DAX: Erholt sich weiter und Indikatoren steigenDer DAX befindet sich seit Wochen in einer seitlichen Schiebephase, hält sich aber insgesamt sehr gut und befindet sich knapp unter Allzeithoch bei 24427 Punkten.
Die 3 Intermarketindikatoren gegenüber Bund Future, EURUSD und GOLD steigen leicht an der Mittellinie an, was ein gutes Zeichen ist.
Der DAX befindet sich statistisch in seiner schwachen Sommerlochphase, jedoch gibt es durchaus Jahre, in denen dieses Muster nicht auftritt, dafür in schlechten dann ganz besonders hart trifft.
Die überwiegend starken US-Märkte ziehen den DAX trotz leichter Schwäche mit nach oben. Sollte der DAX nach oben ausbrechen und ein neues AZH generieren wäre das ein starkes Zeichen und ist aktuell durchaus möglich.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
FDXM2! Trading-Ideen
DAX: Verdaut den letzten Einschlag und erholt sichDer DAX verdaut den letzten Einschlag, erholt sich und schloss letzte Woche bei 24252 Punkten. Damit befindet sich der DAX wieder in seinem kurzfristigen Aufwärtstrend mit einigem Puffer zum unteren Trendbereich einerseits, aber auch zu unserer bullischen Handelsmarke bei 23300 Punkten.
Die 3 Intermarketindikatoren befinden sich mittig im Niemandsland und haben ihre letzte Abwärtsbewegung gestoppt und stabilisieren sich.
Saisonal steht dem DAX das Sommerloch bis in den Oktober bevor. Nicht jedes Jahr gibt es das Sommerloch, doch wenn es kommt, dann heftiger.
Der DAX zeigt mit seiner jüngsten Erholung wieder solide Stärke. Mit den Intermarketindikatoren und Saisonalität tendieren wir eher zur Schwäche hin, jedoch können starke US-Märkte den DAX mit nach oben ziehen. Hier müssen wir also aufpassen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Bullische Handelsmarke wird getestetDer DAX fällt auf 23439 Punkte und testet damit unsere bullische Handelsmarke bei 23300 Punkten aus. Noch ist der DAX oberhalb der Marke und damit noch knapp bullisch.
Wie in der Vorwoche auch fallen die Intermarketindikatoren weiterhin leicht im Neutralbereich ab.
Bei der Saisonalität ist der DAX im Sommerloch angekommen. Die Trefferwahrscheinlichkeit auf einen negativen Kursverlauf bis Oktober ist zwar nur 50 %, wenn es jedoch negativ wird, dann aber richtig.
Die erste Korrekturmarke wird gerade angehandelt, ist aber noch unkritisch. Allerdings deutet die steigende Volatilität auf eine größere Korrektur hin mit der 200-Tagelinie als unterem Kursziel. Bis dahin liegen auch mehrere Kurslücken und gerade in dem Bereich könnte es dann sehr schnell runter gehen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Noch seitlich, Saisonalität negativ?Der DAX findet auch diese Woche nicht in den alten Trend zurück und schloss am Freitag bei 24303 Punkten. Nach der starken V-Erholung im April läßt die Dynamik nach, was normal ist.
Zur Vorwoche haben die Intermarketindikatoren jetzt gedreht und fallen im Neutralbereich.
Saisonal ist der DAX bis Oktober zwar negativ, aber die Trefferwahrscheinlichkeit ist knapp 50/50. Aber wenn es negativ wird, dann richtig.
Eine Korrektur nach der letzten V-Erholung bis herunter auf 23500 Punkte wäre absolut unkritisch. Die nachlassende Dynamik im DAX Kurs, gepaart mit fallenden Indikatoren und einer negativen Saisonalität gibt uns zu denken. Ein erstes Auffangbecken wäre dann die 200-Tagelinie bzw. unsere bullische Handlesmarke bei 22375 Punkten. Darunter liegen jedoch mehrere Kurslücken, die auch noch geschlossen werden könnten, bis hinunter 20300 Punkten.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Schwache DynamikDer DAX testete den kurzfristigen Trend mehrmals aus und schaffte es gerade mal wieder in den Trend hinein auf 24203 Punkte. Der erste Eindruck bleibt jedoch schwach.
Die Intermarketindikatoren sind im oberen Bereich und noch leicht am Steigen. Das kann einen starken Markt andeuten, wenn denn der Kursverlauf nicht so schwach wäre.
Saisonal ist der Juli noch stark, darauf folgt dann aber eine stark negative Phase bis in den Oktober hinein.
Der DAX ist und bleibt noch positiv, jedoch die Intermarketindikatoren und besonders die Saisonalität überzeugen uns nicht. Hier können wir uns bis September durchaus eine Korrektur bis runter auf die 200-Tagelinie vorstellen, in diesem Bereich liegen auch einige Kurslücken.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Ich bin drin! FDAX!1 LongMit etwas Geduld bin ich heute in den Trade reingegangen. Die Welle (4) hat sich ordentlich Zeit genommen und sogar über die 61,8%fib Marke geschossen. Nichts desto trotz ist die Welle(4) valide und somit sind wir in dem Trade.
Einsteig, Ausstieg und SL sind dem Chart zu entnehmen.
Yihaa!!
Vorbereitung für die kommende Woche! FDAX ist unser Kandidat <3In der abgeschlossenen Woche sahen wir einen starken Anstieg und einer Korrektur gegen Ende der Woche. Ich gehe davon aus, dass die Korrektur seinen Abschluss gefunden hat und wir in der kommenden Woche die Welle (5) beenden werden.
Gleich mehrere Zonen dienen hier als Unterstützung für meine These.
- die Orderblock Zone ist erreicht und fanden Käufer.
- die grüne Unterstützungszone des letzten OBs wurde ebenfalls erreicht.
- zusätzlich prallte der Preis exakt am 50% Fib retr. ab.
Meine Stop-Buy Order werde am Montagmorgen aufgeben. Die Einstiegzone, SL und TP sind im Chart. Das C-R Verhältnis für diesen Trade liegt bei 3,29.
Auf eine erfolgreiche Tradingwoche und nicht aufhören zu hustlen .
FDAX1! Impuls und dann Korrektur- Elliottwellen + OrderblocksNachdem die Impuls Welle beendet ist die korrektive Struktur sich aufbaut, habe ich mir einige Einstiegszonen markiert. Es sind einige Orderblocks bzw. Demand Zonen vorhanden, welche gut mit dem Fib. retracement korrelieren.
Die korrektive Struktur scheint ein Zigzag (ABC) zu sein und nähert sich langsam dem Ende zu und könnte anschließend schnell nach oben wandern. Deshalb werde ich etwas aggressiver versuchen, den passenden Einstieg zu ergattern. Der erste versuch liegt über der grünen Unterstützungszone, wo auch ein Orderblock liegt.
Einstieg, SL und TP sind eingezeichnet.
Letzter kleiner Trade vor dem Wochenende! FDAXAn dem neu ausgebildeten Orderblock habe ich eine Limit Order platziert, welche getriggert worden. Sollte der Trade bis heute Abend noch offen sein, so wird die kurz vor Ende geschlossen. Wer weiß, was am Wochenende passiert.
Bei dem Trade habe ich nur ein Risiko von ca. 0,5 %.
Chance-Risikoverhältnis liegt bei 2,33
Schönes Wochende euch allen !
DAX: Gegenwind wird stärkerIn der Vorwoche ist der DAX aus seinem Trendkanal herausgefallen und bleibt auch diese Woche zwar darunter, hält sich aber mehr oder weniger stabil bei 23293 Punkten.
Lage in den Intermarketindikatoren wird zusehends schnell schlechter. Alle Indikatoren gegenüber Anleihen, EURUSD und Gold fallen an den unteren Neutralbereich bis kurs vor die Unterbewertung. Eine Stabilisierung ist hier nicht in Sicht.
Im saisonalen Zeitfenster müssen wir mit Gegenwind rechnen.
