ Trump hat mehrfach betont, dass er die Unabhängigkeit der Fed infrage stellt und mehr Einfluss auf die Geldpolitik haben will.
✔ Er hat signalisiert, dass er einen neuen Fed-Vorsitzenden bevorzugen würde.
> Möglicher Nachfolger von Jerome Powell:
Trump könnte Randal Quarles oder Kevin Warsh als möglichen neuen Fed-Vorsitzenden in Betracht ziehen.
Beide sind für eine lockere Geldpolitik bekannt – was langfristig bullish für Bitcoin wäre.
Mögliche Szenarien:
1. Powell bleibt: Falls Powell bis 2026 im Amt bleibt, könnte eine vorsichtige Fed-Politik dazu führen, dass Zinssenkungen langsamer kommen. Dies könnte die Bitcoin-Rallye verlangsamen.
2. Powell wird ersetzt (Quarles/Warsh): Eine neue, lockerere Geldpolitik könnte eine schnellere Inflation verursachen – was Bitcoin als Wertspeicher attraktiver machen würde.
3. Trump führt einen Bitcoin-freundlichen Staatsfonds ein: Falls die USA Bitcoin offiziell in ihre Finanzstrategie integrieren, könnte dies die BTC-Nachfrage auf ein neues Niveau heben.
---
3. Makroökonomische Faktoren – Rezessionsgefahr & Marktkorrekturen
Arbeitsmarkt & Rezession – Crash-Gefahr im März 2025?
✔ Der US-Arbeitsmarkt zeigt erste Schwächezeichen, besonders im Sektor der privaten Unternehmen.
✔ Die Mehrheit der neuen Jobs kommt aus dem Staatsapparat, was den Haushalt belastet.
✔ Die Yield Curve ist invertiert – ein historisch zuverlässiger Rezessionsindikator (98 % Treffsicherheit).
> Historischer Vergleich:
Letzte Rezessionen nach Yield Curve Inversion:
2008 Finanzkrise (Inversion 2006, Crash 2008).
Dotcom-Blase 2000 (Inversion 1999, Crash 2000).
Aktuelle Inversion seit 2022 → Erwartete Rezession: März 2025.
Szenarien für Bitcoin:
✔ Wenn der Crash kommt: Institutionelle Anleger könnten ihre Bitcoin-Bestände zur Absicherung behalten, aber Retail-Investoren könnten Panikverkäufe auslösen.
✔ Bitcoin könnte erst kurzfristig fallen, dann aber steigen, da Anleger aus Fiat fliehen.
✔ Falls die Fed dann die Zinsen senkt, könnte BTC eine massive Aufwertung erleben.
---
4. Technische Analyse – Wo stehen wir im Bitcoin-Zyklus?
Der Vier-Jahres-Zyklus & Bitcoin-Preisprognose
Bitcoin folgt traditionell einem Vier-Jahres-Zyklus, der vom Halving geprägt ist:
2012-2013: Halving → Bullrun 12 Monate später.
2016-2017: Halving → Bullrun 17 Monate später.
2020-2021: Halving → Bullrun 18 Monate später.
2024-2025: Halving am 20. April 2024 → Nächste große Spitze?
> Aktuelle Bitcoin-Kursentwicklung (Februar 2025):
📌 Kurs: $99.800
📌 OTC-Märkte fast leer → öffentlicher Kaufdruck steigt.
Komprimiertes Szenario (früheres Top):
Dauer: 10-12 Monate nach dem Halving → Top im Februar 2025.
Preisziel: 110.000–120.000 USD.
Warum?
✔ Institutionelle haben bereits viel BTC aufgekauft.
✔ Retail-FOMO beginnt → Bitcoin könnte bald überhitzen.
✔ Altcoin-Season beginnt früher als sonst.
Traditionelles Szenario (längerer Zyklus):
Dauer: 18 Monate nach dem Halving → Top im Oktober/November 2025.
Preisziel: 130.000–150.000 USD.
Warum?
✔ Bisherige Zyklen dauerten länger, bevor Bitcoin ein finales Hoch erreichte.
✔ Falls die Fed an hoher Zinspolitik festhält, könnte die Bitcoin-Rallye verzögert werden.
---
5. Bitcoin-Dominanz & Altcoin-Season – Wann kommt der Umschwung?
Aktuelle Bitcoin-Dominanz: 51 %.
