Rheinmetall mit Short Potential - 1500€ Kursziel ?!Nachdem am 10.06.2025 die Aufwärtstrendstruktur im Daily gebrochen wurden haben wir in der letzten Handelswoche eine Erholung gesehen. Diese war auch fundamental durch die Spannungen zwischen Israel und Iran getrieben. Nachdem die Reaktion der Märkte verhalten ausfällt könnten wir eine Kurserholung bei Rheinmetall sehen. Zum einen ist die Bewertung mit einem KVG von ~100 deutlich erhöht und zum anderen spricht Charttechnisch gerade einiges dafür, dass wir eine Erholung sehen könnten. Der Preis befindet sich aktuell an der Abwärtstrendlinie und wir sehen erste Reaktionen. Sollte der Preis in Richtung Süden korrigieren sehe ich eine Support Zone um ~1500€. Dort befindet sich ein offenes Weekly Fair Value Gap, das gefüllt werden könnte. Lassen wir uns überraschen was in den nächsten Tagen so passiert.
Happy Trading,
Eure Geldkatze
RNMBF Trading-Ideen
RHM zu teuer?Ich denke Rheinmetall ist zurzeit viel zu teuer und muss mal einen kleinen Rücksetzer erleben. In 3Wochen kommt der Jahresbericht und dann könnte Ich mir eine größere Gegenbewegung vorstellen. Ein Backlog von 40Mrd € ist natürlich auf den ersten Blick viel, trotzdem ist die Aktie für mich viel zu heiß gelaufen
RHM big short?Hallo Freunde, wie immer völlig Kommentarlos meine Interpretation/Elliot-Wellenzählung, diesmal zur Rheinmetall Aktie. Nach einem großen Aufschwung und einer gedehnten 5. Welle, sollten wir uns bald in eine etwas längerfristige ABC Korrektur begeben.
Teilt mir gerne eure Meinung zu meiner Zählung mit.
Beste Grüße :) XETR:RHM
RHM: Die Manie findet sein Ende ...Wenn der Trump'sche Oster-Friedensplan in Erfüllung geht ... und die EU die Wiederaufbaukosten für die von der Ukraine gehaltenen Restländereien übernehmen soll ...
Wie im verlinkten Artikel zuletzt schon prophezeit: Ist es Zeit die Chips gewinnbringend vom Tisch zu nehmen ...
Tendenziell erwarten wir dass der Kurs bis auf weiteres zw. ~750 und ~650 schwankt und optimalerweise das ATH mit einem Doppeltop abschließt, bevor es Etagen tiefer geht.
Motivieren Sie uns in dem Sie uns boosten - es tut nicht weh und kann die Analysefrequenz erhöhen
Merke
=====
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren basiert.
Es wird hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt.
RHM: Vorbereitung für RückwärtsgangMit Post vom 08. November 2024 erwähnten wir nebenbei , wie folgt:
----------
Bonus
Zeitenwende: Es ist an der Zeit LONG Positionierungen in XETR:RHM zu überdenken und sukzessive die Chips gewinnbringend vom Tisch zu nehmen ;)
----------
In die Euphorie den Abverkauf zu starten ist ein gewinnbringende Strategie. Wir erwarten auf Basis unserer Trendfolgemethode eine Rückgang bis in die finale Zone um die ~350 EUR im Verlauf diesen Jahres. Die Runde 450 EUR sehen wir als eine zu validierende Marke an, um den weiteren Verlauf unterjährig zu bestimmen. Je nach Verlauf der angestrebten US- / Trump'schen Friedensbemühungen ist mit einem stärkeren Abverkauf zu rechnen.
Es lohnt sich übrigens auch immer ein Blick in die von Tradingview gelieferten Finanzdaten zu werfen. Der Buchwert liegt zum Jahresende 2024 bei rund 80 EUR mit einem Ratio von über 8, gemessen am ATH, was gelinde gesagt eher einer Manie ähnelt als finanzmathematischen Sachverstand ;)
Merke
=====
Börsenregel: Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird u.a. auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches Hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt wird.
Chartanalyse in 3 Minuten: RHEINMETALLEin Blick auf einer der starken deutschen Aktien der letzten zwei Jahre: Rheinmetall
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
🔫 Auf Expansionskurs: Rheinmetall setzt ZeichenStell Dir vor, inmitten globaler Spannungen gibt ein namhaftes Unternehmen bekannt, seine Produktion zu steigern – und das nicht nur geringfügig, sondern um beeindruckende 10 %. Genau das hat Rheinmetall in Reaktion auf Russlands Invasion in die Ukraine getan. Doch was bedeutet diese mutige Entscheidung für Anleger wie Dich?
Das Potenzial sieht vielversprechend aus
Produktionssteigerung: Nach Russlands Invasion in die Ukraine will Rheinmetall die Produktion von Munitionstreibern um 10 % steigern. Eine Steigerung der Produktion um 500 bis 600 metrische Tonnen pro Jahr ist in Arbeit.
Wertsteigerung: Armin Papperger, der CEO von Rheinmetall, ist sehr zuversichtlich. Er glaubt, dass der Marktwert des Unternehmens mittelfristig 17 Mrd. Euro erreichen könnte, was für Investoren wie Dich sicherlich attraktiv klingt.
Ergebnisse & Prognosen: Ein kurzer Blick in die Bücher zeigt, dass Rheinmetall ein Umsatzwachstum von 6,4 % verzeichnet hat. Auch die Wachstumsprognosen für 2023 sehen rosig aus. Rheinmetall plant ein Umsatzwachstum von 1 Mrd. Euro. Dazu kommt noch der Erwerb des Munitionsherstellers Expal, der das Umsatzwachstum auf 20 % bringen könnte.
Das sind die Risiken
Der Himmel über Europa ist derzeit alles andere als blau. Die europäische Wirtschaft hat Schwierigkeiten, und die Aussichten sind düster. Was bedeutet das für Dich? Wenn Europa wirtschaftlich schwächelt, könnten die Verteidigungsausgaben langfristig gekürzt werden.
Finanzielle Resultate: Die Finanzergebnisse Europas und insbesondere die der großen Länder wie Deutschland, Frankreich und Italien sind verzerrt. Ein kälterer Winter könnte die europäische Wirtschaft weiter belasten, was wiederum den Aktienkurs von Rheinmetall beeinflussen könnte.
Die Zinssätze für Staatsanleihen steigen, und das könnte Rheinmetalls größte Bedrohung darstellen. Wie das? Wenn die Zinsen steigen, könnten viele EU-Staaten ihre Militärausgaben reduzieren. Ein Anstieg der Zinssätze um 2,5 Punkte könnte zu zusätzlichen Schuldenbedienungskosten von etwa 300 Mrd. Euro in den nächsten fünf Jahren führen, sagen einige Makro-Analysten.
Short aktiviert bei #Rheinmetall #RHMGehypte Rüstungsaktien sind jetzt doch nicht mehr so gefragt und der Abverkauf signalisiert eine zwischenzeitliche Trendwende. Damit setzt nun ein, worauf ich schon länger gewartet habe.
Hier dürfte es die nächsten Tage/Wochen noch weiter abwärts gehen.
Wie schnell das geht, kann im Moment live nicht nur im DAX beobachtet werden.
Grüße aus Hannover
Stefan Bode
#Rheinmetall weiter short #RHMEs ist nicht das erste Mal das ich bei Rheinmetall short bin und nun langsam fängt der nächste Trade an zu laufen den ich aber bereits am 22.08.2023 mit einem Turbo OS mit KO 281,30 EUR eingegangen bin.
Erstes Ziel waren 228 und sind heute bereits erreicht und das
Zweite Ziel liegt bei 197 EUR.
Je nachdem ob die 200 EUR Marke gerissen wird und wenn ja wie dynamisch, kann es auch noch tiefer gehen aber das muss dann betrachtet werden, wenn es soweit ist. Gewinne würde ich aber je nach weiteren Entwicklung bei tieferen Kursen mitnehmen und ggf. eine Teilposition noch laufen lassen.
Gruß aus Hannover
Stefan
Rheinmetall $RHMG Megaphon-FormationDie Aktien von Rheinmetall haben in der letzten Zeit zwar moralisch fraglich, aber trotzdem sehr stark performt. Nun bildet sich ein Megaphon-Chartmuster aus. Fundamental gesehen ist die Aktie nicht mehr billig (klar nach einer Verdopplung) und mittlerweile sind auch allerhand Nachrichten im Kurs verarbeitet. Charttechnisch gesehen bietet sich hier meiner Ansicht nach eine Short Chance an der oberen Trendlinie an. Je nachdem wie lange die kriegerischen Auseinandersetzungen noch andauern, wäre diese Bewegung dann entweder nur von kurzer Dauer, da die Aufnahme in den Dax und weitere Auftragseingänge die Aktie weiter beflügeln, oder sie bildet die Grundlage für eine kommende Trendwende.