Die Aussichten im DAX sind deutlich schlechter geworden, egal ob im Chart, Intermarketindikatoren oder Saisonalität. Wir halten die 21000 Punkte bzw. 200-Tagelinie für einen starken Unterstützungsbereich aber auch für ein erstes Rücksetzerniveau.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Anzeichen für Korrekur verdichten sichDer DAX gibt nach bis auf 23424 Punkten und fällt damit gerade so aus seinem sehr kurzfristigen Aufwärtskanal heraus und das letzte signifikante Hoch wird angetestet.
Auch bei den Intermarketindikatoren trübt sich die Lage langsam ein und die Fallrate beschleunigt sich nach unten. Insgesamt sind alle 3 Indikatoren jedoch noch im soliden Neutralbereich.
Der DAX befindet sich in einem negativen Zeitfenster, in dem nur der Juli stabilisierend wirkt. Ansonsten erwarten wir von der Saisonalität bis in den Oktober mit Gegenwind.
In den letzten Wochen hatten wir auf das Expanding Flat Muster (Elliot-Wellen Theorie) hingewiesen und durch die obigen Punkte verdichten sich die Anzeichen für eine Korrektur im DAX. Wir halten es für realistisch, wenn der DAX bis zur bullischen Handelsmarke bei 21000 Punkten korrigiert. damit wäre auch der langfristige Aufwärtstrend noch in Ordnung und dort liegt auch ein zementartiger Unterstützungsbereich.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Noch positiv, aber es riecht nach KorrekturDer DAX setzt seine Aufwärtsbewegung fort und der Kurs legt auf 24318 Punkte zu und wir bleiben bullisch.
Bei den Intermarketindikatoren hat sich in den letzten Tagen etwas getan. Die Indikatoren haben wieder gedreht und sind wieder leicht am Steigen im überhitzten Bereich.
Bis in den Oktober hinein ist der DAX in einer negativen Saisonalität, besonders in schlechten Jahren, zu dem wir dieses zählen.
Wie auch in der Vorwoche sehen wir den DAX noch in einem Expanding Flat Muster (Elliot-Wellen Theorie). D.h. der DAX ist noch in einer überschiessenden Gegenbewegung und der Kurs könnte bald wieder abfallen, gerade in Kombination mit der negativen Sommersaisonalität. Je nachdem wie stark die Korrektur dann ausfällt, könnte der Rücksetzter bis 23500, der bullischen Handelsmarke bei 22375 führen. Im Worst-Case wird die 21000 Marke gerissen und dann könnte es sogar richtig abwärts gehen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Schwächer werdende überschiessende GegenbewegungDer DAX stieg im Laufe der Woche auf 24036 Punkte, aber der Schwung läßt langsam nach.
Auch in den Intermarketindikatoren deutet sich Schwäche an, denn den Indikatoren fangen im überhitzten Bereich langsam an zu Fallen.
Laut der Saisonalität sind wir ab jetzt bis in den Oktober in einem negativen Zeitfenster, besonders in Krisenphasen, zu dem wir dieses Jahr zählen.
Nach der Elliot-Wellen Theorie haben wir ein Expanding Flat Muster. Der DAX befindet sich in einer überschiessenden Gegenbewegung. Diese Bewegung ist noch am laufen, wird aber schwächer. Wir gehen stark davon aus, dass zumindest unsere bullische Handelsmarke in den nächsten Tagen angehandelt wird. Auch die Kurslücken aus der jetzigen Aufwärtsbewegung könnten dann ganz schnell geschlossen werden.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX Short - Sell the factsGanz im Sinne sell the facts könnten wir einen Shift im Dax (Future) sehen. Wir sehen im H4 das das Vortageshoch überschritten wurde. Hierbei wurde Liquidität abgegriffen und wir sehen aktuell ein bärisches FVG im H4, was sich aktuell noch im Aufbau befindet. Wir warten auf den Candle Close. Sollte das Tief bei ~24.000 Pkt. unterschritten werden dann wäre die Struktur gebrochen und wir könnten eine Korrektur in den Bereich um 23.300 Pkt. sehen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Happy Trading,
Eure Geldkatze
DAX: Vorsicht KorrekturUS-Präsident Trump droht der EU mit 50 % Zöllen und der DAX gab schon etwas nach und liegt nun bei 23595 Punkten. Das Thema der Zölle kommt also schneller wieder auf den Tisch, als das wir 90 Tage Schonfrist sagen konnten.
