EW-Update SP500 + Mag7Die Indizes konnten den letzten Monat nochmals ansteigen.
Jedoch hat nur der SP500 ein neues Allzeithoch markiert.
Der Dow Jones (auch sehr stark) hat es minimal verfehlt, der Nasdaq schwächer aufgrund der Ausverkaufs bei Big Tech und auch die smallcaps (Russel2000) relativ schwach.
Der Markt hat sich gut gehalten da Geld umgeschichtet wurde raus aus Big Tech rein in andere Werte wie Bluechips, aber auch die angeschlagenen Big Techs konnten sich etwas erholen.
Aber gerade bei den großen drei (Apple, Microsoft, Nvidia) sind die Charts nun sehr angeschlagen. Der Rest der Mag7 ist noch sehr stark bzw. am Allzeithoch. Auch das hilft dem Markt die Verluste bei diesen drei Aktien auszugleichen. Erst wenn sie alle simultan fallen, wird das Momentum nach unten größer werden.
Nun hat Trump die Zölle für Kanada, Mexiko, China (größte Handelspartner der USA) übers Wochenende beschlossen. Das dürfte die Inflationserwartungen und Renditen nach oben bringen, was nun zusätzlich den Gesamtmarkt belasten könnte.
Jetzt zu meinen wave-counts:
Der SP500 könnte nochmals ansteigen wenn Nvidia und Microsoft ihre Gaps anlaufen und sich in einer Welle 2 erholen. Bei Apple sehe ich das Ende einer Welle 2 bereits erreicht. Bei Amazon, Alphabet, Meta und Tesla welche alle noch mehr oder weniger am Hoch stehen wird die Luft immer dünner. Ein Fall dieser Aktien könnte den Effekt der Erholung bei Nvidia und Microsoft konterkarieren. Deshalb gehe ich erstmal davon aus, dass Hoch ist drin in einer sehr kurzen Welle 5 im SP500. Ansonsten die dunkelgraue Route nochmals weiter hoch im wedge.
SP500
Apple
Microsoft
Nvidia
Amazon
Alphabet
hier sehe ich keinen klaren Impuls darum die Idee mit dem ending diagonal.
Meta
die Aktie ist wave-technisch für mich am schwersten einzuschätzen, habe jetzt mal einen möglichen Verlauf mit mutmaßlichem Top erreicht.
Tesla