ChartWiseTrading

Ausführliche Bitcoin-Tether (BTC/USDT)

ChartWiseTrading Aktualisiert   
BINGX:BTCUSDT.PS   BITCOIN / TETHER Standard Futures
Die jüngsten Bewegungen von Bitcoin gegenüber Tether (BTC/USDT) haben sowohl Bullen als auch Bären in Alarmbereitschaft versetzt. Die technischen Indikatoren deuten auf mögliche kurzfristige Erholungen hin, während mittelfristige und langfristige Trends weiterhin besorgniserregend bleiben. In diesem Artikel werden wir eine detaillierte Analyse der aktuellen Charts vornehmen und sowohl bullische als auch bärische Kursziele erörtern.
Kurzfristige Analyse (15 Minuten und 1 Stunde Charts)

15 Minuten Chart:

Bollinger-Bänder: Der Preis bewegt sich im unteren Bereich der Bollinger-Bänder. Dies deutet oft auf eine überverkaufte Situation hin, die kurzfristig eine Erholung erwarten lässt

EMA (20/50/100/200): Der Preis liegt unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten, was auf einen deutlichen Abwärtstrend hinweist.

RSI (14): Der RSI befindet sich bei 39,11, was ebenfalls auf eine überverkaufte Marktsituation hindeutet.

MACD: Die MACD-Linie liegt unter der Signallinie, was ein Verkaufssignal darstellt.


1 Stunde Chart:

Bollinger-Bänder: Der Preis liegt nahe dem unteren Bollinger-Band, was auf eine mögliche Unterstützung hinweist.

EMA (20/50/100/200): Der Preis ist unter den EMAs, was den kurzfristigen Abwärtstrend bestätigt.

RSI (14): Der RSI-Wert von 35,92 zeigt eine überverkaufte Situation an.

MACD: Auch hier liegt die MACD-Linie unter der Signallinie, was ein Verkaufssignal darstellt.



Mittelfristige Analyse (4 Stunden und Tagescharts)

4 Stunden Chart:


Bollinger-Bänder: Der Preis bewegt sich nahe dem unteren Bollinger-Band, was auf eine mögliche Unterstützung hinweist.

EMA (20/50/100/200): Der Preis ist unter den gleitenden Durchschnitten, was auf einen mittelfristigen Abwärtstrend hinweist.

RSI (14): Der RSI von 37,35 deutet auf eine überverkaufte Situation hin.

MACD: Die MACD-Linie liegt unter der Signallinie, was ein negatives Signal ist.


Tageschart:

Bollinger-Bänder: Der Preis liegt ebenfalls nahe dem unteren Bollinger-Band, was Unterstützung signalisieren könnte.

EMA (20/50/100/200): Der Preis ist unter den gleitenden Durchschnitten, was auf einen längerfristigen Abwärtstrend hinweist.

RSI (14): Der RSI-Wert von 39,27 zeigt eine überverkaufte Situation.

MACD: Die MACD-Linie liegt unter der Signallinie, was negativ ist.


Bullische Szenarien

Kurzfristig:
Sollte der Preis eine kurzfristige Erholung erleben, könnten die bullischen Ziele in den nächsten 1-3 Tagen wie folgt aussehen:

Erstes Ziel: 65.536 – 65.745 USDT (gleitende Durchschnitte EMA 20 und 50)
Zweites Ziel: 65.968 USDT (EMA 100)


Mittelfristig:
Falls die Erholung nachhaltiger ist und die Bullen die Kontrolle übernehmen, könnten die Ziele in den nächsten 1-2 Wochen höher gesetzt werden:

Erstes Ziel: 66.282 – 66.459 USDT (EMA 200 und oberes Bollinger-Band)
Zweites Ziel: 67.525 USDT (Widerstandsniveau basierend auf vorherigen Hochs)

Bärische Szenarien

Kurzfristig:
Sollte der aktuelle Abwärtstrend anhalten, könnten die bärischen Ziele kurzfristig wie folgt aussehen:

Erstes Ziel: 64.947 – 65.087 USDT (untere Bollinger-Bänder)
Zweites Ziel: 64.633 USDT (lokale Unterstützungsebene)


Mittelfristig:
Wenn die Bären weiterhin dominieren, könnten die mittelfristigen Ziele wie folgt aussehen:

Erstes Ziel: 64.280 – 64.533 USDT (starke Unterstützungsebene)
Zweites Ziel: 63.500 USDT (langfristige Unterstützung basierend auf vorherigen Tiefs)


[b]Wahrscheinlichste Bewegung

Die technischen Indikatoren deuten derzeit auf eine überverkaufte Situation hin, sowohl im RSI als auch im MACD, was kurzfristige Erholungen wahrscheinlicher macht. Allerdings bleibt der mittelfristige und langfristige Trend negativ, solange der Preis unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten (EMA 100 und 200) bleibt.


Der aktuelle Abwärtstrend bei BTC/USDT wird durch mehrere technische Indikatoren bestätigt. Während kurzfristige Erholungen aufgrund der überverkauften Bedingungen möglich sind, bleibt der mittelfristige und langfristige Trend negativ. Händler sollten vorsichtig agieren und sowohl bullische als auch bärische Szenarien in ihre Handelsstrategien einbeziehen. Ein Durchbruch unter die aktuelle Unterstützung könnte zu weiteren Abverkäufen führen, während eine Erholung über die EMAs auf eine Trendwende hindeuten könnte.
Kommentar:
### Disclaimer

Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Finanzberatung dar. Die technische Analyse und die daraus resultierenden Kursziele basieren auf historischen Daten und allgemein anerkannten Indikatoren. Diese Analysen sind keine Garantie für zukünftige Preisbewegungen. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos des vollständigen Kapitalverlustes. Sie sollten stets Ihre eigene Recherche durchführen und gegebenenfalls einen professionellen Finanzberater konsultieren, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen. Weder der Autor noch die Plattform übernehmen Verantwortung für etwaige Verluste, die aus dem Vertrauen auf die hier präsentierten Informationen entstehen könnten.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.