Pitchfork Tool - ein super Werkzeug Die Mistgabel oder auch das Pitchforktool ist eine Wunderwaffe.
Ist einmal der Trend offensichtlich so gibts es auf dem Weg zum Preisziel (häufig die nächste Pitchforktool Linie) jede Menge einstiegschancen.
Auf diesem Chart befinden sich 2 Pitchforktools. Mit deren Hilfe hätte man zwei Trends mitnehmen können.
Erstens : Grüner Pfeil deutet zum Setup auf dem Wöchentlichen Pitchforktool hin. Mit dem Bruch des 50er Gleitenden Durchschnitts ( Orangener MA ) gab es eine Bestätigung auf dem täglichen Chart. Hier gab es auf dem Stündlichen oder niedrigeren TFs eine Eintrittsmöglichkeit mit dem Ziel bei 1.76 , 1.86 , 1.94. dort sehen wir klar dass einige Trader Gewinne mitgenommen haben.
Nun, da wir uns in der Bullischen Zone über dem MA 50 befinden gibt es beim schwarzen Pfeil eine Einstiegsmöglichkeit um die vermeintlich 5te Elliottwelle mitzunehmen. Ziele sind bekannt, die Wöchentliche Resistenz des Pitchforktools and dessen Grenze wir uns gerade befinden.
Um nun dem Trend zu folgen werden wir ein Pitchfork beim low der Ersten mit dem Hoch der Dritten und dem low der vierten Welle verbinden. Und genau dort gab es einen schönen Einstieg wenn man sich nun auf die niedrigeren Zeitzonen begibt.
Zusätzlich können der Standard MACD und Stochastic 833 helfen um die Signale zu verifizieren.
So gab es ein höheres Tief auf dem Täglichen Stochastic Chart kurz bevor es bergauf ging. MACD befindet sich ebenfalls "Überwasser" d.h . über dem Nullpunkt und die MACD selber ist bullisch (kein Bärish cross)
BTC Trading-Ideen
Bitcoin & Ethereum im Vergleich
In diesem Chart sehen wir den Bitcoin & Ethereum Preis im Vergleich zu den grössten Tech-Aktien in den letzten 3 Jahren. Dies ist in einem Bear Market meistens gut zu schauen welche Assets wieviel Potential erreicht haben und wo noch mehr Potential liegen könnte.
Mit -26% liegt die Facebook Aktie auf dem letzten Platz und schneidet deutlich schlecht ab, seit Mai 2022. Die 500 besten Aktien von Amerika haben mit 40% Plus einen soliden Anstieg gesehen und ist eher konstant unterwegs. Apple mit ca. 90% Gewinn konnte ihren Ruf waren und ist im Mittelfeld.
Tesla hat mit Abstand am meisten gewinn gemacht von den Aktien im vergleich ist aber in den letzten 12 Monaten stark gesunken, knapp 60% Minus im letzten Jahr für das Tech Unternehmen. Bitcoin natürlich auf Platz eins mit 322% seit Anfang 2020. Peak war bei ca. 1’100% im November 2021.
Wie könnten sich die nächsten 12 Monate entwickeln?
Bitcoin wird nicht wieder steigen 😲Warum? Das verrate ich im Video. Fakt ist, am Kryptomarkt gab es auch diese Woche wieder empfindliche Verluste – trotz positiver Vorgaben von den Aktienmärkten in Asien und den USA. In den letzten acht Wochen ist BTC durchgängig jede Woche gefallen und steht damit im Vergleich zu vielen Altcoins sogar noch gut dar. Sehe Dir das Video komplett an, wenn Du wissen willst, wie es mit dem Bitcoin weitergeht.