Öl auf 30$Angesichts der steigenden Zinsen und der erst noch kommenden Rezession, wird Öl in den nächsten Monaten abtauchen. Abgesehen davon, wenn man sich mit einem kühlen Kopf den Chart ansieht, ist ersichtlich, dass die Downside doch höher ist als die Upside. Es ist auch ein gut ersichtliches double Top aus März und Juni 2022 zu erkennen.
Daher gehe ich davon aus, dass die Tiefs von 2008 und 2015 greifbar sind und stelle mich daher auf die Seite der Shortseller für das Jahr 2023.
USDBRO Trading-Ideen
Öl Auch wenn man im Wochenchart eine Umkehrformation erkennen kann, halte ich mit dem Volumen den Ausbruch für "echter". Der obige Widerstand in Kombination mit bärisch-Divergenzen, haben den Ausbruch zu einem Rücksetzer veranlasst weshalb für mich das kleine GP, die dortige Unterstützung und darüber hinaus die 50- als auch 200monatslinie äußerst interessante Kaufzone für mich darstellen.
Sollten widererwarten diese Unterstützungen nicht halten, dann fällt natürlich als nächstes das große GP mit der Zielzone der Umkehrformation und einer ABC Bier ins Auge. Rechnen muss man aber mit allem.
Brent: Ascending Broadening Wedge Vol.3Kurzes Update zu Brent:
Mit dem Beginn des Russland-Ukraine-Konfliks wurde die Broadening Wedge nach oben verlassen.
Und obwohl die Formation damit erst einmal erledigt war, diente die obere Begrenzung danach noch diverse Male als Unterstützung und zuletzt als Widerstand.
Mittlerweile hat Brent die Maximalkorrektur der letzten großen Welle seit 66$ erreicht.
Das 61er Fibo-Retracement liegt bei 93,40$.
Genau hier kam der steile Abwärtstrend erst einmal zum Stehen, wird jetzt seit 3 Tagen getestet und scheint bisweilen zu halten.
Für mich eine kleine Schaltstelle, die darüber entscheidet, ob wir als nächstes das obere oder untere Ende der (verlängerten) Wedge angesteuert wird.
Oben wartet die ~110$ als Widerstand und unten die ~77$ als Support.
Beide sind momentan relativ weit weg von den aktuellen Kursen, aber wir haben gesehen wie volatil Brent sein kann und entsprechend schnell solche Ziele erreicht werden können.
Zuletzt hat sich die OPEC darauf geeinigt 100,000 Barrel pro Tag mehr zu fördern, was ca. 0,1% der weltweit geförderten Menge entspricht.
Das war eine Art Minimum-Kompromiss und weit weniger als z.b. die USA gefordert haben.
Insgesamt bleibt die OPEC, egal ob mit oder ohne die kürzlich beschlossene Fördermengenausweitung, weit hinter ihrer eigenen Vereinbarung zurück, was ein starkes Indiz dafür ist, dass die 100k gar nicht maßgeblich sind, denn die OPEC hätte auch ohne neuen Beschluss die Fördermenge um ein vielfaches ausweiten können, was aber nicht geschah.
Fazit: Die OPEC will oder kann aktuell gar nicht mehr fördern, sodass Brent nach meiner Einschätzung weiter im Krisenmodus bleibt und wir eher wieder einen Swing nach oben sehen sollten.
Stop: <93$ auf Schlusskursbasis.
BRENT OIL - SHORT IDEEÖL hab ich nicht so im Blick, aber die SKS wäre eine 5 für die AKtivierung einer bullischen WW. Öl steigt scheinbar nochmal, vor dem großen Drop...
Brent: LongIm H4-Chart bei Brent sind aktuell zwei schöne Long-Setups zu finden. Einmal eine aktivierte inverse Schulter-Kopf-Schulter Formation sowie ein DBW das aktuell auf dem Weg von der 4 zur 5 ist. Das maximale Ziel der DBW ist markiert. Kann aber noch variieren. Kommt etwas darauf an wo wir am Ende die 5 einzeichnen können.
