Chartanalyse Natgas Capital Chart / Diamond BottomMeine Variante eines Diamond Bottom habe ich aktualisiert. Die aktuelle Aufwärtsbewegung wird als ABC-Welle gezählt, mit einem Ziel bei 3,10 USD. Auch ein symmetrisches Dreieck lässt sich in der Struktur erkennen.von WavesUnchained0
Chartanalyse Natgas Capital ChartEin mögliches Falling Leading Expanding Diagonal zeigt oft den Beginn eines Abwärtstrends. Es besteht aus fünf Wellen, wobei Welle 1, 3 und 5 abwärts verlaufen, und Welle 2 und 4 gegen den Trend korrigieren. Typisch ist, dass sich die Wellen mit der Zeit ausweiten, also länger werden. Aktuell könnte Welle 4 abgeschlossen und Welle 5 in Arbeit sein. Das Leading Diagonal wird meist durch die finale Welle 5 bestätigt, die noch stärker nach unten geht und das Muster vollendet. Es ist schwierig, eine Trendwende zwischen einem Ending Diagonal und einem Leading Diagonal zu erkennen, da beide ähnlich aussehen. Das Ending Diagonal tritt am Ende eines Trends auf und signalisiert eine Umkehr, während das Leading Diagonal den Beginn eines neuen Trends markiert. Die Herausforderung besteht darin, die richtige Struktur zu identifizieren – besonders zwischen Welle 4 und 5 – um zu bestimmen, ob es sich um eine abschließende oder eine einleitende Bewegung handelt.von WavesUnchained0
Chartanalyse Natgas Capital ChartDer Weg bis 3,18 USD – soweit meine Zählung. Ich vermute, NG wird sich die Zeit bis morgen um 16:30 Uhr nehmen, um die 3,18 USD innerhalb eines Ending Diagonals zu erreichen und danach zu fallen. Sollte es über 3,19 USD gehen, wird es interessant, da dies Auswirkungen auf die übergeordnete Zählung haben könnte.von WavesUnchained0
Chartanalyse Natgas Capital Chart / Andere ZählungAlternative Zählung mit einem Ziel bei 3,05 USD bis zur Trendwende, bzw max. 3,18x USD. Voraussetzung dafür ist, dass die große Abwärtsbewegung seit 10 USD bei 1,6 als Boden, vermutlich in Form eines Ending Diagonals, abgeschlossen wurde. Die darauf folgende Aufwärtswelle wäre dann die erste Welle einer 12345-Bewegung, die bereits abgeschlossen ist und nun mit einer ABC-Welle korrigiert wird, wobei die Welle A bereits abgeschlossen ist und die Welle B kurz vor der Fertigstellung bei 3,05 USD steht. Interessant ist hier die Überschneidung der Fibonacci-Level der Welle C in der Welle B mit einem Zielfibonacci der Welle B. Prallt der Kurs signifikant bei 3,05 USD ab, besteht die Chance auf eine Welle C, die die Welle A bei 1,92 USD unterschreitet – entweder bis 1,91 USD (88er Fibonacci der Welle A) als mögliches Doppelbottom oder bis 1,76 USD als 100er Fibonacci der Welle A.von WavesUnchained0
Chartanalyse Natgas Capital ChartDas Diamond Pattern mit Trendfortsetzung scheint sich durchzusetzen. Der Fibo für die Welle 4 lag zwischen den von mir prognostizierten Fibonacci-Leveln. Dies ist nur ein kleines Update meiner Zählung als Ending Diagonal mit den beiden möglichen Zielen um 3,1 und 3,2 USD. Sollte der Kurs unter 2,92 USD fallen, werde ich nach Hinweisen auf eine mögliche Trendwende suchen.von WavesUnchained2
Chartanalyse Natgas Capital ChartEine Variante wäre eine ABC-Welle als Welle 4, die maximal bis zum 50er Fibonacci-Retracement der Welle 3 bei 2,89 USD in einem Abwärtskanal/Diamond Pattern erreicht. In dieser Zählung würde eine Welle 5 folgen, die bis etwa 3,1 USD laufen könnte. Sollte der Kurs jedoch unter 2,89 USD fallen, wird die Welle 5 unwahrscheinlich. Verlässt der Kurs das Diamond Pattern nach oben, bevor die rechte untere Ecke erreicht wird, sind sowohl das Pattern als auch die Zählung ungültig.von WavesUnchained1