Sobald die Dominanz unter 50 % fällt, beginnt die Altcoin-Season.
Erwarteter Zeitpunkt: Nach einem Bitcoin-Top (Februar – März 2025).
> Taktische Empfehlung:
1. Bitcoin halten, solange Dominanz über 50 %.
2. Altcoins allokieren, sobald BTC-Dominanz unter 50 % fällt.
---
6. Langfristige Preisziele für Bitcoin
Komprimiertes Szenario (realistisch):
📌 2024: 100.000–120.000 USD.
📌 Februar 2025 (Top): 110.000–120.000 USD.
📌 2030+: 500.000–1.000.000 USD.
Traditionelles Szenario (längerer Zyklus):
📌 2024: 100.000–120.000 USD.
📌 November 2025 (Top): 130.000–150.000 USD.
📌 2030+: 500.000–1.000.000 USD.
---
7. Fazit – Strategische Handlungsempfehlungen
✔ Kurzfristig (bis Februar 2025):
Bitcoin akkumulieren, da ein früheres Top wahrscheinlich ist.
Mögliche Korrektur im März als Kaufgelegenheit nutzen.
✔ Mittelfristig (Februar–März 2025):
Teilweise Gewinne realisieren.
Kapital in Altcoins umschichten.
✔ Langfristig (bis 2030+):
BTC als Absicherung gegen Fiat-Währungen halten.
Ziel: 500.000–1.000.000 USD, abhängig von Adaption und Makroentwicklung.
---
⚠ Haftungsausschluss:
Diese Analyse stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen sind mit hohen Risiken verbunden.
Bitcoin - Ausblick KW 09/2025Hallo Trader,
ich mache es kurz. Aktuell besteht weder auf long, noch auf der Shortseite meines Erachtens nach Handlungsbedarf. Seit mehreren Tage bildet sich eine Seitwärtsrange aus.
Hier gilt es erst einmal auf einen nachhaltigen Ausbruch zu warten.
Man muss aber weiter sagen - das ist alles auf sehr sehr hohem Niveau
Unterstützungen:
- Zone rund um 90.000
Widerstände:
- ATH bei 108.000
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
#BITCOIN und #ETHEREUM im Pattern CheckHallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu meiner aktuellen Einschätzung zum Bitcoin und Ethereum im Video.
Folgende Infos findet Ihr im Video:
- Keil im Bitcoin, aktueller Status
- Ziele und Hot Route im Bitcoin
- Schiebezone im ETH
- Volumenprofil im ETH
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Bitte achtet auf Euer Positions- und Risikomanagement.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
FLOKI als guter Long Term Invest?BINANCE:FLOKIUSDT Prognose
Ich gehe davon aus das FLOKI sich aktuell noch in einer Korrekturphase befindet und man noch einen Dump erwarten könnte. In der Zone (AOI(L)) wurde ein großer Imbalance gebildet und man könnte in diesem Bereich gute Long Term Positionen akkumulieren.
Ich werde Short Positionen im AOI(S) versuchen zu öffnen. In den nächsten Tagen gibt es sehr viele Unlocks von viele Coins das zum Abverkauf führen könnte. Außerdem wird es am 29. Neumond geben🌚.
/Bor
Kleines Update zu Bitcoin - Konsolidierung seit 2,5 MonatenLiebe Freunde,
seit dem letzen Update gab es wenig neues außer dass wir die besagte untere Supportlinie um 90.000 getestet haben.
Interessanterweise sehen wir eine Dreiecksformation auf dem täglichen Chart. Ein indikator dafür dass wir bald eine etwas erhöhte Volatilität sehen werden.
Es sieht so aus als wären wir bereits zur oberseite ausgebrochen - Macd und Stochastic zeigen Bullische Signale. Sollte es sich um einen realen Ausbruch handeln so denke ich dass wir heute oder morgen zur Oberseite über die Marke von 100.000 schreiten sollten. Bei einem Test dessen und einer Rotation des Marktverhaltens von Bärisch auf dem Stündlichen zum Bullishen werde ich einen Trade in Erwägung ziehen mit dem ersten Ziel von 110.000.
Die Länge der Konsolidierung lässt mich allerdings bezweifeln dass ich den gesamten trade schließen werde da der Ausbruch wahrscheinlicher wird je länger wir uns in dieser Marktphase befinden. 3/4 werde ich schließen und 1/4 weiterlaufen lassen.
Ein falscher Ausbruch ist auch denkbar und so werden wir wohl einen Test der 90.000er Marke erleben.
BTC | BITCOIN: 110K oder 85K? PipGuards LeitfadenBTC | BITCOIN: 110K oder 85K? PipGuards Leitfaden 📈📉
Bitcoin befindet sich in einem kritischen Moment , und die große Frage lautet: Erreichen wir die 110.000$ oder fallen wir auf 85.000$ ? Keine Panik – das Wichtigste ist zu wissen, worauf man achten muss und wie man handelt . Hier ist eine klare , prägnante und unkomplizierte Analyse.
🎯 ZIELE, DIE MAN IM BLICK BEHALTEN SOLLTE
Bullisches Szenario:
98.500$
100.200$
102.500$
106.500$
107.200$
110.000$
Bärisches Szenario:
94.000$
91.500$
88.500$
85.000$
80.000$
⚖️ DER ENTSCHEIDENDE LEVEL: 97.800$
Über 97.800$? Die Struktur bleibt bullisch .
Unter 97.800$? Der Markt beginnt, an Stärke zu verlieren .
🔍 BESTÄTIGUNGEN, DIE DEN UNTERSCHIED MACHEN
Bärische Bestätigungen:
Schlusskurs unter 94.000$ → Der Markt zeigt Schwäche .
Schlusskurs unter 91.500$ → Wir beginnen, uns auf niedrigere Ziele zu konzentrieren.
Bullische Bestätigungen:
Schlusskurs über 98.500$ → BTC gewinnt wieder an Momentum .
Schlusskurs über 100.200$ → Freie Fahrt zu höheren Zielen .
Hinweis: Mit "Schlusskurs" ist der Kerzenkörper gemeint, nicht die Schatten. Es geht um Klarheit , nicht um Vermutungen.
📌 WIE INTERPRETIERT MAN DIESE ANALYSE?
Folge diesen Schritten:
1️⃣ Schau dir die Marktrichtung an.
2️⃣ Warte auf Schlusskurse über oder unter den Schlüsselbereichen .
3️⃣ Finde den sinnvollsten Einstieg basierend auf den Bestätigungen.
4️⃣ Folge dem Trend und kämpfe nicht dagegen an.
💡 DIE BOTSCHAFT VON PIPGUARD
Der Markt mag unberechenbar sein, aber die Regeln, ihn zu meistern, sind es nicht. Geduld , Disziplin und verlässliche Bestätigungen sind deine besten Verbündeten. Es ist nicht nötig, vorzugreifen ; beobachte einfach und reagiere logisch .
Bitcoin steht kurz vor einer großen Bewegung : Sei bereit, aber überstürze nichts. Warte auf klare Signale und handle nur, wenn der Markt dir grünes Licht gibt. Denke daran, es geht nicht darum, eine Wette zu gewinnen, sondern einem System zu folgen.
Wenn dir diese Analyse gefallen hat, hinterlasse bitte einen Boost oder einen Kommentar . Lass uns gemeinsam darüber diskutieren! ❤️
Mit freundlichen Grüßen, dein Freund PipGuard 🤝
Bitcoin weiter richtungslos – Einfluss der MarktdatenBitcoin zeigte sich die gesamte Woche über orientierungslos, ohne eine klare Bewegung nach oben oder unten. Möglicherweise wurde der Markt durch die Vielzahl an wichtigen Wirtschaftsdaten, die in den letzten Tagen veröffentlicht wurden, verunsichert.
Dennoch konnten alle wichtigen Support-Zonen halten, was ein positives Zeichen ist. Nun geht es ins Wochenende, in der Hoffnung, dass wir keinen starken Abverkauf erleben wie zuletzt. Der Fokus liegt nun darauf, wie die nächste Handelswoche beginnt
Schafft bitcoin die 50er Daily EMA und somit die Trendwende?• Bitcoin wieder an der 50er Daily EMA
• Wichtig ist es, diese zurückzugewinnen und anschließend als Support zu bestätigen.
• Mit dem Anlaufen auf 95K wurde die blaue Vector-Kerze im 4h-Chart komplett abgeholt.
• Sollte BTC es über die 102K schaffen und die gelbe Widerstandslinie hinter sich lassen, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Bitcoin die rote Vector-Kerze bis 106K abholt.
