Sisa87

XRP/USD Prognose: Es rippelt im Karton

Long
Ripple setzt seinen bullische Impulse fort und könnte mit einem Ausbruch aus der Handelspanne einen wichtigen Widerstands anpeilen.

Der Broker IG taxiert zur Stunde den Ripple-Token auf 0,2524 US-Dollar. Damit liegt der Token rund 5 Prozent höher als noch am Freitag. Charttechnisch konnte seit Mitte Januar eine leichte Aufwärtstendenz beobachtet werden. Wichtige charttechnische Indikationen deuten kurzfristig auf eine Fortsetzung der Rallye.

Wichtige Gesprächspunkte:

- Kursziel steigt auf 0,30 US-Dollar
- Ripple gelingt Ausbruch aus der Keilformation
- Handelsspanne und Fibonacci-Retracement leisten kurzfristig Widerstand
- Wochenchart bestätigt aktuelle Hausse

Ripple gelingt Ausbruch aus der Keilformation


Der charttechnische Ausbruch aus der übergeordneten Keilformation Mitte Januar verhalf den Bullen zu weiteren Aufwärtsimpulsen. Der Ausbruch könnte ein Vorläufer für eine noch größere Bewegung nach oben sein. Dafür müssen allerdings weitere charttechnische Hürden aus dem Weg geräumt werden.

Gegenwärtig tun sich die Bullen im Bereich der 0,25 USD schwer. Hier fallen zudem auch die 200-Tage-Linie bei 0,2566 USD und das 23,6-%-Fibonacci-Retracement zusammen und leisten kurzfristig Widerstand. Erste eine nachhaltige Überwindung dürfte für weitere größere Bewegungen sorgen.

Handelspanne im Visier der Trader

Seit dem Ausbruch aus der Keilformation befindet sich der Ripple Kurs in einer engen Handelsspanne zwischen 0,2108 USD und 0,2535. Die Oberseite der Spanne fungiert zusammen mit dem 23,6-%-Fibonacci-Retracement als kurzfristige Hürde. Erst eine Rückeroberung gepaart mit der Überwindung der 200-Tage-Linie dürfte zu mehr Momentum an der Oberseite führen.

Auf Basis der Handelsspanne und den eingeleiteten Aufwärtstrend kann ein Kursziel an der Oberseite ermittelt werden. Bei Projektion der Spannenhöhe an der Oberseite ergibt sich ein Kursziel im Bereich der psychologischen Marke von 0,30 USD. Bis hier hin reichen kurzfristige Impulse.

Wochenchart gibt den Bullen Rückendeckung

Auf Wochenbasis deuten die Zeichen auf eine Fortsetzung der Rallye. Zum einen hat Der logarithmische Moving Average Convergence Divergence (MACD) auf dem Wochen-Chart ein bullisches Crossover-Signal gebildet. Zum anderen bereiten sich der einfach gleitende 50-Wochen- und 100-Wochen-Durchschnitt ebenfalls auf ein Crossover vor. Sollte es tatsächlich zum Crossover kommen, dürfte die 0,30 USD rasch angepeilt werden und gar die Hürde überwinden

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.