Brent wiederholt sich!Hallo Zusammen,
Ich Entschuldige mich, dass ich erst jetzt wieder damit ankommen wenn der Traid aktiv ist, aber das ist in solchen Situation Normal.
Was für eine Situation? Ich sehe es nicht ein, dass es nach Elliott Wave Theorie die 1 und die 4 sich überschneiden. Darum shorte ich erneut.
Stop Lose ist 106.98
Try Profit 1 ist 94.47
Try Profit 2 ist unten an der Lila Linie
Natürlich werde ich den Stop Lose moven, also Kanal Folgen!
------------------------------------------------------------------------------
Das letzte mal war es im klein geordnet wodurch wir Erfolgreich Try Profit 1 geschafft haben!
Try Profit 2 kam in Stop Lose, jedoch wurde mit meiner Update den Stop Lose ins Profit Zone geschoben!
------------------------------------------------------------------------------
Was geht ab mit Öl???Leute!
da check ich heut mal meine mehr-tanken app und frage mich warum Diesel so günstig ist. Nicht nur heute... schon die ganzen letzten Tage.
Bei den Nachrichten hör ich garnicht mehr hin.... Tankrabatt aha.... Preis geht hoch. Logik im Arsch!
Ein Blick aufm Chart zeigt, dass Rohöl abwärts geht... warum... keine Ahnung und der Grund interessiert mich auch nicht, weil immer wieder irgendwas anderes erzählt wird.
Charttechnisch sehe ich jedoch, dass es zwei Möglichkeiten gibt.
A- Rebound a la Dennis Rodman gen Norden
B - Es geht weiter Abwärts
Ich trade nicht gerne Rohöl - ist mir zu Blöd bei den CFDs - aber trotzdem schau ich mir die Bewegung in den nächsten Tagen mal an!
BG
TT
UKOIL / Korrektur / TrendlinieHallo Zusammen.
Für mich sieht das hier ein Korrektur aus, ich würde jetzt nicht sofort verkaufen.
Es wäre besser drauf zu schauen, ob der Markt durch die Trendlinie bricht und einen Pullback zieht. Alternativ wie hier, kann man auch einfach einen "Sell Stop Order" setzen.
Liebe Autofahrer, Ihr werdet geschröpft!Habe vorhin in den Nachrichten gelesen, dass Umweltminister Habeck plant das Kartellrecht zu verschärfen.
Anlass ist der kürzlich erst in Kraft getretene Tankrabatt, der teilweise schon wieder verpufft ist, weil die Spritpreise weiter deutlich steigen und die geplante Entlastung nicht beim Autofahrer ankommt.
Dazu heißt es in den Medien:
"Die ersten Datensätze des Bundeskartellamts zum Tankrabatt zeigen, dass die Abstände zwischen Rohöl- und Tankstellenpreisen seit Monatsbeginn stark gestiegen sind"
Da dachte ich mir: ok, das schaue ich mir doch mal selbst an.
Ist ja keine Raketenwissenschaft. Schnell die entsprechenden Kurse übereinander gelegt....zack, fertig ist der Lack.
Und siehe da: Allein seit Beginn des Russland-Ukraine-Krieges hat der Benzinpreis den Ölpreis um satte 25% outperformt.
Nun ist der Weltmarktpreis für Benzin nicht gleich der Tankstellenpreis in Deutschland. Das ist klar. Dass es sogar ein globales und kein rein lokales Phänomen ist, macht es nicht besser.
Die Mineralölkonzerne verweisen auf den gestiegenen Weltmarktpreis und argumentieren, dass sie lediglich höhere Kosten an den Verbraucher weiterreichen.