#BITCOIN - Lage spitzt sich zu! Keilerei...Hallo liebe Trader und Investoren,
es ist Zeit für ein taktisches Update zum Bitcoin.
Ich habe für Euch zwei Verlaufsszenarien skizziert, die sich beide aus der aktuellen Keilformation ableiten lassen.
1.) Bull Case
BTC bricht über die beiden oberen Keilgrenzen aus und überwindet folgend den EW-Trigger bei 102.569 USD. In diesem positiven Verlauf liegen die nächsten Ziele bei 105-107k. Dort müssten wir dann weiterschauen.
2.) Bear Case
BTC absolviert einen Fakeout über die beiden angeführten Keilgrenzen und bricht anschließend unter die Formationen nach unten weg. Ein Anlauf bis 88-86k stünde dann zu befürchten.
Volumenchart mit einbinden...
In meinem Volumenchart seht Ihr die aktuelle Range (100.698 - 90.432). Aktuell handelt der Bitcoin zwischen zwei starken Volumenpunkten (poc & poc-1). Achtet auf die obere Volumengrenze. Einen klaren und nachhaltigen Bruch inkl. anschließender Befestigung werte ich klar positiv.
Unterm Strich...
solltet Ihr nach wie vor ein klares Positions- und Risikomanagement fahren. Die teilweise wilden Schwünge insbesondere bei Alt-Coins mahnen zur Vorsicht.
Ein Ausbruch zur Unterseite könnte kritisch werden. In diesem Zusammenhang verweise ich auch auf das Volumenloch zwischen 87 und 76k USD.
Gemäß meiner EW-Analyse ist jedoch ein weiterer Rallyschub immer noch meine Variante 1. Solange die angeführten Unterstützungen um 88k nicht klar und nachhaltig gebrochen werden, bleibt es bei dieser Einschätzung und einem möglichen Anlauf in den Zielbereich zwischen 113.000 und 121.000 US-Dollar.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Bitcoin - Ausblick KW07/2025Hallo Trader,
Beim Bitcoin sieht alles danach aus, dass er weiter Richtung 90k korrigiert. Diese Zone wird ganz entscheidend - Bricht diese, dürfte es weitere 5-10k abwärts gehen. Aber so weit sind wir ja noch nicht 😉
Unterstützungen:
- Zone rund um 90.000
Widerstände:
- ATH bei 108.000
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin gefangen zwischen Support und Widerstand !
- Auf dem 4H-Chart bewegt sich Bitcoin weiterhin zwischen Support und Widerstand hin und her.
- Die 800er EMA auf dem 4H-Chart nähert sich langsam der aktuellen Range und könnte bald als zusätzliche Unterstützung dienen.
- Das letzte Mal, als Bitcoin eine ähnliche Range bildete und die 800er EMA angelaufen wurde, folgte ein kurzer Push nach oben – die Frage ist, ob sich dieses Muster erneut wiederholt.
- Sollte Bitcoin den Support nach unten verlieren, wäre die 800er EMA die letzte größere Unterstützung, bevor der Kurs in Richtung der nächsten Volumen-Unterstützung bei 72K fallen könnte.
- Seit dem Amtswechsel gab es im Vorfeld viele Versprechen in Richtung Bitcoin, doch derzeit bleibt die Umsetzung weitgehend aus. Dies führt dazu, dass der Markt unsicher wirkt und keine klare Richtung findet.
TON bald für 12$TON bald für 12$
----
TON Prognose
Ich gehe davon aus, dass TON aktuell noch in einer Korrekturphase ist (4 oder alt. 2) . Auf dem Monthly Timeframe wurde ein starker FVG gebildet, der höchstwahrscheinlich in den nächsten Wochen geschlossen wird. Voraussichtlich auf dem Fib. Retracement 61.8%. (Scenario 1) oder auf dem 78.60% Retracement , da es auch ein Expanding Diagonal sein könnte die eine ZigZag Struktur hat.
Es ist nicht wichtig in welchen Scenario wir uns befinden, beide sind bearish .
Die Ziele sind : 3.77$, 2,52$.
In diesen Bereich wäre es sinnvoll etwas TON zu kaufen.
Potential ü. 3x.
