NIKKEI-225-Index: Kurzfristiges Kursziel 23.300 PunkteDer Nikkei-225-Index hat seit 6. Februar 2018 ein tripple bottom reversal pattern als Print in den Charts hinterlassen. Als Trigger für das upside Momentum wirkt - ein weiteres mal - die Geopolitik.
Zitat: " Einladung aus Pjöngjang Kim-Jong Un und Donald Trump wollen sich treffen
Nordkoreas Machthaber hat den US-Präsidenten zu einem Treffen eingeladen - und der sagte zu. Kim-Jong un und Trump wollen sich nach Angaben aus Seoul noch vor Mai treffen. Zudem werde Pjöngjang seine Raketen- und Atomtests vorerst stoppen." Quelle: www.spiegel.de
Die Auswirkungen dieser Entspannung im Konflikt zwischen den USA und Nordkorea auf die Aktienmärkte sollten nicht unterschätzt werden. Die betrifft nicht nur alle Aktienmärkte in Asien. Die Angst vor einem Nordkoreanischen Nuklearangriff ist in den USA seit Monaten sehr hoch, auch wenn dies in den letzten Wochen etwas nachgelassen hatte. Wichtiger als für die USA ist eine Entspannung in diesem Konflikt für China. Die Grenzregion zu Nordkorea leidet wirtschaftlich massiv unter dem UN Embargo. Das Gesprächsangebot aus Nordkorea kommt nicht zufälligerweise am gleichen Tag, an dem Donald Trump Importzölle, u.a. gegen China angekündigt hat.
Die mögliche Entspannung zwischen Nordkorea und den USA zeigt, wie wichtig es ist, bei der technischen Analyse weitere Faktoren zu berücksichtigen, die nicht aus den Charts herleitbar sind.
Tripple bottom reversal pattern: stockcharts.com