EURAUD - KAUF LIMIT - Doppel Kanal, Elliot WelleElliot Dreiecks-Welle : JA
Kanal: JA
KAUF bei : 1.5665
STOP bei : 1.5541
TP-1 : 1.5809 = Verhältnis 1 to 1
TP-2 : 1.5915 = Verhältnis 1 to 2
TP-3 : 1.6041 = Verhältnis 1 to 3
Zurzeit befindet sich der EURAUD - Markt im Aufwärtstrend. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Trend vortgesetzt wird ist groß, da wir uns mitten in der Elliot Dreiecks-Welle befinden.
Die aktuelle Bewegung ist eher bearish und wird voraussichtlich etwas weiter runter gehen.
Sobald der Kurs sich im Bereich des unteren Rand des Aufwärtskanals und oberen Breich des Seitwärtskanals befindet kann gekauft werden, da in diesem Breich der Support am stärksten sein sollte.
Trading Ideen
Trend Basierte Fibonacci Analyse in der Live Anwendung!Hier ist mal eine Live Anwendung, wie ich das Fibonacci und das Trend Basierende Fibonacci Extension Tool verwende, um Kursbewegungen vorher zu sagen.
Wenn du mehr über Fibonacci und meine Trading Strategie lernen möchtest kannst du gerne dran bleiben, denn ich werde in Zukunft mehr davon posten!
EUR/AUD: Bullisches AusbruchpotenzialEUR/AUD: Bullisches Ausbruchpotenzial
> Dreiecksformation
> beschleunigende Aufwärtstrendlinie
> Volumen steigt: POC unter aktuellem Preis
> Wochenhoch gebrochen
> Inverse Schulter-Kopf-Schulter Formation
Um einen long nach unserem System auszulösen, benötigen wir einen H4 SK über dem letzten fallenden Hoch + Abwärtstrendlinie.
Ab auf die Watchlist für Montag /Dienstag. Beachtet, dass die US Märkte am Montag geschlossen sind und das Volumen darum etwas geringer sein kann.
Meikel & Team WSI
EURAUD 📈EURAUD befindet sich an einem interessanten Kaufbereich:
+Der Markt hat die bullische Sequenz abgearbeitet und befindet sich im Korrekturlevel
+Der Markt hat die Ziellevel der orangen Sequenz im Kaufbereich
+Der Markt hat die Ziellevel der blauen Sequenz knapp über dem Kaufbereich
Daraus ergeben sich zwei Korrekturpotenziale (bärische Sequenzen)!
Hier in der Detailansicht:
#EURAUD Harmonisches ClusterZu der AUDUSD Idee würde hier auch der EURAUD ganz gut ins Bild passen.
An der Trendkanal-Oberkante haben wir ein Cluster aus harmonischen ABCD-Mustern in Kombination mit einem Wolf. Die zwei ABCD (rot und blau) haben ihre PRZ im Bereich des 162er Rebounds vom gelben Intra-Muster.
RA1 wurde eigentlich ja schon abgearbeitet, aber nun kommt ein potentielles Doppeltop und ein divergenter RSI dazu.
Somit könnte der RA2 und evtl. sogar der Rebound in Angriff genommen werden.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
EUR/AUD: Long Swing Opportunity**EUR/AUD: Long Swing Opportunity**
**WSI Korrelations-Analyse**
Das Sentiment an den Aktienmärkten wird zunehmend bärischer. Gerade hat SPX in D1 ein LL gebildet. Dies wirkt sich auch auf die Forex Märkte aus. AUD + NZD sind unsere sogenannten "Sentiment-Währungen". In den überwiegenden Fällen einer bärischen Bewegung an den Aktienmärkten werden AUD und NZD verkauft. In bullischen Märkten haben wir den umgekehrten Effekt. EUR/AUD ist also ein typisches Sentiment-Paar, welches wunderbar durch eine hohe negative Korrelation zum SPX getradet werden kann.
**WSI Technische Analyse**
Seit Anfang März hat EUR/AUD in H4 eine Bodenbildungsphase durchlebt. Wir haben eine Struktur, welche einer i-SKS ähnelt. Innerhalb dieser i-SKS ist ein symmetrisches Dreieck entstanden. Das letzte fallende Hoch dieses Dreiecks ist auf H4-SK-Basis geknackt worden. Somit haben wir nun einen typischen Strukturbruch (BOS). Die Bullen haben nun einen technischen Vorteil, während die Stop Losse der Bären ebenfalls ausgelöst werden, das zu weiteren Long-Ordern führt.
**Fundamentale Faktoren**
Der EUR ist in letzter Zeit stark gefallen. Und dies aus einem guten Grund. Ich sehe den EUR auch weiterhin eher short gegen die meisten anderen Währungen. Jedoch werden die Stimmen verschiedener EZB-Mitglieder lauter, dass es noch in diesem Jahr einen Zinsanstieg geben könnte. Dies wird durch die steigende Inflation in Deutschland untermauert. Aus diesem Grund glaube ich eine an eine Korrektur im EUR, besonders gegen AUD. Auf Grund meiner Meinung weiter fallender Aktienmärkte, wird AUD stärker vom Sentiment heruntergezogen werden, als von den Zinsanhebungsfantasien der RBA nach oben gepusht zu werden.
**Fazit**
Long EUR/AUD scheint aus technischer & fundamentaler Perspektive attraktiv zu sein. Das aktuelle Marktsentiment unterstützt den Aufschwung ebenfalls.
Für weitere Analysen & LIVE Tradingevents: Einfach weiter unten in meiner Bio schauen.
Euer Meikel
CEO & Gründer, WSI
EUR/AUD Short nach KorrekturIm Chart sind alle wichtigen Punkte ersichtlich, meine Order wurde ausgelöst und das CRV ist auch ganz vielversprechend.
Ich ziehe meinen Stopp immer unter die letzten Hochpunkte, sobald ein neuer Hochpunkt gebildet wird ist der Trend für mich nicht mehr intakt und ich bin raus.
Ist wie immer nur meine Meinung und soll keine Handelsempfehlung meinerseits darstellen.
Bullishe Breakouts mit Erholung im Euro?Wird der Euro diese Woche eine Erholung sehen?
Die technischen Indikatoren drehen bullish im EURAUD, was vielleicht auf einen schwachen AUD hindeuten kann, da wir im AUD bearishe Formationen sehen und dass den Eurokurs hier etwas stärken könnte. Kurzfristig.
Viel Erfolg