DAX tendiert in Initial Balance DAX - befindet sich weiterhin in der Initial Balance. Startete allerdings unterm Vortagsschluss und Vortagshoch. Ein Fall unter 18620 könnte den Intraday-Abwärtstrend fortsetzen. Heute fallen Vortagstief und unteres #BouhmidiBands zusammen und bilden das Ziel an der Unterseite.
DAX Trading-Ideen
16.09.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Gold, EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX bleibt nach oben begrenzt
- Nasdaq vor Entscheidung!
- Gold ist nicht zu bremsen
- EUR/USD zwischen Unterstützung und Widerstand
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX-Analyse für Montag, 16. September 2024 Der DAX zeigt sich in einem stabilen Aufwärtstrend , doch das Momentum verlangsamt sich leicht. Steht eine Korrektur bevor? Oder erleben wir einen weiteren Sprung nach oben? 🤔📊 In dieser Analyse schauen wir uns die aktuellen Elliott-Wellen an und identifizieren Handelszonen, damit du deine Strategie für den Handelstag perfekt vorbereiten kannst! 🚀💼
🔍 Elliott-Wellen-Analyse
Der DAX befindet sich aktuell in der finalen Phase von Welle 3 einer Aufwärtsbewegung. Diese Welle hat den Index auf 18.685 Punkte gebracht und könnte bis zu 18.750-18.800 Punkte weiterlaufen. Aber Vorsicht: Welle 3 neigt dazu, bald zu enden, und eine Korrektur (Welle 4) könnte den DAX kurzfristig auf 18.537 Punkte zurückbringen. 📉
Sobald Welle 4 abgeschlossen ist, könnten wir den nächsten großen Sprung in Welle 5 sehen. Diese Welle könnte den DAX auf über 19.000 Punkte treiben! 🚀🔥
💡 Was bedeutet das für dich?
Wir erwarten kurzfristig eine Korrektur, bevor der DAX wieder Fahrt aufnimmt. Trader sollten also bereit sein, Rücksetzer als Kaufgelegenheit zu nutzen! 🛒💪
📌 Handelszonen für Montag, 16. September 2024
Unterstützungszonen:
18.537 Punkte – Ein starker Unterstützungsbereich, der bei einer Korrektur getestet werden könnte. Hier könnten sich Kaufchancen bieten.
18.500 Punkte – Ein kritisches Niveau, das den Abwärtsdruck aufhalten sollte.
Widerstandszonen:
18.750 Punkte – Der erste große Widerstand. Ein Durchbruch könnte den Kurs schnell in Richtung 18.850 Punkte katapultieren.
18.800 Punkte – Dieser Bereich ist schwer zu überwinden, aber ein Ausbruch könnte den DAX über 19.000 Punkte bringen!
💥 Trading Setup für Montag
📈 Einstieg (Long Position):
Rücksetzer auf 18.537 Punkte während der Korrektur von Welle 4 – eine super Kaufgelegenheit! 🛒🔥
🎯 Take Profit:
Erstes Ziel: 18.750 Punkte
Zweites Ziel: 18.850 Punkte
🚫 Stop-Loss:
Unterhalb von 18.500 Punkten , um das Risiko zu minimieren.
💡 Alternative Strategie (Breakout Trade):
Ein Long-Trade könnte auch bei einem Breakout über 18.750 Punkte erfolgen, mit einem Ziel bei 18.850 bis 18.900 Punkten .
❗ Stop-Loss:
Knapp unter 18.700 Punkten , falls es sich um einen Fehlausbruch handelt. 💼⚠️
📊 Zusammenfassung:
Der DAX befindet sich in einer starken Aufwärtsbewegung, doch eine Korrektur (Welle 4) ist wahrscheinlich. Trader sollten Rücksetzer auf 18.537 Punkte als Kaufgelegenheit nutzen. Der nächste große Schub könnte uns über 19.000 Punkte bringen! 💪📈 Sei bereit für eine dynamische Woche auf den Märkten! 🌪️💹
📢 Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken, und es besteht die Möglichkeit eines vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. ⚠️
© 2024 ChartWise Trading 📊
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #38Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.688 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur dann im Mai bei 18.892 Punkten ein lokales Hoch erreichen. Von diesem ist der Kurs nach einer Schiebephase massiv zurückgekommen und hat zunächst die 17.000er-Marke unter Druck gesetzt. Dort war genug Unterstützung für eine Gegenbewegung über die gleitenden Durchschnitte und ein neues Allzeithoch vorhanden, wo sich momentan eine Stabilisierung bildet. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (16.09.24):
Die Erholung vom Vorjahrestief konnte zu Beginn des Monats September ein weiteres Allzeithoch markieren, Ziele an der 19.000er-Marke wurden jedoch knapp verfehlt. Dafür hat der Kurs nach unten gedreht und die Unterstützung am GD 50 getestet. Dort konnte weiteres Korrekturpotential abgewendet werden und die Erholung der vergangenen Woche hat fest am Vorwochenhoch geschlossen. Damit hat sich der Abwärtsdruck zum Start in die neue Woche etwas entspannt. Mangels Wirtschaftsterminen dürfte der Montag daher auch moderat verlaufen und der Kurs die Zone um die nahe 20-Tage-Linie ablaufen.
