635 views
Liebe Trader und Investoren,
heute wollen wir uns einmal Öl anschauen:
Ganz kurz gefasst "Öl muss steigen, wie weit soll er noch fallen!?"
Hier mal ein übergeordnetes Bild von Öl
Rein aus "Potenzialsicht" ist es hier definitiv interessanter Öl zu kaufen, da was anderes mMn keinen Sinn macht.
Aus Tradersicht hab ich das ganze heute früh schon mal kurz erwähnt:
Der Markt befindet sich aktuell in einem interessanten Kaufbereich.
Der Kaufbereich gefällt mir bisher sehr gut, denn er könnte ein gutes Fundament sein um nun bullische Struktur zu entwickeln. Seit dem Bild heute mittag waren schon einige Punkte möglich, aber ich möchte Öl gern noch weiter steigen sehen!
heute wollen wir uns einmal Öl anschauen:
Ganz kurz gefasst "Öl muss steigen, wie weit soll er noch fallen!?"
Hier mal ein übergeordnetes Bild von Öl
Rein aus "Potenzialsicht" ist es hier definitiv interessanter Öl zu kaufen, da was anderes mMn keinen Sinn macht.
Aus Tradersicht hab ich das ganze heute früh schon mal kurz erwähnt:
Der Markt befindet sich aktuell in einem interessanten Kaufbereich.
Der Kaufbereich gefällt mir bisher sehr gut, denn er könnte ein gutes Fundament sein um nun bullische Struktur zu entwickeln. Seit dem Bild heute mittag waren schon einige Punkte möglich, aber ich möchte Öl gern noch weiter steigen sehen!
Kommentar:
Das hat doch erst mal gut geklappt ;)
Kommentar:
Mit diesem Screenshot möchte ich meine Analyse beenden 😊
Mein Kanal für Updates und Analysen 🔥
https://t.me/skviruz
Website 🌐
https://skviruz.de
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
https://t.me/skviruz
Website 🌐
https://skviruz.de
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Kommentare

Be carefull
Experten rechnen mit einem „apokalyptischen“ April für den Ölmarkt wegen des Abschlusses des Opec-Deals über die Förderbremse und wegen des beispiellosen Rückganges der Rohstoffnachfrage auf dem globalen Markt. Darüber schreibt die Wirtschaftsnachrichtenagentur „Bloomberg“ am Mittwoch.
Öl produzierende Länder würden jetzt schon vor dem Hintergrund des billigen Öls auf das Problem mangelnder Speicherkapazitäten stoßen. Im April würde die Ölnachfrage um weitere 15 bis 20 Millionen Barrel pro Tag zurückgehen, hieß es.
Nach Einschätzung des Beratungsunternehmens IHS Markit wird die Branche schon Mitte des Jahres kaum noch Lagerkapazitäten haben. Das Unternehmen Energy Aspect Ltd. prognostiziert den Fall des Ölpreises auf zehn US-Dollar je Barrel – das würde der tiefste Stand seit 20 Jahren sein.
Experten rechnen mit einem „apokalyptischen“ April für den Ölmarkt wegen des Abschlusses des Opec-Deals über die Förderbremse und wegen des beispiellosen Rückganges der Rohstoffnachfrage auf dem globalen Markt. Darüber schreibt die Wirtschaftsnachrichtenagentur „Bloomberg“ am Mittwoch.
Öl produzierende Länder würden jetzt schon vor dem Hintergrund des billigen Öls auf das Problem mangelnder Speicherkapazitäten stoßen. Im April würde die Ölnachfrage um weitere 15 bis 20 Millionen Barrel pro Tag zurückgehen, hieß es.
Nach Einschätzung des Beratungsunternehmens IHS Markit wird die Branche schon Mitte des Jahres kaum noch Lagerkapazitäten haben. Das Unternehmen Energy Aspect Ltd. prognostiziert den Fall des Ölpreises auf zehn US-Dollar je Barrel – das würde der tiefste Stand seit 20 Jahren sein.
Antworten
@smartinvestments, haha, wie krass...
...mal sehen was die nächsten Wochen dann bringen
...mal sehen was die nächsten Wochen dann bringen
Antworten
@smartinvestments, hat exakt zu Trumps Tweet um 16:30 gepasst xD
Antworten

@NewBitty, Jo, das passiert öfter. Das System wird sehr oft durch News bekräftigt.
Antworten