Fresenius mit Cup and HandleDie Aktie der Fresenius SE hat in den vergangenen Monaten eine Cup and Handle Formation ausgebildet.
Abgeschlossen ist diese Formation nach einem Ausbruch über die Marke von rund 30€.
Auch im RSI sollte der Ausbruch über die Marke von 60 Punkten gelingen.
Schlusskurse unter dem EMA20 auf Wochenbasis sollten dabei vermieden werden.
Die 100% Projektion der Formation liegt bei knapp 40€. Zwischenziele liegen bei 35€ und 37.50€.
FSNUY Trading-Ideen
Fresenius verlässt Abwärtstrend - Long mit 12% ChanceDie Fresenius Aktie könnte in den nächsten Tagen den seit 2017 übergeordneten Abwärtstrend verlassen.
Dadurch ergibt eine Long Position mit einem Potential von ca. 12% (ungehebelt).
Ein Setup für einen möglichen Trade (CRV 2,5):
- Einstieg bei 40,00€
- Stopp bei 38,00€
- Take Profit bei 45,00€ (Widerstand durch Fib. Retracement)
WICHTIG: Der Tageschlusskurs über 40,00€ sollte bestätigt werden, ansonsten droht eine Korrektur.
FRESENIUS: Kurspotenzial nach langer DurststreckeVorgeschichte:
Seit dem letzten ATH bei ca. 80,07 € hat der Kurs seit mehr als 3 Jahren gut 78% des Anstieges korrigiert ...
Zum aktuellen Chartbild im Monat-Chart:
- Eine bullische Divergenz hat den Kurs vom letzten Korrekturtief in deren Rücklaufzone zurückgeführt, in welcher der Kurs sich aktuell befindet (in Magenta).
- Die Korrektur zeigt sich in Form eines bullischen Keils, bei welchem der Kurs ein bullischer Ausbruch vollzogen hat (in Blau). Sein statistisches TP-Ziel liegt bei ca. 65,64 € und sein 100%-TP-Ziel liegt bei ca. 82,99 €.
Fazit:
Es wird angenommen, dass weitere Kurserholungen nach der ausgedehten Korrektur aufgrund des o. g. Chartbildes sehr wahrscheinlich sind. Auch wenn dem Ausbruch aus dem bullischen Keil noch ein wenig Dynamik zu fehlen scheint, könnte der erste Grundstein für weitere Kurserholung damit gelegt sein. Wegen der großen Zeiteinheit "Monat" sollten die o. g. Kurspotenziale nicht kurzfristig sondern vielmehr in Richtung Mittel- bis Langfristig betrachtet werden. Vom aktuellen Kurs aus gesehen steht der notwendigen Geduld aber die Aussicht auf eine mögliche Kursverdopplung gegenüber.
FRE: Kann Fresenius den längeren Abwärtstrend durchbrechen ?eigentlich sollte der Titel heißen: FRE: Kann Fresenius den längeren Abwärtstrend durchbrechen und einen neuen Aufwärtstrend etablieren?
So, ich überlegte ob ich meinen Schein auf Fresenius verkaufen soll und habe mir mal den Chart angesehen: Der schon länger bestehende Abwärtstrend ist nicht erst durch den Virus entstanden, sondern bestand schon vorher. Das durch die Krankheit eine Übersterblichkeit bei Vorerkrankten und alten Menschen besteht ist auch keine sonderliche Unterstützung für die Aktie.
Daher sind die Sparten FMC und Kabi unter Druck. Bei Helios ist die Frage ob die abgesagten normalen Operationen tatsächlich durch staatliche Unterstützungen für die Virurserkrankten aufgefangen werden kann.
Und Risiken liebt die Börse nicht. Doch jetzt ist es ja absehbar, das andere Zeiten wieder anbrechen werden, zudem ist die Aktie von ihrem ATH in 05/2017 bei ca. 76 € stark zurückgekommen.
Das Tief lag in 10/2020 bei ca. 31,03 €.
Es hat sich nun ein kleiner Aufwärtstrend etabliert. Kann er durch die Hoffnung gestärkt überleben, oder schlägt der übergeordnete Abwärtstrend bald wieder zu?
Solange der Aufwärtstrend nicht gebrochen wird kann ich ja noch drin bleiben und sehen wie lange die Party geht.
Bei einem Bruch des Aufwärtstrend muß man sehen wie sich die Aktie entwickelt und die Situation neu bewerten.
Jeder handelt auf eigenes Risiko - dies stellt keine Anlageberatung dar - immer und überall kann man alles verlieren - deswegen informiert handeln - eigenes Risikomanagement überlegen und danach handeln.
Fresenius mit +14% KurspotentialBricht Fresenius den Wiederstand bei 40.60 EUR, könnte es kurzfristig schneller nach oben gehen:
Ziel 1: 43.00 EUR,
Ziel 2: 45.50 EUR.
Wichtiger Support bildet die 37.90 EUR, unter die der Kurs nicht fallen darf, wenn es wieder Bergauf gehen soll.
Wichtig: erst Long wenn der Wiederstand bei 40.60 auch durchbrochen wurde. Am besten ein "Retest" abwarten.
#Fresenius SE - #Trendwende in Sicht? #FRE @freseniusNoch sehr früh und die Wecker für Trendbruch nebst höheren Hoch für eine pot. Welle 1 sind noch nicht angegangen aber sie sind gestellt und liefern bei Berührung die Signale.
Mal schauen/hören was es morgen auf der Hauptversammlung neues gibt und wie Q.2 mit den wenigen Operationen und den vielen freigehaltenen aber nicht gebrauchten Corona-Intensivbetten verlaufen ist.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode