TheOldGuy

EQTec PLC - Abfall ist Energie und Rendite

FWB:KEU1   None
EQTec geht seinen Weg kontinuierlich weiter und wird dieses Jahr Profitabel arbeiten.

In 2021 stehen insgesamt 75 Planungsprojekte in der Pipeline, von denen 40 im fortgeschrittenem Stadium sind. Weiterhin wird eine alte Anlage in Italien wieder in Betrieb genommen und von EQTec und einem Konsortium betrieben werden. Des weiteren stehen Projekte in Griechenland und Kroatien bevor, bei denen man gut voran kommt. Die Zusammenarbeit mit einigen Universitäten und Partnern beginnt sich auszuzahlen. Dann gibt es auch noch die Groß-Projekte in Southport (Hybrid Energy Park), Deeside und Billingham (Haverton Hill), die gut voran schreiten.

EQTec PLC, mit seiner Patentierten Vergasungstechnologie, ist auf dem besten Weg ein echter Player auf dem europäischen Markt zu werden. Man strebt jedoch nicht nur die Vergasung und somit direkte Energiegewinnung an sondern,
möchte auch auf dem Markt der Synthesegase und des synthetischen Treibstoff ( CO2 Neutral ) Fuß fassen, wozu man sich auch in der Lage fühlt.

Für mich steht hier ein Investment an das sich schon in 2022 eindeutig auszahlen wird. Für ein so junges Unternehmen, welches durch den notwendigen Wandel im Energiesektor gefragt ist, ergeben sich hier gute Rendite Chancen.
Die riesigen Anlagen, der bisherigen Marktmächte, werden nach und nach durch kleinere Dezentrale-Einheiten abgelöst werden. So bieten sich enorme Chancen für Anwohner - Umwelt und Unternehmen sich als Lokaler-Lieferant von Energie und Fernwärme, ohne Abhängigkeit von externen Rohstoffen, zu etablieren.
Man nehme nur das Dorf um die Ecke. Landwirtschaftliche Betriebe - Forstwirtschaft - Abfall, alles selbst wieder verwerten und zu Energie, Fernwärme für Stall, Haus machen und damit noch Geld verdienen.



Analysten von Canaccord Genuity bekräftigten am Montag ihr "Spekulationskauf"-Rating für den Biowissenschafts-Energiekonzern Eqtec, nachdem das Unternehmen einige "solide" Ergebnisse für 2020 gemeldet hatte.
Mit einem Umsatz von 2,2 Mio. €, einem Zugrundrealverlust von 3,3 Mio. € und einem Netto-Cash-Wert von 5,0 Mio. € zum Jahresende, sagte Canaccord, der Ausblick bleibe für Eqtec "attraktiv".
Canaccord wies darauf hin, dass der Konzern Ende Dezember 58 Verkaufschancen in Höhe von 560,0 Mio. € in der Pipeline hatte, und wies darauf hin, dass der Konzern seit Jahresende weitere 17 Projekte hinzugefügt habe, die nach seinen Schätzungen voraussichtlich einen Wert von über 90,0 Mio. € haben.
Die kanadische Bank betonte, dass die Fortschritte bei ihren Projekten North Fork und Larissa "gut" blieben, ebenso wie bei den großen Projekten des Unternehmens in Großbritannien und Irland, insbesondere Billingham und Deeside. Canaccord verwies auch auf "gute Fortschritte" bei den Reaktivierungsprojekten von Eqtec in Kroatien und Italien, wo man davon ausgehe, dass ein Projekt unmittelbar in Kürze in Auftrag gegeben werde.

Das Unternehmen hat die Biomasseanlage in Castiglione d'Orcia in der Toskana übernommen und wird ein Konsortium leiten, um die Biomasseanlage in Castiglione d'Orcia zu repowern, zu besitzen und zu
betreiben. Das Konsortium wird drei weitere Parteien umfassen: ein irisches Family Office, ein italienisches Family Office und MetalRNG, die sich an einer Zweckgesellschaft, EQTEC Italia MDC, beteiligen und insgesamt 2,1 Mio. EUR für eine anfängliche Beteiligung von 80 % investieren werden.
Nach der Inbetriebnahme wird die Anlage Stroh- und Forstholzabfälle aus lokalen Landhöfen und Wäldern in Ökostrom und Wärme für den Einsatz in der lokalen Gemeinschaft
nutzen. Die Anlage mit einem Auftragswert von rund 1,75 Mio. EUR für EQTEC wird modernisiert, um im Laufe der Zeit eine breitere Palette von Biomasse-Rohstoffen zu verarbeiten. Der Anschluss an das nationale Netz Italiens ist bereits vorhanden, und das Projekt wird bis Ende 2027 von den günstigen Tarifen des Landes für Strom aus Biomasseabfällen profitieren.

Jenbacher, ein führender Hersteller von Gasmotoren und Generatoren, ist von der Reinheit des Biogases von EQTec vollends begeistert und überzeugt. Ein weiterer Partner von EQTec ist Siemens, den man nicht vergessen sollte.

Hier heißt es Früh rein, geduldig bleiben und Rendite kassieren.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.