Erwartete Tagesspanne: 18.590 bis 18.910
Nächste Widerstände: 18.722 = Vorwochenhoch | 18.892 = Mai-Hoch | 18.990 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 18.567 = April-Hoch | 18.208 = Vorwochentief | 17.742 = Februar-Hoch
GD20: 18.549
DAX Index Prognose für Dienstag (17.09.24):
Im Idealfall zielt der Kurs zum Wochenstart bereits auf neue Rekordwerte, wobei der Fokus nach einer Stabilisierung dann am Dienstag auf den Konjunkturerwartungen liegen dürfte. Hier könnten sowohl stützende als auch Angebotsfördernde Impulse in den Markt kommen. Tendenziell bleibt zunächst noch ein neues Rekordhoch im Wochenverlauf zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 18.690 bis 19.050 alternativ 18.480 bis 18.760
DAX Prognose für diese Woche vom 16.09.-20.09.24:
Ergänzend zum Stundenchart scheint der DAX-Index sein Korrekturpotential vorerst abgearbeitet zu haben. Notierungen über den nahen Durchschnitten könnten die Dynamik aufrecht erhalten und bereits neue Rekorde ins Auge fassen.
Erwartete Wochenspanne: 18.590 bis 19.220 alternativ 18.330 bis 18.760
GD20: 18.583 GD50: 18.336 GD200: 17.834
DAX Prognose für nächste Woche vom 23.09.-27.09.24:
Die letzten Abwärtskerzen zeigen sich auf Tagesbasis deutlich volatiler, womit trotz der vorherrschenden Aufwärtsdrift massive Kursverluste möglich bleiben. Solche Korrekturen neigen zu Überspannung, wie sie sich beispielsweise im August-Tief manifestiert hat. Damit würde auch im aktuellen Monat mit einem Test des Bereichs um 17.500 Zähler zu rechnen sein, wobei das Chartbild eine volatile Seitwärtsphase abbilden würde.
Erwartete Wochenspanne: 18.780 bis 19.390 alternativ 17.890 bis 18.540
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen | 14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Mittwoch 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Statement & FED Zinsentscheid | 20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & Philly FED Herstellungsindex | 16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX bleibt in Inital Balance Update zum #DAX - Der deutsche Leitindex tendiert seitwärts binnen der Initial Balance und kämpft um das Vortagshoch (18.595). Eine Preisgabe würde das nächsten Ziele aktivieren:
-Vortagschluss bei 18.518
-Vortagstief bei 18.382
-Unteres Bouhmidi-Band bei 18347
An der Oberseite ist vorerst Platz bis zum oberen #BouhmidiBands bei 18689 Pkt.
13.09.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, EUR/USD, Brent OilHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX ist noch oben begrenzt!
- Nasdaq als Short Chance?
- EUR/USD hat es gepackt
- Brent vor Wende?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Daily DAX 🇩🇪 - 13.09.2024Hallo Trader,
heute sieht es beim Opening nicht danach aus, dass wir direkt abgeholt werden.
Dafür haben wir in der Stunde vor dem Open zu viel Abwärtsdruck.
Denn nach M5 Regelwerk (EMA50 ist über EMA200) würden wir nur einen Long Breakout handeln wollen. Siehe auch Chartbild M5
Chart M5:
Ergo - nicht jeder Tag liefert einen Trade und das gilt es zu akzeptieren.
