In diesem Video beschäftigen wir uns mit dem Screener in TradingView. Mit Screenern kannst du aus der überwältigenden Summe an Symbolen, die für dich relevanten Goldnuggets herausfiltern. Wir schauen uns daher an, was du im Screener alles anstellen kannst und wie du überhaupt zum TradingView-Screener gelangst. Falls du weitere Fragen rund um TradingView oder Pine...
Dieses Tutorial dreht sich komplett um Watchlisten in TradingView. Watchlisten können nützlich sein, wenn du deine wichtigsten Symbole immer schnell griffbereit haben möchtest oder bestimmte Märkte immer im Blick behalten willst. Wir schauen uns daher an, wie Watchlisten angelegt, verwaltet und gelöscht werden, um dir die Arbeit mit TradingView noch einmal mehr zu...
Thema des heutigen Videos sind die arithmetischen Operatoren in Pine Script. Um gleichzeitig auch vertrauter mit der Programmierung zu werden, erstellen wir heute einen einfachen Taschenrechner mit Pine Script. Du wirst erkennen, wie schnell wir mit Pine Script zu sichtbaren Ergebnissen kommen ohne viele Zeilen Code schreiben zu müssen. Hier der Skript-Code aus...
In diesem Video möchte ich dir erklären, wie du mit den Chart-Tools in TradingView arbeiten kannst. Egal ob du nur schnell eine Trendlinie einzeichnen möchtest oder doch lieber intensive Fibonacci-Analysen durchführen willst, an den Zeichentools von TradingView führt kein Weg vorbei. Aus diesem Grund gehe ich in ca. 10 Minuten durch die wichtigsten Funktionen und...
Dieses Video richtet sich an TradingView-Neueinsteiger. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt durch die einzelnen Punkte, die nötig sind, um einen Indikator auf deinen Chart zu laden. TradingView ist richtig eingesetzt, ein sehr mächtiges Tool. Mit diesen kleinen Tutorials möchte ich dir die einzelnen Funktionen der Plattform näher bringen. Ich würde mich sehr...
Heute lernen wir Variablen und Konstanten kennen und finden heraus, wofür wir diese benötigen. Eine Arbeit ohne Variablen ist nicht möglich und daher stellen sie ein absolutes Muss für unsere Grundlagenreihe zu Pine Script™ dar. Am Ende werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Vielzahl an integrierten Variablen, die Pine Script™ zu bieten hat.
Im folgenden Video gehen wir auf die verfügbaren Datentypen in Pine Script™ ein. Dieser Schritt ist wichtig um zu verstehen mit welchen Daten wir überhaupt arbeiten können. Es bildet die Grundlage, auf der wir unser Skript später aufbauen werden.
In diesem kurzen Video beleuchten wir die Hintergründe der technischen Skriptausführung in Pine Script™. Was passiert wenn wir unseren im Pine-Editor geschriebenen Code ausführen lassen und was gibt es zu beachten? Dieses Grundlagenvideo soll dir dabei helfen nachvollziehen zu können, wie dein Skript ausgeführt wird.
In diesem Video schauen wir uns an was Pine Script überhaupt ist und wie wir im Pine-Editor arbeiten. Pine Script ist eine Skriptsprache für TradingView und wird zur Programmierung von Indikatoren oder Strategie-Skripten verwendet. Bereits mit wenigen Zeilen Code lassen sich schnell erste Ergebnisse sehen, was diese Sprache sehr Anfängerfreundlich macht.
In diesem Video schauen wir uns die verschiedenen TradingView Alarm-Typen an und zeigen dir, wie diese aktiviert und verwaltet werden. Alarme vereinfachen die Arbeit ungemein. Wichtige Ereignisse werden so nie wieder verpasst oder übersehen... Da die Alarme ein sehr hilfreiches Tool sind, widmen wir ihnen ein eigenes Video und klären über alles wichtige rund um...