Wenn man den Anstieg seit dem Coronatief als Ending Diagonal Triangle versteht, dann könnte es sein, dass wir in eine große Welle 4 übergehen und in dieser womöglich das 38er Korrekturlevel bei 9000 Punkten anlaufen.
Der heutige Tag hat einen Schub nach unten gebracht, dieser wurde aber zum Abend wieder hochgekauft, so dass der Schlusskurs keinen neuen Außenstab im D1 erzeugt hat. Dadurch denke ich, dass wir uns in einem EDT der Welle C befinden. Nun könnten wir doch noch ein neues ATH sim März sehen, bevor es zu einem deutlichen Abverkauf kommen kann.
Ich denke, dass Top ist erst einmal drin. Es wurde oben die 261.8 Expansion erreicht. An jedem eingezeichnetem Niveau gab es auf den Deckel - soviel zur Bedeutung von Fibonacci. Es sieht alles nach einem expandierenden Dreieck aus. Welle e ist dabei häufig die längste. Diese muss auch 3wellig sein. Ich denke, der erste Schwung führt uns bis zum Ziel der großen...
Ich sehe den Dow im EDT einer C-Welle. Wenn wir in Welle 4 der Welle 3 wäre, hätte diese deren Welle 1 nicht verletzen dürfen. Wenn das Maximum ausgereizt wird, könnte die 26000 noch einmal erreicht werden, bevor es zur letzten Welle 5 des EDT aufwärts geht.
Nach ausgeprägterer Welle B könnte es nun hoch gehen. Ziele in der Korrektur sind abgearbeitet (161.8 von A, 100 von 1, Bestätigung Nackenlinie iSKS). Wir haben auch einen deutlichen Umkehrstab im H4. Es fehlt einzig die 5. Welle vom C, die womöglich als Versagerwelle daherkommt (alternativ: WXY statt ABC). Es sollte also langsam hochgehen. Zielbereich ist für...
Wenn die Welle 2 endet, könnte sich ein guter Longeinstieg ergeben.
Das Tief der Nacht zu Montag lag bei 24877, was bei TV nicht erkennbar ist. Von dort ging es dreiwellig nach oben zur vermuteten 1. Nach eine Extension in der 3 könnte morgen die Welle 5 den Monat beschließen. Es könnte sich darüber hinaus in der Nacht eine iSKS bilden, die das Szenario unterstützt.
Es kann sein, dass wir um den großen Verfall am Freitag noch das Doppeltop sehen, möglicherweise auch das Abarbeiten der schrägen iSKS.
Es kann passieren, dass wir weiter steigende Kurse sehen. Wenn die vermeintliche Welle 5 über den Schwellwert im Bereich bei 26700 steigt, wäre Welle 3 die kürzeste. Da das nicht sein darf, könnte dieses Szenario Gestalt annehmen.
Ich denke, es kommt noch einmal ein Rücksetzer. Im Anschluss sollte eine Abwärtsbewegung einsetzen.