NDA Trading-Ideen
Aurubis-Aktie im Aufwind – Bestes Geschäftsjahr der UnternehmensDer Kupferhersteller Aurubis setzt mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22, das am 30. September endete, ihre positive Entwicklung fort und erreichte, nach dem hohen Ergebnis aus dem Vorjahr, erneut das finanziell erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte.
Der operative Umsatz vor Steuern (EBT) konnte um 40% auf 532 Millionen Euro gesteigert werden.
Der operative ROCE (Rendite auf das eingesetzte Kapital) stieg im Berichtszeitraum ebenfalls und erreichte 19,0% (Vorjahr: 16,6 %). Das IFRS-Konzernergebnis vor Steuern (EBT) lag bei 935 Mio. € (Vorjahr: 825 Mio. €).
Trotz Inflation und Energiepreissteigerungen wird das operative EBT für das Geschäftsjahr 2022/23 auf ähnlich hohem Niveau wie im Vorjahr erwartet.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr profitierte Aurubis von einem deutlich höheren Metallergebnis bei gestiegenen Metallpreisen, insbesondere bei Industriemetallen wie Kupfer, Zinn und Nickel.
Darüber hinaus lagen die Schwefelsäureerlöse durch signifikant gestiegene Absatzpreise über weite Strecken des Berichtszeitraumes deutlich über dem Vorjahr.
Diese Ergebnisse kamen an der Börse sehr gut an und die Aurubis-Aktie konnte heute bereits um rund 7,70% zulegen.
Aurubis - Turnaround Potenzial?Hi zusammen,
Das Unternehmen:
Die Aurubis AG ist ein Recyclen von unterschiedlichen Metallen.
Dabei spielt das Recyceln von Kupfer eine Zentrale Rolle in den Umsätzen des Unternehmens.
Kupfer ist dabei ein Schlüssel Material für die Mobilitätswende.
Wenn für eine Produktion eines herkömmlichen PKWs ca. 20Kg Kupfer benötigt werden,
ist der Kupferbedarf für die Produktion eines E-Auto mit ca. 80 Kg viermal so hoch.
Das Unternehmen kombiniert somit eine Schlüssel Material mit einem Nachhaltigkeitsansatz,
welcher in unserem aktuellen gesellschaftlichen Wandel eine wichtige Bedeutung spielt.
Ein Traum für alle Fundamentalisten?
Diese angeblich fundamentale Stärke hatte das Unternehmen auch seit dem Corona Crash März 2020 bis Mitte August auch im
Chart gezeigt.
Doch seit Mitte August befindet sich die Aktie in einer relativ dynamischen Korrektur.
Seit dem Top Mitte August bei ca. 187 EUR verlor die Aktie knapp 23 % und liegt aktuell bei ca. 67 EUR.
Was sagt der Techniker in mir?:
Ich muss hier gestehen, dass meine Tradefantasien mit mir hier durchdrehen.
Dabei denke ich hier keineswegs das Papier zu shorten.
Viel eher spekuliere ich hier auf eine Turnaroundchance mit Potenzial.
Technisch sehe ich den Einstieg noch als zu riskant an.
Sollte sich der Kurs jedoch nun oberhalb der 65-66EUR Unterstützungslinie stabilisieren und ein Momentum aufbauen können,
wäre ich mit einem Trade dabei.
Aktuell geben weder der MACD noch das Momentum ein Kaufsignal.
Entsprechend heißt es abwarten und beobachten.
Sollte ich tatsächlich in den Trade einsteigen, würde ich auf zwei Marken spekulieren.
1.) die Marke bei 74-75EUR zum eventuellen realisieren von Teilgewinnen.
2.) die Marke bei 80-82EUR für einen eventuellen Ausstieg.
Ich für mich, habe unglaubliche Lust auf diesen Traden.
Werde das Papier weiter beobachten und auf einen Einstiegspunkt warten.
Grüße
Dennis
PS. Dies ist hier keine Anlageberatung sondern lediglich meine eigene Meinung.
Aurubis in Elliott Welle 2Von April bis August 21 hat Aurubis einen starken Lauf in mehreren 1-5er und ABC Formationen hingelegt.
Die ganze Luft wurde in einer korrigierenden 1-5er Welle inkl. ABC herausgelassen.
Jetzt kann man durch die Korrektur bis 67,84 von einer übergelagerten 2. Welle ausgehen und demnach wieder eine 1-5er Formation in den nächsten Tagen erwarten.
Langfristig stufe ich Aurubis auch als guten Play ein, der Rohstoffsektor sollte in den nächsten Wochen wieder stark anziehen.
Ich war an der SMA200 schon investiert, aber nur kurz ;-)
#KeineAnlagenberatung - das ist nur meine persönliche Meinung.
Aurubis: Jetzt sind die Bären am Zug!Der deutsche Kupferproduzent und -wiederverwerter #Aurubis hob zuletzt die Ziele für den Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr an. Man sei optimistisch, einen operativen Gewinn je Aktie von 5,71€ zu realisieren. Zuvor ging man von 5,40€ aus.
Am gestrigen Handelstag geriet der Kurs der Aktie jedoch deutlicher unter Druck. Mit der allgemein schlechten Stimmung am Markt rutschten die Papiere um 5.33% auf 58,92€ ab. Im Tageschart wurde damit die wichtige horizontale Unterstützung bei 62,48€ sehr deutlich unterschritten. Falls es den Bullen nun nicht gelingt, diese Marke wieder zu erobern, ist der Ausblick erst einmal eingetrübt. Die nächsten Unterstützungen befinden sich bei 58,01€ (200-Wochenlinie) sowie 55,72€. Dort verläuft das 61.8%-Retracment der übergeordneten Aufwärtsbewegung.
Markus Janssen
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im besprochen Wertpapier nicht investiert. Der Beitrag/Analyse dient ausschließlich Informationszwecken.
Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Anlageberatung oder konkrete Empfehlung zu einem Finanzprodukt.
Kein automatischer Alternativtext verfügbar.
Aurubis AG tesetet TrendlinieWir sehen nach der Abwärtsbewegung aktuell den Test der Trendlinie. Bis zum Wochenende sollte der weitere Kursverlauf klar sein:
Entweder: Die Aktie fällt unter die Trendlinie und gleichermaßen unter die 200-Tageslinie,
Oder: Die Aurubis AG läuft weiter an die Trendlinie heran, und verabschiedet sich im Anschluss wieder von dieser.
Da der aktuelle Trend sehr stark ist, halte ich derzeit beide Szenarien für möglich.
Viel Erfolg und Happy Trading!
Aurubis mit gutem Einstieg für die kommende WocheAurubis geht schon seit einer ganzen Weile gut nach oben, und es gibt aus Charttechnischer Sicht keinen Grund warum sich das ändern sollte.
Am jetzigen Punkt, am Boden des Kanals lohnt es sich über eine Long Position nach zu denken. Am Anfang halte ich meinen SL weit, sobald es dann weiter nach oben geht, werde ich den SL adjustieren.
Nach den Regeln der Trendfolge ist es wahrscheinlicher das sich ein fortsetzt, als dieser sich umdreht. Dem zu Folge haben wir hier tatsächlich einen guten Einstieg.
Auch meine persönlichen Einstiegskriterien sind erfüllt:
Ein starker Trend liegt vor
Der EMA 200 unterstützt den Trend
Die Stochastic dreht sich nach oben
und auch der Volumen Indikator läuft in Trendrichtung
Somit werde ich am Montag Einsteigen.
Wir haben hier die Chance von ca 74€ auf ca 84€ Euro zu steigen.