Ethereum, riesiger Short voraus oder nur eine Konsolidierung?Zu Beginn Wochen Chart. Wir sehen, dass die derzeitige Woche eine bärische Kerze erzeugt, die derzeit die komplette letzte bullische Kerze auffrisst. Diese Entwicklung ist immer ein erstes Warnzeichen für eine startende Korrektur. Der Richtigkeit halber muss noch erwähnt werden das der Wochen Close noch 2 Tage Zeit hat diese Entwicklung zu drehen. Daher sollte man sich am Montag noch einmal den Wochen Chart anschauen und die endgültige Kerze betrachten.
Der RSI ist zwar aktuell nicht mehr überkauft, dennoch projiziert mein Indikator derzeit ein zweites Verkaufssignal. Daher auch hier wieder eine deutliche Warnung aus dem Chart.
Die derzeitigen großen Korrektur Ziele, sowie die weiterhin intakten bullischen Kursziele des Kurses habe ich euch wieder im Chart markiert.
Ich erkenne derzeit genau 2 Formationen im H4 Chart. Und für beide gibt jeweils verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten die ich euch nun genauer erklären möchte.
1. Das steigende Dreieck
Genau genommen ist der Ausbruch auf der Unterseite bereits geschehen, allerdings ist das für mich kein dynamischer Ausbruch. Daher habe ich mir als Unterstützung noch die Trendlinie der Dochte eingezeichnet.
Nun gibt es 2 Entwicklungen. Sollten die Trendlinien standhalten, ist eine erneute bullische Bewegung bis hin zur Welle D zu erwarten. An der Stelle sollte dann eine erneute Korrektur einsetzten, um das steigende Dreieck dann mit Welle E komplett auszubilden.
Bricht das ganze allerdings jetzt schon an Welle C bärisch aus, ist das ein schwaches Zeichen für den Kurs. Wenn dieser dann noch das Golden Pocket und die EMA200 nach unten bricht, sehe ich als nächsten Support das 78er Fibonacci Retraicement und das Fibonacci Extension Level.
Ein möglicher Verlauf wäre also: Durchbruch nach unten bis zum 78er Fibo. Gefolgt von einer Erholung bis zur Unterseite des Dreiecks als Retest des Ausbruchs mit bärischer Korrekturwelle in die Fibonacci Extension Level.
2.Die Bullenflagge
Die Ausbruchsrichtung einer Bullenflagge ist mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auf der Oberseite. Theoretisch könnte der Kurs nun aber eine relativ lange Zeit in genau dieser Formation verweilen. Ich habe dazu einmal 2 mögliche Kursverläufe eingezeichnet. Einen eher bullischen Verlauf und einen bärischen Verlauf. Die Level dieser Pfeile sind als schematisch zu betrachten und nicht als genauen Kursverlauf. Das Key Level in meinen Augen das große Golden Pocket an dem wir gerade stehen wieder in Verbindung mit der EMA200 und MA200.
Weiterer Warnhinweis: Sollte diese Formation nach unten gebrochen werden, so sind die längerfristigen Korrekturziele aus dem Wochen Chart als sehr Wahrscheinlich anzusehen
ETHUSDT.3S Trading-Ideen
Kommt der ETH Short?Ein Blick auf den ETH macht den Widerstand in Form des GP deutlich. Sollte der Kurs nun schon am 50er Fibonacci Retraicement scheitern, ist auch hier ein vorzeitiger Abfall zu erwarten da BTC ebenfalls in einer heißen Phase steht.
Die bisherigen möglichen Support bzw. Zielzonen habe ich euch hier mit im Chart eingezeichnet.
Weitere Updates folgen!!
Ethereum nack kurzer Korrektur wieder auf dem Weg nach oben?BITFINEX:ETHUSD
Ethereum ist, ebenso wie der Bitcoin, in den letzten Monaten extrem gestiegen und hat neue Rekordhochs erreicht.
Doch jetzt scheint es eine Korrektur der Kryptowährung gegeben zu haben und deshalb verzeichnet Ethereum am heutigen Tag ca. 8% (stand 26.11.20) Verlust.
Was jetzt?
Anhang des Charts kann man sehen, dass ETH in den letzten Tagen einen kurz anhaltenden Seitwärtstrend hatte, der dann aber durch ein neues Hoch überwunden wurde. Auch an den neusten Kerzen ist ein leichter Seitwärtstrend zu erkennen, der dann, mit dem Winkel (50°) gekennzeichnet, erneut stark überwunden wird.
Gerne Feedback zu dieser Denkweise.
Keine Kaufempfehlung oder sonstiges.
ETH/USDt - Weekly Sichtweise 17.10.2020 UpdateETH/USDt Weekly Chart
Nach dem Bruch der Trendline in Juli dieses Jahres konnte Ethereum um 100% zulegen. Das anvisierte Ziel bei 550 – 600 USDt wurde jedoch noch nicht abgearbeitet. Zusammen mit BTC ging ETH bei 488 USDt in die Korrektur – Seitdem pendelt der Kurs an dem Supportbereich bei 350 -360 USDt, welcher sich aus der Horizontalen (siehe rote Markierungen) und dem 100er extn. Fib. bildet.
Persönlich gehe ich davon aus, dass es sich in den nächsten 1-2 Wochen zeigen wird, ob die Korrektur sich fortsetzt oder der Kurs das zuvor anvisierte Ziel angreift.
Unterhalb des Kurses haben wir 2 weitere Supportbereiche:
das Hoch von 10. Feb. bei 288USDt und das GoldenPocket bei 240-225 USDt.
LG Nordel
Ethereum/USDEthereum versucht, eine Korrektur auf das Niveau von 230,22 zu entwickeln. Von diesem Niveau aus sollten wir eine Erholung und die Fortsetzung des Anstiegs mit einem Ziel nahe 305,11 erwarten. Für das Wachstum der ETH/USD-Kurse wird ein Test des Unterstützungsniveaus veröffentlicht. Die Aufhebung der Aufstiegsoption wird ein Rückgang und eine Aufteilung der Fläche von 200,10 sein. In diesem Fall ist mit einem weiteren Rückgang mit einem potenziellen Ziel von 165,00 zu rechnen.