Rheinmetall-Aktie startet positiv in das neue JahrDie Aktie des deutschen Rüstungskonzerns startet mit einem Kursplus in das neue Jahr.
Es konnte ein neuer Auftrag im Wert von über 250 Millionen Euro verbucht werden.
Diesmal allerdings nicht durch neue Panzeraufträge oder ähnlichem, sondern von Seiten der Automotive-Sparte. Denn es wird in der Berichterstattung auch oftmals vergessen, dass Rheinmetall immerhin ein Drittel seines Umsatzes mit Fahrzeugsystemen macht.
Rheinmetall soll nun einen deutschen Premium-Autohersteller mit neuartigen Schaltstützen ausrüsten. Dieser Schaltschutz soll das sichere Ein- und Ausschalten von Elektrofahrzeugen Ermöglichen und unterstützt einen effizienten und risikolosen Betrieb des Fahrzeuges.
Bis sich der neue Auftrag auch in der Bilanz niederschlägt, dürfte es allerdings noch einige Zeit dauern. Rheinmetall rechnet erst ab 2025 mit der Lieferung einer mittleren zweistelligen Millionenanzahl an Schaltschützen für die Plattform des Autoherstellers.
Die Aktie des Rüstungskonzerns präsentiert sich am ersten Handelstages des neuen Jahres gut aufgelegt und verzeichnet aktuell ein Kursplus in Höhe von rund 2,5%.
Hier werden die Waffen gestreckt.Absolut überkauft mit vielen vielen barischen Divergenzen , bietet aus meiner Sicht Rheinmetall in der Zone um 205eine wunderbare short Möglichkeit. Über den Chart hinaus, könnte natürlich die Erwartung des Herbstes mit den möglichen Gasausfällen auch diese Unternehmen hart treffen.
LONG: RheinmetallAKTIE
Rheinmetall
WKN
703000
TRADE
Long
CHARTMUSTER
Triple-Bottom (Unterstützung 38er Fibo)
Aufsteigendes Dreieck
INDIKATOREN
Slow Stochastic: Steigend
Awesome Oscillator: Steigend
IDEE
Aktie steigt auf 94€ vollzieht anschl. kleinen Pullback und bricht nach oben aus.
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
WICHTIG
Die auf dieser Seite enthaltenen Angaben stellen nur meine persönliche Meinung/Einschätzung dar. Sie dienen daher auf keinen Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung.
Rheinmetall - Bullishes symmetrisches DreieckDie Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend (1 und 5 Jahre) und bildet seit dem Abverkauf im November ein symmetrisches Dreieck aus. Das Dreieck ist als bullishes Signal zu deuten, da die Aktie aus einem Aufwärtstrend kommt. Die Aktie hat bereits vier Umkehrpunkte gebildet und gibt damit die Minimalanforderung eines Dreiecks vor. Der 2/3-Punkt des Dreiecks wird langsam erreich, daher rechne ich mit einer baldigen Entscheidung im Chartbild. Für mich ein sehr gutes Chancen-Risiko-Verhältnis.
Kauf: 97€
Kursziel (1): 104€
Kursziel (2): 119€
Stopp: 96€
RHEINMETALL, mit einer 15% Möglichkeit? Aktuell bin ich noch Neutral gestimmt, wir haben zwar noch kein eindeutiges Umkehrsignal, allerdings könnte sich in den nächsten Handelstagen eine Short oder Long Möglichkeit ergeben.
Wichtig ist jetzt ein eindeutiges "Cross", des 200er EMA, oder der Unterstützungslinie zu erkennen, um einen potenziellen Einstieg in Betracht ziehen zu können.
Die nächsten Handelstage könnten ein Signal für eine Long oder Short Position geben.
Was meint Ihr?
Rheinmetall WochenchartDie Rheinmetall-Aktie touchierte Ende Februar exakt die im September des letzten Jahres gebrochene Aufwärtstrendlinie bei 103,35 EUR. Anschließend kam es zu Gewinnmitnahmen.
Aktuell kämpfen die Wertpapiere um die 100,00 EUR-Marke. In den kommenden Tagen wird nun ein Rücklauf bis ca. 90,00 EUR favorisiert. Dort liegt ein wichtiges Unterstützungsniveau. Daher könnte man eine Long-Position mit Ziel 110,00 EUR in Betracht ziehen. Der verlustbegrenzende Stopp könnte sich an dem EMA200 im Wochenchart orientieren. Aktuell verläuft diese Durchschnittslinie bei 80,70 EUR.