Chartformation 4 - Die 1-2-3 Trading Strategie + BeispielDie "Trading Strategie 1-2-3" ist ein technischer Analyseansatz, der auf Chartmustern basiert, um potenzielle Wendepunkte in einem Preisverlauf zu identifizieren. Hier ist eine kurze Erklärung der Strategie:
Mustererkennung: Die Strategie basiert auf der Identifizierung von drei aufeinanderfolgenden Höchst- oder Tiefstständen im Preisverlauf. Dies wird als "1-2-3-Muster" bezeichnet.
Trendumkehr: Die Idee hinter der Strategie ist, dass nach einem starken Aufwärts- oder Abwärtstrend, wenn das 1-2-3-Muster gebildet wird, eine mögliche Trendumkehr bevorstehen könnte.
Regelwerk: Das Muster besteht aus einem Höchststand (1), einem niedrigeren Tiefststand (2) und einem höheren Tiefststand (3). Dies signalisiert eine potenzielle Aufwärtstrendumkehr. In einem Abwärtstrend wäre das Muster umgekehrt: ein Tiefststand (1), ein höherer Hochstand (2) und ein niedrigerer Hochstand (3), was auf eine mögliche Abwärtstrendumkehr hinweist.
ILM1 Trading-Ideen
Wenns läuft, dann läufts ;-)Aus rein technischer Sicht kann die Medios AG bald wieder losgehen.
Wir sehen hier die Gesamte Entwicklung der Aktie, seit Tag 1.
Das Verhalten des Kurses kann auch bei vielen anderen Kursen beobachtet werden und dies ist ein Musterbeispiel.
Sollte der Kurs nun in Buy Area kommen, werde ich mich an den Markierungen nach Einstiegen umsehen. Da dies der Tages-Chart ist, habe ich keine Eile und es reicht, wenn ich Abends den Chart öffne um zu entscheiden ob ich einen Trade eröffnen werde oder eben nicht.
Das mindest-Ziel sollte das aktuelle ATH sein, wir könnten jedoch bis 80-95 € maximal ansteigen. Es gilt so oder so, zwischengewinne zu sichern, da es sehr lange dauern kann, bis wir dort ankommen.
In dieser Analyse habe ich keine Fundamentals einbezogen.