USDCAD Trading-Ideen
USD/CAD 31.03.21USD/CAD befindet sich wie vorgesehen auf der Long Fibo-Marke und könnte diese durchbrechen in Short Richtung bis zu der darunterliegenden Long-Marke. Sollte es nicht zu einem Bruch kommen so könnte er sich seinen Weg bis zu der Résistance suchen, und seinen Weg weiter in Long Richtung verfolgen.
USDCAD - Re Entry Möglichkeit short?Hallo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für short, der Bereich in der blauen Zone, bietet uns unter Umständen eine Möglichkeit short sich zu positionieren. Der grüne Bereich stellt unmittelbar davor eine IBA (Imbalance) dar.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche M5 (doppelte Bestätigung), Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
Kleiner USDCAD Trade am RandeNicht mein Style vom Traden aber vielleicht für jemanden interessant der im Intraday Chart handelt (folge einer eher Konservativen Strategie:) )
Könnte sich ein Butterfly Pattern entwickeln. Kein Perfektes aber mal schauen ob der Kurs in die Zone von Punkt D rankommt.
An Punkt D dann long gehen.
USDCAD - was bringen die NFPs?Hey FxRockstars,
hier ein neues Setup im USDCAD.
Fundamental stehen in dieser Woche vor allem die NFPs im Fokus. Doch auch die Blockade des Suez Kanals könnte bei diesem Währungspaar eine Rolle spielen - nämlich dann wenn Öltanker fest hängen und das mangelnde Angebot den Ölpreis antreibt.
Sollte der Trade bis Mitte der Woche getriggert werden, würde ich vor den NFPs am Freitag auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen und den SL möglichst breakeven ziehen.
Aber vor allem gefällt mir die technische Seite. Denn der Kurs hat die Trendlinie auf Tagesbasis sehr schön anegnommen und direkt an dieser reagiert.
Bricht nun die Korrekturlinie und bilden wir in der kleineren ZE (h1) ein neues Tief aus, wird mein Trade getriggert.
Das langfristige Ziel wäre das 138er Fibo- Aber wie gewohnt muss man stets die fundamentalen Aspekte im Blick haben und schauen, wie der Kurs an den markanten Punkten und Zonen reagiert.
Wichtig: Brechen wir natürlich die Trendlinie nach Oben durch, wird das Setup hinfällig.
Happy Pips!
Michael -Pimpyourtrading
Hinweis: Unsere Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! Der Handel an der Börse birgt erhebliche Risiken. Diese müssen stets beachtet werden
USD/CADUSDCAD hat den Short Kanal verlassen, aber befindet sich grade in der Short Fibo-Marke. Dadurch könnte er wieder in Short Richtung gehen und zurück in den Kanal sich bewegen oder den Kanal als Retest für seine Long Bewegung nehmen. Dannach könnte er weitere Short Fibo-Marken abarbeiten. Sollte er die Short Fibo-Marke nicht annehmen sehen wir ihn weiter Long Richtung bis zu der nächsten Short Fibo-Marke.
USDCAD mit Bat Pattern USDCAD ist hier wahrscheinlich mit einer Bildung von einem Bat Pattern
Der Kurs könnte eventuell mit paar kleinen Korrekturen zum Punk D kommen. An Punkt D wird eine Short Position eingenommen aber ich werde auf dem laufenden halten.
Dazu verläuft die Bearishe Trendlinie an Punkt D, was noch ein interessanter Punkt ist.
Ich würde mich über ein feedback freuen!
Bullisches BAT u DEEP CRAB Pattern2 Entrys möglich
- 1 - Bat Pattern (grau) 1.25005
- 2 - Deep Crab (rot) 1.24759
- für mich deutet vieles auch bei anderen Paaren daraufhin dass der Dollar sich langsam erholen könnte. gerade der Dollar Index bewegt sich auch leicht nach oben.
Da der übergeordnete Trend vorerst dennoch klar bearisch ist, würde ich sowohl Risiko als auch SL relativ klein halten.
Knapp unter der satarken Daily Support Zone ca 1.246 trifft sich da sehr gut.
Happy pips!
$USDCAD Shark vs. Gartley
In blau sehen wir einen Shark, der bereits sehr gut gelaufen ist und seine Regelanläufe abgearbeitet hat.
Der 127er Rebound ist allerdings noch offen und in diesem Fall würde der 127er Rebound ein Gartley aktivieren.
Keine Anlageberatung!
Das Gartley Pattern ist eine Trendfortsetzungsformation von Harold M. Gartley und ist auch als Gartley 222 bekannt. Das Pattern wird durch Fibo Ratios definiert.
B: 0,618 Retracement von XA
C: 0,382 – 0,886 Retracement von AB
Cluster D: 127,2 -161,8 Extension von BC und 0,786 – 0,886 Retracement von XA
Einstieg an Punkt D in Richtung XA.
Mindestziel 0,382 Retracement von AD
Der empfohlene SL liegt unter bzw. über X.
Das Shark Pattern ist eine Trendfortsetzungs-Formation von Scott M. Carney und ist im Prinzip ein unvollendetes 5-0 Pattern.
B: 0,382 – 0,618 Retracement von XA
C: 1,128 bis 1,618 Extension von AB
Cluster D: 1,618 – 2,236 Extension von BC und 0,886 – 1,128 (False Breakout) Retracement von XA
Einstieg an Punkt D in Richtung XA.
Mindestziel 0,382 Retracement von CD
Empfohlener SL liegt unter bzw. über 112,8% von XA.