Meuterei schickt Rubel auf Tiefststand seit 15 Monaten Meuterei schickt Rubel auf Tiefststand seit 15 Monaten
In einer der turbulentesten Handelssitzungen dieses Jahres erreichte der russische Rubel am Montag seinen tiefsten Stand gegenüber dem US-Dollar seit fast 15 Monaten. Dieser Rückgang folgte auf den gescheiterten Meutereiversuch der bewaffneten Söldner der Wagner-Gruppe am Wochenende, der bei den Händlern große Besorgnis auslöste. Nach einem anfänglichen Anstieg auf etwa 87 Rubel pro US-Dollar machte der Rubel später einen Teil seiner Verluste wieder wett und schloss bei etwa 84,40, was einem Rückgang von 0,90 % gegenüber dem Dollar entspricht.
Die Wagner-Gruppe, die von führertreuen Truppen angeführt wurde, rückte unerwartet auf Moskau vor und legte Hunderte von Kilometern zurück, bevor sie ihren Kurs änderte. In Absprache mit dem Kreml soll der Anführer der Gruppe, Prigozhin, nach Weißrussland ins Exil gehen. Dieser Vorfall wird als die größte Herausforderung für die Herrschaft von Wladimir Putin angesehen und könnte seine Führung schwächen.
Der bewaffnete Aufstand sorgte auch auf anderen Märkten für Volatilität. Der internationale Referenzpreis für Rohöl der Sorte Brent stieg um 0,8 % auf etwa 74 $ pro Barrel. Das Handelsvolumen zwischen dem russischen Rubel und dem USDT von Tether vervierfachte sich fast von 4 Millionen Dollar am Samstag auf 15 Millionen Dollar am Sonntag.
Darüber hinaus legte der japanische Yen gegenüber dem US-Dollar um 0,11 % zu und notierte bei 143,50 $ pro Dollar. Der stellvertretende Finanzminister für internationale Angelegenheiten, Masato Kanda, erklärte, Japan schließe nicht aus, erneut auf den Devisenmärkten zu intervenieren. Er äußerte sich besorgt über die rasche und einseitige Abwertung des Yen gegenüber dem Dollar. Japan hatte bereits im September und Oktober des vergangenen Jahres an den Devisenmärkten interveniert, als der Yen einen 32-Jahres-Tiefstand von fast 152 pro Dollar erreichte.
Daily futures contract with automatic prolongation on USD/RUB (USDRUBF)
Keine Trades
USDRUB.P Trading-Ideen
Ist Russland ein günstiger Markt? Das musst du beachten!Viele Anleger glauben, dass Russland ein günstiger Markt wäre, weil sie einmal annehmen, das der Rubel schon viel zu stark gefallen ist, zum Zweiten, dass der Rubel stark mit dem Roh-Ölkurs Brent korreliert und zum anderen, dass dieser massiv im Preis steigen wird in der Zukunft aufgrund der zu erwartbaren Inflation/Geldschwemme/Angebotsknappheit. Nur stimmt die Annahme der Korrelation nicht mehr, weshalb viele Anleger in Gefahr geraten könnten, ins offene Messer zu laufen, wenn sie in Rubel investiert sind. Wieso das so ist, welche Preismarken man im Auge behalten sollte und welche Kursziele ich für wahrscheinlich halte, erfahrt ihr im Chart.
USDRUB - Dollarschwächung drückt uns nach untenLongterm sehe ich ihn deutlich bullish aber jetzt wird es Zeit für eine Korrektur.
Falls wir ein EDT haben dann sogar demnächst.
warum Dollar Schwächung?
Da viele Dollar Paare jetzt am Wendepunkt stehen, oder unmittelbar davor.
Das lässt mich darauf schließen das man jetzt die Gegenbewegungen sieht.
Dennoch sollten wir auf die richtige Priceaction warten
USDRUB_TOM Analysis long
In diesem Markt haben wir eine bereits aktivierte bullische Sequenz. Im BC-Korrekturlevel bewegt der Markt sich jetzt nun schon einige Zeit. Dieses dient weiterhin als valider Kaufbereich.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Es kann losgehenWenn die Widerstandszone hält, dann kann der demnächst wieder hochgehen, falls der Widestandszone nicht hält wird es spätestens an der EMA 200 (grün) als nächste Reentry für Buy anbieten, falls er durch die EMA 200 durchbricht und einen crossover macht ist dann die wahrscheinlichkeit stark das er vorübergehend abwärts verlaufen wird ... auch hier wie bei WTI werden wir fürs erste abwarten müssen, ob es abprallt oder durchbricht ...