Hier muss ich mich doch sehr wundern. Die Mineralölkonzerne bewerben sich hier regelrecht für eine kartellrechtliche Untersuchung, denn der Gleichlauf von Ölpreis und Benzinpreis ist offenkundig entkoppelt und die Begründung dafür wahrlich sehr dürftig.
Um nicht in die Verlegenheit zu kommen den "richtigen" Referenzpreis für Benzin zu vernachlässigen, hab ich den WTI, Brent Kassa und den Brent Future Kurs genommen, die aber alle ziemlich synchron laufen und somit keine Erklärung für den gestiegenen Benzinpreis liefern.
Wolfe Wave Formation bei Öl
Wenn ich das Muster, das ich auf dem Brent-Öl-Chart identifiziert habe, richtig interpretiere, bildet der Ölpreis eine Wolf-Wellenformation. Diejenigen unter euch, die mit dieser Formation vertraut sind, wissen, dass sich der Kurs nach einem Abprall an Punkt 5 in Richtung Punkt 6 bewegt.
Wenn nun der Konflikt in der Ukraine nicht bald beendet wird, wird auch der Ölpreis weiter ansteigen.
Ich gehe davon aus, dass die Spekulanten den Ölpreis auf die runde 200-Dollar-Marke treiben werden, sobald der Höchststand von 2008 überwunden ist.
Elliott-Wave Kurzfristiger Oil Short Hallo Leute,
nach meiner Elliott-Wave Analyse haben wir das Peak bei Öl bei ca. 131 USD gesehen und befinden uns seitdem in einer Korrektur. Ich selbst shorte den Öl Preis seit dem 30 März, was mir bis jetzt eine gute Rendite gebracht hat.
Nach meiner Elliott-Wave Analyse befinden wir uns in einer übergeordneten ABC Korrektur, bei der wir jetzt die korrektive Welle A ausbilden. Die übergeordnete Welle A besteht selber aus einer ABC Korrektur.
Das Preisziel der übergeordneten korrektiven Welle A ist ca. 90 USD bis 80 USD. Das minderst Ziel von 98 USD (0,5 Fibonacci) haben wir schon erreicht.
Ich persönlich bin der Meinung, dass wir mindestens die 90 USD (0,61 Fibonacci) sehen werden und anschießend von dort aus die übergeordnete Welle B dann ausbilden.
Öl, erste Unterstützung (leider) schon wieder in greifbarer NäheMein Tankgeld hat den Ausverkauf leider nicht mitbekommen. Öl kommt nun bereits wieder in den Bereich der Abbruchzone und legt damit die Möglichkeit einer weiter bullischen Welle (leider)!!!
Nordsee Öl Brent langfristigZu Brent äußerte ich mich auch schon einmal an anderer Stelle; teilweise sehr bullish mit Zielen um die 200-300USD selbst als wir bei 40/50 standen.
Grund ist der größere Ausblick.
Darin läuft Öl in bullisher Preisform, es gab gar ein falsen unten bei 20USD.
Aktuell wird ein Bruch des mehrjährigen Aufwärtstrends verfestigt; sollte der Januar so bleiben, muss mit (deutlich) höheren Preisen gerechnet werden. Bei einem Rückfall...
Aber wohin soll es noch gehen?
Wir waren sogar bei 0, sofern man sich erinnern möchte. Und dass die ganze Welt bald auf Öl verzichten kann/wird, ist heute noch nicht realistisch.
Mindestens sollte es perspektivisch mal zum alten Hoch bei etwa 130USD laufen, entsprechend die "Energiepreisinflation" nicht an Kraft verlieren.
Alternativ wäre ein nochmaliges Anlaufen der 50USD nicht völlig vom Tisch, momentan unwahrscheinlich.
Der Preis war oft genug unten und sogar bei 0, auch wenn nicht im Chart zu sehen weil nicht mehr handelbar gewesen.
Das würde dann auch zu Ölwerten passen, die sich, siehe Schlumberger, durchaus verdoppeln können.