Chartanalyse Natgas Capital ChartEine mögliche Interpretation: 3,03 USD könnte das Hoch (und auch Kopf einer SKS) markieren, dem ein Leading Diagonal als Welle 1 folgt, dann ein Pullback als Welle 2 und innerhalb der Welle 3 eine Welle 1+2. Es gibt aber auch eine aufwärts gerichtete Zählung, die dieser Zählung entgegen steht, bzw. auch die Möglichkeit das ich hier eine ABC Welle als Welle 4 zähle die nach unten zeigt. In der Nähe eines symmetrischen Dreiecks wird die Ausbruchsrichtung dann hoffentlich eine der beiden Zählungen bestätigen. Innerhalb dieses Dreiecks könnte man einen bärischen Shark erkennen, der bis 3,022 noch gültig wäre. Der MFI (Money Flow Index) im 4-Stunden-Chart ist ebenfalls wieder im oberen Bereich angekommen, aber noch nicht überkauft.von WavesUnchained1
Chartanalyse Natgas Capital ChartZwischen den lila Linien ist eine expandierende Welle als Aufwärtsbewegung erkennbar. Die rote Welle markiert in meiner Zählung entweder die 5. Welle einer Welle C oder einer Welle 3, deren letzter Teil die Struktur eines Ending Diagonals zeigt. Die Zählung eines Diagonals gestaltet sich aufgrund der Fibonacci-Level als wenig beständig, unter der Volatilität leiden auch ein bisschen die Indikatoren. Meiner Meinung nach ist der Kurs auf den höheren Zeitebenen überkauft und könnte bereits am Montag mit einem Gap Down fallen, was aber auch nur eine kleine Zwischenkorrektur sein kann. Idealerweise würde ich das Erreichen einer der rot gestrichelten Linien bei 3,0, 3,1 oder 3,2 bevorzugen. Zur Erinnerung, es gibt einen bullischen Shark im Daily Chart dessen max. Ziel bei 3,2 liegt. Die grün gezeichnete Welle zeigt ein Diagonal, das am Montag mit einem Gap Up die 3,0 erreichen könnte, bevor es dann zu einer Korrektur kommt, um anschließend ein weiteres Diagonal als kleine Welle 5 in Richtung 3,2 bis Donnerstag zu formen. Ein entscheidender Punkt wäre das Unterschreiten der Marke von 2,89 USD, bei der ich einen Trendwechsel in Betracht ziehen würde – es sei denn, es entsteht vorher bereits ein deutlich erkennbares Trendwendemuster, wie beispielsweise eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS). Es ist möglich, dass wir heute den Kopf der SKS gesehen haben oder dies bei 3,0 USD der Fall sein könnte. Momentum und Trend waren heute sowie in den letzten Tagen äußerst bullisch, mit stabilen Tages- und Wochenkerze. Dennoch wird eine Korrektur zunehmend überfällig, und es könnte bald Zeit sein, Gewinne zu realisieren. Leider habe ich zu lange auf den Kurs geschaut und zu viele Zielfibonacci-Niveaus betrachtet, daher grenze ich den Bereich für eine mögliche Wende nur noch auf 2,9–3,2 USD ein. Meine letzte überarbeitete Zählung mit einem großen A, einem kleinen B und einem großen C für die gesamte Aufwärtsbewegung seit 1,9 USD scheint diese Variante abzudecken. von WavesUnchained3
Chartanalyse Natgas Capital Chart / Ending Diagonal mit Ziel 3,0Es zeichnet sich ineinander verschachtelte Diagonalen ab, die stark nach einem Ending Diagonal aussehen. Nach dem gestrigen Rückgang gab es heute ein erneutes signifikantes Volumen, das den gestrigen Stand übertroffen hat. Aber das Ending Diagonal interpretiere ich als ein mögliches Zeichen für eine Trendwende. Falls meine Fibonacci-Berechnungen korrekt sind, könnte das Ziel bei etwa 3,0 USD liegen.Shortvon WavesUnchained2