Aber noch haben wir ja nicht 09:00 Uhr. Mal abwarten 😉
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX-Analyse: Steht der Markt vor einer Erholung? 13. Sep. 2024Der DAX steht aktuell unter leichtem Aufwärtsdruck, aber es bleibt spannend! Die jüngsten Kursbewegungen zeigen, dass die Märkte sich in einer potenziellen Erholungsphase befinden, aber die Gefahr eines Rückschlags ist noch nicht gebannt. Wir haben uns die Charts und technischen Indikatoren genauer angesehen - hier ist, was du wissen musst! ⬇️🔥
15-Minuten-Chart (15M)
📊 Der DAX hat sich nach einem Rückgang auf 18.557 Punkte leicht erholt. Aktuell zeigt der RSI mit 61,39 eine leicht überkaufte Marktstimmung, und der MACD ist positiv bei 10,21. ABER: Das Volumen bleibt schwach, was die Frage aufwirft, ob dieser Anstieg nachhaltig ist. Schafft der DAX den Sprung über 18.600 Punkte, könnte das der nächste Startschuss für die Bullen sein! 🐂💥
1-Stunden-Chart (1H)
📈 Der DAX zeigt leichte Erholungstendenzen und nähert sich dem Widerstand bei 18.600 Punkten. Der RSI liegt bei 61,66 und der MACD ist ebenfalls positiv bei 33,67. Wenn die Kurse über 18.600 Punkte ausbrechen, könnte das ein starkes Zeichen für weitere Gewinne sein! 🚀 Ein Rückgang unter 18.445 Punkte? Vorsicht, das könnte wieder Druck nach unten bringen! 😬
4-Stunden-Chart (4H)
🔍 Im 4-Stunden-Chart sehen wir eine Erholung nach einem Test der 18.422 Punkte Unterstützung. Der RSI liegt bei 47,81, und der MACD bleibt mit 8,99 leicht negativ. Die nächste wichtige Marke liegt bei 18.500 Punkten. Schafft der DAX es darüber? 👀
Tageschart (1D)
📅 Die Erholung ist da, aber der DAX ist noch nicht über dem Berg! Der RSI steht bei 57,75, der MACD bei 65,36 - alles Zeichen für eine Stabilisierung. Die magische Zahl: 18.600 Punkte. Wenn der DAX diese Marke knackt, könnte das die Trendwende einläuten. Andernfalls bleibt das Risiko eines Rückfalls unter 18.500 Punkte. Halte dich bereit! ⚡
Elliott-Wellen-Analyse
🌊 Es sieht so aus, als könnte der DAX sich in der finalen Phase einer Abwärtsbewegung befinden. Ein Ausbruch über 18.600 Punkte wäre ein starkes Zeichen für eine Erholung, aber Vorsicht: Der übergeordnete Trend bleibt abwärtsgerichtet. 😬📉
Handelszonen und Trading-Setup
Unterstützungszonen:
18.422 Punkte: Kritische kurzfristige Unterstützung
18.233 Punkte: Langfristige Unterstützung, falls die Korrektur anhält
Widerstandszonen:
18.600 Punkte: Kurzfristiger Widerstand, den der DAX überwinden muss!
18.800 Punkte: Langfristiger Widerstand, der bei einem Durchbruch ein starkes Kaufsignal wäre! 🚀
Short Setup
Einstieg: Bruch unter 18.445 Punkte oder Abprall von der 18.600-Punkte-Marke
Take Profit: Erstes Ziel bei 18.422 Punkten, weiteres Ziel bei 18.233 Punkten
Stop Loss: Oberhalb der 18.600-Punkte-Marke, um das Risiko zu minimieren
Long Setup
Einstieg: Abschluss der Welle 5 nahe 18.445 Punkten mit positiven Divergenzen im MACD und RSI
Take Profit: Erstes Ziel bei 18.600 Punkten, weiteres Ziel bei 18.800 Punkten
Stop Loss: Unterhalb der 18.422-Punkte-Marke
Zusammenfassung
Die Märkte bleiben volatil! 😱 Der DAX stabilisiert sich zwar, aber wir sind noch nicht außer Gefahr. Ein Bruch unter 18.445 Punkte könnte zu weiteren Rückschlägen führen. Ein Ausbruch über 18.600 Punkte wäre jedoch ein starkes Signal für eine Erholung. 🔥 Halte deine Trading-Strategien bereit!
📢 Disclaimer : Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Hebelprodukten, ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen. ⚠️
© 2024 ChartWise Trading
DAX - Nach der EZB-Sitzung geht es abwärts Nach der EZB-Sitzung und den US-Erzeugerpreisen geht es abwärts. Der deutsche Leitindex macht ein Reversal zurück in die #BouhmidiBands bricht die Initial Balance und gibt momentan das Vortagshoch ab. Nächstes Ziel an der Unterseite wäre der Vortagsschluss bei 18330 Pkt.
DAX Analyse: Aufwärtsdruck, aber weiterhin kritisch! 12.09.2024📈💥 Der DAX steht aktuell unter leichtem Aufwärtsdruck, bleibt jedoch in einer kritischen Phase 🔥 Die jüngste Kursentwicklung deutet darauf hin, dass die Märkte sich in einer potenziellen Erholungsphase befinden, die jedoch anfällig für Rückschläge ist 💣 In dieser Analyse betrachten wir die wichtigsten Zeitrahmen und technischen Indikatoren, um ein klares Bild der aktuellen Situation zu zeichnen 🌟💼
⏱ 15-Minuten-Chart (15M)
Im 15-Minuten-Chart zeigt sich der DAX nach einem Rückgang auf 18.335 Punkte leicht erholt, aktuell bei 18.354 Punkten 🚀 Der RSI liegt bei 54,02 und deutet auf eine neutrale bis leicht positive Marktstimmung hin 📊 Der MACD ist leicht positiv mit einem Wert von 1,71, was auf eine anziehende Dynamik hindeutet ⚡ Das kurzfristige Volumen bleibt jedoch schwach, was Unsicherheiten über die Nachhaltigkeit der Bewegung signalisiert 😬 Sollte der DAX über die 18.400-Punkte-Marke ausbrechen, könnte dies weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen 🚀
⏳ 1-Stunden-Chart (1H)
Im 1-Stunden-Chart hat der DAX den Widerstand bei 18.450 Punkten erreicht und zeigt leichte Erholungstendenzen 📈 Der RSI bei 52,46 signalisiert eine neutrale Marktstimmung, während der MACD leicht positiv bleibt, was auf eine mögliche Stabilisierung oder einen kurzfristigen Aufwärtsschub hindeutet 📊 Sollten die Kurse über 18.450 Punkte steigen, könnte dies den Weg für weiteres Aufwärtspotenzial ebnen 📈 Ein Rückgang unter die 18.300-Punkte-Marke könnte jedoch die Abwärtsbewegung erneut verstärken ❗
🔎 4-Stunden-Chart (4H)
Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass der DAX nach einem Test der Unterstützung bei 18.233 Punkten wieder an Boden gewinnt 📉 Der RSI liegt bei 44,96, was auf eine Stabilisierung aus dem überverkauften Bereich hinweist 📊 Der MACD bleibt leicht negativ bei -65,77, signalisiert jedoch eine abnehmende Abwärtsdynamik 📉 Die Volumenentwicklung deutet auf eine gewisse Zurückhaltung der Marktteilnehmer hin, während die 18.500-Punkte-Marke als nächste Hürde erscheint ⚠️
📅 Tageschart (1D)
Im Tageschart zeigt sich eine moderate Erholung 😬 Der DAX notiert bei 18.361 Punkten 📈 Der RSI steht bei 47,85 und deutet auf eine neutrale Marktstimmung hin ⚡ Der MACD bleibt mit -48,24 weiterhin negativ, zeigt jedoch Anzeichen einer Stabilisierung 💼 Sollten die Kurse über 18.450 Punkte steigen, könnte dies ein Zeichen für eine mögliche Trendumkehr sein 📊 Allerdings bleibt das Risiko bestehen, dass der DAX unter die 18.230-Punkte-Marke fällt, was eine Fortsetzung der Korrekturbewegung nach sich ziehen könnte 🔻
🌊 Elliott-Wellen-Analyse
Der Elliott-Wellen-Ansatz deutet darauf hin, dass der DAX sich möglicherweise in einer abschließenden Welle 5 eines Abwärtstrends befindet 🌊 Diese Welle könnte noch weiter ausgedehnt werden, bevor eine nachhaltige Bodenbildung erfolgt 📉 Sollten die Kurse über 18.500 Punkte steigen, könnte dies auf eine bevorstehende Erholungsbewegung hindeuten 🚀 Doch der übergeordnete Trend bleibt abwärtsgerichtet ⚠️
💡 Handelszonen und Trading-Setup
Unterstützungszonen:
18.230 Punkte: Aktuelle kurzfristige Unterstützung, die bei weiterem Verkaufsdruck getestet werden könnte 🛑
18.170 Punkte: Wichtige Unterstützung, die ebenfalls kritisch ist, falls die Korrektur anhält ⚠️
18.000 Punkte: Langfristige Unterstützung, die bei einer anhaltenden Korrektur relevant wird 📉
Widerstandszonen:
18.450 Punkte: Dieser Widerstand bleibt zentral 🛑 Sollte der DAX diese Marke durchbrechen, könnte sich eine Erholung andeuten 🚀
18.500-18.550 Punkte: Dieser Bereich markiert einen signifikanten Widerstand im mittelfristigen Chart ⚠️ Ein Durchbruch wäre ein starkes Signal für eine mögliche Trendumkehr 💼
18.800 Punkte: Langfristiger Widerstand 📈 Dessen Durchbruch schwer zu erreichen sein könnte, aber ein klares Kaufsignal wäre, wenn er überwunden wird 🚀
💥 Short Setup
Einstieg: Bei einem Bruch unter 18.230 Punkte oder einem Abprall von der 18.450-Punkte-Marke ⚠️
Take Profit: Erstes Ziel bei 18.170 Punkten, weiteres Ziel bei 18.000 Punkten 📉
Stop Loss: Oberhalb der 18.500-Punkte-Marke, um das Risiko bei einem plötzlichen Aufschwung zu minimieren 🚨
💼 Long Setup
Einstieg: Bei einem möglichen Abschluss der Welle 5 nahe 18.230 Punkten, wenn sich positive Divergenzen im MACD und RSI zeigen 🌊
Take Profit: Erstes Ziel bei 18.450 Punkten, weiteres Ziel bei 18.500 Punkten 📊
Stop Loss: Unterhalb der 18.170-Punkte-Marke, um das Risiko einer Fortsetzung der Korrektur zu begrenzen ⚠️
🔔 Zusammenfassung
Die technische Analyse zeigt, dass der DAX sich stabilisieren konnte, aber weiterhin anfällig für Rückschläge ist 💣 Ein Bruch unter die 18.230-Punkte-Marke könnte den Abwärtstrend fortsetzen 📉 während ein Überwinden der 18.450-Punkte-Marke ein erstes positives Signal für eine Erholung wäre 🚀 Der Markt bleibt volatil, und Trader sollten auf mögliche Breakouts oder Abwärtsbewegungen vorbereitet sein 💼
⚠️ Disclaimer
Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar 🔍 Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Hebelprodukten, ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen 💥
© 2024 ChartWise. Alle Rechte vorbehalten 🌟
DAX kämpft um VortagsschlussDAX kämpft um Vortagsschluss. Nach der IB und Ausbruch unter 18316 setzten neue Verkaufimpulse ein. Ein Fall unter dem Vortagsschluss könnte die Reise fortsetzen. Mit nächsten Zielen Vortagstief 18265 und unterem #BouhmidiBands bei 18096. Heute stehen US-VErbraucherpreise an, es könnte ab 14:30H volatiler werden.
