Meta ist für mich ein sehr spannender Turnaoundkandidat. Der nun einjährige Abwärtstrend ist schon sehr weit gelaufen. Das März 2020 Tief wurde bereits erreicht, das Tief vom Dezember 2018 ist nah. Der Abwärtsdruck hat aus meiner Sicht deutlich nachgelassen. Seit März 2022 liegt ein Ending Diagonal vor, dass vom RSI mit einer leichten Aufwärtsbewegung angezeigt...
Hier müssen ein paar Zeichen sein. Der Rest steht im Bild.
Ergänzend zu dem Monatschart von gestern hier der Tageschart. Es zeigt sich, dass bei 1.06USD nicht nur das 0.618er Retracement der Abwärtsbewegung ist, sondern im November auch die obere Begrenzung des Abwärtskanals verläuft. Viel Erfolg
Euro / US-Dollar hat nun die Wolfe-Wave auf Monatsbasis aktiviert. Ich werde mir nun die Aufwärtsbewegung genau anschauen und nach einem Long-Einstieg suchen. Erstes Ziel könnte das 0.618er Retracement der derzeitigen Abwärtsbewegung sein. Läuft der Kurs noch weiter runter, müssen die Retracements natürlich neu gesetzt werden. Achtung: Vorsicht ist definitiv...
Hier ein Trade auf Air-France im Tageschart. Ziel des Trades ist das mögliche Korrekturende der großen Abwärtsbewegung (blaues C). Das blaue C stimmt mit der 100% Projektion der Aufwärtsbewegung von Juli-August (gelb) überein. Es ist also Vorsicht geboten, da das Ziel ggf. der Startschuss für eine sich anschließende Abwärtsbewegung ist. Viel Erfolg beim Traden. CRV ca. 2
Hier ein Longtrade auf LVMH auf Tagesbasis. Es ist allerdings etwas Geduld erforderlich bis der Einstieg bei ca. 670€ getriggert wird. CRV liegt bei 1.68, wenn der Stop so gesetzt wird wie hier vorgeschlagen. Sollte sich ein geeigneter Trigger im Stundenchart ergeben, lohnt sich vielleicht auch ein früherer Einstieg. Viel Erfolg.
Im Wochenchart deutet sich aus meiner Sicht ein Jahrestief an. Die Aufwärtsbewegung von März 2020 bis zum Oktober 2021 ist schon zu 62% zurückgenommen worden. Auch die Bollinger Bänder ziehen sich seit Wochen enger zusammen. Das passt auch zum RSI, der seit Februar eine positive Divergenz ausbildet. Meine Erwartung: Wir sehen in den nächsten Monaten eine...
Hier ein Short auf Linde. Einstieg bei (B), Take-Profit bei 261,40 EUR. Um das CRV zu erhöhen, setze ich den Stop beim 0.236er Retracement von B nach C. Viel Erfolg beim Traden. :)
Sicher ist es noch viel zu früh um bei Gold & Silber eine Trendwende auszurufen, aber die Outperformance von Silber gegenüber Gold in den letzten Tagen ist durchaus interessant zu beobachten. Handelt es sich nur um eine technische Gegenbewegung, sind deutlich tiefere Ziele bei den Edelmetallen möglich. Beginnt hier aber eine neue Aufwärtsrally, sollte man sich...
BlackRock auf der Longseite hier im Tageschart. Einstieg bei 714,32$ Stop bei 648,00$ Take Profit bei 831.07$ Der Parabolic Indikator kann zum Nachziehen des Stop genutzt werden. Viel Erfolg, jeder handelt auf eigenes Risiko.
Walt Disney sieht aus meiner Sicht sehr spannend aus. Ein Anstieg über die Marke 118.35 USD (Einstiegspreis) bricht die derzeitige Korrektur. Das 100% Ziel der letzten Aufwärtsbewegung (152 USD) ist dann mein Ziel. Stop z.B. unter das letzte Tief vom 06.09. bei 108.54 USD. CRV beträgt 3.45 Viel Erfolg beim Umsetzen. Jeder handelt auf eigenes Verantwortung.
Guten Morgen, aus meiner Sicht eine spannende Short-Situation bei Brent, die recht einfach umzusetzen ist. Einstieg bei 92.76$, Stop bei 96.95$ & Take Profit bei z.B. 84.41$. Das CRV beträgt etwa 1.99. Mal abwarten, ob der Einstieg getriggert wird. Sollte der Kurs vorher über 96.95$ notieren ist dieser Trade hinfällig. Handeln nur auf eigenes Risiko. Viel Glück.
Bezogen auf die Aufwärtsstrecke zwischen dem Tief Anfang März und dem Hoch Ende März hat der Dax auf das 0.382er Retracement zurückgesetzt. Für eine Korrektur ist das bereits ausreichend. Auch die negative Divergenz im RSI deutet eine Trendumkehr an (das letzte Tief am 12. April hat im RSI kein neues Tief gebildet). Ein mögliches ABC-Ziel liegt bei ca....
Ist die derzeitige Korrektur kaufenswert? Sicher kann man das natürlich nie beantworten. Der Preis der Aktie notiert momentan nahe des SMA200 auf Tagesbasis und befindet sich quasi in Lauerstellung. Da die Aktie auch von politischen Rahmenbedingungen abhängig ist, warten sicher viele Anleger derzeit auf beruhigende Signale aus Russland/Ukraine. Ein beruhigendes...
Im Monatschart des STOXX Europe 600 kann man sich die Elliot Wellen Theorie sehr gut in der Praxis sehen. Nach der Marktkorrektur vom Sommer 2007 bis Anfang 2009 hat sich der Index fünfwellig nach oben bewegt. Im April 2015 wurde dann das Hoch der Bewegung ausgebildet, es folgte eine etwas komplexere Korrektur, die im März 2020 mit dem Coronacrash abgeschlossen...
Im Januar habe ich dieses Descending Broadening Wedge (DBW) bereits gezeigt und auf einen möglichen Ausbruch nach oben hingewiesen, der leider wieder abverkauft wurde. Diese DBWs haben ein statistisches Ziel von ca. 83% der inneren Höhe nach oben ab Punkt 5 und damit ordentlich Potential. Da die Ausbildung dieser Konstellation mehrere Jahre gedauert hat, ist...
Könnte die Korrektur im SDAX bereits zu Ende sein? Schaut man auf das Fib Retracement hat der SDAX nun das 0.786er Level erreicht, was einen hinreichenden Rücksetzer darstellt. Auch ein Rücksetzer in Richtung des 0.618er Levels wäre für die Longseite noch gut verträglich, da der Kurs dann immer noch überschneidungsfrei weiter nach oben laufen würde. Im RSI habe...
Silber befindet sich nun seit Sommer 2020 in einer Seitwärtsbewegung. Da die vorangehende Bewegung recht stark nach oben ausgefallen ist, bin ich weiterhin zuversichtlich, dass die nächste Bewegung ebenfalls stark nach oben gerichtet ist. Besonderes Augenmerk richte ich dabei auf die Zone zwischen 18.3 & 19.8 USD. Die Zone diente in der Vergangenheit mehrmals als...