DAX30 (GER) Analyse für Dienstag, 01. Oktober 2024Der DAX zeigt weiterhin eine beeindruckende Aufwärtsbewegung, obwohl der Index Anzeichen einer Konsolidierung aufzeigt. Diese Phase ist besonders interessant für Trader, da potenzielle Breakout-Möglichkeiten und Rücksetzer genutzt werden können. Die aktuelle Marktlage deutet auf eine gesunde Aufwärtsdynamik hin, wobei die Schlüsselzonen genau beobachtet werden sollten.
15-Minuten-Chart (15M)
Der DAX notiert derzeit bei 19.369 Punkten. Der RSI liegt bei 46,02, was auf eine neutrale Marktstimmung hindeutet. Der MACD zeigt negative Divergenzen, was auf kurzfristigen Verkaufsdruck hinweist.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.357 bis 19.330 Punkte
Widerstandszonen: 19.390 bis 19.400 Punkte
Sollte der DAX unter 19.357 Punkte fallen, könnte dies zu einer kurzfristigen Korrektur führen. Ein Breakout über 19.400 Punkte könnte jedoch neue Aufwärtsbewegungen auslösen.
1-Stunden-Chart (1H)
Im 1-Stunden-Chart zeigt der DAX eine weiterhin solide Bewegung. Der RSI steht bei 52,58, was eine gesunde Marktstimmung signalisiert. Der MACD bleibt jedoch leicht negativ, was auf eine mögliche Konsolidierung hinweist.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.315 bis 19.290 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.450 Punkte
Sollte der DAX über 19.400 Punkte steigen, könnte das nächste Ziel bei 19.500 bis 19.600 Punkten liegen. Ein Rückgang unter 19.290 Punkte könnte jedoch weitere Korrekturen einleiten.
4-Stunden-Chart (4H)
Im 4-Stunden-Chart zeigt der DAX Anzeichen von Überkauftheit. Der RSI liegt bei 74,10, was auf eine potenzielle Konsolidierung hindeutet. Der MACD zeigt ebenfalls negative Divergenzen, was auf eine mögliche Schwäche hindeutet.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.270 bis 19.236 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.450 Punkte
Ein Ausbruch über 19.400 Punkte könnte kurzfristig zu weiteren Kursgewinnen führen. Ein Rückgang unter 19.236 Punkte könnte jedoch auf eine größere Korrektur hinweisen.
Tageschart (1D)
Der DAX zeigt auf Tagesbasis eine gesunde Bewegung. Der RSI liegt bei 59,41, was eine neutrale bis leicht überkaufte Marktstimmung signalisiert. Der MACD bleibt positiv und deutet auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.300 bis 19.200 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.500 Punkte
Ein Durchbruch über 19.400 Punkte könnte den DAX in Richtung 19.500 bis 19.600 Punkte treiben. Sollte der DAX jedoch unter 19.300 Punkte fallen, könnte eine Korrektur in Richtung 19.200 Punkte möglich sein.
Wochenausblick (1W)
Im Wochenchart bleibt der DAX stabil und zeigt eine anhaltende Aufwärtsbewegung. Der RSI liegt bei 63,23, was auf eine gesunde Marktlage hindeutet. Der MACD zeigt ebenfalls eine Fortsetzung der positiven Dynamik.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.300 bis 19.200 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.500 Punkte
Ein Durchbruch über 19.400 Punkte könnte den Weg zu neuen Höchstständen ebnen, während ein Rückgang unter 19.300 Punkte zu einer stärkeren Korrektur führen könnte.
Zusammenfassung:
Der DAX steht vor wichtigen Bewegungen, wobei die 19.400-Punkte-Marke eine entscheidende Rolle spielt. Trader sollten auf mögliche Breakouts oder Rücksetzer achten, um von den kommenden Marktbewegungen zu profitieren.
Trading Setup für Dienstag, 01. Oktober 2024:
Einstieg (Long Position): Rücksetzer auf 19.300 Punkte während einer möglichen Korrektur oder bei einem erfolgreichen Breakout über 19.400 Punkte.
Take Profit: Erstes Ziel: 19.500 Punkte, zweites Ziel: 19.600 Punkte.
Stop-Loss: Unterhalb von 19.200 Punkten, um das Risiko zu minimieren.
Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken, und es besteht die Möglichkeit eines vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Wir empfehlen, sich vor jeder Handelsentscheidung von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen.
Copyright © 2024 ChartWise Trading
GER40 Trading-Ideen
30.09.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Silber, Brent Oil Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation bespro-chen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX im Ausbruchsmodus
- S&P 500 hält die Stellung
- Konsolidiert Silber nun?
- Brent Oil verteidigt erneut die 70,00 USD
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Han-delstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebel-wirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überle-gen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Der DAX zeigt beeindruckende Stärke! Analyse 30. September 2024Der DAX bewegt sich weiterhin aufwärts und nähert sich wichtigen Widerstandszonen bei 19.500 Punkten. Es scheint, als befände sich der Markt in einer Konsolidierungsphase, während Trader auf Breakout-Möglichkeiten und Rücksetzer achten. 🚨 Besonders der RSI deutet auf eine überkaufte Lage hin, was eine baldige Korrektur auslösen könnte.
📊 Aktueller Stand:
15-Minuten-Chart:
DAX: 19.413 Punkte
RSI: 45,37 (leicht überverkauft)
MACD: Negative Divergenz deutet auf Verkaufsdruck hin
⚠️ Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.380 - 19.340 Punkte
Widerstandszonen: 19.450 - 19.500 Punkte
Ein Bruch unter 19.380 Punkte könnte eine Korrektur auslösen, während ein Ausbruch über 19.500 neue Gewinne bringen könnte. 🚀
1-Stunden-Chart:
RSI: 71,40 (überkauft)
MACD: Negativ, signalisiert Verkaufsdruck
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.380 - 19.236 Punkte
Widerstandszonen: 19.500 - 19.530 Punkte
Ein Anstieg über 19.500 könnte die Marke von 19.600 - 19.700 Punkten ins Visier nehmen. 📈
4-Stunden-Chart:
RSI: 70,75 (überkauft)
MACD: Negative Divergenz signalisiert Schwäche
🔑 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.236 - 19.188 Punkte
Widerstandszonen: 19.500 - 19.530 Punkte
Ein Ausbruch über 19.500 könnte Gewinne bringen, ein Fall unter 19.188 könnte eine stärkere Korrektur auslösen. ⚠️
📅 Tageschart (1D):
Der DAX zeigt Stärke mit einem Anstieg von +0,62%. Der RSI liegt bei 58,00 (neutral bis leicht überkauft).