DAX-Analyse für Mittwoch, 11. September 2024🔥 Der DAX steht aktuell unter leichtem Abwärtsdruck 😨 und bleibt in einer potenziell kritischen Phase. Die jüngste Kursentwicklung deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck zunimmt 😬, während der Markt weiterhin anfällig für stärkere Abwärtsbewegungen ist! 😱 In dieser Analyse betrachten wir die wichtigsten Zeitrahmen und technischen Indikatoren, um euch ein klares Bild der aktuellen Situation zu geben 👇👇👇
15-Minuten-Chart (15M) ⏰
Der DAX hat nach einem Rückgang auf 18.278 Punkte keine starke Erholung gezeigt 😓. Der RSI liegt bei 38,87 und signalisiert eine überverkaufte Situation 📉, was kurzfristig eine technische Erholung wahrscheinlich macht 🙌. Der MACD ist negativ bei -1,56 , was auf schwache Marktstimmung hindeutet. Das Volumen bleibt gering, was für Unsicherheit bei den Tradern sorgt 🤔
1-Stunden-Chart (1H) 🕒
Im 1-Stunden-Chart kämpft der DAX weiter mit der Marke von 18.400 Punkten 💪, nachdem er Unterstützung bei 18.239 Punkten gefunden hat. Der RSI bei 31,83 deutet auf eine überverkaufte Lage hin 😨, während der MACD leicht negativ ist. Sollte der DAX unter 18.239 Punkte fallen, könnte sich der Abwärtstrend verstärken! 🚨
4-Stunden-Chart (4H) 🕓
Im 4-Stunden-Chart sehen wir eine Fortsetzung des Abwärtstrends 📉. Der DAX hat die Unterstützung bei 18.233 Punkten erneut getestet und konnte bisher keinen signifikanten Boden finden. Der RSI bei 32,39 bewegt sich nahe der überverkauften Zone. Der MACD bleibt negativ bei -1,52 , was auf anhaltenden Verkaufsdruck hinweist 💔. Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei 18.170 Punkten !
Tageschart (1D) 📅
Im Tageschart sehen wir eine klare Korrektur ❗ Der DAX steht aktuell bei 18.239 Punkten und der RSI bei 44,80 zeigt eine neutrale, aber schwache Marktstimmung 📊. Der MACD mit -48,17 bleibt klar negativ. Ein Schlusskurs unter 18.170 Punkten könnte den Abwärtstrend beschleunigen! 😟
Elliott-Wellen-Analyse 🌊
Der Elliott-Wellen-Ansatz deutet darauf hin, dass der DAX sich in der abschließenden Welle 5 eines Abwärtstrends befinden könnte 🤔. Diese Welle könnte noch weiter nach unten verlaufen, bevor eine mögliche Bodenbildung erfolgt! 🌪 Sollten die Kurse jedoch über 18.450 Punkte steigen, wäre das ein starkes Zeichen für eine Erholungsbewegung 🚀 Aber Vorsicht ist geboten!