Chartanalyse Natgas Capital Chart / andere ZählungWas passiert, wenn der Kurs die Marke von 2,9 USD überwindet? In diesem Fall werden einige meiner bisherigen Analysen ungültig, und diese neue Variante tritt in den Vordergrund. Auch hier passen die Fibonacci-Level sehr gut, und zwar die Standard-Fibos, ohne dass ich auf ein Diagonalmuster zurückgreifen muss. Als Ziel sehe ich in diesem Szenario den 88 %-Fibonacci-Retracement-Level der Welle C bei 3,1 USD. An dieser Stelle liegt auch eine weiße obere Linie, die ich aus der Diamond-Bottom-Variante abgeleitet habe. Dort würde auch etwa die Welle 5 der Welle C enden, da diese nicht länger als Welle 3 sein darf. Die Wellen 1-2-3-4 zeigen nach aktuellem Stand passende Fibonacci-Level, die diese Struktur bestätigen könnten. Die Welle 4 geht vielleicht noch tiefer auf den 50er Fibo , das reduziert die 3,1 USD dann natürlich. Die Zählung der gesamten Aufwärtsbewegung in dieser Zählung mit einer weiteren Welle aufwärts als ABC Welle kann auch durch die Zählung als 1-2-3-4-5 ausgetauscht werden. Die Frage ist dann nur wie tief die Korrektur geht. Ich hoffe, dass meine Analysen im Gesamtkontext wahrgenommen werden. Letztendlich sind es für mich die Indikatoren (MFI, ADX etc.) und der tatsächliche Kursverlauf mit den Wellen, die morgen darüber entscheiden, welche Variante am wahrscheinlichsten wird. Es bleibt also beim häufig kritisierten "Wenn, dann...". Ich wünsche viel Erfolg!von WavesUnchained1
Chartanalyse Natgas Capital Chart / symmetrischen DreieckEin alternativer Blickwinkel führt zur gleichen Schlussfolgerung einer möglichen Trendwende. In Lila ist ein symmetrisches Dreieck zu sehen, in dem sich der Kurs aktuell bewegt. Auch hier habe ich Schwierigkeiten, die Fibonacci-Retracements einer Standardwellenstruktur anzuwenden, weshalb ich stattdessen die Fibonacci-Niveaus eines Diagonals verwende. Das muss nicht die korrekte Variante sein, aber in diesem Fall passen die Fibos besser zur aktuellen Marktstruktur. Zu beobachten ist, wie der Kurs sich der oberen lila Linie nähert. Diese Linie kann weiter nach unten angepasst werden, sofern kein neues Hoch entsteht. Die dunkelgrüne Welle, die als Diagonal gezählt wird, befindet sich in der Welle 5 und könnte ihr Ziel bei 1,42 USD erreichen. Die schwarze Welle stellt die Unterstruktur der grünen Welle 5 dar, und wenn man den Zielfibonacci für die schwarze Welle 5 anlegt, fällt dieser ebenfalls auf 1,42 USD. Das bedeutet, dass es nach der aktuellen Zählung zu einer Überschneidung der Fibonacci-Niveaus auf 1,42 USD kommt, was eine brauchbare Annahme ist – vorausgesetzt, der Kurs geht jetzt in die schwarze Welle 5 über, korrigiert vielleicht noch, aber realisiert kein neues Hoch über dem heutigen Hoch. Sollte es doch zu einem neuen Hoch kommen, müsste die Zählung angepasst werden, bis sich eine klare Aufwärtsbewegung herauskristallisiert, die ihren Ursprung bei 1,60 USD hat. Das symmetrische Dreieck ist ebenfalls weiterhin relevant und eröffnet bei einer möglichen Aufwärtsbewegung die Chance auf einen Pullback zur unteren lila Linie. Auch ein Doppelboden bei 1,60 USD ist nicht ausgeschlossen. Aktuell gebe ich dem Ausbruch nach unten aus dem