WTI1! Trading-Ideen
Light Crude OilNach einer kurzen aber kräftigen Abverkaufsbewegung erholt sich der Kurs in einer Korrektur. Nun bildet sich jedoch eine kleine Widerstandszone und die Marktteilnehmer scheinen hier nicht weiter kaufen zu wollen. Dementsprechend bildet sich hier eine bärische Kerzenformation, was auf erneut beginnenden Abwärtsdruck hinweist.
Ölpreis weiter unter DruckDer Ölpreis ist auch heute weiter unter Druck. Aktuell 2% Minus, und die Käufer halten sich zurück. In der nächsten Woche findet die OPEC Konferenz statt. Im Vorfeld haben die Saudis ihre Bereitschaft zur Drosselung bekannt gegeben. Die Reaktion der Russen bleibt abzuwarten - ggf. werden auch sie die Förderung drosseln.
Eine Prognose bleibt schwer, auch im Licht der gerade stattfindenden G20 Konferenz. Der Ölpreis hängt stark an der Erwartung der Wirtschaftsentwicklung.
Aus diesem Grunde handel ich heute kein Öl und nehme auch keinesfalls Postionen ins Wochenende - das wäre gezockt und nicht getradet.
WTI vor massivem Short Squeeze?WTI wird technisch über 52,56 bullisch, bärisch unter 50,10. Im CCI ist eine bullische Divergenz zu erkennen. Steht WTI vor einem Short-Squeeze? Oder bricht die Unterstützung bei 50 Dollar?
Markant: Der gestrige Versuch, WTI unter 50 Dollar zu drücken, schlug fehl. Eine Bärenfalle. Zu beachten ist, dass jegliche tieferen Tiefs in den vergangenen Wochen nicht vom Markt abgelehnt wurden. Dieses Mal schon. Ist das ein Signal für das Ende des Ausverkaufs?
Risikohinweis: Der Handel mit Derivaten unterliegt einem hohen Risiko und ist nicht für alle Anleger geeignet. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Weder besitzen Sie den Basiswert noch haben Sie jedliche Rechte bezüglich diesen. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen.
__
Professionelle Kunden: Digital 100s und Countdowns unterliegen ebenfalls einem Risiko, da Sie Ihre gesamte Einlage verlieren können. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
__
CMC Markets UK Plc ist im Unternehmensregister der britischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority) unter Registernummer 173730 registriert. Die Niederlassung Wien ist eine Zweigniederlassung und wird von der FCA und der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) beaufsichtigt.
Die hier vorgestellten Inhalte dienen lediglich der allgemeinen Information über öffentlich bekannte, mögliche Trading-Strategien. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors.
Rohölpreis korrigiert und erreicht UnterstützungszoneTrend des Tageschart: Aufwärts/Korrektur/Seitwärts
Der abgebildete Tageschart des Rohöl-Futures (Crude Oil, WTI) zeigt die Kursbewegung seit dem Ende 2017, bei einem letzten Kurs von $66,66.
Rohöl Future korrigiert im Aufwärtstrend
Der Preis des in New York gehandelten Crude Oil Futures (WTI) befindet sich in einem etablierten Aufwärtstrend, wie man im abgebildeten Tageschart sehen kann. Ausgehend von dem Maihoch bei $72,90 hat es in den letzten 5 Handelstagen aber eine kräftige Korrektur gegeben, wodurch der Aufwärtstrend jetzt unterbrochen ist.
20 Tage Gleitender Durchschnitt dreht abwärts
Unser Trendindikator, die blaue Linie des 20 Tage Gleitenden Durchschnitt (GD), dreht jetzt abwärts als Reaktion auf die schwache Kursentwicklung der letzten Tage, was negativ zu werten ist.
Rohölpreis erreicht Unterstützungszone bei $66
Mit dem heutigen Tag hat der Crude Oil Future eine wichtige Unterstützungszone im Bereich von $66 erreicht, wo sich Kursspitzen aus Januar, Februar und März dieses Jahres befinden. Es bleibt jetzt abzuwarten, ob die Kurskorrektur der letzten Tage hier stoppen wird.
Fazit unserer Chartanalyse zum Rohöl Future (Crude Oil)
Die Kursrückgang von über $72 auf $66 in wenigen Tagen hat das positive Chartbild auf neutral bis verhalten negativ gedreht. Es liegt zwar noch kein neuer Abwärtstrend vor, aber der vorangegangene Aufwärtstrend ist bereits unterbrochen.
Wir werden die weitere Kursentwicklung abwarten, um zu sehen, ob die Unterstützungszone im Bereich von $66 einen weiteren Kursrückgang aufhalten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Karsten Kagels von kagels-trading.de
PS: Auf meiner Webseite finden Sie Rohöl-Future Handelssignale.
Öl in MinirangeÖl befindet sich derzeit in einer sehr engen Range und wir erwarten demnächst einen Ausbruch. Es darf angenommen werden, dass der Ausbruch unter den aktuellen Rahmenbedingungen eher nach oben erfolgen wird, zumal seit geraumer Zeit ein intakter Aufwärtstrend vorliegt. Grundsätzlich sind wir mittel- bis langfristig dennoch bearish eingestellt und charttechnisch macht es auch Sinn das Level von $77 anzulaufen bevor es wieder stärker nach unten geht. Unsere Trade-Idee lautet hier: Long bei Tagesschlusskursen oberhalb von $72 mit dem Ziel $77. Am Level von $77 auf Umkehrformationen achten und weitere Fundamentaldaten berücksichtigen.
Öl auf lange Sicht, mögliche, schwächere Kurse.Beim ÖL deutet sich eine weitere mögliche Abschwächung an, warum:
Seit 2014 ist der Ölpreis rapide gefallen, Gründe sind hierfür US Fracking und Rußlandembargo sowie ein Überangebot auf dem Weltmarkt.
Bekannt ist weiter, dass schwache anhalten Rohstoffpreise die Weltwirtschaft ankurbeln, aber auf lange Sicht dennoch eine gerine Nachfrage
besteht, was mithin durch eine signifikante Abschwächung der Weltwirtschaft ausgelöst sein kann.
Daher sehe ich langfrisit eine weitere Abschwächung der Weltwirtschaft sowie eine mögliche Rezession.
Der Ölpßreis könnte somie nochmals das Jahrestief ansteuern, gem. Trendkanal.