Handelszonen und Trading-Setup 💡
Unterstützungszonen:
🔻 18.170 Punkte : Wichtige kurzfristige Unterstützung, die getestet werden könnte
🔻 18.000 Punkte : Langfristige Unterstützung bei anhaltendem Verkaufsdruck
Widerstandszonen:
🟢 18.450 Punkte : Entscheidend für eine potenzielle Erholung
🟢 18.800 Punkte : Langfristiger Widerstand, der schwer zu durchbrechen sein dürfte
Short Setup 🔻
Einstieg: Bei einem Bruch unter 18.170 Punkte oder Abprall von der 18.450-Punkte-Marke
Take Profit: Erstes Ziel bei 18.000 Punkten , weiteres Ziel bei 17.800 Punkten
Stop Loss: Oberhalb der 18.500-Punkte-Marke , um das Risiko bei plötzlichen Aufschwüngen zu minimieren
Long Setup 📈
Einstieg: Bei einem möglichen Abschluss der Welle 5 nahe 18.170 Punkten
Take Profit: Erstes Ziel bei 18.450 Punkten , weiteres Ziel bei 18.600 Punkten
Stop Loss: Unter 18.000 Punkten , um das Risiko einer weiteren Korrektur zu begrenzen
⚠️ Zusammenfassung ⚠️
Die aktuelle Analyse zeigt, dass der DAX unter starkem Verkaufsdruck steht und um wichtige Unterstützungsniveaus kämpft 😱. Ein Bruch unter 18.170 Punkten könnte den Abwärtstrend weiter verstärken, während ein Durchbruch über 18.450 Punkte das erste Zeichen für eine Erholung wäre 🙏. Der Markt bleibt extrem volatil und Trader sollten auf alles vorbereitet sein, da die nächsten Tage entscheidend sein könnten! 😬📉📈
Disclaimer
Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar ⚠️ Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Hebelprodukten, ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen ⚠️
© 2024 ChartWise. Alle Rechte vorbehalten
10.09.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, EUR/USD, BrentHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX wirkt angeschlagen
- Dow Jones vor Entscheidung
- EUR/USD doch noch zum Ziel?
- Brent arbeitet am Boden
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX: Kampf um Vortagsschluss #DAX - Kurz vor Ende der Initial Balance kämpft der Leitindex um den Vortagsschlusskurs (18.443). Eine Übernahme würde auch einen Ausbruch aus der IB bedeuten. Das nächste unmittelbare Ziel wäre dann das Vortagshoch (18484). Hiernach ist der Weg im Intraday-Handel vorerst frei bis zum oberen #BouhmidiBands bei 18.631. Scheitert der XETR:DAX allerdings am Vortagsschluss kommen die Bären ins Spiel.
DAX in kritischer Phase – Analyse für Dienstag, 10. Sep. 2024Der DAX steht aktuell unter leichtem Aufwärtsdruck, aber Vorsicht ⚠️! Die Märkte sind noch immer anfällig für Rückschläge. Die jüngsten Bewegungen zeigen, dass eine Rückkehr in den Abwärtstrend möglich bleibt, wenn wichtige Widerstände nicht überwunden werden. 🚨 Schauen wir uns das genauer an! 👇
👉 15-Minuten-Chart (15M) :
Der DAX hat sich bei 18.421 Punkten stabilisiert, aber die Konsolidierung auf diesem Niveau macht den Markt unsicher. 📊 Der RSI zeigt eine neutrale Stimmung bei 52,48. Ein Ausbruch über 18.466 Punkten könnte die Bullen zurückbringen! 🐂
👉 1-Stunden-Chart (1H) :
Der DAX kämpft mit dem Widerstand bei 18.462 Punkten. Der RSI liegt bei 50,83 und zeigt eine neutrale Marktstimmung. 📉 Sollte der Index diese Marke halten, könnte weiteres Aufwärtspotenzial freigesetzt werden, aber bei einem Bruch unter 18.400 Punkten wird’s kritisch! 😱
👉 4-Stunden-Chart (4H) :
Der Test der Unterstützung bei 18.259 Punkten brachte eine Stabilisierung, doch der MACD bleibt leicht negativ bei -0,84. 📉 Die nächste Hürde liegt bei 18.500 Punkten – ohne einen Durchbruch bleibt die Gefahr weiterer Verluste bestehen! 💣
👉 Tageschart (1D) :
Der DAX liegt bei 18.425 Punkten, der RSI zeigt 49,50 – neutral, aber der MACD ist weiterhin negativ bei -31,46. Der nächste Widerstand bei 18.800 Punkten bleibt entscheidend. Wenn diese Marke nicht überwunden wird, könnten Verkäufe zurückkehren. 😬
💡 Elliott-Wellen-Analyse : Der DAX befindet sich wahrscheinlich in der Welle 5 eines Abwärtstrends. Das bedeutet, dass ein Boden in Sicht sein könnte, aber es kann noch tiefer gehen, bevor eine echte Erholung einsetzt. 🚀 Nur ein Anstieg über 18.500 Punkte könnte das Ende der Korrektur einläuten.
