Es sieht aktuell gut aus für Bitcoin! Wir befinden uns an einem meiner Meinung nach entscheidenden Widerstand - der violetten Linie - wie bereits in meiner Analyse "Es ist Crunchtime!" dargestellt und die Chancen stehen gut das wir ihn brechen. Schaut man sich das ganze auf 4 Std.-Basis an, sehen wir, dass wir...
Vorweg: Ich befürworte keine Kriege, Blutvergießen und Leid irgendwo, noch möchte ich politisch an dieser Stelle irgendwie Stellung nehmen, ABER: Die jetzt vollendeten Tatsachen in der Ukraine sind rein markttechnisch betrachtet womöglich das Beste das Bitcoin und den Märkten passieren konnte, denn jetzt ist im Prinzip alles eingepreist. Man muss sich das Ganze...
Die vielleicht entscheidene Hürde die Bitcoin nehmen muss um ein "Death Cross" auf Wochenbasis und einen Kryptowinter noch einmal abzuwenden: Dargestellt als violette Linie - Unterstützung und Widerstand seit März 2021. Ein erneuter Ausbruch über diese Linie wäre sicherlich ein eindeutig bullisches Signal. Kritische Level sind auch sehr gut erkennbar: -...
Mal die auf's einfachste reduzierte charttechnischen Lage, um zu verdeutlichen warum zum aktuellen Zeitpunkt wirklich niemand von einem Bärenmarkt ausgehen sollte. Damit will ich nicht sagen, dass ich einen Bärenmarkt an dieser Stelle ausschließe, aber wer aktuell davon redet, dass wir uns bereits in einem Bärenmarkt befinden, hat entweder absolut keine Ahnung...
Panik am Kryptomarkt; Krypto-Twitter sieht BTC schon bei 20K und gefühlt nur noch Bären in den Chats und Foren, aber ist das auch gerechtfertigt? Ja, wir haben kritische Unterstützungszonen gebrochen von denen ich gehofft hatte, dass wir sie halten und ja: Die 20- und 50-Tageslinie sind dabei auf Wochenbasis ein potentielles „Todeskreuz“ zu formen und ja: Der...
Die Korrektur die wir aktuell durchlaufen war erwartbar und ist bis hierhin vollkommen gesund und wichtig, da sich der RSI auf Tagesbasis im stark überkauften Bereich bewegt hat. Was Bitcoin jetzt tun muss ist Raum für weiteres Wachstum zu schaffen und dafür muss der RSI auf Tagesbasis komplett zurückgesetzt werden, heißt in den weiß markierten Bereich laufen um...
Faszination Charttechnik: Immer wieder erstaunlich zu sehen wie sich Kurse an gewissen Linien über lange Strecken wiederkehrend orientieren. Heute mal eine Linie die seit 2011 bis heute für Bitcoin immer wieder Unterstützung und Widerstand gewesen ist und womöglich das Ende des diesmaligen Bullenlaufs markiert. Seit 2019 ist diese Linie Widerstand, hat zwei...
Ich kann nur jeden empfehlen - so fern der Chart es erlaubt - das so genannte Mistgabel-Werkzeug, die "Pitchfork" zu benutzen, denn kaum ein Werkzeug bildet einfacher Kauf- und Verkaufs-Zonen ab. Am Fantom-Chart kann man derzeit die "Mistgabel" hervorragend anlegen (dargestellt auf Wochenbasis), denn wie man sieht bewegt sich der Kurs recht präzise innerhalb der...
Recht selbsterklärend. Der Bitcoin-Kurs befindet sich aktuell in einer entscheidenden Phase, nämlich direkt an der Trendlinie, die den gesamten Abwärtstrend seit dem letzten Allzeithoch markiert. Diese Trendlinie wurde bereits 4x berührt, d. h.: Ich denke man kann davon ausgehen, dass wir den Trend jetzt entweder brechen oder aber gewaltig abstürzen, denn eine...
Der DXY, also der U.S. Dollar Index, ist unter Kryptoanalysten eine beliebter "Indikator", da er in jüngerer Vergangenheit immer konträr zum Kryptomarkt gelaufen ist und dementsprechend Hinweise daraufhin liefert in welche Richtung sich der Kryptomarkt bewegen könnte. Die beiden gelben Trendkanäle sind der äquivalente Verlauf des DXY zum Krypto-Bullenlauf 2017/18...
Hierbei handelt es sich um eine Ergänzungs-Analyse zu vorangegangener, folgender Analyse: Ergänzen möchte ich, dass wir womöglich passend zu meiner Trendkanal-Theorie eine potentielle so genannte "versteckte bullische Divergenz" im Bitcoin-Chart gebildet haben. Von einer "versteckten bullischen Divergenz" spricht...
Bitcoin tut in der Regel selten das, was das Groß der Marktteilnehmer erwartet und für meinen Geschmack erwarten aktuell viel zu viele Leute, dass wir unter 30K gehen, einen Bärenmarkt im Raum steht, etc.. Es ist ein paradoxes Phänomen, dass die meisten Marktteilnehmer bärisch sind, wenn die Kurse unten sind und bullisch, wenn sie oben sind, denn "gesünder" wäre...
Nach dem Massaker am Markt muss man sich wohl oder übel mit einem potentiellen, längerfristigen Bärenmarkt anfreunden und den möglichen Boden evaluieren um die besten Einstiegspunkte zu finden. Um es mit den schlauen Worten eines Krypto-Analysten zu sagen: "Im Bullenmarkt lässt sich Geld machen, reich wird man im Bärenmarkt". Der Boden in den vergangenen...
Einfach mal den Bitcoin-Chart auf Monatsbasis öffnen (when in doubt, zoom out) und anschauen was Sache ist. Aktuell bewegen wir uns in einem potentiellen aufsteigenden Dreieck (eine bullische Fortsetzungsformation) und der Kurs wird bis jetzt vorbildlich vom "Golden Ratio" - also dem Fibonacci-Level 0.618 - und der 20-Tageslinie gehalten. So lange keine...
Leider konnte Bitcoin sein Unterstützungslevel bei 45K nicht halten und jetzt nähern wir uns gefährlich der Schlüsselunterstützung bei 40.500 USD (obere grüne Linie) bei der auch das so genannte Golden Ratio (Fibonacci-Level 0.618) liegt. Fällt auch diese Unterstützung könnte es richtig hässlich werden, denn dann wäre im Prinzip bis 29K alles offen (untere grüne Linie).
Vergleicht man die aktuelle Chart-Bildung mit der von Mai-Juli 2021 drängt sich der Eindruck auf, dass wir uns aktuell in einer fast identischen Akkumulationsphase befinden, die vielleicht noch ein wenig Raum nach Unten, aber kurz vor dem Ausbruch nach Oben stehen sollte. Keine Anlageempfehlung!
Das ist zumindest das, was ich erwarte. Keine Anlageempfehlung.
Bitcoin hat seine Unterstützung (grün) getestet und hält sie bis Dato einwandfrei. Das sieht vorerst mal gesund aus aber Sorge macht der MACD, der ein "Todeskreuz" auf Wochenbasis gebildet hat und dabei ist in den roten Bereich zu rutschen - in der Vergangenheit ist das meist ein Signal für einen längerfristigen bärischen Trend gewesen, aber ich persönlich denke,...