Nat Gas - Optionen IIHallo, für mich sieht der Chart ziemlich bullisch aus. Könnte einen Widerstand bei dem gemeinsamen Ziel der Muster geben und dann die Ziele der Cups erreichen.
Alles weitere ist im Chart beschrieben. Ein bisschen rumscrollen ist erforderlich um alles zu sehen.
Dieser Beitrag stellt keine Handelsempfehlung dar.
Trading Ideen
Nat Gas - OptionenEine mögliche W-Formation würde uns mit Hilfe des Nen Star in orange Richtung ~5.20 bringen.
Das Navarro in gelb uns wieder runter.
Kurzfristige Optionen, ohne Anlageempfehlung.
Eine Trendumkehr im kleinen Timeframe als Retest der W-Formation hat noch nicht endgültig stattgefunden.
Erdgas steigt in den nächsten Wochen wieder !? Pullback PotentiaIn meiner Analyse im Wochen Chart möchte ich mit einfachen Methoden aufzeigen, dass der Erdgas Kurs vielleicht in den nächsten Wochen wieder steigen könnte.
Der Kurs ist noch über der 200 EMA und harmoniert mit der Trendlinie. Auch das fibonacci Retracement und der Donchian Channel untermauern derzeit noch ein möglichen Pullback.
Ferner sehen wir im Heikin Ashi Chart, dass der Kurs seit drei Wochen an einer unteren Grenze knappert. :)
Naturalgas Long SetupMion,
das Wichtigste zuerst: solltet ihr diesem Setup folgen, nicht mehr als 1% Einsatz und nur ein kleiner Hebel!!!
Da heute Freitag ist schenke ich den Wochen Pivots in dieser Analyse mal keine Aufmerksamkeit (sollte der Trade heute nicht noch abgeholt werden)
Update folgt aber natürlich dann in der neuen Woche
Simple and stupid:
-Kurze Abkühlung für den Kurs dann spekuliere ich auf ein weiteres Hoch
-Einstieg am 88.2er Fib mit dem 200er EMA als Support.
-ALTERNATIV - Sollte der Kurs Tatsächlich heute noch weiter runter kommen würde ich das 78.6er mit dem PW-Pivot als support als Einstieg bevorzugen
Bereich ist hier im Snapshot markiert:
-SL unter dem letzten Low da es in diesem Bereich volatil werden könnte
- Take Profit 1 am -27Fib in Kombi mit dem R1-M Pivot
- Take Profit 2 am 61.8er Fib
Crv 6.26
Viel Erfolg damit
Kritik oder Anregungen gerne in die Kommentare (oder wer sich öffentlich nicht traut dann auch per PM) ;)
Sollte euch diese Analyse gefallen haben: ein Like tut nicht weh :)
!!!Dies ist keine Anlageempfehlung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern nur meine Ansicht!!!
NaturalGas Long SetupMion,
das Wichtigste zuerst: solltet ihr diesem Setup folgen, nicht mehr als 1% Einsatz und nur ein kleiner Hebel!!!
Erklärung des Setups im Wochenchart:
Simple and stupid:
- Einstieg am zwischen dem 78.6er.
- Von hier aus werde ich meine Einstiege laddern bis runter zum 88.2er Fib. ( makierter Bereich)
- hier befindet sich auch das Jahres-Pivot( 2.49) mit dem S2-Q Pivot direkt darunter
- beides zusammen könnte hier guten Support liefern.
- Ziele sind das -27er Fib - das -61.8er Fib und das 1.809er Trend Fib an denen ich Profite nehmen werde.
- SL unter den nächsten unteren Pivots um nicht von Gaps über das WE oder kurzen Spikes nach unten raus gekickt zu werden.
Da es sich hier eventuell um einen ziemlich langen Swing-Trade handelt gehört er definitiv in die Kategorie set-and-forget
Viel Erfolg damit
Kritik oder Anregungen gerne in die Kommentare ;)
Sollte euch diese Analyse gefallen haben: ein Like tut nicht weh :)
!!!Dies ist keine Anlageempfehlung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern nur meine Ansicht!!!
NATURAL GASIch werde den Bruchzonen folgen. Ich denke, es ist zu früh, um in den Handel einzusteigen.
Shorterm Rangetrade im NGas?Die COT Daten für NGas sind recht ausbalanciert (ich bin noch nicht so fit darin, bitte verzeiht mir Fehldeutungen)
ibb.co
...was ja irgendwie ganz gut zum Chart passt, da sich NGas seit einer Weile in einer Range bewegt.
NGas ist am Bottom angekommen und macht eine Umkehr. Die kleine Gap nach oben wird vom 50er Fibo (bezogen ab dem Aufwärtstrend ab Juli 20), dem MA 200 (D1) und einer Unterstützungszone bestärkt und es könnte somit wieder an das Top der Range laufen. Ich denke man könnte hier mit einem knappen SL und vielleicht auch geringerem Risiko einen Trade eröffnen.
!!Tradinganfänger!! (vor allem bei den Rohstoffen)
Ich probiere mich noch aus und bin auch für jegliches Feedback dankbar :)
Die Idee ist nur meine persönliche Meinung und soll keine Kaufempfehlung sein.
Natural Gas Short TradeDer seit anfangs November einsetzende Trend nach unten kann sich bis auf 2 USD fortsetzen. Momentan gerade am oberen Rand des Abwärtskanals und somit ein guter Einstieg in den Short Trade.
NATGAS – Update Long-SetupNach unserem hinterlegten Tief / Kaufzone vom 22.07. startete NATGAS seinen Anstieg und brachte unser Long-Setup nach nur 9 Tagen mit ca. 26 % punktgenau ins Ziel.
Der vollständige Verlauf ist aus den Analysen vom 22.07., 25.07. und 29.07. zu entnehmen.
Mehrfach wurden wir bereits kontaktiert und gefragt, weshalb wir unsere Positionen schon auflösen, da noch höhere Kurse möglich wären.
Durchaus sind höhere Preise möglich. Keine Frage. Doch wir handeln stets nur das beste Setup mit dem geringsten Risiko. Wurde dieses entsprechend abgearbeitet, halten wir nach neuen und besseren Möglichkeiten Ausschau.
Außerdem denken wir, dass 26 % in der Spitze durchaus ein sehr gutes Ergebnis darstellt.
NATGAS – starker Impuls auf der Oberseite?Das derzeitige Verhalten von NATGAS erinnert umgangssprachlich an das "Malen nach Zahlen". Denn nur so können wir das akribische Abarbeiten der hinterlegten Zielbereiche derzeit beschreiben.
In der Analyse vom 22.07. sind wir auf das zyklische Tief und den bevorstehenden Wendetermin (grüne Box) eingegangen. Bereits nach wenigen Stunden hat sich der Impuls auf der Long-Seite entfaltet.
Wie kommt so ein fulminanter Bewegungsimpuls überhaupt zustande?
Dies ist simpel erklärt, bedarf jedoch einiges an Erfahrung und man sollte die Arbeitsweise der marktbewegenden Akteure durchaus kennen.
Kurz gesagt, es handelt sich um Eindeckungen der Shorts und den Aufbau von Long-Positionen. Umso länger der Impuls läuft, desto mehr Shorts werden (meist) gleichzeitig abgebaut. Anhand des Impulses lassen sich dann auch etwaige Kursziele berechnen. Dies nur kurz umrissen. Weitere Einzelheiten teilen wir unseren Abonnenten regelmäßig mit.
Kommen wir zurück auf den laufenden Impuls. Dieser erschöpfte sich punktgenau in der eingezeichneten blauen Distribution (Analyse vom 25.07.), wo unsere Systeme erste Gewinnmitnahmen signalisierten. Exakt einen Tag später kam es dann zu einer temporären Abwärtsreaktion, die in ihrer Entfaltung als "normal" eingestuft werden kann.
Bereits am 28.07. hatte sich NATGAS stabilisiert und konnte bis Börsenschluss sogar das Tageshoch vom 27.07. überschreiten. Das heutige Anreißen der oberen Begrenzung (1.837) signalisiert keine Ermüdungsanzeichen, was unser Long-Setup weiter bestätigt.
Sollte NATGAS nun keinerlei Schwäche signalisieren, kann es zu einem erneut starken Impuls kommen. Wie weit dieser sich entfalten kann und wie ein professionelles Positionsmanagement funktioniert, erfahren unsere Abonnenten in unserer G.I. Swing-Trading-Strategie.
Allzeit gute Trades!
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, die die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.
NATGAS – präzise wie ein Schweizer UhrwerkIn der Kolumne vom 22.07.2020 (Vormittags) sind wir auf die Möglichkeit eines bevorstehenden zyklischen Wendetermins (Swing Low) eingegangen und haben diesen im Chart (grüne Box) hinterlegt.
Wie ein Schweizer Uhrwerk würden wir derzeit unser proprietäres Frühwarnsystem beschreiben, da noch am selben Tag das Signal für ein Long-Setup gegeben wurde.
Der anschließende Impuls (auf der Long-Seite) erreichte bereits am 24.07. mit einem Reaktionsausmaß von über 10 % seinen ersten Zielbereich.
Ohne Stress und in aller Ruhe konnten dann bis Börsenschluss entsprechende Glattstellungen (Gewinnmitnahmen) erfolgen.
Solange die obere Begrenzung (1.837) und mögliche Distributionszone (blauer Bereich) nicht nachhaltig überschritten wird, hat sich der übergeordnete Trendwechsel noch nicht bestätigt, sodass es erneut zu einem Rückgang kommen kann.
Sollte NATGAS jedoch keinerlei Schwäche signalisieren und es zu keiner entsprechenden Abwärtsreaktion kommen, sind in Kürze noch weitaus höhere Preise möglich.
Weitere Informationen über die Zyklenanalyse und der G.I. Swing-Trading-Strategie finden Sie unter Global-Investa.
Allzeit gute Trades!
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, die die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.
NATGASUSD DAILYINVERSE SKS PATTERN und FALLENDER KEIL
Eine long Position aber erst Long einsteigen wenn der KEiL nach oben durchbrochen wird ist in der ANALYSE MAKIERT.
Wenn euch die Analyse gefällt, würde ich mich über einen Like freuen. So das in Zukunft auch weitere Analysen von mir kommen.
Danke :)
Viel Erfolg
Erdgas: Bullisches Momentum schiebt Erdgaspreis an(DailyFX.de – Frankfurt am Main) -Der Broker IG taxiert zur Stunde den Erdgaspreis auf 1937 USD. Damit liegt Erdgas zu Wochenbeginn rund 1,50 Prozent höher als am Freitag.
ERDGAS GESPRÄCHSPUNKTE:
Bullisches Momentum schiebt Preis an
Preis überwindet 13-Tage-EMA
RSI weiter unter Grenzschwelle
10 PROZENT IN EINER WOCHE
Der langfristige Unterstützungsbereich hält vorerst und schiebt kurzfristig den Erdgaspreis an. Nachdem der Bereich um die 1777 USD auf Tagesbasis verteidigt werden konnte, setzten bullische Impulse ein, die zu der Übernahme der13-Tage-EMA bei 1874 USD führten.
Das Momentum setze seine Aufwärtstrend heute fort und bekämpft aktuell den Pivot-Widerstand bei 1924 USD. Binnen einer Handelswoche konnte der Erdgaspreis um knapp 10 Prozent zulegen.
HANDELSSPANNE UND TRENDLINIE IM FOKUS
Allerdings stehen nun die nächsten Hürden vor der Tür. Unweit von den aktuellen Notierungen bildet die Oberseite der seit Mitte Januar aktive Handelspannen bei 1961 USD eine erste Grenze.
In Unmittelbarer Nähe verläuft die Abwärtstrendlinie des übergeordneten aktiven Abwärtstrend von November 2019 bei 1970 USD. Das neuerliche bullische Momentum ist noch nicht nachhaltig solang diese Marken nicht überwunden werden.
Der RSI befindet sich zwar in einem Aufwärtstrend liegt aber weiterhin unterhalb der Grenzschwelle bei 48.5 und verdeutlicht das das neue Momentum noch nicht nachhaltig ist.
KURSZIEL STEIGT AUF 2040 USD
Erst eine Überwindung könnte zu weiteren Kaufsignalen und einer stabilen Notierung über dem Bereich bei 1961 USD führen. Hierbei könnte dann das Kursziel auf Basis der gegenwärtigen Handelspanne aktiviert werden.
Bei Projektion der Spannenhöhe an der Oberseite ergibt sich ein Kursziel bei 2146 USD. Das bedeutet ein nachhaltiger Ausbruch aus der Spanne könnte zu einer Trendfortsetzung bis auf diesen Bereich führen. Nur das 23,60-%-Retracement bei 2040 USD könnte dazwischen funken.
Erdgas: Warmer Winter drückt Erdgaspreis auf 4-Jahrestief Hohes US-Angebot und die milden Wetterbedingungen in diesem Winter belasten den Erdgaspreis. Charttechnisch erreichte der Erdgaspreis die Tiefstände von 2016.
Warmer Winter führt zu Nachfragerückgang
Der Preisrückgang ist auf den bisher fehlenden Winter zurückzuführen. Wetterprognosen lassen auch vermuten, dass die derzeitige kurzfristige Kaltfront nicht lange anhalten wird und keinen starke Nachfragedruck entfaltet. Zudem zeigt die Wetterkarte des nationalen US-Wetterdienstes eine hohe Wahrscheinlichkeit für überdurchschnittliche Temperaturen in vielen Teilen der USA in den nächsten 6 bis 10 Tagen.
Wenn wir nicht beginnen, deutlich kältere Temperaturen in den erweiterten Prognosen bis in die hintere Winterhälfte hinein zu sehen, wird der Erdgasmarkt in den kommenden Monaten weiter unter Druck stehen.
Wichtige Unterstützungsbereich erreicht
Charttechnisch erreichte der Erdgaspreis gestern Tiefstände, die zuletzt Anfang 2012 und 2016 erreicht wurden. Der Abwärtstrend begann bereits im November des vergangenen Jahres als nach dem Test der Trendlinie und Hoch bei 2,922 USD die Bullen langsam schwächer wurden.
Rasch konnte das Signal bestätigt werden, als dann auch noch die 40-Wochen-Linie bei 2,383 USD preisgegeben wurde und der RSI die Grenzschwelle bei 48.5 aus den Händen gab. Hiernach setzen weitere Verkäufe ein, die den Erdgaspreis weiter zusetzen.
Der milde Winter setzt nun dem Erdgaspreis zu. Sollte die zweite Winterhälfte weiter mild bleiben, dürfte bei einem Bruch mit dem Unterstützungsbereich (1,90 ~ 1,50 USD ) der Erdgaspreis seinen Abwärtstrend fortsetzen und in Richtung 1,26 USD weiter fallen.
Eine Verteidigung des Supports und eine Wiedereroberung der RSI-Grenzschwelle sowie 40-Wochen-Linie, dürfte allerdings die jüngsten Verluste wieder kompensieren.
Natgas longWir spielen mit den Ängsten der Händler um die Eskalation des Konflikts mit dem Iran nach der Ermordung eines iranischen Generals am Flughafen in Bagdad.
Gas ist zu niedrigen Preisen erhältlich, und der Iran ist der größte Exporteur von Gas.
Der Iran ist dank der Entwicklung des Feldprojekts South Pars der zweitgrößte Erdgasvorkommen der Welt.
"Der Iran schickt täglich durchschnittlich 50 Millionen Kubikmeter Gas in die Nachbarländer." - Generaldirektor der nationalen iranischen Gasgesellschaft, Hassan Montazar-Torbati.
Es gibt eine grundlegende und technisch hat die Idee einen Platz zu sein. Ziele sehen Sie selbst, angewendet auf mehreren Ebenen. Genauer korrigieren, hat Wochen gedauert und ist eher ungenau.
Gute Geschäfte im neuen Jahr!
Kommt die Trendwende bei Erdgas CFDs?Ich habe diese Analyse zunächst im englischsprachigen TradingView veröffentlicht - würde aber gerne zukünftig mehr in der deutschsprachigen Variante aktiv sein - deshalb hier nochmal, die die immer noch aktuelle Analyse bzgl. Erdgas CFDs (NATGASUSD).
In den vergangenen Wochen hat es immer mal wieder Trendwenden bei den Erdgas CFDs gegeben. Wie im Chart zu sehen ist, passierten die Trendwenden immer in Situationen, in denen mein "AutoDivergence" Indikator Divergenzen signallisiert hat. In diesem konkreten Fall handelt es sich um Divergenzen von Preis vs. Momentum. Das AutoDivergence Signal beinhaltet hier außerdem einen RSI-Filter - als zusätzliche Bestätigung des Signals.
Als Gewinnziel setze ich den monatlichen Pivot-Point bei ca. 2.43 USD an.
Da es sich hier um CFDs handelt, können wir - zumindest in Deutschland - bei OANDA mit nem Hebel von 1:100 handeln - bei überschaubarem Einsatz, könnte man sich mit einem Anstieg von wenigen pips ein schönes Extra-Abendessen finanzieren ... Aber Vorsicht - der Hebel wirkt natürlich in beide Richtungen.
Ich werde auf alle Fälle nicht nur diese Analyse veröffentlichen, sondern selber auch eine Long-Position eröffnen ...
Allen Tradern einen gute Start in eine lukrative neue Handels-Woche!