🔥 Handelszonen und Trading-Setup :
💥 Unterstützung :
18.259 Punkte: Kurzfristige Unterstützung
18.000 Punkte: Wichtige langfristige Unterstützung
💥 Widerstand :
18.450 Punkte: Aktueller Widerstand
18.800 Punkte: Langfristiger Widerstand
📈 Short-Setup :
Einstieg unter 18.250 Punkte oder bei Abprall von 18.450 Punkten
Ziel: 18.000 Punkte, weiteres Ziel: 17.800 Punkte
Stop Loss oberhalb von 18.500 Punkten 🚨
📉 Long-Setup :
Einstieg nahe 18.200 Punkten bei Abschluss der Welle 5 und positiven Divergenzen
Ziel: 18.500-18.600 Punkte
Stop Loss unter 18.000 Punkten
🚀 Zusammenfassung : Der DAX zeigt erste Anzeichen der Stabilisierung, aber es bleibt spannend! 🤯 Ein Durchbruch über 18.500 Punkte könnte das Blatt wenden und für eine stärkere Erholung sorgen. 🟢 Fällt der DAX jedoch unter 18.259 Punkte, könnten wir neue Tiefststände sehen. Trader sollten auf Breakouts und Abwärtsbewegungen vorbereitet sein – der Markt bleibt volatil! ⚡
⚠️ Disclaimer : Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere mit Hebelprodukten, birgt hohe Risiken und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen.
© 2024 ChartWise. Alle Rechte vorbehalten.
09.09.2024 - DAX, Nasdaq100, EUR/USD, BrentHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX ist noch nicht am Ziel
- Nasdaq100 unter Druck!
- EUR/USD wirkt planlos
- Brent eine Long Chance?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX startet mit leichten Gewinnen Der DAX startet mit leichten Gewinnen und konnte zumindest direkt über dem Vortagstief (18.274) sowie Vortagsschluss (18.301) mit einem Gap überwinden. Diese Marken sind Intraday wichitge Unterstützungen. Ein Ausbruch aus der Initial Balance (18.416) könnte die leichten Gewinne ausbauen. Als nächstes Ziel wären dann das obere Bouhmidi-Band bei 18.471 anzulaufen. Das Vortagshoch liegt heute mit großem Abstand über dem BB.
Daily DAX Open - 09.09.2024Hallo Trader,
heute ist die Siutation etwas schwieriger und ich könnte mir vorstellen, dass ich heute am Morgen das Ganze dann doch erst einmal von der Seitenlinie beobachte oder wenn mein Risiko halbiere.
Auf Stundenbasis ist die Sache klar. Wir sind Short gerichtet.
Auf der Zeiteinheit für unseren Breakout Trade (M5) stehen wir kurz vor einem Long Cross der beiden Moving Averages.
Und das wäre dann entegen dem übergeordneten Trend.
Chart M5.
Um wirklich aktiv zu werden, sollte der Kurs also eine impulsive Short Bewegung hinlegen. Wenn nicht, gibt es eben kein Trade und ich fokussiere mich dann später auf das US Open und den Nasdaq 😉
Ich wünsche jedem eine super Handelswoche!
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
DAX UNTER DRUCK – Kommt die nächste große Korrektur? 09.09.2024Der DAX steht aktuell gewaltig unter Druck! 😨📉 Die letzten Tage haben gezeigt, dass die Märkte in eine kritische Phase eingetreten sind, und alles deutet auf eine Fortsetzung der Korrektur hin. 🚨 In dieser Analyse schauen wir uns an, was das für euch Trader bedeutet! 👇
👉 15-Minuten-Chart (15M) :
Der DAX hat sich kurz unter 18.250 Punkten stabilisiert. Der RSI zeigt überverkaufte Bedingungen bei 33,46 – eine kurzfristige Erholung könnte kommen! 📊 Aber Vorsicht, die Gefahr weiterer Abverkäufe bleibt hoch! ⚠️
👉 1-Stunden-Chart (1H) :
Auch im Stundenchart kämpfen wir mit dem Abwärtstrend. RSI bei 29,05 – deutlich überverkauft! 🔻 Das Momentum ist negativ, und die Unterstützung bei 18.250 Punkten muss gehalten werden. Sonst könnte es richtig düster werden! 😱💥
👉 4-Stunden-Chart (4H) :
Der Abwärtstrend bleibt intakt. 📉 Der RSI liegt bei 35,08, knapp vor der überverkauften Zone. Der MACD zeigt keine Erholung, und die Volumina signalisieren weiter Verkaufsdruck. Die 18.250-Punkte-Marke muss verteidigt werden! 🙏
👉 Tageschart (1D) :
Im Tageschart zeigt sich ebenfalls keine Trendwende. 🔥 Der RSI bei 44,50 deutet auf weiteren Abwärtsdruck hin, und der MACD bleibt negativ. Wenn der DAX unter 18.250 fällt, könnte die nächste Verkaufswelle folgen! 🛑💣
💡 Elliott-Wellen-Ansatz : 🚀 Der DAX befindet sich wahrscheinlich in einer Korrekturphase. 🌀 Wir könnten in der finalen C-Welle eines großen Zyklus stecken, was weitere Verluste in den kommenden Tagen möglich macht. 😬📉 Die Welle 5 eines kürzeren Zyklus könnte bald abschließen, was Hoffnung auf eine technische Erholung macht – aber seid vorsichtig! ⚡
🔥 Handelszonen und Trading-Setup :
💥 Unterstützung : 18.250 Punkte, 18.000 Punkte
💥 Widerstand : 18.450 Punkte, 18.800 Punkte
📈 Short-Setup :
Einstieg unter 18.250 Punkte oder nach Abprall bei 18.450! Ziel: 18.000 oder 17.800 Punkte. Stop-Loss bei 18.500 Punkten. 🚨 3x Hebel für maximale Power! 💪
📉 Long-Setup :
Mögliches Tief bei 18.200 Punkten? Einstieg wenn positive Divergenzen sichtbar werden. Ziel: 18.500 bis 18.600 Punkte. Stop-Loss bei 18.000 Punkten. ⚔️
🚀 Fazit : Der DAX bleibt in einer kritischen Phase! 📊 Die technische Analyse zeigt anhaltende Schwäche und ein Short-Setup könnte in dieser Phase die besten Chancen bieten. Doch seid vorsichtig, der Markt bleibt volatil! ⚡💥
⚠️ Disclaimer: Handel mit Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken und kann zu Verlusten führen. Seid vorsichtig! 🚨
© 2024 ChartWise. Alle Rechte vorbehalten.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #37Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.280 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur dann im Mai bei 18.892 Punkten ein lokales Hoch erreichen. Von diesem ist der Kurs nach einer Schiebephase massiv zurückgekommen und hat zunächst die 17.000er-Marke unter Druck gesetzt. Dort war genug Unterstützung für eine Gegenbewegung über die gleitenden Durchschnitte und ein neues Allzeithoch vorhanden, wo momentan nächste Gewinnmitnahmen einsetzen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (09.09.24):
Die Erholung vom Vorjahrestief konnte zu Beginn der vergangenen Woche noch ein weiteres Allzeithoch markieren, Ziele an der 19.000er-Marke wurden jedoch nicht erreicht. Dafür hat der Kurs nach unten gedreht und bis zum Ende der Woche über 700 Punkte verloren. Der Charakter der Bewegung deutet in Zusammenhang mit dem Wochenschluss nah am Tief weiteres Korrekturpotential für Montag an. Das April-Hoch könnte im weiteren Verlauf den Deckel bilden.
Erwartete Tagesspanne: 18.240 bis 18.440
Nächste Widerstände: 18.567 = April-Hoch | 18.892 = Mai-Hoch | 18.990 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 18.274 = Vorwochentief | 17.742 = Februar-Hoch
GD20: 18.546
DAX Index Prognose für Dienstag (10.09.24):
Die Korrekturstimmung im DAX könnte zu weiterer Schwäche führen und – abhängig vom Wochenstart – am Dienstag die Nachfrage im 18.150er-Bereich ausloten. Alternativ wäre ein Ringen um die 50-Tage-Linie möglich, welche im Idealfall weitere Verluste abwenden könnte.
Tendenziell dürfte die Bewegung sich aber nach unten orientieren.
Erwartete Tagesspanne: 18.130 bis 18.370 alternativ 18.290 bis 18.480
DAX Prognose für diese Woche vom 09.09.-13.09.24:
Ergänzend zum Stundenchart setzt der DAX-Index erneut Korrekturpotential frei, welches sich nach dem neuen Hoch zunächst in Richtung 18.000er-Marke entladen könnte. Bei entsprechender Nachfrage bleiben weitere Gewinnphasen möglich, wobei der Kurs erst einmal die nahen Durchschnitte verteidigen müsste.
Aus Sicht der Charttechnik bleibt ein Test der 200-Tage-Linie abzuwarten, bevor mit neuen Erholungen zu rechnen wäre.
Erwartete Wochenspanne: 17.850 bis 18.490
GD20: 18.466 GD50: 18.326 GD200: 17.775
DAX Prognose für nächste Woche vom 16.09.-20.09.24:
Trotz der neuen Rekordmarke zeigen sich die Abwärtskerzen auf Tagesbasis deutlich volatiler, womit die Tendenz klar durch die Bären und damit überwiegendes Angebot bestimmt wird. Solche Korrekturen neigen zu Überspannung, wie sie sich beispielsweise im August-Tief manifestiert hat. Damit wäre auch im aktuellen Monat ein Test des Bereichs um 17.500 Zähler möglich, wobei das Chartbild eine volatile Seitwärtsphase abbilden würde.
Erwartete Wochenspanne: 17.450 bis 18.100
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag 08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
Mittwoch 14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheid der EZB & 14:45 Uhr Pressekonferenz | 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & Erzeugerpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading