EURAUDIm EURAUD warte ich auf einen Outbreak der Trendlinien. Nach dem Ausbruch ist eine große Bewegung möglich. von gottvinc6
Auf gehtsUnser MAster Pattern hat hier gut funktioniert wie man es sehen kann , der nächste movement sollte weiter nach oben gehen bis er die trendlinie wieder trifft und von da aus entweder abprallt oder durchbricht...Longvon WhiteTi9er9
EUR AUD Shorthaben die TL sowei das 0,618er respektiert daher nun abgeht richtung süden. aber wir werden sehen ;)Shortvon dmnkmler8
EURAUDIM EURAUD befinden wir uns im Monatschart in einer Aufwärtsbewegung. WIr werden hier die nächsten Tage noch einmal die anderen Zeiteineinheiten durchschauen.von Timo9317
EURAUD Short jetzt möglichHIer bin ich einen short Trade eingegangen und wir nehmen bis zum anfang der Korrektur alles mit :)Shortvon DeWald808
EUR/AUDwir haben die bearishe Fortsetzungsformation gebrochen, nun abwarten auf eine neue bearishe Fortsetzungsformation, die Tps sind die Zonen.Shortvon YD9910
Abpraller oder Durchbruch in den Süden ?Unser EURAUD hat den Widerstandzone als fakebreakout ausgebrochen und ist wieder hoch gegangen, es kann möglich sein , dass er an der widerstandlinie abprallt und wieder sein kurs richtung norden fortsetzt.Shortvon WhiteTi9er10
Euraud Weekly SichtHallo Leute, lasst uns Euraud im Weekly genauer anschauen. Sehr kurz und knackig. Wir haben eine Fertige bullische Sequenz (schwarz), die sauber korrigiert hat und eine weiter bullische Sequenz eingeleitet hat (orange). Ziellevel der orangen Sequenz ist im KL der gesamte Aufwärtsbewegung (Pink). Hier empfehle ich, wer schon drin ist vielleicht gewinnen zu realisieren, sonst sich eher auf Sell konzentrieren. System learned from Stefan Kassing Mein Kanal für Updates und Analysen t.me Shortvon Antonio_Cottone16
Wieso ich sah bevor es geschah??******** (VORSICHT CLICKBAIT)*********** HAHAHA Hallo Leute, lasst uns Euraud im M30 genauer anschauen. Mit diesen Chart möchte ich etwas auf die Price Action eingehen, wie wir letzte Woche von Dini und Felix lernen konnten, ist die Price Action eine Waffe. Hiermit möchte ich Price Action und Sequenzen wie Goku und Vegeta Fusionieren lassen. 😜 Ganz wichtig nicht alles war zu traden oder war überhaupt möglich zu traden, mir geht’s drum zu sehen, wo wichtige Zonen sich befinden. Fangen wir an mit der schwarzen Sequenz. Diese Aufwärtsbewegung geschah nach dem im Weekly unsere bullische Sequenz kurz vor dem Ziel korrigierte, schön zu sehen, das ALLES, was danach passierte eine große Konsolidierung war. Es geht noch weiter, das Schwarze Rechteck ist unser Ziellevel, Pink ist KL der gesamten Bewegung, Orange ist KL der Bärische Weekly Sequenz und rot unsere Range. Hier spricht EXTREM viel für Sell, weiter geht. Ziellevel der Schwarze und der blauen Sequenz geben quasi, die Range wo der Kampf stattgefunden hat, hier haben wir augenscheinlichen Chaos, wo mehrere Long sowie Sell Sequenzen sich befinden. Hier wie oben erwähnt gehts weniger, um zu traden, auch wenn einiges machbar war, sondern den Charts zu lesen wie sein Lieblingsbuch. Beobachtet den Hochs im KL, sie fallen leicht, momentan ist alles auf der Seite der Bären, aber der Markt muss das schwarzen Rechteck erreichen (KL Schwarz), nur so ist die Sache klarer. Der Markt hat das Schwarzen Rechteck angelaufen, nun haben wir ein neues Tief und der gewollte Ausbruch aus der Ränge, sowie eine neue bärische Sequenz mit Ziellevel im schwarzen Rechteck. Hier auf Sell Entry warten und einsteigen. System learned from Stefan Kassing Mein Kanal für Updates und Analysen. t.me Ausbildungvon Antonio_Cottone16