Wie auch in der Vorwoche sind die Intermarketindikatoren im roten Bereich, stagnieren und geben schon Verkaufssignale.
Saisonal ist der DAX in einer volatilen bis leicht ins negative tendierenden Seitwärtsphase.
Wir sind im DAX noch positiv eingestellt, aber wir rechnen nun mit einer Korrektur, nur wie stark diese ausfällt, wird sich zeigen. Ein erstes Ziel ist unsere bullische Handelsmarke bei 22375 Punkten und bis dahin wäre noch alles in Ordnung. Darunter lauern allerdings bis 20000 Punkten gleich 3 Kurslücken, die irgendwann wieder geschlossen werden wollen. Sollte im Worst-Case-Scenario das passieren, wäre das zwar eine ganze Menge, aber gerade noch Teil des OK-Scenarios.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: V-Erholung auf Allzeithoch!Der DAX flog auch diese Woche wieder weiter hoch und schloss bei 23734 Punkten auf Allzeithoch. Damit ist der letzte Einschlag vollständig ausgebügelt! Vor allem die vorerst ausgesetzten Zölle beflügeln den DAX. Das ist kaum zu Glauben, dass trotz den aufgeschobenen und wieder drohenden Zöllen der DAX besser als vorher läuft.
Die Intermarketindikatoren sind jetzt im überbewerteten Bereich eingetaucht und hier schwächt sich die Dynamik langsam ab. Das ist ein Vorbote für eine mögliche Korrektur sein.
Gemittelt über die letzten Jahre befindet sich der DAX jetzt in einer volatilen Seitwärtsphase.
Gerade die aufgeschobenen Zölle um 90 Tage sind schon zur Hälfte um und auch die nachlassende Dynamik bei den Intermarketindikatoren macht eine Korrektur wahrscheinlicher. Bei einer normalen Korrektur erwarten wir einen ersten Widerstand bei der bullischen Handelsmarke von 22375 Punkten und wenn es heftiger wird visieren wir 21000 Punkte an. Das wären knapp 12% Rückgang und auch noch OK
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
FDAX scheitert an Overnight-High FDAX bricht zunächst das Übernachthoch, leitet jedoch mit Beginn des Kassahandels ein Reversal ein. Dabei werden sowohl das Vortagshoch als auch der Vortagsschluss wieder zurückerobert – ein Zeichen für kurzfristige Unsicherheit. Oberhalb der Initial Balance sehen wir bislang keine Akzeptanz höherer Preise. Erst ein nachhaltiger Ausbruch aus der IB könnte einen möglichen Trendtag aktivieren. Im DAX Kassa begrenzen die Bouhmidi-Bänder aktuell die Intraday-Spanne bei 23.883 und 23.396 Punkten. Noch ist unklar, ob sich heute Balance oder Breakout durchsetzt.
DAX: V-Erholung vollzogenDer DAX vollzieht seine rasante V-Erholung, bricht sein letztes Hoch und landet bei 23528 Punkten. Allzeithoch!
Unsere 3 Intermarketindikatoren gegenüber dem Bund-Futureanleihen, dem Devisenpaar EURUSD und zu Gold steigen diese weiter an und kommen bald in den überbewerteten Bereich hinein.
Saisonal kommt für den DAX zuerst eine volatile Seitwärtsphase, die dann in das Sommerloch fällt.
Soweit ist beim DAX wieder alles in Ordnung. Nur erfahrungsgemäß neigt der DAX zu Fehlausbrüchen und er könnte wieder zurückfallen. Damit rechnen wir aber aktuell nicht. Wahrscheinlich kommt jetzt erstmal eine Konsolidierungsphase mit anschliessender Trendfortsetzung nach oben.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Positiver WochenstartDer FDAX konnte sowohl das Overnight-High als auch den Vortagsschluss überwinden. Aktuell wird das Hoch der Initial Balance getestet. Ein Ausbruch darüber könnte den Aufwärtstrend kurzfristig weiter antreiben. Im DAX könnte eine Fortsetzung als nächstes Intraday-Ziel das obere Bouhmidi-Band bei rund 23.400 Punkten anpeilen. Ein Rückprall unter den Vortagsschluss dürfte die Ambitionen vorerst begrenzen.
