Aktien für nach dem Crash IIIHeute stelle ich eine Aktie aus dem Bereich der Medizintechnik vor.
Diese Aktie hatte ich bereits Anfang 2018 auf der Watchlist, habe damals aber nicht investiert.
Mag sein das ich hier emotional etwas "Vorbelastet" bin, nichts desto Trotz denke ich das auch die Sparte Medizintechnik immer wichtig bleiben wird. Es gibt neben Boston Scientific natürlich noch weitere interessante Unternehmen.
Wer sich gerne ein Bild der Firma machen möchte:
www.bostonscientific.de
Ich halte auch diese Aktie für vielversprechend und nehme sie daher in meine "After-Crash-Watchlist" auf.
Wie ich früher schon sagte: Diese Watchlist ist eine Sammlung von möglicherweise interessanten Aktien, keine Kaufempfehlungen für jetzt!
1BSX Trading-Ideen
Interessanter Chemie- / Medizintechnik konzernDie Boston Scientific Group operiert in vielen Geschäftsfeldern.
Die Aktie befindet sich seit ca 2012 in einem Aufwärtstrend welcher sein aktuelles hoch ungefähr auf der selben Höhe des letzten ATHs hatte.
Dies gibt uns zwei Möglichkeiten:
1. Wir sind Trendfolger und glauben an den Trend, woraus sich ein Long-Trade ergibt
2. Wir rechnen mit einem weiteren Abverkauf der Märkte und stellen uns auch bei Boston Scientific auf einen Short ein
Wer sich hier die Zahlen anschaut:
investors.bostonscientific.com
sollte sehen, das eigentlich alle Chancen für einen Long sprechen. Einziges Manko ist, die Aktie ist teuer fast nur einmal zuvor.
Da wir uns am unteren Ende des Regressionskanals befinden, kann ich mir durchaus vorstellen, das die Aktie wieder anzieht, obwohl wir im Chart sehr weit oben stehen. Mein Ziel ist wie immer, die Mitte des Regressionskanals.
Die beiden Varianten für den SL sind im Chart. Es kann sich lohnen das Standard-Risiko auf 2 trades aufzuteilen, sodass beide Varianten gehandelt werden können. Möglich wäre ebenfalls, für die Variante mit dem tieferen SL, einen tieferen Einstieg zu wählen.
Happy Trading!
BSX mit Chance auf Fortsetzung des AufwärtstrendsBoston Scientific befindet sich in der Mitte eines schönen, langfristigen Aufwärtskanals. Das ATH vom März konnte im Juni gebrochen werden. Danach hat die Dynamik etwas abgenommen und die Aktie ist in eine Konsolidierung übergegangen. Nun scheint sich eine schöne Flagge zu bilden. Solange die lila Trendlinie nicht per Schlusskurs gebrochen wird, würde ein Überbieten des gestrigen Tageshochs für mich ein Kaufsignal darstellen.
Keine Anlageberatung!
Boston Scientific bald ein Long?Die Aktie legt seit geraumer Zeit einen schönen Trend aufs Parkett.
Aus meiner Sicht, sollte es vorerst so weiter gehen. Allerdings rein technisch!
Ich werde allerdings nur dann einsteigen, wenn wir einen Rücksetzer machen. Mein Risiko wird auf 2 Positionen aufgeteilt, um bei beiden möglichen Rücksetzern einsteigen zu können.