BARN - Erholung aus Tiefphase - starker, def. DividendentitelChatbot: Barry Callebaut (Ticker: BARN) ist der weltgrößte Schokoladenproduzent und liefert Schokolade, Kakao und Süßwaren an Lebensmittelhersteller und Confiseure weltweit. Die Aktie des Schokoladenherstellers Barry Callebaut steht unter massivem Druck Börse Express - Barry Callebaut Aktie: Kampf gegen den Kakao-Sturm aufgrund explodierender Kakaopreise, wobei das volatile Marktumfeld zu einem Rückgang des Verkaufsvolumens um -4,7% führte Barry Callebaut Group Half-Year Results Fiscal Year 2024-25. Die Aktie schwankt derzeit in einem 52-Wochen-Bereich von 707,50 bis 1.607,00 CHF und das Unternehmen setzt auf innovative Lösungen wie die Forschung an Kakao-Zellkulturtechnologien mit der ZHAW, um den Herausforderungen zu begegnen.
BCLN Trading-Ideen
Barry Callebout - longview - und endlich mal eine Erklärung ;)Ein Blick in meinen Kopf. Heute nehm ich mir mal Zeit eine Idee von mir genauer zu erklären. Denn schön langsam gewinne ich die Gespräche mit einigen von euch lieb. Und daher will ich mal zeigen was ich so tu den ganzen Tag. Und, ja ich könnte durchaus Hilfe gebrauchen. Wenn wir uns zusammentun und gemeinsam nach Unternehmen in Sondersituationen suchen, das heißt hervorragende Firmen, bei denen der kurzsichtige Markt gerade nicht checkt was wirklich los ist, dann haben wir alle was davon. Denn jeder hat irgendeine Branche in der er/sich besser auskennt als der hypernervöse "Markt".
Also nun zu meinen Beweggründen warum ich Barry Callebaut mag:
Wenn alle verkaufen, lohnt es sich oft genauer hinzusehen
Barry Callebaut, einer der weltgrößten Schokoladenhersteller, steckt in einer Sondersituation: Die Aktie ist stark gefallen – über -35 % im letzten Jahr. Auf den ersten Blick sieht es düster aus: steigende Schulden, fallende Margen, negative Presse.
Doch wer einen Schritt weiterdenkt, erkennt: Das Unternehmen hat sich strategisch günstig positioniert, indem es 2024 große Mengen Kakao zu alten Preisen eingekauft hat – bevor sich der Preis am Weltmarkt verdoppelte. Kurzfristig sieht das in der Bilanz nach Schulden aus –
langfristig liegen darin jedoch hohe Gewinnpotenziale verborgen.
D er Kurs und der RSI sagen: Panik
Der Monats-RSI ist historisch tief – so tief wie zuletzt während der Finanzkrise. Das zeigt: Die
Marktteilnehmer sind extrem pessimistisch. Doch: Der Kursverlauf steht im starken Kontrast zum langfristig gesunden Geschäftsmodell und den strategischen Vorräten. Solche Diskrepanzen eröffnen Chancen für langfristige Anleger.
Strategisches Denken schlägt Marktpanik
Barry Callebaut hat sich 2024 mit Rohstoffen eingedeckt, während andere Unternehmen aufgrund hoher Preise zögerten. Das drückte kurzfristig die Bilanzkennzahlen – aber: Diese Vorräte sind echtes Vermögen und werden ab 2025 zu deutlich höheren Verkaufspreisen in den Markt gebracht.
Restrisiko: Was ist, wenn Kakaopreise stark fallen?
Natürlich gibt es auch Risiken: Sollten die Kakaopreise stark einbrechen, verliert der Lagerbestand an Wert. Genau dafür haben wir aber unser bewährtes Risikomanagement. Wir achten darauf, nur mit begrenztem Kapitaleinsatz zu investieren und setzen auf Diversifikation. So kann hier selbst im Negativfall nicht viel schiefgehen.
Fazit für Anleger:
Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur auf Schlagzeilen und Kursverläufe zu schauen. Das machen eh 95% der Marktteilnehmer. Wer einen Schritt weiterdenkt, nur etwas tiefer gräbt, erkennt: Kurs ist nicht gleich Wert . Die Aktie von Barry Callebaut ist ein Paradebeispiel dafür, dass langfristiges Denken und Geduld sich am Aktienmarkt auszahlen – ganz im Sinne der Aktienschule.
strategisch - stoisch - siegreich ;)
Barry Callebout - longviewDer größte börsennotierte Kakao- und Schokoladenhersteller der Welt. Beliefert die Lebensmittelindustrie und kontrolliert die Wertschöpfungskette vom Bauern zum Industriebetrieb.
Auf Basis der 20 jährigen historischen Wachstumsdaten von Umsatz, EBIT, Gewinn und Dividenden ergibt sich hier erhebliches Kurspotenzial.