Dreieck die höhere Wahrscheinlichkeit. Wer Lust hat, kann auch mal nach einem Tweezer im Daily suchen. Auch die fundamentalen Daten deuten darauf hin, dass der Kurs eher unter 3,20 USD bleiben wird ... was nicht gut formuliert ist, eine 4 USD wäre sicherlich eine Option, aber technisch würde eine Zählung als 1-2-3-4-5-Aufwärtswelle deutlich darüber hinausgehen, und trotz Produktionsrückgang sehe ich derzeit noch keine signifikante Reduzierung der Lagerbestände, was der Sommer nicht geschafft hat und nun der Winter bewirken müsste. Elliot Wellen zu bemühen ist schon "flexibel" genug, der Blick in den Wetterbericht würde es nur schlimmer machen.Shortvon WavesUnchained0
Chartanalyse Natgas Capital Chart / Trendwende ?Diese Short-Variante ergibt sich aus der Kombination eines Ending Diagonal, gefolgt von einem Leading Diagonal. Der Money Flow Index (MFI) zeigt im 1-Stunden- und 4-Stunden-Chart überverkaufte Bedingungen an, während im Tageschart ein überkauftes Signal vorliegt, was eine Korrektur der Abwärtsbewegung ankündigt, aber möglicherweise kein weiteres neues Hoch signalisiert. Warum dies der Fall ist, werde ich gleich erläutern. Es ist möglich, dass die Welle 5 im Ending Diagonal etwas kürzer ausfällt und mit dem 100 %-Fibonacci-Level der Welle 3 abschließt. Das Ending Diagonal kommt durch das Fibonacci-Retracement der Welle 4 in Spiel. Interessant ist die Zählung der ABC-Welle der Welle 4 des Ending Diagonals, die ich mit überschießenden Wellen in der Welle B eingezeichnet habe, damit die Fibos passen. Das Leading Diagonal ist eine mögliche Fortsetzung dieser Struktur, da das Ending Diagonal eine solche Entwicklung einer Trendwende nahelegt. Allerdings könnte die Bewegung der Abwärtsbewegung auch als ABC gezählt werden, was dann vielleicht einer Welle 4 der Aufwärtsbewegung entspricht. Sollte dies eintreten, wird das Leading Diagonal und eine mögliche Trendwende durch dieses Muster ungültig. Ich erwarte nun einen Pullback der Abwärtsbwegung bis zum 61 %-Fibonacci-Level oder höher, der jedoch nicht den Beginn des Leading Diagonals überschreiten sollte. Ein Triple-Top ist eigentlich bereits vorhanden – das ist jedoch nur eine Idee ;) Ich stelle nachher noch einen Zählung zu Kold zur Verfügung, die obiges unterstützt.Shortvon WavesUnchained2
Chartanalyse Natgas Capital ChartIn dieser Variante hat die Welle 5 die Struktur eines Ending Diagonal, welches sich zwischen den beiden blauen Linien bewegt. Das Kursziel bleibt für mich weiterhin bei 3,0x USD, wobei ein Unterschreiten der Marke von 2,78 USD diese Zählung ungültig machen würde. Ein Ending Diagonal hat die Besonderheit, häufig eine mögliche Trendwende einzuleiten. Zudem könnte die Marke von 3,0 USD auch als psychologischer Widerstand fungieren, was der Bewegung eine zusätzliche Bedeutung verleiht.von WavesUnchained1
Chartanalyse Natgas Capital Chart / übergeordnete ZählungMeine übergeordnete Zählung zeigt einbullisches Shark-Patterns sowie ein fallendes Keils, dessen Zielbereich die 3 USD sein könnte. In rot ist die Abwärtsbewegung dargestellt, der ich momentan die höhere Wahrscheinlichkeit beimesse. Diese Variante sieht eine Fortsetzung des Abwärtstrends vor. Die Longvariante ist in grün markiert und könnte bei einem Kursniveau von 2,53 USD ihre Chance bekommen. Sollte der Kurs an dieser Stelle wieder in eine Aufwärtsbewegung übergehen, wäre ein bullisches Szenario möglich.von WavesUnchained1
Chartanalyse Natgas Capital Chart / Update WellenzählungUpdate zur Zählung der ABC-Welle: Mit den aktuellen Kursbewegungen von heute hat sich eine andere Struktur innerhalb der Welle C herausgebildet, wodurch das zuvor angenommene Ending Diagonal in dieser Variante nicht mehr vorhanden ist. Das neue Kursziel liegt nun bei 3 USD, voraussichtlich bis Donnerstag. Voraussetzung hierbei ist, das jetzt wieder eine Aufwärtsbewegung einsetzt. In der übergeordneten Zählung hat die Welle 4 als hier dargestellte ABC Welle bei 3 USD das Kursniveau der Welle 2 erreicht, was im größeren Kontext für ein mögliches Ending Diagonal sprechen würde. Der Boden könnte alternativ bereits bei 1,60 USD erreicht worden sein, und die ABC-Welle könnte sich als 1-2-3-4-5-Struktur herausstellen.von WavesUnchained1
Chartanalyse Natgas Capital 1H Chart Im aktuellen Chart lässt sich die Ausbildung eines steigenden Keils beziehungsweise eines Aufwärtskanals und eine Wellenstruktur eines Ending Diagonal. Auffällig ist, dass die Fibonacci-Retracements der Wellen 4 und 5 in dieser Struktur vom Standardmuster abweichen. Die Welle 5 würde demnach voraussichtlich beim 161 %-Fibonacci-Retracement der Welle 3 enden, was einem Kursniveau von etwa 2,95 USD entspricht. Diese Abweichung von den üblichen Fibonacci-Leveln ist charakteristisch für die Formation eines Ending Diagonal und könnte auf eine baldige Umkehrbewegung hindeuten, sobald die Welle 5 abgeschlossen ist.von WavesUnchained2
Chartanalyse Natgas Capital Chart / Diamond BottomIm aktuellen Chart zeichnet sich die Idee eines Diamond Bottom ab. Derzeit ist dieses Muster nur eine Randnotiz. Es wird erst dann relevant, wenn der Kurs zeitnah signifikant fällt und die untere Ecke des Diamonds erreicht. Nur dann könnte das Trendwende-Pattern Gültigkeit erlangen. Dieses Muster ist an einige Bedingungen geknüpft: Je länger der Kurs benötigt, um die untere Ecke zu erreichen, desto tiefer wird der Kurs fallen. Sobald der Kurs die untere Ecke erreicht, eröffnet sich ein potenzieller Bewegungsbereich zwischen 1,50 und 3,00 USD. In diesem Bereich könnte sich der verengende Kurs bis zu einem Jahr lang seitwärts bewegen, bevor die rechte Ecke des Diamonds erreicht wird und eine mögliche Trendwende eintritt.von WavesUnchained0
Chartanalyse Natgas Capital ChartDie aktuelle Aufwärtsbewegung kann auf zwei verschiedene Arten interpretiert werden. Einerseits könnte sie den Beginn einer klassischen 1-2-3-4-5-Wellenbewegung darstellen, wobei die Welle 3 bald abgeschlossen sein sollte. Andererseits könnte es sich um eine ABC-Korrekturwelle handeln, die bald in eine abschließende Welle 5 übergeht, mit einem Kursziel in Richtung 1,90 USD. Ich tendiere eher zu Letzterem, wobei in diesem Fall die Fibonacci-Retracements eine wichtige Rolle spielen. Die ABC-Korrektur wäre in dieser Lesart eine Welle 4, die durch ein ungewöhnlich großes Fibonacci-Retracement bei 78 % oder sogar 88 % geprägt ist, je nachdem, wie man zählt. Die Strukturen in diesem Chart sind nicht eindeutig und lassen sich nur durch ein Expanding Diagonal erklären. Die Welle 5 innerhalb der Welle C zeigt in meiner Analyse die Struktur eines Ending Diagonals. Unterstützt wird diese Annahme durch den Money Flow Index (MFI), der sowohl im 4-Stunden- als auch im Tageschart auf überverkaufte Bereiche hinweist. Das Kursziel für diese Bewegung könnte im Bereich zwischen 2,77 USD und 2,88 USD liegen, was im Chart als möglicher Widerstand erkennbar ist. Der tiefste Punkt im Capital Chart seit der Abwärtsbewegung von 9,95 USD liegt bei 1,60 USD. In dieser Variante ist auch ein Doppelboden oder sogar ein Kursrückgang bis auf 1,50 USD möglich. Sollte der Kurs die Marke von 2,88 USD noch erreichen, könnte ein passendes Fibonacci-Niveau bis auf 1,50 USD herunterreichen. Allerdings muss der Kurs diese Variante erst bestätigen und darf nicht lediglich die aktuelle Aufwärtsbewegung korrigieren. Für Long nach einer Korrektur: Betrachtet man die untere Linie von 1,60 USD bis 1,90 USD, könnte eine Korrektur innerhalb eines Leading Diagonals diese Linie als Widerstand testen und danach in dem sich daraus ergebenden Dreieck nach oben ausbrechen – möglicherweise in Richtung 3,20 USD. Zusätzlich werde ich noch eine Idee zu KOLD veröffentlichen, die eine Short-Variante unterstützt.von WavesUnchained10
Natgas Capital Chart-AnalyseIm Chart zeichnet sich aktuell ein großes Keilmuster ab, wobei die untere Linie bestätigt wurde. Ein bullisches Shark-Muster ist ebenfalls erkennbar, dessen erstes Ziel bereits erreicht und leicht überschritten wurde. Die Wellenzählung deutet auf eine 12345-Welle hin, wobei die Welle 4 heute das 61er Fibonacci-Level erreicht hat. Dies weicht von den üblichen Fibo-Erwartungen ab und könnte auf ein Diagonal hinweisen. Die Bewegung der Welle 4 zeigt zudem einen Aufwärtskanal, der als Bärenflagge interpretiert werden kann. Innerhalb dieses Kanals befindet sich zudem ein steigendes Keilmuster. Das Ziel der Welle 5 könnte bei 100 % der Welle 3 liegen, was etwa bei 1,5x innerhalb des grünen Abwärtskanals zu finden wäre. Entscheidend ist nun, ob der Kurs ab diesem Punkt fällt und sowohl das steigende Keil als auch die Bärenflagge greifen. Alternativ könnte die Welle 4 auch als eine Welle 1 interpretiert werden, die nun korrigiert. Ich sehe hier eher eine ABC-Wellenstruktur. Shortvon WavesUnchained5
Natural Gas vor BodenbildungNatural Gas könnte vor einer größeren Bodenbildung stehen. Die in blau gezeigte übergeordnete möglich iSKS hat ihre Nackenlinie bei rund 3.12$. Das Tief 1.60$ geht mit einer positiven Divergenz im RSI einher. Nach erreichen der Nackenlinie ist Preis wieder auf 2$ zurückgefallen, um nun möglicherweise erneut eine kleinere in gelb gezeigte iSKS aus auszubilden (Nackenlinie bei rund 2.30$). Auch hier geht das tief mit einer positiven Divergenz im RSI einher. Ziel blau: Die 100% Projektion bei Abschluss der Formation liegt bei ~4.63$ Ziel gelb: Die 100% Projektion bei Abschluss der Formation liegt bei ~2.68$ Rückfall unter 2$ wäre als bärisch zu werten und würde das Chartbild deutlich eintrüben. von BonsaiSplinter4
kurzfristige Short Idee Natgas Hallo Freunde, habe eine idee zusammengestellt fúr Natags alles weitere im Chart zu sehen. Viel Erfolg.. Jimmy Shortvon Jimmydurmaz84Aktualisiert 3
Mögliche Wolfe Wave und Cup & HandleBeide sind selbsterklärend im Chart. Mal sehen, ob Natgas das auch so sieht.von WavesUnchained114
Bullische Variante für den Capital Chart.Es gibt eine Chance auf eine iSKS. Die Zählung mit Elliot Wellen gestaltet sich schwierig, ich hoffe diesmal bliebt sie gültig. Ungültig wird diese Variante, wenn die rechte Schulter nicht gebildet wird. von WavesUnchained1