/Bor
(scenario 1)
(scenario 2)
Beim Bitcoin geht es jetzt um alles!!!Wie bereits am Freitag angenommen, hat BTC es an der gelben Widerstandslinie nicht leicht und wurde abverkauf, während der Support bei 102K hätte halten müssenund leider auch gebrochen wurde. Nun wurde die Wick zur 50er Daily EMA gefüllt, und nun konnte auch diese keine ausreichende Unterstützung mehr bieten, wird mit großer Wahrscheinlichkeit die nächste Wick ebenfalls gefüllt – wie im Chart ersichtlich. In den letzten Wochen hat Bitcoin immer wieder seine Wicks auf dem Daily-Chart vollständig ausgefüllt, was dieses Szenario weiter untermauert.
Wenn die Blaue Supportlinie bei 88K auch noch angelaufen wird, und kann der Support dem Verkaufsdruck nicht standhalten dann würde sich das grosse M Pattern ausspielen denn an der blauen Support Linie wäre die Neckline und damit sich die dann nicht komplett ausspielt hat BTC nur noch die 200er Daily die den Kurs auffangen kann sonst holt der BTC alle Vector Kerzen nach unten ab.
Im Moment hält Bitcoin noch den Support über die 90K und wird in der Zone noch mal stark aufgekauft, jetzt stellt sich die Frage wenn Bitcoin die 50er Daily EMA noch mal anläuft wird der da abgelehnt und wird das eine Short Konfirmation, jedenfalls müssen wir den traditionellen Markt um 15H30 abwarten wie der noch reagieren wird.
Der Trademania Indikator zeigt zwei hintereinander lila Vector Kerze, diese Kerze sagen aus dass das Verkaufsvolumen langsam abnimmt und zuletzt hatte wir das bei Bitcoin am 9 Januar und in der selben Preiszone, und ab da wurden wir auch sehr stark aufgekauft, bleib spannend heute.
Bitcoin in der Kaufzone – Breakout kommt🚀 Bitcoin in der Kaufzone – Breakout steht bevor! 📈
BTC befindet sich aktuell in einer starken Unterstützungszone, die historisch als solides Sprungbrett für Aufwärtsbewegungen gedient hat. Die aktuelle Marktdynamik deutet darauf hin, dass das alte Allzeithoch (ATH) bald durchbrochen werden könnte.
🔹 Technische Faktoren:
✔️ Starke Nachfrage in der Kaufzone
✔️ Günstiges Risiko-Ertrags-Verhältnis
✔️ On-Chain-Daten zeigen Akkumulation
Sobald der Widerstand durchbrochen wird, könnte eine explosive Bewegung folgen. Ich bleibe bullish und beobachte den Markt genau!
📢 Bitte beachte meinen Risikohinweis!
Ich bin kein Anlageberater, es handelt sich auch um keine Anlageempfehlungen. Hier geht es lediglich um meine Ideen, die Messungen spiegeln meine persönliche Interpretation wider und stellen keinen Aufruf zum Handeln dar.
Gefällt dir meine Arbeit? 👍 Ich freue mich über dein Like und wenn du mir folgst! 🚀🔥
#Bitcoin #BTC #Crypto #Trading #Breakout
Bitcoin - Ausblick KW06/2025Hallo Trader,
Bis dato wurde der Bitcoin bei 100k direkt wieder hoch gekauft. Fakt ist - bricht diese Marke einmal, dürfte der Kurs gen 90k korrigieren. Und klar ist - kommen die Zollen und wird der Gesamtmarkt belastet, dann eben auch die "Kryptowelt"
Unterstützungen:
- Zone rund um 90.000
Widerstände:
- ATH bei 108.000
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Bitcoin - Ausblick KW05/2025Hallo Trader,
der Bitcoin konsolidiert aktuell auf sehr hohem Niveau. Im H1 scheint sich eine Art Dreieck auszubilden. Ergo - wir müssen abwarten, wohin der Ausbruch erfolgt.
Aktuell habe ich da aktuell keinerlei Tendenz 🙈
Am besten eben Alerts an die H1 Linien legen 😉
Unterstützungen:
- Zone rund um 90.000
Widerstände:
- ATH bei 108.000
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
#BITCOIN - kurzes Statement vor dem Wochenende.Hallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu meiner aktuellen Einschätzung zum Bitcoin im Video.
Folgende Infos findet Ihr im Video:
- Seitwärts über Megafon
- Ziele bei einem möglichen Breakout nach oben
- Volumenprofil > wo liegt die Abrisskante?
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Bitte achtet auf Euer Positions- und Risikomanagement.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.