Aston Martin auf dem Weg zu neuen Höhen?Nach dem letzten Abverkauf und Test der 200 Tagelinie in der Marktschwäche am 19.07, ist der Kurs schnell wieder in die Seitwärtsrange zwischen 21/22 € galaufen,
eventuel könnte es hier nach Überwindung der 50 Tagelinie nochmal einen Versuch geben das letzte Hoch vom 2.Feb rauszunehmen.
AMGDF Trading-Ideen
Aston Martin Turnaround hat begonnenAus dem Aufwärtstrend kommende Flaggenformation mit möglichem Ausbruch nach oben.
Der britische Autohersteller Aston Martin hat auch im ersten Quartal des laufenden Jahres wieder Verlust gemacht. Aber es war deutlich weniger als noch vor einem Jahr. Wie unter anderem der "Guardian" berichtet, verlor Aston Martin zwischen Januar und Ende März vor Steuern etwas mehr als 42 Millionen Pfund (48,8 Millionen Euro ). Im ersten Quartal des vergangenen Jahres hatte das Unternehmen 110 Millionen Pfund verloren (126,7 Millionen Euro ).
Der Quartalsumsatz von 224 Millionen Pfund (258 Millionen Euro ) lag über den Erwartungen von Analysten. Das lag vor allem an dem teuer entwickelten SUV-Modell DBX , das nun für mehr als die Hälfte des gesamten Absatzes stand. Aston Martin sprach angesichts der Erholung von einem "ersten Schritt" der Wiederbelebung, nachdem der Hersteller durch den verkorksten Börsengang vor drei Jahren massiv in Schieflage geraten war.
Im ersten Quartal lieferte der Hersteller 1353 Autos an Händlerbetriebe aus. 55 Prozent davon waren DBX . Im Gesamtjahr will Aston Martin 6000 Autos absetzen. Bis 2025 soll der Absatz auf jährlich 10.000 Autos gesteigert werden. Der Umsatz soll dadurch Größenordnungen um zwei Milliarden Pfund erreichen.
Im Oktober des vergangenen Jahres ist Mercedes-Benz stärker bei Aston Martin eingestiegen und wird perspektivisch mit bis zu maximal 20 Prozent der Papiere zum zweitgrößten Anteilseigner aufsteigen. Im Gegenzug hilft Mercedes-Benz den Briten im Rahmen einer Technologie-Partnerschaft.
Aston Martin Turnaround hat begonnenAus dem Aufwärtstrend kommende Flaggenformation mit möglichem Ausbruch nach oben.
Der britische Autohersteller Aston Martin hat auch im ersten Quartal des laufenden Jahres wieder Verlust gemacht. Aber es war deutlich weniger als noch vor einem Jahr. Wie unter anderem der "Guardian" berichtet, verlor Aston Martin zwischen Januar und Ende März vor Steuern etwas mehr als 42 Millionen Pfund (48,8 Millionen Euro). Im ersten Quartal des vergangenen Jahres hatte das Unternehmen 110 Millionen Pfund verloren (126,7 Millionen Euro).
Der Quartalsumsatz von 224 Millionen Pfund (258 Millionen Euro) lag über den Erwartungen von Analysten. Das lag vor allem an dem teuer entwickelten SUV-Modell DBX, das nun für mehr als die Hälfte des gesamten Absatzes stand. Aston Martin sprach angesichts der Erholung von einem "ersten Schritt" der Wiederbelebung, nachdem der Hersteller durch den verkorksten Börsengang vor drei Jahren massiv in Schieflage geraten war.
Im ersten Quartal lieferte der Hersteller 1353 Autos an Händlerbetriebe aus. 55 Prozent davon waren DBX. Im Gesamtjahr will Aston Martin 6000 Autos absetzen. Bis 2025 soll der Absatz auf jährlich 10.000 Autos gesteigert werden. Der Umsatz soll dadurch Größenordnungen um zwei Milliarden Pfund erreichen.
Im Oktober des vergangenen Jahres ist Mercedes-Benz stärker bei Aston Martin eingestiegen und wird perspektivisch mit bis zu maximal 20 Prozent der Papiere zum zweitgrößten Anteilseigner aufsteigen. Im Gegenzug hilft Mercedes-Benz den Briten im Rahmen einer Technologie-Partnerschaft.
Nochmal 20% bei #AstonMartin? #AML #TradingView #DaimlerNach der Ankündigung von Daimler die Anteile bei Aston Martin Lagonda Global auszubauen, kam endlich wieder etwas Schwung in die Aktie.
Erster Zielbereich ist die fallenden rote Widerstandslinie, die aber vom aktuellen Stand noch über 20% entfernt liegt.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode