NDZUSDWährungslage: +- NZDCAD, NZDJPY weiter long +- NZDCHF uneindeutig -+ AUDNZD uneindeutig +- EURNZD, GBPNZD eher short + xxxUSD long +- USDCAD eher short + USDCHF short +- USDJPY uneindeutig Fazit: sehr schönes Setup, primärer KB aber weiter unten NZD stark, USD schwach erwartetLongvon SimonVogelAktualisiert 2
NZDUSD Long1. Wochenausblick (Weekly) - Wie ist der aktuelle Trend? Long - Befinden wir uns in einem Kauf- oder Verkaufsbereich? Ja - Passt der übergeordnete Trend zum untergeordneten Szenario? Nein 2. Regeln prüfen - Regel 1: Kam eine impulsive Bewegung aus einem Dreh- und Wendebereich? Ja - Regel 2: Entstand das BC der aktiven Sequenz nach Erreichen der 100er-Extension? Ja 3. Dreh- und Wendebereich - Ist der Markt in einem entgegengesetzten Dreh- und Wendebereich? Nein - Hat der Markt diesen Bereich gebrochen? - - Oder hat er ihn nur overtraced? - 4. Sequenzaufbau - Welcher Sequenzaufbau liegt vor? IKI 5. Risikomanagement - Ist der Stop-Loss korrekt platziert? Ja - CRV und Risiko: Ist das Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) mindestens 1:2? Ja - Ist das eingesetzte Risiko im Rahmen der Vorgaben (z. B. max. 1 % des Kapitals)? Ja 6. News-Check - Sind relevante Nachrichten vor Tradebeginn bekannt? Nein 7. Sonstige Punkte - Gibt es zusätzliche Beobachtungen oder potenzielle Risiken? NZDxxx hat in vielen Paaren noch Korrekturpotential, zudem korrigieren die Indizies gerade, was auf einen starken USD hinweisen könnte 8. Entscheidung - Erfüllt der Trade alle Kriterien? JaLongvon tschenwaXO4
NZD/USD Reise mehr als GELUNGEN :) 1:4 RiskNZD/USD Reise mehr als gelungen :) Ihr könnt es auf meinem Profil verfolgen. Schöner Retest Plus im 30 min für Einstieg mit einem Morning Star kombination Pattern. Folgt für weitere Ideen. Bei Fragen, gerne melden. Ferhat_FXLongvon Ferhat_FX114
NZD/USD LONG ERFOLGREICH ;)Laut meiner Analyse am 21.01.2025 (siehe in meinem Profil) hat der Trade uns das gegeben was wir wollten ;) Risk 1:3 👌🏽 Ferhat_FXLongvon Ferhat_FX333
NZD/USD LONG sehr interessant :)NZD/USD LONG sehr interessant :) Meine 2. & letzte Idee für die Woche. Der Wochenchart (Kerze) ist an der Unterstützung angekommen, Potential nach oben 10% Der Tageschart wurde bullish, brach über die Zone 15% H&S Muster an der Zone 10% Die Korrektur läuft bereits, jedoch muss die Kerze in der Zone schließen 10% Der 4H Chart deshalb auch noch bearish, warten auf Trendumkehr über der Zone 10% Anschließend Einstieg suchen 15% = 70% für Kauf Wir wollen - Wir warten - NUR dann traden. Ich warte im schlimmsten Fall Wochenlang für nur ein Trade. Ferhat_FXLongvon Ferhat_FX221
NZD/USD LONGDie Investition in eine Long-Position auf NZD/USD wird durch eine technische Analyse unterstützt, die auf Schlüsselindikatoren basiert, die auf eine mögliche Umkehr oder Erholung des Preises hinweisen. Auf dem 4-Stunden-Chart zeigt der Preis nach einer langen Abwärtsphase Anzeichen einer Konsolidierung, wobei die Konstellation einer Erholung förderlich ist. Die gleitenden Durchschnitte des Alligators befinden sich immer noch in einer rückläufigen Position, aber der Preis beginnt sich in der Nähe des unteren Niveaus zu konsolidieren, was auf eine mögliche Abschwächung des rückläufigen Drucks schließen lässt. Der untenstehende Indikator zeigt eine Umkehr vom überverkauften Niveau (-50) mit einer positiven Steigung, was auf eine mögliche Wiederaufnahme der Käufe durch den Markt hinweist. Unterstützung und Widerstand: Das Unterstützungsniveau bei 0,5700 hat sich bisher gehalten, während der Zielbereich bei 0,5740-0,5760 sichtbar ist, was auf ein angemessenes Gewinnfenster hinweist. Der Stop-Loss wurde unter dem jüngsten Tief platziert, um das Risiko zu steuern. Diese Elemente deuten darauf hin, dass der Preis einen kurzfristigen Erholungsversuch unternehmen könnte. Es ist jedoch wichtig, die Trendbestätigung durch einen Durchbruch wichtiger Niveaus und steigende Volumina sorgfältig zu überwachen.Longvon Andrea_Russo_SwipeUPAktualisiert 444
Sind Wirtschaftsnachrichten-Events manipuliert?Wenn wir an High Impact News denken, zerbrechen sich Experten oft Tage oder Wochen im Voraus die Köpfe wie die möglichen Auswirkungen sein könnten. Während viele dieser Expertenmeinungen durchaus Sinn ergeben, müssen wir uns als Trader die Frage stellen: „Können wir darauf eine konstante Handelsstrategie aufbauen?“ Die klare Antwort ist: „NEIN“! Viele Einzelhändler achten zu sehr auf Analysten-Ratings, Meinungen von Experten, Broker-Empfehlungen – und – ja, auch zu stark auf den Ausgang von Wirtschaftsnachrichten. Die 15 größten „Asset Management“ Firmen wie BlackRock oder Goldman Sachs verwalten zusammen über 55 Billionen USD. Um diese enorme Macht ins Verhältnis zu rücken: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA erreicht im Jahr 2023 rund 27,7 Billionen US-Dollar. Und für das Jahr 2024 wird die Staatsverschuldung der USA auf etwa 35,3 Billionen US-Dollar prognostiziert. Möglicherweise lehne ich mich ja etwas weit aus dem Fenster, aber es ist gut möglich, dass diese Institutionen schon vor dem News-Release eine gute Ahnung haben, wie die Zahlen und Daten tatsächlich sind. Im Jahresbericht von Goldman Sachs, zum Beispiel, können wir herauslesen, dass von 250 Tradingtagen 85% im Gewinn landen. Zum großen Teil mit CRVs von 3:1, 4:1 und höher. Wir müssen ja keine Zahlen wie Goldman Sachs aufweisen, aber wir sollten genau beobachten, wie diese Institutionen im Markt positioniert sind. Durch die Offenlegungspflicht können wir das auch sehr einfach einsehen. Die Kunst ist, das in Verbindung mit dem Preisverlauf ins richtige Verhältnis zu rücken. Im letzten Beitrag, wo es um den USDCHF, geht nutzte ich genau diese Informationen für die Short-Analyse. Schauen wir uns einfach ein Beispiel von heute Morgen an. Wer meine Herangehensweise länger verfolgt, weiß, dass ich gerade bullish auf dem NZDUSD eingestellt bin (sehr ähnlich zum USDCHF - wie im Beitrag von letzter Woche zu entnehmen). Um 2:00 morgens kam die offizielle Cash Rate im NZD heraus. Die Daten waren wie prognostiziert – keine Überraschung. Trotzdem wurden diese News genutzt, um den Kursverlauf in die Richtung zu treiben, welche die fundamentalen Daten die wir zur Verfügung haben prognostizieren. Es ist also für eine professionelle Herangehensweise unabdingbar sich die großen Spieler im Markt anzusehen. Wie manupilieren sie möglicherweise den Preisverlauf? Der NZDUSD wurde im Wochenchart nochmal unter 2 Tiefs gedrückt, unter denen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit viele Einzelhändler mit Verlust ausgestoppt wurden. Genau diese Orders braucht Smart Money, um eine Long-Position in den Markt zu bringen. Wer das Zusammenspiel von Fundamentalen Daten und wichtigen Bezugspunkten im Preisverlauf versteht wird deutlich weniger oft überrascht sein, wenn der Kurs scheinbar unerwartete Dinge macht. Wenn diese Punkte wie beim NZDUSD ineinandergreifen, können wir als Trader sogar deutlich davon profitieren. 😊 Bis zum nächsten Mal! Für mehr Beiträge dieser Art drücke auf die 🚀🚀🚀 Teile gerne deine Meinung dazu in den Kommentaren. Ausbildungvon ICT_Legacy118
