DavidIusow

#USDCHF: Bekommt die Franken Stabilität Risse?

OANDA:USDCHF   US-Dollar / Schweizer Franken
Schweizer Franken (USD/CHF): Der Greenback erholt sich seit letzter Woche. Wenige rechnen damit, dass es nachhaltig ist. Abe auch von einer temporären Erholung könnte das Währungspaar USD/CHF profitieren.

WICHTIGER SUPPORT IM USDCHF
Stand Dezember werden seitens der SNB keine schnellen Veränderungen der Lockerungen der geldpolitischen Maßnahmen erwarte (EURCHF: SNB Zinsentscheid und Manipulationsvorwürfe).

Um die Manipulationsvorwürfe ist es ebenfalls etwas leiser geworden. Ohnehin gab die SNB zu verstehen, dass man wie zuvor verfahren würde, was die Interventionen angeht.

Seit letzter Woche ist der US Dollar in der Erholung. Die SNB wird damit weniger intervenieren müssen.

Schauen wir auf den Chart auf Wochenbasis, so könnten man meinen, wir befinden uns an einer überaus wichtigen Kurszone, ab der eine Erholung wahrscheinlicher sein könnte.

BAHNT SICH TRENDWENDE IN DEN COT-DATEN AN?
Interessant sehen auch die Positionierungen an den Terminmärkten aus. Der Schweizer Franken gehört zwar innerhalb der G10 Währungen immer noch zu den meist gekauften, im Verhältnis zum Open Interest.

Doch die Nettolong-Position (gelb) hat sich zuletzt verringert. Wenn dieser Trend anhält und die Nulllinie demnächst getestet wird, wäre es eventuell ein gutes Signal für eine Erholung im USD/CHF Währungspaar.

Zu beachten ist hier auch die Entwicklung der Bruttoshort-Positionen (rot). Diese haben sich seit November tendenziell erhöht. Auch dies eher ein positives Signal für weniger Stabilität im Franken.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.