EUR AUD UnsicherTP wurde erreicht jedoch ist noch unklar in welche richtung es gehen wird sollten wir das tief brechen definitv short wie meine pfeile zeigen, sollten wir die TL Brechen warten wir auf den retest zum long.von dmnkmler12
Euraud Sell Entry nähert sich. Hallo Leute, lasst uns Euraud im M30 genauer anschauen. Kurz erklärt, hier wollen wir Sell. Wer oben geschlafen hat, bekommt jetzt womöglich eine 2 Chance Sell einsteigen zu können. Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! System learned from Stefan Kassing Mein Kanal für Updates und Analysen. t.me Shortvon Antonio_Cottone15
Euraud gelingt der Ausbruch?Hallo Leute, lasst uns Euraud im H4 genauer anschauen. Wir sehen das im Verkaufslevel der gesamten Bewegung, sich eine bärische Sequenz gebildet hat. Hier lief alles nach Plan, Sequenz beendet, korrigiert, bärisch reagiert jetzt wäre AUD stärke perfekt System learned from Stefan Kassing Mein Kanal für Updates und Analysen. t.me Shortvon Antonio_Cottone15
Retest oder abpraller In EURAUD ist er aus der Trendlinie ausgebrochen und nun bewegt es sich an der Trendlinie Wir müssen uns gedulden , damit wir wissen ob es einen retest ist oder einen abpraller ist. Have Passion in Trading!von WhiteTi9er10
EURAUD im WendebereichEURAUD befindet sich aktuell im Wendebereich. Nach meinen Erfahrungen muss der markt nochmal ein Stück nach unten um mehr Käufer in den Markt zu locken. Er befindet sich aktuell im Roten Verkaufsbereich der letzten Abwärtsbewegung. Diese Abwärtsbewegung startet aus der Gesamtkorrektur der weißen Sequenz. Das letzte low hat nicht ausgereich um den Markt nach oben zu katapultieren über das letzte High -> Low bei Pfeilspitze und High bei Pfeilanfang Ich warte hier auf eine eindeutige Struktur.von Rand0x14
EUR AUD ShortSehen heir den ausbruch aus der Flagge, hier ware ich auf den retest für einen Reentry. Sollten wir die Gelbe TL brechen wäre dies eine bestätigung wenn zusätzlich ein neues tief Gebildet wird , dann kan man sich ebenso bei einem retest eine weiteren Entry Suchen. Shortvon dmnkmler10
EUR AUD (Mögliche Bullishe Flagge) M30 Ich sehe hier eine mögliche Bullishe Flagge im M30, die für mich auch Sinn macht, da wir mit dem Ziel genau das 0.618 Extension Level erreichen, das sich mit der H4 Zone bei 1.36700 und der Trendlinie kreuzt! Wenn wir bis zum 0.618 Fibu Level runterfallen und dieses Respektieren sehe ich dort meinen ersten Entry. Bei Ausbruch und Retest der Flagge dann einen zweiten. Wir hätten eine sehr schöne Ratio in diesem Trade! von UnknownUnicorn368622910
EURAUD ShortHallo liebe Trade Comunity, Heute wollen wir uns EURAUD anschauen. Da der Markt in letzer zeit nur gestiegen ist, hat er uns am HH eine short Sequenz gegeben die gefinisht wurde wodurch die Gesamt Korrretktur entstanden ist die er Respektiert hat aber kein neues Low generiert werden konnte. Meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung da!Shortvon bennih187
Angebot & Nachfrage / Priceaction am Beispiel EURAUDHallo Community, mit den neu gewonnenen Erkenntnissen zum Thema Priceaction in der letzten Woche, wage ich mich heute erneut an eine Priceaction Analyse. Diesmal im 15 Minuten Chart von EURAUD. Bevor ich genauer darauf eingehe, möchte ich etwas mit euch teilen, was mir geholfen hat, Marktbewegungen besser zu verstehen. Einigen ist es bestimmt auch schon bewusst. Es ist ja auch kein Hexenwerk. Aber bei vielen macht es erst Klick, wenn man sich dies direkt vor die Augen führt. An der Börse gilt das Grundprinzip BLASH – Buy Low and Sell High. Das sollte den meisten meiner Leser schon geläufig sein. Wann aber wissen wir, ob der Preis teuer oder günstig ist? Und das möchte ich euch an dem Beispiel eines Apple