DAX: Zollpause führt zu starkem KursanstiegDer DAX schiesst weiter nach oben und klettert zum Wochenschluss auf 23132 Punkte. Das ist ein unglaublich starker Anstieg bis knapp unter das letzte Hoch bei 23500 Punkten. Wir schätzen den DAX wieder bullisch ein und haben unsere Handelsmarken angepasst.
Auch die Indikatoren sind immernoch stark am Steigen und gehen alle 3 durch die Mittellinie im Neutralbereich.
Von jetzt ab bis in den Juli hat der DAX zwar ein neutrales Zeitfenster, allerdings in einer saisonal volatilen Seitwärtsphase. Im Anschluss folgt dann das negative Sommerloch.
Wir hatten zwar eine positive technische Gegenreaktion erwartet, sind jedoch von der Qualität beeindruckt. Die Gegenreaktion schlägt die üblichen Fibonacci-Retracements und läuft jetzt schon bis knapp ans Ausgangsniveau heran. Und die Gegenreaktion ist noch nicht abgeschlossen. Ein neues Allzeithoch in der kommenden Woche ist wahrscheinlich und damit die "Alles Super"-Variante. Erst nach einem neuen Allzeithoch erwarten wir zumindest eine kleine Verschnaufpause.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: V-Erholung und BodenbildungDer DAX hat sich mit Trumps-Zollaufschub wieder stark erholt und schloss bei 22370 Punkte. Der DAX drehte knapp unterhalb der 200-Tagelinie im für uns bärischen Bereich, ist jetzt wieder im Neutralbereich und steigt rasant in Richtung auf das letzte Hoch.
Die Indikatoren sind im DAX bis in den unterbewerteten Bereich abgefallen, steigen wieder und zeigen Einstiegssignale.
Das positive Zeitfenster geht im DAX bis in den Juni hinein um dann bis Anfang Oktober abzufallen.
Wir sehen hier ein Bodenbildungsszenario: zuerst starke Verkäufe und nun wieder starke Käufe. Mit dem Aussetzen der Zölle, den wieder steigenden Intermarketindikatoren und der positiven Saisonalität sehen wir der nahen Zukunft erstmal positiv entgegen. Das Zollproblem ist weder gelöst noch vom Tisch und wird in einigen Wochen wieder für Unruhe sorgen. Ausserdem setzt der Markt große Hoffnung in den noch-nicht-Kanzler Merz und sollte es hier zu Enttäuschung kommen, dann droht auch hier Unruhe.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
DAX: Fängt sich der Kurs an der 200-Tagelinie?Der DAX konnte sich mit dem Aussetzen der US-Zölle für 90 Tage etwas erholen und liegt jetzt bei 20697 Punkten. Damit schwankt er um die 200-Tagelinie und handelt diese aus.
Unsere 3 Intermarketindikatoren sind auch in den letzten Tagen weiter stark abgekühlt und sind in den unterbewerteten Bereich eingetaucht. Sie fallen auch immernoch, jedoch weniger stark.
Der April ist saisonal gesehen ein sehr starker Monat aber auch die folgenden 2 Monate sind statistisch positiv. Das trifft sich gut mit dem Aussetzen der US-Zölle für 90 Tage.
Der DAX ist in den letzten Wochen stark abverkauft worden und zumindest eine technische Gegenreaktion wird wahrscheinlicher, besonders mit Blick auf die schon unterbewerteten Intermarketindikatoren. Diese Gegenreaktion kann bis an das Ausgangsniveau heranreichen, also bis 22250 Punkte. Sollte hingegen das Unterstützungsniveau an der 200-Tagelinie bzw. 19900 Punkte fallen, dann wäre das ein sehr schlechtes Zeichen begleitet von starken Verkäufen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers