Samsung Electronics - longviewSamsung kämpft aktuell mit internen Herausforderungen und einem weltweiten Nachfragerückgang. Dementsprechend ist der Kurs am fallen.
Aufgrund der Größe des Unternehmens und der immer wieder gezeigten Innovationskraft, sollte man aber bei einem zukünftigen Aufschwung Samsung auf der Watchlist haben. Wann der Aufschwung kommt ist noch nicht vorhersagbar, deshalb ist Geduld erforderlich.
Aktuell würde ich noch nicht kaufen, sondern ein Signal für den Trendwechsel abwarten.
SSUN Trading-Ideen
Samsung im H4 LongHallo Leute, lasst uns Samsung im Weekly genauer anschauen.
Übergeordnet korrigiert der Markt seine bullische Sequenz, im Weekly läuft der Markt mithilfe
einer bärische Sequenz Richtung KL (Übergeordnet).
Hier hat der Markt bereits zwei Mal sauber korrigiert, nun nach dem neuen Hoch, kommt eine neue
Korrektur in Form einer Sequenz wie bereits in die M39 Analyse gesehen.
Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
System learned from Stefan Kassing
Mein Kanal für Updates und Analysen.
Samsung startet (Stufe 1?)Heute habe ich Samsung ausgegraben. Geht es um Aktien, hört man oft Namen wie Amazon, Apple, Netflix, Google, Tesla usw.; seltener hört man den Namen Samsung. Eigentlich verwunderlich, da ja der Konkurrent von Apple nicht nur breiter aufgestellt ist, und damit eine geringere Abhängigkeit von nur einem Produkt aufweist, sonder auch von Beginn an auf Platz 1/2 im Smartphone Segment ist.
Auch vom Wert her, ist Samsung längst ein Big Player, aber Analysen dazu findet man trotzdem kaum. Jeder kennt mindestens eine Person mit mindestens einem Samsung Gerät, aber Aktien hat man dieser Tage trotzdem von Apple...
Ich sehe hier ein gutes Potential, das der Trend bald weitergeht. Entweder so, wie bereits in der Vergangenheit mit einer nicht vollendeten Schulter Kopf-Formation, oder eben ohne die rechte Schulter, indem der Trend einfach weiter geht. Von der Nackenlinie / der aktuellen Unterstützung haben wir uns schon ein gutes Stück gelöst und daher kann davon ausgegangen werden, das es nun weiter geht. noch kann es sich lohnen auf den "losgefahrenen Zug" auf zu springen.
Wer sicher gehen will, der wartet noch eine Korrektur ab, bevor er eine Postion eingeht.
Viel Erfolg, und möge der Trend mit euch sein!
Samsung bietet Swing-EinstiegDer Tech-Hersteller ist in einem sehr stabilen Aufwärtstrend. Derzeit gibt es keine Anzeichen dafür das sich dies ändern wird. Zwar ist die Aktie nicht ganz billig, allerdings steht das größte Fest des Jahres kurz bevor, und Samsung ist deutlich breiter aufgestellt als der Smartphone-Konkurrent "Apple". Samsung verfügt über eine sehr sehr breite Produktspanne, was das Papier wiederum im Gegensatz zu Apple deutlich stabiler macht.
Mit diversen Hebelprodukten kommt man günstiger an die Aktie, erhöht jedoch auch das Risiko!
Für Kurzzeit-Trader ist die Idee wohl nicht wirklich geeignet, wer allerdings im Monats oder größeren Fenster handelt, der kann hier bestimmt eine gute Rendite erzielen!
Der Ausbruch aus dem Dreieck ist erfolgt, und ebenso der Pullback. Nach der technischen Lehre, sollte es nun weiter bergauf gehen.