🔥 Widerstands- und Unterstützungszonen:
Unterstützungszonen: 19.200 - 19.000 Punkte
Widerstandszonen: 19.500 - 19.600 Punkte
Ein Bruch über 19.500 Punkte könnte weitere Gewinne bringen, aber Vorsicht bei einem Rückgang unter 19.200 Punkten – hier droht eine Korrektur auf 19.000 Punkte. 🚨
📅 Wochenausblick:
Der DAX bleibt stabil und zeigt eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Der RSI liegt bei 56,66 – ein Zeichen für einen gesunden Markt.
🎯 Wichtige Punkte:
Unterstützungszonen: 19.200 - 19.000 Punkte
Widerstandszonen: 19.500 - 19.600 Punkte
Ein Bruch über 19.500 könnte zu neuen Höchstständen führen. Ein Rückgang unter 19.200 Punkte könnte eine stärkere Korrektur auslösen. ⚡
🔮 Zusammenfassung:
Die 19.500-Punkte-Marke ist entscheidend! Trader sollten Breakouts und Rücksetzer im Auge behalten, um die nächsten Bewegungen des DAX zu nutzen.
Trading-Setup für Montag, 30. September 2024:
Long-Einstieg: Rücksetzer auf 19.200 oder Breakout über 19.500 Punkte
Take Profit: Erstes Ziel: 19.600 Punkte, zweites Ziel: 19.700 Punkte
Stop-Loss: Unter 19.000 Punkten
⚠️ Disclaimer: Diese Analyse ist keine Anlageberatung. Handel birgt Risiken, einschließlich des Verlustes des gesamten Kapitals. Bitte professionellen Rat einholen.
📋 Copyright © 2024 ChartWise Trading
DAX bald bei 20047.41 Marke Servus Trader
Der 4-Jahres-Zyklus ist durch die US-Präsidentschaftswahlen bestimmt.
Der Verlauf wichtiger Märkte in den USA ist davon abhängig, ob es sich um Wahljahre handelt, oder um Jahre aus einer der drei übrigen Gruppen (also ein, zwei oder drei Jahre nach der Wahl).
So steigen etwa Aktien in Vorwahljahren überdurchschnittlich, sowie unmittelbar vor der Wahl.
Die Gründe für dieses Verhalten werden in der (Geld-)Politik vermutet. Steigende Aktien und eine boomende Wirtschaft sollen den Wähler für die amtierende Regierung positiv stimmen.
Beim Dekaden- oder auch Zehnjahreszyklus läßt sich ein Zusammenhang zwischen Kalender und Kursverlauf nur vage vermuten. Er ist deshalb weniger fundiert.
Die Entscheidende Frage ist nun, ob wir uns in einer möglichen Welle 4 des weiteren Aufwärtstrend befinden oder in besagter Welle IV was einen Abwärtstrend zur Folge hätte.
Weitere Möglichkeiten sind im Chart eingezeichnet.
Fakt ist, dass bald ein Mainzyklus enden wird....
Was denkt Ihr wird die Wahlen in den USA gewinnen und welchen Einfluss haben diese auf die Aktienmärkte?
Beste Grüße Eurer SwingMann
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #40Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 19.480 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Im Lauf des Jahres 2024 hat der DAX-Index seine starke Erholungsrallye fortgesetzt. Nach einer Schiebephase zur Jahresmitte ist der Kurs kurzfristig massiv zurückgekommen und hat die 17.000er-Marke unter Druck gesetzt. Dort war jedoch genug Unterstützung für eine Gegenbewegung über die gleitenden Durchschnitte und ein neues Allzeithoch vorhanden, wo sich momentan ein Ausbruch bis an die 20.000er-Marke abzeichnen könnte. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (30.09.24):
Die positiven Vorgaben aus der Unterstützung des 20-Tage-Durchschnitts konnte der Kurs in der vergangenen Woche direkt verwandeln und weitere Rekordmarken setzen. Damit liegt an der 19.000er-Marke eine signifikante Unterstützungszone für den weiteren Verlauf. Die Dynamik der jüngsten Tageskerzen könnte sich am Montag daher mit einem nächsten Allzeithoch fortsetzen.
Erwartete Tagesspanne: 19.220 bis 19.680
Nächste Widerstände: 19.491 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 18.892 = Mai-Hoch | 18.684 = Vorwochentief | 18.567 = April-Hoch
GD20: 19.249
DAX Index Prognose für Dienstag (01.10.24):
Abhängig vom weiteren Verlauf dürfte nach dem starken Anstieg auch wieder ein Pullback in der Luft liegen. So wären die Daten aus den Wirtschaftsterminen kurzfristig ein Auslöser für Gewinnmitnahmen, die der Euphorie am Dienstag in die Parade fahren könnten. Alternativ ist aber mit einer gewissen Resilienz der Marktteilnehmer zu rechnen, sodass weitere Rekorde ebenso auf dem Tisch liegen würden.
Erwartete Tagesspanne: 18.990 bis 19.370 alternativ 19.330 bis 19.760
DAX Prognose für diese Woche vom 30.09.-04.10.24:
Ergänzend zum Stundenchart setzt der DAX-Index seine bemerkenswerte Rallye der Jahre 2023 und 2024 mit einem Ausbruchsszenario fort und greift nach der nächsten runden Marke, die bei 20.000 Indexpunkten das i-Tüpfelchen für einen festen Jahresabschluss wäre. Dafür müsste kurzfristig die 20-Tage-Linie stützen und den Bewegungszweig nach oben begleiten. Zum Start in den Oktober dürften zuerst einmal weitere Zugewinne anstehen und diesen Meilenstein vorbereiten.
Erwartete Wochenspanne: 18.990 bis 19.850
GD20: 18.733 GD50: 18.432 GD200: 17.948
DAX Prognose für nächste Woche vom 07.10.-11.10.24:
Nun hat die Dynamik gedreht und die letzten Aufwärtskerzen zeigen sich auf Tagesbasis deutlich volatiler, womit die Aufwärtsdrift in einen Ausbruch übergegangen ist. In der Übertreibung nach oben wäre noch ein Ausflug über die nächste runde Marke zu erwarten, bevor sich Gewinnmitnahmen zeigen, die einen Re-Test der nahen Durchschnitte einleiten würden.
Erwartete Wochenspanne: 19.260 bis 20.090
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze | 10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW | 14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund | 15:00 Uhr Rede EZB-Präsidentin | 19:00 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Dienstag 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex | 15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex & 16:00 Uhr Arbeitsmarktdaten
Mittwoch 14:15 Uhr USA Arbeitsmarktdaten | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten | 15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Freitag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
27.09.2024 - DAX, Nasdaq100, Dow Jones, GoldHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX liefert doch den Ausbruch!
- Nasdaq100 mit Ausbruch und Gewinnmitnahmen
- Dow Jones kommt nicht durch…
- Gold bleibt überhitzt
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX auf dem Weg zu neuen Höhen - Analyse 27.09.2024Der DAX zeigt derzeit Anzeichen von Stärke, wobei wichtige Widerstandszonen im Fokus stehen. Trader sollten jedoch wachsam bleiben, da eine mögliche Korrekturphase nicht ausgeschlossen ist. Wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen könnten bald getestet werden. 🚨
15-Minuten-Chart (15M)
Der DAX notiert aktuell bei 19.281 Punkten. Der RSI liegt bei 66,14, was auf eine leicht überkaufte Marktstimmung hindeutet. Der MACD zeigt noch positive Werte, allerdings könnten sich kurzfristige Divergenzen andeuten. 💥
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.199 bis 19.141 Punkte
Widerstandszonen: 19.300 bis 19.350 Punkte
Sollte der DAX unter 19.199 Punkte fallen, könnte dies zu einer kurzfristigen Konsolidierung führen. Ein Breakout über 19.300 Punkte könnte jedoch eine weitere Aufwärtsbewegung Richtung 19.400 Punkte auslösen.
1-Stunden-Chart (1H)
Im 1-Stunden-Chart zeigt der DAX weiterhin positive Dynamik. Der RSI steht bei 71,83, was auf eine überkaufte Marktlage hinweist, und der MACD bleibt im positiven Bereich, signalisiert aber eine mögliche Verlangsamung des Aufwärtstrends. 📉
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.107 bis 19.018 Punkte
Widerstandszonen: 19.300 bis 19.350 Punkte
Sollte der DAX über 19.300 Punkte steigen, könnte das nächste Ziel bei 19.400 bis 19.450 Punkten liegen. Ein Rückgang unter 19.018 Punkte könnte jedoch eine kurzfristige Abwärtsbewegung einleiten.
4-Stunden-Chart (4H)
Der DAX bleibt im 4-Stunden-Chart weiterhin stark. Der RSI liegt bei 61,79, was eine gesunde Marktstimmung widerspiegelt, während der MACD noch positiv ist. Allerdings deutet sich eine mögliche Verlangsamung an. 🚀
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.018 bis 18.880 Punkte
Widerstandszonen: 19.300 bis 19.400 Punkte
Ein Ausbruch über 19.300 Punkte könnte kurzfristig zu weiteren Kursgewinnen führen. Ein Rückgang unter 18.880 Punkte könnte jedoch auf eine größere Korrektur hindeuten.
Tageschart (1D)
Der DAX zeigt auf Tagesbasis eine starke Aufwärtsbewegung, nachdem er um +1,86% gestiegen ist. Der RSI liegt bei 65,83, was eine leicht überkaufte Marktstimmung signalisiert, und der MACD bleibt positiv, zeigt jedoch eine gewisse Abschwächung des Momentums. 🔍
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.724 bis 18.600 Punkte
Widerstandszonen: 19.300 bis 19.400 Punkte
Ein Durchbruch über 19.300 Punkte könnte den DAX in Richtung 19.500 Punkte treiben. Sollte der DAX jedoch unter 18.724 Punkte fallen, könnte eine Korrektur in Richtung 18.600 Punkte möglich sein.
Wochenausblick (1W)
Im Wochenchart bleibt der DAX in einem klaren Aufwärtstrend, zeigt aber Anzeichen von Überhitzung. Der RSI liegt bei 62,06, was auf eine stabile, aber leicht überkaufte Marktsituation hindeutet. Der MACD bleibt ebenfalls positiv, signalisiert jedoch mögliche Schwäche in den kommenden Wochen. ⚠️
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.700 bis 18.500 Punkte
Widerstandszonen: 19.300 bis 19.500 Punkte
Ein Durchbruch über 19.300 Punkte könnte den DAX auf neue Höchststände treiben, während ein Rückgang unter 18.700 Punkte eine stärkere Korrektur einleiten könnte.
Zusammenfassung: 📊
Der DAX zeigt weiterhin Aufwärtsdynamik und testet derzeit wichtige Widerstandszonen. Ein Breakout über 19.300 Punkte könnte den Kurs in Richtung 19.400 bis 19.500 Punkte führen, während ein Rückgang unter 18.700 Punkte auf eine mögliche Korrektur hinweisen könnte. Trader sollten auf kurzfristige Breakouts oder Rücksetzer achten, um von den Marktbewegungen zu profitieren. 🚀📈
Trading Setup für Freitag, 27. September 2024
Einstieg (Long Position):
Rücksetzer auf 18.900 Punkte während einer möglichen Korrektur.
Alternativ: Bei einem erfolgreichen Breakout über 19.300 Punkte.
Take Profit:
Erstes Ziel: 19.400 Punkte.
Zweites Ziel: 19.500 Punkte.
Stop-Loss:
Unterhalb von 18.800 Punkten, um das Risiko zu minimieren.
Bei einem aggressiveren Setup kann der Stop-Loss auch auf 18.700 Punkte gesetzt werden.
Disclaimer:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken, und es besteht die Möglichkeit eines vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Wir empfehlen, sich vor jeder Handelsentscheidung von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen.
Copyright © 2024 ChartWise Trading
DAX30 (GER) Analyse für Freitag, den 26. September 2024Der DAX zeigt derzeit leichte Abwärtsbewegungen , was auf eine mögliche Korrekturphase hinweist. Trader sollten insbesondere die Unterstützungs- und Widerstandszonen im Auge behalten, um mögliche Einstiege oder Ausstiege zu planen. 🚨
15-Minuten-Chart (15M)
Aktuell notiert der DAX bei 18.918 Punkten . Der RSI liegt bei 48,95 , was eine neutrale Marktstimmung signalisiert. Der MACD zeigt negative Divergenzen, was auf kurzfristigen Abwärtsdruck hinweist. 💥
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.900 bis 18.870 Punkte
Widerstandszonen: 18.950 bis 19.000 Punkte
Sollte der DAX unter 18.900 Punkte fallen, könnte dies zu einer kurzfristigen Korrektur führen. Ein Breakout über 19.000 Punkte könnte jedoch neue Aufwärtsbewegungen auslösen.
1-Stunden-Chart (1H)
Im 1-Stunden-Chart zeigt der DAX weiterhin leichte Schwäche. Der RSI steht bei 47,14 , was eine neutrale bis leicht überverkaufte Marktstimmung andeutet. Der MACD bleibt jedoch im negativen Bereich, was auf anhaltenden Abwärtsdruck hindeutet. 📉
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.873 bis 18.830 Punkte
Widerstandszonen: 19.000 bis 19.050 Punkte
Sollte der DAX über 19.000 Punkte steigen, könnte das nächste Ziel bei 19.100 bis 19.200 Punkten liegen. Ein Rückgang unter 18.830 Punkte könnte jedoch weitere Korrekturen einleiten.
4-Stunden-Chart (4H)
Der DAX bleibt im 4-Stunden-Chart unter Druck. Der RSI liegt bei 58,60 , was auf eine leicht überkaufte Situation hindeutet, während der MACD weiterhin negative Divergenzen aufzeigt. 🚀
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.821 bis 18.790 Punkte
Widerstandszonen: 19.000 bis 19.050 Punkte
Ein Ausbruch über 19.000 Punkte könnte kurzfristig zu weiteren Kursgewinnen führen. Ein Rückgang unter 18.790 Punkte könnte jedoch auf eine größere Korrektur hindeuten.
Tageschart (1D)
Der DAX zeigt auf Tagesbasis eine leichte Abkühlung, nachdem er um -0,51% gefallen ist. Der RSI liegt bei 58,29 , was eine neutrale bis leicht überkaufte Marktstimmung signalisiert. Der MACD bleibt positiv, zeigt jedoch erste Anzeichen einer Abschwächung. 🔍
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.702 bis 18.600 Punkte
Widerstandszonen: 19.038 bis 19.100 Punkte
Ein Durchbruch über 19.038 Punkte könnte den DAX in Richtung 19.200 Punkte treiben. Sollte der DAX jedoch unter 18.702 Punkte fallen, könnte eine Korrektur in Richtung 18.600 Punkte möglich sein.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.600 bis 18.500 Punkte
Widerstandszonen: 19.058 bis 19.200 Punkte
Ein Durchbruch über 19.058 Punkte könnte den Weg zu neuen Höchstständen ebnen, während ein Rückgang unter 18.600 Punkte zu einer stärkeren Korrektur führen könnte.
Zusammenfassung: 📊
Der DAX steht vor wichtigen Bewegungen, wobei die 19.000-Punkte-Marke eine entscheidende Rolle spielt. Trader sollten auf mögliche Breakouts oder Rücksetzer achten, um von den kommenden Marktbewegungen zu profitieren. 🚀📈
Trading Setup für Freitag, 26. September 2024
Einstieg (Long Position):
Rücksetzer auf 18.790 Punkte während einer möglichen Korrektur.
Alternativ: Bei einem erfolgreichen Breakout über 19.000 Punkte .
Take Profit:
Erstes Ziel: 19.100 Punkte .
Zweites Ziel: 19.200 Punkte .
Stop-Loss:
Unterhalb von 18.672 Punkten , um das Risiko zu minimieren.
Bei einem aggressiveren Setup kann der Stop-Loss auch auf 18.600 Punkte gesetzt werden.
Disclaimer:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken, und es besteht die Möglichkeit eines vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Wir empfehlen, sich vor jeder Handelsentscheidung von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen.
Copyright © 2024 ChartWise Trading
Daily DAX Breakout 🇩🇪 - 25.09.2024Hallo Trader,
nach ein paar Tagen Pause mal wieder ein DAX Trade.
Heute sieht alles danach aus, als läuft der DAX zum Open Short.
Gemäß M5 Regel, würden wir heute Short Einstiege suchen.
Chart: M5
Der Entry wäre dann unter dem Tief der Stundenkerze on 08:00 -08:59
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
25.09.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Silber, BrentHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Widerstand hält weiterhin
- Nasdaq100 muss sich entscheiden
- Silber wie Gold?
- Brent hat noch Platz…
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX30 (GER) Analyse für Mittwoch, den 25. September 2024Der DAX steht weiterhin kurz vor entscheidenden Bewegungen und zeigt im aktuellen Marktbild Aufwärtstendenzen. Doch die Indikatoren weisen auf potenzielle Konsolidierungen hin. Trader sollten wachsam bleiben, insbesondere bei den anstehenden Unterstützungs- und Widerstandszonen. 🚨
15-Minuten-Chart (15M)
Der DAX notiert aktuell bei 18.992 Punkten. Der RSI liegt bei 56,76, was auf eine leicht überkaufte Marktstimmung hinweist. Der MACD zeigt negative Divergenzen, jedoch bleibt das Momentum insgesamt noch leicht positiv. 💥
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.935 bis 18.897 Punkte
Widerstandszonen: 19.000 bis 19.050 Punkte
Sollte der DAX die 19.000 Punkte durchbrechen, könnte dies kurzfristige Aufwärtsbewegungen bis 19.100 Punkte auslösen. Ein Rückgang unter 18.897 Punkte könnte jedoch zu einer Korrektur führen.
1-Stunden-Chart (1H)
Im 1-Stunden-Chart sehen wir eine Stabilisierung des DAX nach einer Konsolidierungsphase. Der RSI steht bei 67,27, was auf eine überkaufte Marktsituation hindeutet. Der MACD bleibt jedoch positiv, was auf anhaltenden Kaufdruck hindeutet. 📈
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.849 bis 18.800 Punkte
Widerstandszonen: 19.000 bis 19.100 Punkte
Ein Durchbruch über 19.000 Punkte könnte weiteres Aufwärtspotenzial bis 19.100 bis 19.200 Punkte eröffnen. Ein Rückgang unter 18.849 Punkte könnte jedoch eine Korrektur in Richtung 18.800 Punkte bedeuten.
4-Stunden-Chart (4H)
Der DAX bleibt auf dem 4-Stunden-Chart weiterhin im Aufwärtstrend. Der RSI liegt bei 63,29, was auf eine leicht überkaufte Situation hinweist. Der MACD zeigt eine leichte Abschwächung, aber insgesamt bleibt die Marktstimmung bullish. 🚀
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.790 bis 18.719 Punkte
Widerstandszonen: 19.000 bis 19.058 Punkte
Sollte der DAX die 19.000 Punkte überschreiten, könnte das nächste Ziel bei 19.100 bis 19.200 Punkten liegen. Ein Rückgang unter 18.719 Punkte könnte hingegen eine Korrektur einleiten.
Tageschart (1D)
Der DAX zeigt auf Tagesbasis weiterhin positive Anzeichen, nachdem er am Vortag um 0,57% gestiegen ist. Der RSI steht bei 61,39, was eine neutrale bis leicht überkaufte Marktstimmung signalisiert. Der MACD bleibt positiv, was auf anhaltende Kaufdynamik hindeutet, jedoch mit einer leichten Abschwächung. 🔍
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.672 bis 18.600 Punkte
Widerstandszonen: 19.038 bis 19.100 Punkte
Ein Durchbruch über 19.038 Punkte könnte den DAX in Richtung 19.200 Punkte treiben. Sollte der DAX jedoch unter 18.672 Punkte fallen, wäre eine Korrektur in Richtung 18.600 Punkte möglich.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.600 bis 18.500 Punkte
Widerstandszonen: 19.058 bis 19.200 Punkte
Ein Durchbruch über 19.058 Punkte könnte den Weg zu neuen Höchstständen ebnen, während ein Rückgang unter 18.600 Punkte zu einer stärkeren Korrektur führen könnte.
Zusammenfassung: 📊 Der DAX zeigt weiterhin Anzeichen von Aufwärtsdynamik, steht jedoch vor wichtigen Widerständen. Ein Durchbruch über 19.058 Punkte könnte den Kurs in Richtung 19.200 Punkte treiben, während ein Rückgang unter 18.672 Punkte auf eine kurzfristige Korrektur hindeuten könnte. Trader sollten auf mögliche Breakout-Möglichkeiten und Rücksetzer achten, um das Potenzial der Marktbewegungen optimal zu nutzen. 🚀📈
Trading Setup für Mittwoch, 25. September 2024
Einstieg (Long Position):
Rücksetzer auf 18.790 Punkte während einer möglichen Korrektur.
Alternativ: Bei einem erfolgreichen Breakout über 19.000 Punkte.
Take Profit:
Erstes Ziel: 19.100 Punkte.
Zweites Ziel: 19.200 Punkte.
Stop-Loss:
Unterhalb von 18.672 Punkten, um das Risiko zu minimieren.
Bei einem aggressiveren Setup kann der Stop-Loss auch auf 18.600 Punkte gesetzt werden.
Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken, und es besteht die Möglichkeit eines vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Wir empfehlen, sich vor jeder Handelsentscheidung von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen.
Copyright © 2024 ChartWise Trading
DAX, EUR/USD, Tesla, USD/YENHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX greift wieder an!
- EUR/USD steckt fest
- Tesla vor Widerstand!
- USD/YEN mit Bodenbildung?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Dax30 (GER) Analyse für Dienstag, 24. September 2024Der DAX bewegt sich weiterhin in einer potenziellen Aufwärtsbewegung, doch die technischen Indikatoren deuten auf eine gewisse Unsicherheit und mögliche Konsolidierung hin. Es gibt eine klare Marktspannweite, die der DAX ausloten könnte, und Trader sollten vorsichtig vorgehen, insbesondere bei den kritischen Unterstützungs- und Widerstandszonen, die hier aufgeführt sind. 📈😱🔥
15-Minuten-Chart (15M)
Der DAX handelt aktuell bei 18.871 Punkten. Der RSI liegt bei 63,16, was auf eine leicht überkaufte Situation hinweist, während der MACD positive Werte zeigt, jedoch bereits Anzeichen einer möglichen Abschwächung des Momentums erkennen lässt. Die Volumina haben leicht zugenommen, was auf kurzfristige Kaufinteressen hinweist, aber die Widerstandszone bei 18.900 Punkten bleibt stark.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.825 Punkte
Widerstandszonen: 18.900 bis 18.950 Punkte
Ein Breakout über 18.900 Punkte könnte kurzfristige Aufwärtsbewegungen bis 19.000 Punkte auslösen, während ein Rückgang unter 18.825 Punkte auf eine kurzfristige Konsolidierung hindeuten könnte.
1-Stunden-Chart (1H)
Im 1-Stunden-Chart zeigt der DAX eine gewisse Stabilität, nachdem er über Nacht leichten Druck nachgegeben hat. Der RSI liegt bei 60,26, was auf eine neutrale bis leicht überkaufte Marktstimmung hindeutet, und der MACD bleibt ebenfalls im positiven Bereich, signalisiert jedoch eine leichte Verlangsamung. Das Volumen bleibt moderat, was auf abwartende Marktteilnehmer hindeutet. 😬
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.827 Punkte
Widerstandszonen: 18.900 bis 18.950 Punkte
Sollte der DAX die Marke von 18.900 Punkten durchbrechen, könnte ein Anstieg bis 19.000 Punkte möglich sein. Bei einem Rückgang unter 18.827 Punkte könnte jedoch ein kurzfristiger Abwärtsdruck einsetzen.
4-Stunden-Chart (4H)
Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass der DAX weiterhin im Aufwärtstrend bleibt, aber sich einer kritischen Widerstandszone nähert. Der RSI liegt bei 58,35, was auf eine leicht überkaufte Situation hindeutet. Der MACD zeigt leichte negative Divergenzen, was auf eine potenzielle Korrektur hinweist. 🛑
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.820 bis 18.740 Punkte
Widerstandszonen: 18.900 bis 19.000 Punkte
Sollte der DAX über 18.900 Punkte ausbrechen, könnte das nächste Ziel bei 19.038 Punkten liegen. Ein Rückgang unter 18.740 Punkte könnte jedoch eine Korrektur in Richtung 18.600 Punkte einleiten.
Tageschart (1D)
Im Tageschart zeigt der DAX weiterhin eine positive Dynamik, nachdem er gestern um +0,68% gestiegen ist. Der RSI liegt bei 58,54, was auf eine neutrale bis leicht überkaufte Marktstimmung hindeutet, und der MACD bleibt im positiven Bereich, zeigt jedoch eine leichte Abschwächung. Dies könnte auf eine bevorstehende Konsolidierungsphase hindeuten, bevor der Markt seine nächste Richtung bestimmt.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.637 bis 18.500 Punkte
Widerstandszonen: 18.900 bis 19.038 Punkte
Ein Durchbruch über 19.038 Punkte könnte den DAX in Richtung 19.100 bis 19.200 Punkte treiben. Sollte der DAX jedoch unter 18.637 Punkte fallen, wäre eine Korrektur in Richtung 18.500 Punkte wahrscheinlich.
Wochenausblick (1W)
Auf Wochenbasis bleibt der DAX weiterhin in einem soliden Aufwärtstrend. Der RSI auf Wochenbasis liegt bei 60,57, was auf eine gesunde Aufwärtsbewegung hindeutet, und der MACD unterstützt die positive Dynamik. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob der DAX die 19.038 Punkte übertreffen kann, um weiteres Aufwärtspotenzial zu entfalten. 🔥📈
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.600 bis 18.500 Punkte
Widerstandszonen: 19.038 bis 19.200 Punkte
Sollte der DAX auf Wochenbasis die Marke von 19.038 Punkten überwinden, könnte das nächste Ziel bei 19.200 bis 19.500 Punkten liegen. Ein Rückgang unter 18.600 Punkte könnte jedoch eine stärkere Korrektur in Richtung 18.500 Punkte auslösen.
Zusammenfassung
Der DAX zeigt weiterhin Aufwärtspotenzial, steht jedoch vor wichtigen Widerständen. Ein Durchbruch über 19.038 Punkte könnte den Kurs bis 19.200 Punkte treiben, während ein Rückgang unter 18.637 Punkte auf eine kurzfristige Korrektur hindeuten könnte. Trader sollten auf Breakout-Möglichkeiten und Rücksetzer achten, um von den kommenden Marktbewegungen zu profitieren. 🎯
Trading Setup für Dienstag, 24. September 2024
Einstieg (Long Position):
Rücksetzer auf 18.740 Punkte während einer möglichen Korrektur.
Alternativ: Bei einem erfolgreichen Breakout über 18.900 Punkte.
Take Profit:
Erstes Ziel: 19.000 Punkte.
Zweites Ziel: 19.038 Punkte.
Stop-Loss:
Unterhalb von 18.637 Punkten, um das Risiko zu minimieren.
Bei einem aggressiveren Setup kann der Stop-Loss auch auf 18.524 Punkte gesetzt werden, um das Risiko breiter abzudecken.
Disclaimer:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken, und es besteht die Möglichkeit eines vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Wir empfehlen, sich vor jeder Handelsentscheidung von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen.
Copyright © 2024 ChartWise Trading
23.09.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Bitcoin, GoldHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation bespro-chen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX im Stundenchart-Check
- Nasdaq kämpft mit der 20.000er Marke
- Bitcoin erreicht mein Ziel!
- Gold ist verdammt heiß gelaufen!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Han-delstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebel-wirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überle-gen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Analyse für Montag, 23. September 2024: Konsolidierung?📊💥 Der DAX zeigt derzeit Anzeichen einer potenziellen Konsolidierung 💥📊, nachdem er in den letzten Wochen auf neue Höchststände zugegangen ist. Die technischen Indikatoren deuten darauf hin, dass der Markt auf eine wichtige Entscheidung zusteuert. Diese Analyse beleuchtet die aktuellen Bewegungen und mögliche Handelszonen, um ein besseres Verständnis der bevorstehenden Marktentwicklung zu bieten. 🚀📈
15-Minuten-Chart (15M)
📉 Im 15-Minuten-Chart sehen wir, dass der DAX aktuell bei etwa 18.756 Punkten handelt. Der RSI liegt bei 44,58 und signalisiert, dass der Markt sich in einer neutralen bis leicht überverkauften Zone befindet. Der MACD zeigt weiterhin negative Werte, was auf einen kurzfristigen Abwärtsdruck hindeutet. Der DAX bewegt sich in einer Spanne zwischen 18.741 und 18.830 Punkten , wobei das Volumen in den letzten Handelsstunden leicht abgenommen hat.
🔥 Schlüsselelemente:
🔻 Unterstützungszonen: 18.717 Punkte
🔺 Widerstandszonen: 18.830 bis 18.900 Punkte
👉 Sollte der DAX die Unterstützung bei 18.717 Punkten durchbrechen , könnte dies eine kurzfristige Korrektur in Richtung 18.650 Punkte auslösen. Ein Breakout über 18.830 Punkte hingegen könnte den Kurs kurzfristig nach oben katapultieren.
1-Stunden-Chart (1H)
📈 Im 1-Stunden-Chart zeigt der DAX Anzeichen einer Stabilisierung nach einer kurzen Korrekturphase. Der RSI steht bei 37,57 , was auf eine überverkaufte Marktsituation hinweist, während der MACD weiterhin negativ bleibt, aber eine mögliche Erholung andeutet. Das Volumen bleibt moderat, was darauf hinweist, dass Marktteilnehmer eine abwartende Haltung einnehmen.
🔥 Schlüsselelemente:
🔻 Unterstützungszonen: 18.672 Punkte
🔺 Widerstandszonen: 18.830 bis 18.900 Punkte
👉 Sollte der DAX die Marke von 18.830 Punkten durchbrechen , wäre ein Anstieg in Richtung 18.900 bis 19.000 Punkte wahrscheinlich. Bei einem Rückgang unter 18.672 Punkte könnte jedoch ein weiterer Abwärtsdruck entstehen.
4-Stunden-Chart (4H)
📊 Der 4-Stunden-Chart zeigt eine klare Unterstützungszone bei 18.636 Punkten . Der RSI steht bei 61,93 , was auf eine neutrale bis leicht überkaufte Situation hindeutet. Der MACD zeigt ebenfalls Anzeichen einer möglichen Korrektur, nachdem der DAX kürzlich einen kurzfristigen Höchststand erreicht hat. Das Volumen bleibt stabil, was die Kaufdynamik unterstützt.
🔥 Schlüsselelemente:
🔻 Unterstützungszonen: 18.636 Punkte
🔺 Widerstandszonen: 18.900 bis 19.000 Punkte
👉 Ein Durchbruch über 18.900 Punkte könnte das nächste Ziel bei 19.000 bis 19.038 Punkten freisetzen . Bei einem Rückgang unter 18.636 Punkte wäre jedoch Vorsicht geboten, da dies eine Rückkehr zur Unterstützungszone bei 18.524 Punkten bedeuten könnte.
Tageschart (1D)
📉 Im Tageschart zeigt der DAX eine leicht abwärtsgerichtete Dynamik, nachdem er die Marke von 18.967 Punkten erreicht hat. Der RSI liegt bei 55,36 und signalisiert eine neutrale Marktsituation, während der MACD weiterhin positiv bleibt, aber Anzeichen einer Abschwächung zeigt. Dies deutet darauf hin, dass der Markt möglicherweise eine Konsolidierungsphase durchläuft, bevor er die nächste Bewegung macht.
🔥 Schlüsselelemente:
🔻 Unterstützungszonen: 18.600 Punkte
🔺 Widerstandszonen: 18.967 bis 19.038 Punkte
👉 Ein Durchbruch über 19.038 Punkte könnte den DAX in Richtung 19.100 bis 19.200 Punkte treiben . Sollte der DAX jedoch unter 18.600 Punkte fallen, wäre eine Korrektur in Richtung 18.524 Punkte wahrscheinlich.
Wochenausblick (1W)
📈 Auf Wochenbasis zeigt der DAX weiterhin Aufwärtspotenzial, nachdem er einen Höchststand von 19.038 Punkten erreicht hat. Der RSI auf Wochenbasis liegt bei 57,07 , was auf eine gesunde Aufwärtsbewegung hindeutet. Der MACD bleibt ebenfalls positiv, was die aktuelle Kaufdynamik unterstützt.
🔥 Schlüsselelemente:
🔻 Unterstützungszonen: 18.600 bis 18.500 Punkte
🔺 Widerstandszonen: 19.038 bis 19.100 Punkte
👉 Sollte der DAX auf Wochenbasis die Marke von 19.038 Punkten überwinden , könnte das nächste Ziel bei 19.200 bis 19.500 Punkten liegen. Ein Rückgang unter 18.600 Punkte könnte jedoch eine stärkere Korrektur in Richtung 18.500 Punkte auslösen.
Zusammenfassung:
Der DAX befindet sich derzeit in einer potenziellen Aufwärtsbewegung, steht jedoch vor wichtigen Widerständen. Ein Durchbruch über 19.038 Punkte könnte den Kurs in Richtung 19.100 bis 19.200 Punkte treiben , während ein Rückgang unter 18.600 Punkte auf eine kurzfristige Korrektur hindeuten könnte. Trader sollten auf Breakout-Möglichkeiten und Rücksetzer achten, um von den kommenden Marktbewegungen zu profitieren.
🔥 Trading Setup für Montag, 23. September 2024 🔥
💥 Einstieg (Long Position):
👉 Rücksetzer auf 18.672 Punkte während einer möglichen Korrektur.
👉 Alternativ: Bei einem erfolgreichen Breakout über 18.830 Punkte.
💥 Take Profit:
1️⃣ Erstes Ziel: 18.900 Punkte.
2️⃣ Zweites Ziel: 19.038 Punkte.
💥 Stop-Loss:
👉 Unterhalb von 18.636 Punkten, um das Risiko zu minimieren.
👉 Bei einem aggressiveren Setup kann der Stop-Loss auch auf 18.524 Punkte gesetzt werden, um das Risiko breiter abzudecken.
⚠️ Disclaimer:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken, und es besteht die Möglichkeit eines vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Wir empfehlen, sich vor jeder Handelsentscheidung von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen.
⚠️ Copyright © 2024 ChartWise Trading ⚠️
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #39Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.730 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur dann im Mai bei 18.892 Punkten ein lokales Hoch erreichen. Von diesem ist der Kurs nach einer Schiebephase massiv zurückgekommen und hat zunächst die 17.000er-Marke unter Druck gesetzt. Dort war genug Unterstützung für eine Gegenbewegung über die gleitenden Durchschnitte und ein neues Allzeithoch vorhanden, wo sich momentan noch eine Stabilisierung abzeichnen könnte. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (23.09.24):
Die Erholung vom Test des 50-Tage-GD konnte in der vergangenen Woche einen weiteren Rekordwert markieren und damit das Kursziel an der 19.000er-Marke erreichen. Die Euphorie hat jedoch nicht für weitere Zugewinne gereicht, so dass der DAX am Freitag im unteren Drittel der Vorwochenspanne geschlossen hat. Hier bleibt zum Wochenstart am Montag zunächst abzuwarten, ob der Verbund aus Vorwochentief und 20-Tage-Linie weitere Verluste abfangen kann. Dann wäre im weiteren Wochenverlauf eine Konsolidierung der neuen Höchstwerte wahrscheinlich. Sollten sich hingegen die Gewinnmitnahmen ausweiten, könnte auch ein Test am GD 50 möglich sein.
Erwartete Tagesspanne: 18.640 bis 18.790
Nächste Widerstände: 18.892 = Mai-Hoch | 19.044 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 18.599 = Vorwochentief | 18.567 = April-Hoch | 18.208 = Lokales Tief aus September
GD20: 18.869
DAX Index Prognose für Dienstag (24.09.24):
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich bereits am Dienstag zeigen, ob die jüngste Rekordmarke mehr Substanz als Hoffnung enthält. Die würde sich in einer Stabilisierung über der 20-Tage-Linie bemerkbar machen, ein Bruch hingegen könnte die Verluste direkt an den GD 50 durchreichen.
Erwartete Tagesspanne: 18.710 bis 18.870 alternativ 18.480 bis 18.690
DAX Prognose für diese Woche vom 23.09.-27.09.24:
Ergänzend zum Stundenchart setzt der DAX-Index mit dem Erreichen der nächsten runden Marke bei 19.000 Indexpunkten auf seine bemerkenswerte Rallye der Jahre 2023 und 2024 noch das i-Tüpfelchen und schürt Hoffnungen auf einen festen Jahresabschluss mit weiteren Rekorden. Dafür müssten jedoch Korrekturimpulse deutlich vor der 200-Tage-Linie abgewendet werden, so dass die nahen Durchschnitte einen Bewegungszweig nach oben begleiten können. Bereits in dieser Woche könnte sich herauskristallisieren, welchen Weg der deutsche Leitindex einschlägt.
Erwartete Wochenspanne: 18.640 bis 19.080 alternativ 18.340 bis 18.780
GD20: 18.654 GD50: 18.364 GD200: 17.890
DAX Prognose für nächste Woche vom 30.09.-04.10.24:
Die letzten Abwärtskerzen zeigen sich auf Tagesbasis deutlich volatiler, womit trotz der vorherrschenden Aufwärtsdrift massive Kursverluste möglich bleiben. Solche Korrekturen neigen zu Überspannung, wie sie sich beispielsweise im August-Tief manifestiert hat. Damit wäre im weiteren Verlauf auch mit einem Test des Bereichs um 17.500 Zähler zu rechnen, wobei das Chartbild eine volatile Seitwärtsphase abbilden würde.
Erwartete Wochenspanne: 18.850 bis 19.260 alternativ 18.170 bis 18.610
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag 10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex | 16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch 16:00 Uhr USA Immobilienmarkt | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarktdaten | 15:20 Uhr Rede FED-Vorsitzender | 15:30 Uhr Eurozone Rede EZB-Vorsitzende
Freitag 09:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarktdaten | 14:30 Uhr USA PCE-Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX mit möglichem Long BC - Struktur aus der LuftCheckliste
Übergeordneter Trend: bullisch
Handel
Trendrichtung (1):1
aus valider Dreh- und Wendebereich(1):0
Struktur
Impulsive Reaktion(1):0
Aktive Struktur(2):2
Formation / Breakout die dafür spricht(1):0
Aktive Struktur mit ZL im Bereich(1):0
Aktive Struktur mit ZL nicht im Bereich(-2):0
Dow Theorie
wichtiges High / Low gebrochen(2):2
Entgegengesetzter Bereich gebrochen(1):0
Währungslage
Hauptwährung(1):1
Gegenwährung(1):0
-> Checklisten Ergebnis = 6
-----------------------------------------------------------------------------------
Platzierung
Trade am 50, 618 verkürzt, 667
Take Profit
1:10CRV
20.09.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100. Bitcoin, NetflixHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Ausbruch gescheitert
- Nasdaq kämpft mit der 20.000er Marke
- Bitcoin erreicht mein Ziel
- Netflix vor Widerstand!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX30 (GER) Analyse Freitag, 20. September 2024Der DAX befindet sich weiterhin in einem kurzfristigen Aufwärtstrend , unterstützt durch eine Kombination aus positiven technischen Indikatoren. Aufgrund der Zinssenkung der FED bleibt das Umfeld volatil, und eine erhöhte Vorsicht beim Handel ist geboten. Schauen wir uns die verschiedenen Zeitrahmen an, um Handelszonen und Setups zu identifizieren:
15-Minuten-Chart (15M)
Im 15-Minuten-Chart sehen wir, dass der DAX aktuell bei 18.993 Punkten notiert. Der RSI liegt bei 60,27 , was auf eine gesunde Marktverfassung hindeutet, allerdings zeigen sich erste Anzeichen einer Überkauftheit. Der MACD ist leicht negativ und deutet auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hin. Das Volumen bleibt mäßig, was darauf hindeutet, dass sich der Markt in einer Konsolidierungsphase befindet, bevor eine klare Richtung eingeschlagen wird.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.873 Punkte
Widerstandszonen: 18.993 bis 19.000 Punkte
Ein Breakout über 19.000 Punkte könnte den Kurs kurzfristig nach oben treiben, während ein Rückgang unter 18.873 Punkte eine Korrektur signalisieren könnte.
1-Stunden-Chart (1H)
Der 1-Stunden-Chart zeigt, dass der DAX nach einem Rücksetzer wieder leicht nach oben tendiert. Der RSI bei 67,48 signalisiert ebenfalls eine leicht überkaufte Situation, während der MACD auf eine abnehmende Dynamik hindeutet. Dies deutet auf eine bevorstehende Konsolidierung hin, bevor ein potenzieller Aufwärtsschub erfolgen könnte.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.808 Punkte
Widerstandszonen: 18.993 Punkte
Ein erfolgreicher Durchbruch über 18.993 Punkte könnte weiteres Potenzial in Richtung 19.050 bis 19.100 Punkte freisetzen. Bei einem Rückgang unter 18.808 Punkte wäre Vorsicht geboten, da dies auf eine erneute Korrektur hindeuten könnte.
4-Stunden-Chart (4H)
Im 4-Stunden-Chart zeigt der DAX eine Stabilisierung nach einer vorherigen Korrektur. Der RSI liegt bei 72,81 , was auf eine überkaufte Marktsituation hinweist. Der MACD ist weiterhin positiv, jedoch deutet das erhöhte Volumen auf mögliche Unsicherheiten hin.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.800 Punkte
Widerstandszonen: 19.000 Punkte
Ein Ausbruch über 19.000 Punkte könnte ein neues Hoch bestätigen und die Kursbewegung in Richtung 19.150 bis 19.200 Punkte führen. Ein Rückgang unter 18.800 Punkte könnte eine Rückkehr in die Korrektur bedeuten.
Tageschart (1D)
Der DAX hat sich im Tageschart stabilisiert und steht bei 18.993 Punkten . Der RSI bei 63,82 deutet auf eine neutrale bis leicht überkaufte Marktstimmung hin. Der MACD zeigt nach wie vor eine positive Tendenz, wobei das Volumen ebenfalls ansteigt. Dies könnte auf eine bevorstehende Entscheidung hinweisen.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.664 Punkte
Widerstandszonen: 19.000 Punkte
Ein Durchbruch über 19.000 Punkte könnte den Aufwärtstrend beschleunigen und die Kursbewegung in Richtung 19.200 Punkte treiben. Ein Rückgang unter 18.664 Punkte könnte hingegen den Abwärtsdruck erhöhen.
Trading Setup für Freitag, 20. September 2024:
Einstieg (Long Position):
Rücksetzer auf 18.808 Punkte während einer möglichen Korrektur. Alternativ bei einem erfolgreichen Breakout über 19.000 Punkte .
Take Profit:
Erstes Ziel: 19.000 Punkte
Zweites Ziel: 19.150 bis 19.200 Punkte
Stop-Loss:
Unterhalb von 18.800 Punkten , um das Risiko zu minimieren. Bei einem aggressiveren Setup kann der Stop-Loss auch auf 18.664 Punkte gesetzt werden, um das Risiko breiter abzudecken.
Zusammenfassung:
Der DAX zeigt potenzielle Aufwärtsbewegungen, steht jedoch vor wichtigen Widerständen. Ein Durchbruch über 19.000 Punkte könnte den Kurs bis auf 19.200 Punkte treiben, während ein Rückgang unter 18.800 Punkte auf eine kurzfristige Korrektur hindeuten könnte. Trader sollten auf Breakout-Möglichkeiten und Rücksetzer achten, um von den kommenden Marktbewegungen zu profitieren.
Hinweis: Aufgrund der gestrigen Zinssenkung durch die FED um 50 Basispunkte kann es weiterhin zu erhöhten Schwankungen am Markt kommen. Wir empfehlen daher, enge Stops zu setzen und mit kleineren Hebeln zu handeln, um das Risiko zu minimieren.
Disclaimer
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken, und es besteht die Möglichkeit eines vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Wir empfehlen, sich vor jeder Handelsentscheidung von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen.
Copyright © 2024 ChartWise Trading