NZDUSD - Saisonal starke Phase mit guter EinstiegsgelegenheitDer NZDUSD startet in saisonal starke 10 Tage. Zusätzlich befinden sich wichtige Unterstützungen und Fibo Level des kurzfristigen Anstiegs unter dem Einstiegslevel. Longvon Frankfurt_Bear1
NZDUSD LongmöglichkeitNach der Korrektur auf dem H4 61,8 Fibonacci sind wir an einem Punkt der sich gut eignet als Korrektur level. Übergeordnet liegen wir in einem Aufwärtstrend und haben ausreichend Korrigiert, sodass wir nun auf die bullische Bewegung warten mit dem Momentum Ausbruch aus der Trend Linie wie in Blau eingezeichnet. Nach der Korrektur vom möglichen Ausbruch können wir dann mit Bullischer Reaktion in den Markt einsteigen. Longvon Fourrex_Impulse115
NZDUSD long NZDUSD hat sich nach dem Zinsentscheid unten noch weiter Liquidität geholt und scheint jetzt die Korrektur von dem steilen Fall zu starten. Longvon AnavriN2
NzdUsdHier könnte es mit diesem Muster eine schöne Option mit engen SL geben, darunter ein stärkerer Kaufbereich.Longvon AnavriN2
NZDUSD M30 OB ReaktionGründe für den Trade: + Haben im H4 ein external Low als Target. + Mit Erreichen des OB haben wir eine Imbalance vollständig gefüllt. + Der Markt hat ein schönes M30 Engulfing nach unten gebildet (Entry etwas früher wegen FOMO und Spread). + Der M30 OB hat einen schönen großen Body mit einer sehr impulsiven Reaktion im Anschluss. + Den aktuellen M30 Swing haben wir bis in den 0.71 - 0.786er Bereich korrigiert. Gründe gegen den Trade: - Darüber haben wir eine sehr große offene Imbalance. Ich habe aber oft die Erfahrung gemacht das diese später geschlossen wird als gedacht. Ich rechne also damit das diese nach Brechen des external Lows geschlossen wird. - Ich hätte einen schöneren Einstiegspunkt mit dem M15 OB gehabt. Verhalten im DXY: + Der Markt befindet sich in einem schönen bullischen M15 OB. Dort hat er aber noch keine Reaktion gezeigt. Emotionen: - Gleichgültig + Entspannt - FOMO Fazit: Es war nicht gut von mir den Trade so spontan ohne vorherige Analyse zu platzieren. Dennoch finde ich das Setup schön und eindeutig. Ich bin zu früh eingestiegen und hätte dadurch noch ein besseres CRV rausholen können. Shortvon Augenschmaus_Klaus1
NZDUSD Entry nach Reaktion aus H4 OB+ Der H4 OB wurde mit einer Reaktion und zwei CHoCH's bestätigt. Zudem befindet sich der am Anfang eines bullischen Trends.Shortvon Augenschmaus_Klaus0
NZDUSD Shortmöglichkeit in KW27Nach erneutem Retest auf dem Ausbruch haben wir nun wieder die Chance den Short für uns zu gewinnen. Achtung aber beim einstieg, hier bitte auch auf Short Reaktion abwarten. Shortvon Fourrex_Impulse0
NZDUSD M15 OB direkt (H4 indirekt)Gründe für den Trade: + Aktiver bärischer H4 Orderflow. + Markt reagiert aktuell aus schönem H4 OB. + Im M15 OB liegt die 0.61000. + Sowohl der H4 OB als auch der M15 OB haben einen sehr schön großen Body. Gründe gegen den Trade: - Im M15 hat der Markt es nicht geschafft das Rote Low zu brechen. Somit befinden wir uns noch in einem bullischen M15 Orderflow. Verhalten im DXY: + Der DXY befindet sich aktuell in einem schönen bullischen H4 Orderflow. Ich denke das er nach einer kleinen Korrektur in einen M15 OB weiter long ziehen könnte. Emotionen: + Rational + Leicht verunsichert Fazit: Ich finde das Setup aus Sicht des bärischen H4 Orderflows sehr sauber. Mit dem SL über dem absoluten High habe ich den kompletten Swing abgesichert. Shortvon Augenschmaus_Klaus1
NZDUSD long 50% H2 OB direktGründe für den Trade: + Sehr ähnlich wie im AUDUSD haben wir den letzten bärischen Weekly Swing bereits ziemlich tief korrigiert. durch den H4 Close im aktuellen bullischen Orderflow rechne ich aber mit einer höheren Reaktion. + Den aktuellen bullischen H4 Swing haben wir wieder bis übers 0.886er Level korrigiert. Anders als beim AUDUSD reagieren wir hier aber nicht noch zusätzlich aus einem OB. + Der Markt bestätigt mir mit einem schönen bullischen CHoCH mit H2 Close die mögliche Einleitung eines bullischen Trends. + Der Entry im H2 ist dazu noch interessant wegen dem Überschneidung der 50% des H2 OB's und dem ende einer schönen Imbalance. Gründe gegen den Trade: - Gleich wie beim AUDUSD der bereits tief korrigierte bärische Weekly Swing und die aktuelle Reaktion aus einem H4 Body einer bullischen Candle. - Anders als beim AUDUSD reagieren wir hier aber nicht aus einem bullischen OB der aktuellen H4 Range. Verhalten im DXY (Kopie aus NZDUSD Analyse): + Im H4 sind wir bullisch aber ich erwarte eine bärische Korrektur des aktuellen bullischen H4 Swings. Emotionen: + Keine starken Emotionen eher etwas müde. Fazit: Das Setup ist dem AUDUSD sehr ähnlich, demnach wird sich mein Verhalten bei diesem Markt zwecks Trademanagement kaum ändern da diese positiv miteinander korrelieren.Longvon Augenschmaus_Klaus1
NZDUSD Long Möglichkeit KW23Nach dem Bruch der support Zone und dem Retest können wir nun mit bullischer Reaktion hier long einsteigen. Longvon Fourrex_Impulse0
NZDUSD - Impuls aus Kaufbereich mit möglichen Entry im BStruktur Weekly: Kein Trend erkennbar, Markt befindet sich aktuell im einem großen KB, wo er kein tieferes Low schafft. Daily: Reaktion zwischen Kauf und Verkaufsberich, wobei der Verkaufsberich nicht sauber halten und immer wieder zerstört werden. 4h: Reaktion aus einer abgeschlossenen bärischen SQ (ZL), welche auch im kleinen Kaufbereich liegen, aktuell haben wir die vorherige Seitwärtsphase nicht durchbrochen, was dafür sprechen könnte, das im möglichen B LQ geholt wird. 1h: Stabilisierung in der bullischen Abgeschlossenen SQ, mögliche LQ für Short welchen nun im Kaufbereich sein Ende finden kann um weiter long zu ziehen und ums ggf. eine größerer bullische SQ zu bilden. Währungslage + NZDCAD, NZDCHF, USDCHF - AUDNZD, USDCAD +- EURNZD, GBPNZD -> Währungslage ist nicht eindeutig und kann für beides sprechen Platzierung Trade ab dem 500 des möglichen B Take Profit 1:2CRV Checkliste Übergeordneter Trend: kein Handel Trendrichtung (1):0 aus valider Dreh- und Wendebereich(1):1 Struktur Impulsive Reaktion(1):1 Aktive Struktur(2):0 Formation / Breakout die dafür spricht(1):0 Aktive Struktur mit ZL im Bereich(1):0 Aktive Struktur mit ZL nicht im Bereich(-2):0 Dow Theorie wichtiges High / Low gebrochen(2):2 Entgegengesetzter Bereich gebrochen(1):0 Währungslage Hauptwährung(1):1 Gegenwährung(1):1 -> Checklisten Ergebnis = 6Longvon mariuswillmeerAktualisiert 0
NZDUSD Long MöglichkeitNach dem Hin und her nehmen wir die Chance zum erneuten Hoch mit. Wir haben den Test auf der Support Linie, sowie den Bruch der Kontertrendlinie. Im M15 dann ein Long momentum mit test auf dem Ausbruch. jetzt können wir mit dem Höheren Hoch einsteigen bis zum alten Hoch im H1.Longvon Fourrex_Impulse1
NZDUSD Chartanalyse KW21 Long Möglichkeitim NZDUSD haben wir die Möglichkeit nach einer Bulishen Reaktion jetzt schon einzusteigen oder im Falle einer Korrektur auf der Ausbruchslinie. In beiden Fällen haben wir aber das selbe Ziel. Hier sollten wir genau schauen wo und wann die Reaktionen kommen in Form einer Kerzenformation für die Umkehr.Longvon Fourrex_Impulse1
NZDUSD+ aktive long SQ nach lower Low + impulsiv long, korrektive Korrektur + short SQ mit ZL in BC + BC auf Höhe von AB Struktur + long ZL in primärem VB und auf Höhe von offener Imbalance + letztes High gebrochen, Trendwechsel - Reaktion VB (BC alternative SQ short) Währungslage: +- NZDCAD uneindeutig +- NZDCHF eher long -+ NZDJPY eher short -+ EURNZD, GBPNZD eher long -+ AUDUSD, GBPUSD uneindeutig +- EURUSD uneindeutig -+ USDCAD, USDCHF, USDJPY eher long Details: TP = 10 Pips vor ZL Fazit: gutes Setup, aber short Szenario ebenfalls da NZD uneindeutig, USD passt eher nichtLongvon SimonVogel0
NZDUSD Chartanalyse von 4Rex Impulse KW19Nach der Starken Aufwärtsbewegung kann nun die Korrektur auf das 68,2 Fibonacci erfolgen. Nach dem Bruch der Support zone sowie auch der Kontertrendlinie können wir beim Retest mit der entsprechenden Reaktion den weg bis dorthin mitgehen um uns dann entsprechend auf den weiteren Long Run vorzubereiten.Shortvon Fourrex_Impulse1
Der nächste Schritt der Märkte wartet diese Woche auf die Red...Der nächste Schritt der Märkte wartet diese Woche auf die Reden der Fed Im April verzeichnete die US-Wirtschaft einen bescheidenen Anstieg von 175,000 Arbeitsplätzen und damit das langsamste Wachstum seit sechs Monaten, insbesondere unter den Marktprognosen von 243,000 und einem erheblichen Rückgang gegenüber den robusten 315,000 Arbeitsplätzen, die im März hinzugefügt wurden. Jetzt, da wir die NFP-Daten vom letzten Freitag kennen, hat dies die Aussichten der Anleger für Zinssenkungen der Fed verändert und in der Folge die jüngste Stärke des USD begrenzt? Nach dem NFP war der USD gegenüber dem NZD am schwächsten und fiel um etwas mehr als 0,75%. Der Markt möchte vielleicht noch ein paar ähnliche NFPs sehen, bevor sie sich wirklich wieder Hoffnungen machen. Folglich könnte die vorherrschende Stimmung immer noch zugunsten der NZD / USD-Verkäufer kippen. Jede bullische Stimmung, die anhält, muss möglicherweise abwarten, ob das Paar in den kommenden Handelssitzungen den 50- und 200-Tage-SMA überschreitet. Die kommende Woche ist geprägt von bedeutenden Reden von Fed-Vertretern, Ereignissen, die möglicherweise die Aufwärtsdynamik des NZD zunichte machen könnten. Diese Einschränkung des Aufwärtspotenzials des NZD könnte sich in allen wichtigen Währungen widerspiegeln. Importieren Sie den Wirtschaftskalender von BlackBull Markets in iCloud, Google oder Outlook, um Benachrichtigungen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten, sodass Sie Ihre Positionen im Voraus planen können.von BlackBull_Markets1