S&P500: Trendwende perfekt, ab geht's!Liebe Tradingview Community:
Wie Ihr in meinem letzten Post zum SPX gelesen habt (siehe verlinkte Idee), waren die Rückgänge der letzten Tage lediglich eine normale Korrektur innerhalb des langfristigen H4 Aufwärtstrends.
Heute sehen wir bereits einen erneute Trendwende gen Norden. Wir haben nun EIN steigendes Tief und gerade das zweite steigende Hoch gebildet.
Wir sind nun technisch also wieder im Aufwärtstrend.
Es ist wahrscheinlich, dass wir die momentane Aufwärtsbewegung fortsetzen - sollte es einen Rücksetzer geben, dann werden mit hoher Wahrscheinlichkeit die Bullen an der starken US-Zone (siehe Chart) wieder in den Markt kommen.
Ich bin weiterhin optimistisch und wünsche Euch schon einmal ein "Happy Weekend"
-Meikel
USSP500CFD Trading-Ideen
SPS500 - auf zu weiteren All-Time Highs??Hallo liebe Community,
des SP500 marschiert aktuell von All-Time-High zu All-Time-High.
Geht das nun so weiter oder sehen wir bald die große Korrektur?
Vieles wird nun von den NFPS am Freitag abhängen - denn der Arbeitsmarktbereicht wird entscheidend für die Geldpolitik (Stichwort Tapering) der FED.
Doch Achtung! Hier ist um die Ecke denken gefragt.
Denn eigentlich sollte ein positiver Arbeitsmarktbericht eigentlich die Märkte pushen oder? Doch was ist wenn das Resulat dann die Kürzung der Anleihenkäufe ist und Millarden an Dollars nicht mehr Woche für Woche in den Markt fließen?
ℹ️Szenario 1: Delta Variante legt sich und starke Arbeitsmarkten
Eigentlich sollten starke Arbeitsmarktdaten ja den Aktienmarkt stärken oder? Einerseits richtig - andererseits bedeutet das dann auch, dass die FED die Anleihenkäufe mit hoher Wahrscheinlichkeit zurückfährt. Weniger Geld könnte somit den Aktienmarkt drücken. Verrückte Börse oder? Trotz guter Daten fallende Kurse. Ein Tapering würde wiederum den US Dollar stärken.
ℹ️Szenario 2: COVID-19 Risiken und Verbreitung steigt und Arbeitsmarktdaten sind gut
Hier würden wir erwarten, dass die FED dann nichts unternimmt und die Wirtschaft ob der Risiken weiter stützt. Bei diesem Szenario sollten die Indizes und Gold weiter steigen.
ℹ️Szenario 3: Schwache Arbeitsmarktdaten
Auch hier wird wohl das Tapering weiter nach hinten verschoben. Es könnte einen kurzen Dip bei den Indizies geben, der wohl aber schnell wieder hochgekauft werden würde, da ja weiter die Märkte mit Geld geflutet werden. Dieses Szenario sollte auch bullisch für Gold sein. Der Dollar dürfte hier hingegen unter Druck geraten
Technisch sehen wir natürlich weiterhin einen klaren Aufwärtstrend. Doch das fallende Käufer-Volumen lässt womöglich schon erste zarte Risse erkennen.
Fazit: Die Entwicklung des SP500 wird kurzfristig maßgeblich von den Arbeitsmarktdaten am Freitag abhängen. Technische sehen wir einen sauberen Aufwärtstrend. Mir persönlich ist das Risiko zu hoch und ich würde wenn erst bei einem neuen Rücksetzer in den Markt einsteigen
Maximalen Erfolg!
3LVL Trading
Korrektur im S&P?Der S&P ist Anfang der Woche an das obere Ende des Trendkanals gestoßen. Hier habe ich meine Shortposition aufgebaut, die aktuell bereits im Profit ist. Gestern konnten wir nach dem Abverkauf zur Eröffnung eine Gegenbewegung sehen. Ich rechne allerdings damit, dass aufgrund der Unsicherheit bezüglich der Jackson Hole Tagung die Korrektur weiter fortgesetzt wird - sprich "sell the rallye". Unterstützt wird die Idee von einer RSI Divergenz im M15. Kleine Positionsgröße aufgrund möglicher extremer Schwankungen.
SP500: Die bullische Tendenz wird noch ein wenig anhalten Die letzte Skizze zu diesem Index lag schon eine Weile zurück. Daher aus aktuellem Anlass eine kurze Skizze:
Zum aktuellen Chartbild:
- Aktuell ist ein Right-Angled- Descending-Broadening-Wedge (RADBW in Rot) mit dem statistischen Ziel bei ca. 4.499 am Laufen. Mit dem letzten Rücksetzer wurde ein Kissback an deren oberen Trendlinie vollzogen.
- Der CCI im Daily nähert sich der superbullischen Zone.
Fazit:
Aufgrund des o. g. Chartbildes wird angenommen, dass die aktuellen Kurserholungen weiterlaufen werden. Wenn diese Annahme zuträfe, so könnte als nächstes Ziel könnte die 4.499 sein.
S&P500: Aktueller Ausverkauf in PerspektiveLiebe Tradingview Community,
die Bären fressen sich zur Zeit Satt - S&P500, Dow Jones & Co geben ordentlich nach.
Die Stimmen, dass dies der Beginn einer bärischen Trendwende sein kann, werden auch immer lauter.
Doch - wie sehen die Fakten aus? Hier mal der momentane Ausverkauf im Vergleich zu den letzten 3 Korrekturen.
Wir sind "noch" völlig im Rahmen. Es ist zu Zeit lediglich eine Korrektur und wir haben oft eine Rally an Freitagnachmittagen gesehen.
Ob dies dieses Mal wieder der Fall sein wird, bleibt dahin gestellt.
Panik sollten wir an diesem Punkt jedoch noch nicht haben.
Gruß in die Runde,
Meikel
Wird sie ihren Weg fortsetzen?Sobald die Widerstandszone durchbrochen ist, kann sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Wenn der Widerstand nicht bricht, werde ich folgen.
SP500 unter InflationsdruckDie Angst vor der weltweit ansteigenden Inflation (insbesonders westliche Kapitalwelt) wird die Aktienmärkte unter Druck setzen. Dise ist allerings nur die öffentliche Erklärung für das Erreichen des ATHs aus charttechnischer Sicht und den Beginn einer Konsolidierungsphase.
Anmerkung: Der Blick in den asiatischen Finanzsektor sowie Krypto könnte für Überraschungen sorgen.
SPX - Elliott Wellen AnalyseDie Party ist noch lange nicht vorbei...
Ich gehe ganz Stark von einer verlängerten Zwischenwelle 5 aus und genauso von einer ausgedehnten Hauptwelle 5, wie es schon die Subwelle uns vorgemacht hat, als inneres Fraktal.
Ein EDT fällt gänzlich aus, da wir schon zu Beginn ein LDT hatten.