DXY-Pump = schlecht für die Märkte!Ein starker Dollar macht Exporte teurer, was Unternehmen schadet, die viel ins Ausland verkaufen. Weniger Geld fließt in Aktien und Kryptowährungen, und Länder mit Dollar-Schulden haben es schwerer, diese zurückzuzahlen. Was denkt ihr, stimmt ihr zu, oder seht ihr das anders?
SDX1! Trading-Ideen
Dollar Index Retracement? | Black Swan und ButterflyÜbergeordnet sehe ich den Dollar schwächer werden.
Im daily und weekly Chart des Dollarindex wird aber auch ein gewisses Korrekturpotential ersichtlich.
- Ausgehend von der Annahme dass es sich hier um ein Retracement handelt, sehe ich erstmal die Zone um das 61.8er Retracement als vorläufiges Target an.
Technisch haben wir ein Black Swan im großen und ein intra Max Butterfly.
Der TD Sequential des Weekly TF zeigt hier gute Übereinstimmung mit den Reversals.
-> Der Dollar könnte noch einige Wochen bullish sein. Sollte es so kommen, ist der Sequential im Zusammenhang mit den relevanten Retracementleveln wieder interessant um abschätzen zu können, ob die Korrektur abgeschlossen ist.
Setzt sich die Talfahrt des Dollars fort?Aus Charttechnischer Sicht sieht es immer noch nicht glänzend aus für den US Dollar.
Der Trend ist immer noch Short gerichtet. Die Extreme Verkaufszone wurde aktuell auch angelaufen und die Vortages Kerze hat unterhalb des Vortages geschlossen.
Werden wir nächste Woche eine großen Downmove sehen ?
Was sagt ihr? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Trading Journal Tag 2 - Dollar IndexMoin,
Tag 2 meines Versuchs ein Trading Journal zuführen beginnt heute.
Paar: DX1 - Dollar Index
Time Frame: Daily
Richtung: Overall short- kurzfristig long
Dauer: Kurz- bis mittelfristig
Hintergrund: Meine Vermutung das der Dollarindex bereits beim Kaufmomentum des Volumenprofils abdreht, wurde leider nicht bestätigt.
Jetzt müssen wir die gegebenen Orderblöcke anpeilen um dann wieder langfristigere Short Positionen aufbauen zu können.
Aktuell können wir aber in m15 long positionen suchen bis in den bereich des Orderblocks.
Bei fragen stellt diese gerne in den Kommentare
LG FG
DXY - aus zwei BlickwinkelnHallo Traders
heute möchte ich Euch den Dollar Index aus zwei verschiedenen Perspektiven mit ein und dem selben Endergebnissen aufzeigen.
Wie haben im kleinem Bild eine Trendwende eingeleitet aus einer Wedge (Ending) und einer anschließenden SKS heraus und liegen unter der Nackenlinie dieser.
Des weiteren haben wir eine gute Grundvoraussetzung für ein 5-0 Pattern geschaffen, da die B Welle über dem Mindes Ziel liegt und mit keinem weiteren Hoch auch eine Trendwende einlegen kann.
Wir haben also einige Trendwende Formationen für eine Dollarschwäche vorliegen...
Wenn ich jetzt den Index als Welle C im Impuls zählen würde, dann würden alle Bedingungen dafür geschaffen sein, wobei noch Unklar ist und meine Fähigkeiten dafür wahrscheinlich nicht ausreichen oder ungenügend sind dies zu erkennen, ob wir Abgeschlossen haben oder ob noch eine Welle 4 gerade am laufen ist. Egal wie es kommen mag am Ende, denn dann sind wir gewiss etwas Schlauer, sollte eine Korrektur anstehen die uns zumindest als Rücksetzer dient...
Wenn ich aber den Index als korrektive X - Korrektur zählen würde, dann würden wir auch da am Ende angelangt sein mit Vorbehalt auf die Welle 4, wie in der Impuls Version. Fraglich wäre dann, ob es eine X2 Korrektur wird und wir noch ein Z als Dreieck sehen oder ein Impuls im Anschluss folgt.
Schauen wir uns noch den VOLATILITY S&P 500 INDEX an, dann scheint noch keine Erholung in Sicht, nur Mittelfristig.
EURUSD nimmt den Widerstand bei 1,1300Nach einer leichten Abwärtsbewegung in den letzten Tagen kann der Euro heute wieder Stärke zeigen und notiert aktuell wieder über 1,1300. Die Aussichten für weiter steigende Kurse haben sich deutlich verbessert, auch unterstützt durch den Dollar-Index Future, der an einem wichtigen 50 % Korrekurlevel abgeprallt.
Das nächste Kursziel für EUR/USD dürfte das Hoch vom 30.November sein.
EURUSD Prognose