Verkäufers demonstrieren. In der unteren Abbildung seht Ihr kleine Skizze dazu, um es zu visualisieren. Nehmen wir an, ich habe einen eigenen unabhängigen Apple Store. Um jetzt Geld zu verdienen, muss ich Smartphones günstig einkaufen, aber teuer verkaufen. Also lasse ich mir von meinem Lieferanten einen Einkaufspreis geben (Bsp. 1050€ für das Apple iPhone 11 Pro Max 512GB) und zusätzlich erhalte ich eine unverbindliche Preisempfehlung (VK Preis: 1549€). Abzüglich der Mwst. (Österreich 20%) könnte ich somit einen Gewinn von 240,83€ pro verkauftem iPhone reinholen. Jetzt kann es aber sein, dass ich 1000 iPhone 11 Pro Max 512GB besitze, aber keiner bereit ist, 1549€ dafür zu zahlen. Sprich, das Angebot ist da, aber die Nachfrage nicht. Was muss ich also tun? Ich muss den potentiellen Käufern einen besseren Preis anbieten. Zum Beispiel 1499€. Und jetzt kann es sein, dass ich nur noch 900 Stück besitze, da die ersten für diesen Preis schon verkauft wurden. Um noch mehr Käufer zu gewinnen, biete ich erneut einen attraktiven Preis an. Zum Beispiel 1450€. Und ich verkaufe weitere Stückzahlen. So geht das Spiel weiter. Und irgendwann sind alle verkauft. Was passiert jetzt aber, wenn die Nachfrage riesig ist, aber ich kein Lagerbestand (Angebot) mehr besitze? Und auch sonst max. noch 2-3 Geräte in der Stadt erhältlich sind? Der Preis wird wieder angehoben! Weil jetzt ist die Nachfrage riesig, aber das Angebot nicht vorhanden. Und in diesem Fall sind Käufer auch bereit mehr zu zahlen, wenn Sie es unbedingt wollen, aber nicht bekommen! Und genau dieses Beispiel kann man auf die Börse übertragen. Wer Angebot und Nachfrage verstanden hat, versteht auch, warum ein Markt steigt bzw. fällt! Ich hoffe ich konnte euch damit jetzt einen besseren Einblick in die Thematik geben! Und mit diesem Wissen wagen wir uns jetzt endlich an den 15 Minuten Chart von EURAUD. Meine Aussagen beziehen sich rein auf diesen Ausschnitt. In dieser Priceaction Analyse lasse ich mal die übergeordnete Situation außer Acht. So können wir uns besser auf das einlassen, was wir jetzt in diesem Moment sehen. Und das erste, das wir sehen, ist eine Aufwärtsbewegung in Form einer Sequenz. Die BC Bewegung ist sehr straight und hat mit dem High am Punkt 1 fast die Sequenzziele abgearbeitet. Vorgreifend kann man auch sagen, dass je straighter eine BC Bewegung verläuft, desto attraktiver wird der Reentry im Gesamtkorrekturlevel (GKL). Und wenn wir jetzt mal diesen Ausschnitt ohne Zeichnungen betrachten, dann sehen wir, dass seitens der Käufer noch weiter Potential nach oben ist. Woran ich das festmache? Laut unserem System wäre das nächste Target das GKL der Sequenz. Stand jetzt schafft es der Markt aber noch nicht dahin. Grund kann sein, dass noch nicht alle Short Positionen der Großen gefüllt wurden und der Markt noch ein paar Highs in der Range anbieten muss, damit mittels gefüllter Shortpositionen der Markt dann die Gesamtkorrektur anlaufen kann, wo auch schon die Kaufpositionen der Großen warten, gefüllt zu werden. Also wir halten fest, dass Highs und Lows immer die Liquidität darstellen. Und Liquidität kann auch ganz einfach als Oderfüllung der Großen verstanden werden. Schauen wir uns mal die Range bei EURAUD an! Am Punkt 1 befindet sich das erste High, welches fast die Ziellevel der Sequenz erreicht hat. Mit dem Low am Punkt 2 wird deutlich, dass noch genügend Kaufkraft vorhanden ist, um die Sequenzziele sauber abzuarbeiten. Sonst wäre er deutlich tiefer gefallen. Ausgehend von diesem Low ist auch unsere Erwartungshaltung, dass ein neues High generiert wird, da wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wissen, dass wir in einer Konsolidierungsphase sind. Hier gilt der Grundsatz: „Ein High gibt Auskunft über das vorherige Low und ein Low gibt Auskunft über das vorherige High!“ Mit dem neuen High am Punkt 3 haben wir dann unsere Sequenz eindeutig abgearbeitet und können uns nun bis zum GKL short orientieren. Der Markt hat hier super reagiert und uns sogar eine kleine Sequenz aufgebaut, welcher er am Punkt 4 abgearbeitet hat. Bei dieser Sequenz wird aber deutlich, dass im Markt noch genügend Käufer vorhanden sind, denn das primäre Low am Punkt 2 konnte mit dieser Sequenz nicht gebrochen werden. Aber grundsätzlich ist das erst einmal nicht ganz so schlimm, da wir jetzt die Möglichkeit haben, uns im GKL der orangenen Sequenz neu zu platzieren. Und da haben wir zwei Möglichkeiten bekommen, uns zu platzieren. Nämlich bei punkt 5 und Punkt 7. Jedoch war das Level anscheinend nicht so attraktiv für die Verkäufer, da sich nach wie vor mehr die Käufer durchsetzen. Das wird auch mit den Lows (punkt 4, Punkt 6 und Punkt 8) deutlich. Der Markt bildet Higher Highs und Higher Lows, was derzeit dafür spricht, dass der Markt vielleicht noch einmal in die Sequenzziellevel reinläuft, um die letzten Shortpositionen zu füllen, um dann mit genügend Verkaufskraft die GKL der blauen Sequenz anläuft. In der Skizze sieht man die Higher Highs und Higher Lows besser. Jetzt gibt es vielleicht welche, die jetzt mit Support / Resistance Zonen und mit Breakouts arbeiten. Ich persönlich bin der Meinung das man mit der Strategie früher oder später Probleme bekommt, vor allem wenn man das Thema Angebot und Nachfrage nicht wirklich verstanden hat. Worauf ich hinauswill, seht Ihr in meiner nächsten Skizze: Wir sehen einen typischen Long Breakout und Retest an einer Resistance Zone. Für viele ist das jetzt schon Signal sich entweder per Marktausführung nach dem Resistance Durchbruch zu platzieren bzw. per Buy Stopp einzusteigen oder aber per Buy Limit an einem Retest Punkt zu platzieren. Aber auch das ist nicht ohne, da man für eine S/R Zone keine feste Regel definieren kann. Jeder hat ein anderes Auge und jeder zeichnet Sie anders ein. Zusätzlich liegen bei diesem High aber auch Stops der Verkäufer und all das zusammen füllt weitere Short Positionen der Großen! Ihr müsst einen weiteren Merksatz verstehen: „Die Großen müssen den Kleinen steigende Märkte suggerieren, um Ihre eigenen Short Positionen aktiviert zu bekommen. Und natürlich müssen die Großen den Kleinen fallende Märkte suggerieren, um die eigenen Long Positionen zu füllen.“ Was ich euch damit sagen will… Betrachtet die Gesamtsituation eines Charts. Interpretiert die Highs und Lows und beschreibt Sie nicht nur. Ihr müsst an der Börse wie die Großen denken und nicht wie die 90%, die an der Börse kein Geld verdienen. Ich hoffe nun, dass ich euch das Thema Priceaction noch verständlicher vermitteln konnte! Liebe Grüße Euer Felix ©System gelernt von Stefan Kassing Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar! Shortvon fhalberstadt30
EURAUD Shortversuch.EURAUD befindet sich aktuell am 0,5er der letzten großen Abwärtsbewegung. Zusätzlich befindet sich hier ein starker Widerstand ( Kreise) . Ich denke die Chancen für einen Abprall stehen gut, man sollte aber auch Bestätigung einer Reaktion warten.Shortvon solitzAktualisiert 9
Euraud im Verkaufsbereich Hallo Leute, lasst uns Euraud Updaten. Markt hat den ersten möglichen Verkaufsbereich erreicht (türkis), sollte dieser nicht funtionieren, so stellt das GKL unsere letzte und sehr interessante Verkaufszone dar. Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! System learned from Stefan KassingShortvon Antonio_Cottone9