AUD/USD da geht´s ab!Analyse 05.04.2022
Währungspaar im Aufwärtstrend im Tageschart.
Kurs liegt über der Grundlinie (gelb gestrichelt).
RSI nähert sich dem überkauften Bereich.
Ehlers Gravity steigend.
Der Kurs liegt in der Value Area High
Tradingidee
Aufwärtstrend intakt.
Im Aufwärtstrend gilt: Rücksetzer kaufen.
Ausbruch heute erfolgt, Rücksetzer abwarten.
USDAUD Trading-Ideen
AUDUSD: Höchst spannend – ExtrembereicheZuletzt sehr starker Aufwärtsschub bei der Rohstoffwährung AUDUSD.
Der Wendetermin 27. März wurde präzise angehandelt. Am oberen Begrenzungsniveau setzten Glattstellungen ein, was zu einer Erschöpfung der Bewegungsdynamik führte.
Die Zählung steht fest:
Bis um den 05. April (+/-) konsolidiert das Währungspaar. Dann stehen die Chancen auf weiter steigende Kurse gen Norden sehr gut.
Maßgebend sind die marktbewegenden Akteure. Also nicht einfach blindlings klicken 😉
Alles Weitere im Chart.
Exakte Preislevels / Wendetermine nebst dem Positionsmanagement erhalten unsere Abonnenten wie gewohnt über den Verteiler.
Bitte Like und/oder Kommentar nicht vergessen 🙏
Viel Erfolg!
Global Investa
AU 21.März Ausblick auf MorgenHier eine SWING Idee für Morgen.
Hier könnte man in der Asiatischen Session vielleicht mit Momentum einsteigen.
Generell sehe ich hier einen guten/intakten Trend, Lows/ Highs schön ausgebildet.
Über 0.74200 erwarte ich neue Käufer, sodass hier normalerweise wieder Momentum hinzukommen müsste.
Wir werden sehen.....
AUDUSD shortterm SichtAU befindet sich gerade in einer Daily FVG weshalb ich einen kleinen Move short sehe inform des heutigen Tages.
(Übergeordnete Sicht für mich ist dennoch long über das übergeordnete High)
Für jetzt denke ich, dass der Markt in die Imbalance kommen wird und diese nutzen wird, um die Equals zu holen.
Hat er das gemacht, dan sehe ich den Markt von da an short bis mindestens in die Blaue FVG
mathematische Preiskalkulation - Preisberechnung AUDUSD In meiner Handelslogik, geht es darum, eine neutralität zu erlangen, ohne Indikatoren und sonstigen Tools die es gibt, die Ihr alle eh schon kennt.
Durch jahrelange Arbeit, wende ich meine Logiken mit einer mathematischen Preiskalkulation an, um somit den Preis zu berechnen, wo der Preis reagieren kann.
Nach einer jeweiligen Bestätigung, kann dadurch ein verfeinerter Einstieg mathematisch berechnet werden, um dort mit geringen SL in einen Markt reinzukommen, wie in dem Beispiel AUDUSD.
Die Berechnungen beruhen zum einem auf dem Urprinzip der Börse = Umsatzprinzip = von Umsatz zu Umsatz = Sell low Buy high und einer mathematischen von von mir eigens erstellten mathematischen Anwendung = Preis wird berechnet!
Hierbei wende ich eine Preisachse an, um quasi ein Preisgefühl zu bekommen. Was mir persönlich wichtig war, das es eine einheitliche logische reproduzierbare Handelslogik ist, und zum anderen simpel dennoch bleibt.
Weiters gehe ich hierbei immer auch durch die niedrigen Timetables die ich anwende, longshort vor, und hedge Positionen um gegenseitig abzusichern. Und zu guter letzt, gibt es die Safe Methode, wodurch eine gewisse herangehensweise, man schnell im Markt quasi risikofrei dann ist.
Somit kann Person A, Person B und Person C usw., immer die gleiche Analyse erzielen, mit der mathematischen Preisberechnung, dies ist alleine schon, ein einzigartiges Merkmal ;-)
Hoffe von Euch zu hören, liebe Grüße
euer Thomas
AUD/USD Rückblick und Fortsetzung
Die beiden T.P 1 und 2 aus der letzten Idee wurden relativ schnell am 22.02 sowie dem 23.02 erreicht,
dann kam die aktuelle angespannte politische Lage dazu und es ging steil nach unten wobei der Aufwärtstrendkanal nicht verlassen wurde.
Charttechnisch befinden wir uns immer noch im Aufwärtstrendkanal, sowie in der Mitte der Bollinger Bände, der MACD kreuzt nach oben,
der CCi ist im oberen neutralen Bereich.
Leider wurde der Hammer nach dem starken Fall nicht ausgebildet da der Schlusskurs und Höchstkurs meines Erachtens zu weit auseinander liegt,
gleichwohl sehe ich drei grüne Kerzen, welche die Trendumkehr bestätigen.
Long potenzial bis in den Bereich der oberen Linie des Trendkanals, oder ganz kurz bis zur nächsten Widerstandslinie,
Stopp bei der aktuellen Lage schwer, setze ihn kurz unter die untere Linie des Trendkanals .
T.P 1 0.7283
T.P 2 0.7319
Stopp 0.71564
Trendkanal beobachten !!
Danke für Euer letztes Feedback
audusd short hier meine idee zum audusd short
auf dem 4h tf sieht man ein vollendetes W welches probleme hat den preis von 0.7220 zu durchbrechen
ebenfalls ist das -27 fib ziel des letzten schenkels der w formation 0.72122, somit stoßen wir in dieser preiszone auf restistenz
bin gespannt ob wir eine baerische bewegung sehen
AUD USD Aufwärtsstrend
So ich mache das jetzt zum ersten Mal,
sehe hier seit Ende Februar einen intakten Aufwärtstrend mit Rücksetzern an den beiden kurzfristigen AT Linien,
werde persönlich Rücksetzer in den Bereich 0.714 abwarten und long gehen.
TP 1 0,7221
TP 2 0,727.
Stopp 0.70849
Das ganze schaut auch wie ein steigendes Dreieck aus, sprich sollte die AT-Linie aus 02.2021 nachhaltig nach oben durchbrochen werden,
sehe ich durchaus Potenzial in den Bereich 0.774 oder 0-74325, bin da in jedem Fall eher Bullisch.
Danke fürs Feedback
AUDUSD long oder short?Hier stellt sich die Frage long oder short?
Befinden uns im kleinen im Abwärtstrend und haben EMA200 und Trendlinie gebrochen. Wenn der Preis bei Ema und Trendlinie dreht wäre es ein gutes Zeichen für short, da Fibo auch dafür spricht. Jedoch durchstößt Preis wieder EMA und Trendlinie ginge ich meiner Meinung eher long. Da übergeordnet ein größerer Trend in Takt ist und der Preis am Poc 4h gedreht hat und Poc 1D ( ca.0,77500). Lt. Fibo wäre bei long auch alles im Plan
Also heisst es abwarten und schauen was der Preis macht.
Wie würdet ihr entscheiden?
AUDUSD Fibo 0,5 erreicht Möglichkeit demnächst shortPreis hat bei Rücksetzer Fibo Marke 0,5 erreicht. Wenn innerhalb Roten Rechteck Umkehrkerze kommt würde ich für mich Short gehen. Rücksetzer trifft auf 200 ema , fibo zw. 0,5-0,618 und zeitlich wären wir auch in Time.
Geplantes Ziel wäre Punkt 3 . Wenn Ziel nicht innerhalb Kästchen Pkt 3 erreicht sondern 1,618 Linie davor überschreitet ist ein Ausstieg je nach Situation zu überlegen.
Keine Empfehlung nur meine Idee
#AUDUSD Adam & Eva Long IdeePrinzipiell alles im Chart ersichtlich.
Im AUDUSD könnte sich ein Adam & Eva Pattern innerhalb es Seitwärtstrends bilden.
Ziel wäre der Abtrag von Adam nach oben. TP1 würde somit der Oberkante der Seitwärtsrange zusammenpassen.
Dies spiegelt lediglich meine Sicht auf den Chart wider und stellt in keine Anlageberatung dar.